Archiv redaktionelle Inhalte März 2022

Archiv redaktionelle Inhalte 2022 Alle Nachrichten vom März

Sturz auf dem Weg zum Hörgeräteakustiker ist kein Arbeitsunfall
6. EU-Geldwäscherichtlinie
Resilienzförderung am Arbeitsplatz: Was bringen Trainingsprogramme?
Disco-Betreiberin haftet für Sturz auf rutschiger Tanzfläche
HR-Personalwechsel im März
Mietvertrag in ukrainischer Sprache
Public-Private-Partnerships (PPP) im Bundesfernstraßenbau
Такі соціальні виплати отримують біженці з України
Zukunftsstrategien für Kleinkanzleien
Alle am 31.03.2022 veröffentlichten Entscheidungen
McDonalds-Filiale gewinnt Klage gegen Tübinger Verpackungssteuer
Zahlung eines Altersteilzeit-Aufstockungsbetrags nach Rentenbeginn
Ist die Teilnahme an der arbeitmedizinischen Vorsorge eigentlich Arbeitszeit?
Fluggesellschaft durfte Kapitän und Co-Piloten nicht kündigen
Mit welchen Digitalisierungshürden CFOs aktuell kämpfen
Bedarfsabfindung bei Scheidung: Hier geht das Finanzamt leer aus
Krankschreibung und Kind-Krankschreibung per Videosprechstunde
Kollaborierende Roboter sicher einführen
Die Top-Tagungshotels 2021 in Deutschland
Einblasdämmung hat Potenzial
Deutschland ist Schlusslicht beim Einsatz agiler Methoden
Abschreibung von Umlaufvermögen
Zuschreibung aktueller Wertansätze
Wertansatz bei Zugang
Diese Sozialleistungen erhalten Geflüchtete aus der Ukraine
Platz für neue Wohnungen ist da, jetzt ist Fantasie gefragt
Keine Weihnachtsfeiern mehr in den nächsten Jahren?
Bachmair Weissach: Vom Tagungshotel zum Wellnesstempel
Die beliebtesten Seminarhotels der Schweiz
Mittelständler setzen künftig weniger auf Messen
Personalmangel: Jetzt kochen die Roboter
Metaverse: Bedrohung und Chance für die Tagungswirtschaft
Mieterbeschwerde: Vermieter müssen Hinweisgeber unter Umständen preisgeben
Outsourcing von Forderungsmanagement
Kommunale Forderungen und Forderungsmanagement
Interkommunale Kooperation im Forderungsmanagement
Optimierung der Geschäftsprozesse und Workflows
Verfassungsmäßigkeit der Verlustabzugsbeschränkung des § 8c KStG
Mobilitätsprämie bei Wahl der Veranlagungsart beachten
Ab ins Bootcamp für digitale Kompetenzen
Neue EU-Sanktionen gegen Russland
Eigenes Seitenlayout in Excel festlegen
Sicherheitsbeauftragte - wer braucht wieviele?
Angemessene Kosten für Unterkunft und Heizung
Kein Werbungskostenabzug für Israelreise einer Religionslehrerin
"Die Seminare und Tagungen kommen wieder"
Unternehmereigenschaft von Aufsichtsratsmitgliedern
Krankheits- und Pflegekosten als außergewöhnliche Belastungen
Immobilienboom, Zinsanstieg, Preisblase: Droht der Absturz?
Ärztliche Zweitmeinung bei Eingriffen am Herzen
Neues zur Lohnsteuerpauschalierung bei Dienstwagen und Fahrtkostenzuschüssen
Steuerrechtliche Bewertung und Buchung
Bestimmung des steuerrechtlichen Abzinsungsfaktors
Handelsrechtliche Bewertung
"Allianz der Chancen" betont nationale Aufgabe
Cum-Ex-Architekt Berger kommt vor Gericht
Früherer AfD-Abgeordneter darf Amtsgeschäfte als Richter nicht weiterführen
Erziehungspflicht der Eltern umfasst Aufforderung zum Schulbesuch
Sorgfalt in der Lieferkette
Terrestrisches Geldspiel in Spielhallen ab 1.7.2021
Gefahrenpiktogramme: Alle Piktogramme nach CLP-Verordnung
Bundestag ändert BauGB: Schneller Wohnraum für Geflüchtete
Der Faktor Aufzug: Daten intelligent in Bewegung bringen
Rotlichtverstoß obwohl Haltelinie noch bei Grün überfahren wurde
Umsatzsteuerfreie Leistungen der Verfahrenspfleger
Wie lange dürfen Leiharbeitnehmer bei einem Kunden eingesetzt werden?
Lehrerin verliert Anspruch auf Pension wegen Verbreitung von Gedankengut der Reichsbürgerbewegung
Versicherungen für Mitarbeitende – ein Überblick
Wo steht die Betriebswirtschaftslehre? Bestandsaufnahme und Standortbestimmung
Häusliches Arbeitszimmer muss für die Tätigkeit nicht erforderlich sein
Steuerermäßigung für zusammengeballte Überstundenvergütungen
Konsultationsvereinbarung zu Grenzpendlern nach Belgien
Verständigungsvereinbarung zu Grenzpendlern nach Luxemburg
IT-Projekte werden immer öfter von externen Kräften umgesetzt
Arbeitssituationsanalyse: Die Arbeit aus Sicht der Beschäftigten
IT-Sicherheitskonzept für KMU
Ablehnung der humanitären Aufnahme aus Flüchtlingslager Moria war rechtmäßig
Anpassung des Mietzinses auch bei mittelbaren Corona-Auswirkungen
Koalition einigt sich auf weitere Entlastungen für Bürger
Zweit­woh­nungs­steu­er: Satzung von Fehmarn ist rechtswidrig
Firmenwagen: Nutzungsentgelte für laufende Nutzung des Firmenwagens
Firmenwagen: Besteuerung der Fahrten Wohnung - erste Tätigkeitsstätte
Firmenwagen: Ein-Prozent-Regelung oder Fahrtenbuch
Firmenwagen-Zuzahlung zu den Anschaffungskosten
Firmenwagen-Privatnutzung: Besonderheiten der Ein-Prozent-Regelung
Firmenwagen und ordnungsgemäßes Fahrtenbuch
Wann muss ein Arbeitszeugnis korrigiert werden?
Künstliche Intelligenz in HR
Telemedizinische Beratung bei intensivpflichtigen Coronapatienten als Regelversorgung
Auch im Eilverfahren grundsätzlich Anspruch auf rechtliches Gehör
Arbeitsschutz beim Einsatz von 3-D-Druckern
Entlastungsbetrag für Alleinerziehende im Heiratsjahr
Wie viel Grün steckt drin?
Alle am 24.03.2022 veröffentlichten Entscheidungen
Eine heimliche Tonaufnahme ist nicht immer ein Kündigungsgrund
Whistleblower-Schutz: Die Immobilienbranche muss handeln
Neuerungen ab 2022 bei Sachbezügen
Positive Effekte von Mandantenbefragungen nutzen
Anordnung von anlasslosen Coronatests am Arbeitsplatz
Homepage optimal auf Kunden zuschneiden: so gelingt es
Muss das Jobcenter eine Privatschule bezahlen?
Lehrer in Berlin werden wieder verbeamtet
Der integrierte Strategieprozess als Basis für den erfolgreichen Einsatz von OKR
Nichtanwendbarkeit des Einstiegstests nach § 13b Abs. 2 Satz 2 ErbStG
Wie Unternehmen Geflüchtete aus der Ukraine unterstützen
Lässt sich 3G am Arbeitsplatz fortführen?
Kein Verspätungszuschlag für Kirchensteuer in Niedersachsen
Das Infektionsschutzgesetz ab März 2022
Einzahlung auf Zeitwertkonto eines Gesellschafter-Geschäftsführers nicht stets vGA
Arbeitsausfall aufgrund von Corona: 63,5 Millionen Tage
143 km/h auf der Landstraße: Bedingter Vorsatz statt Fahrlässigkeit
Digitalisierung: Effizienz-Booster im Accounting der CompuGroup Medical
Bewirtungsaufwendungen mit handgeschriebenen Rechnungen
Lamborghini Aventador im Betriebsvermögen
Wie sehen die Controlling-Kompetenzprofile der Zukunft aus?
Steuerliche Förderung der betrieblichen Altersversorgung
Keine Betriebskostenrückzahlung an Mieter mangels Belegeinsicht
Digitales Lernen professionalisiert sich
Überblick über die Abschreibungsmöglichkeiten von PCs
Viele Unternehmen halten an Corona-Maßnahmen fest
Was tun, wenn Wohnungseigentümer das Hausgeld nicht zahlen?
Keine Amtshaftung im Abgasskandal
Arbeitslohnkorrekturen bei Überlassung eines betrieblichen Kfz
Handyverkauf an Arbeitgeber
Controlling als Multikrisen-Navigator: Corona, Ukrainekrieg und Inflation in den Griff bekommen
0,03 %-Regelung für Fahrten zwischen Wohnung und Tätigkeitsstätte
Fahrtenbuch: Grundsätze
Aktuelle Entwicklungen zur Firmenwagenüberlassung
Pauschale Nutzungswertmethode mit der 1 %-Regelung
Weitere typische Fragestellungen zum Firmenwagen
Entlassung eines Beamten auf Probe wegen Einschüchterung
Studie zeigt Verbesserungspotenzial beim Onboarding auf
Wann ist Schwerhörigkeit durch Hubschrauberlärm berufsbedingt?
Unwirksame Betriebsratswahl bei Volkswagen
Bewertung einer Rückstellung
Bildung einer Rückstellung
Einzubeziehende Kosten bei der Rückstellungsbildung
Berechnungsmethoden für Rückstellungen
Die EU-Lieferkettenrichtlinie: Das ist geplant
Lindner für dauerhafte Senkung der Umsatzsteuer in Gastronomie
Dolose Handlungen
Mipim 2022 – nicht gut für die Nachhaltigkeit
Corona-MPK: Basisschutz, Hotspot-Strategie, Maskenpflicht entfällt
Wirtschaftlicher Arbeitgeber bei konzerninterner internationaler Arbeitnehmerentsendung
100 Tage Ampel: Mehr als Schall und Rauch?
Schätzung des Bruttolistenpreis bei Importfahrzeugen
Desksharing: Weggegangen, Platz gefangen
Veräußerung eines baurechtswidrig bewohnten Gartenhausgrundstücks innerhalb der Spekulationsfrist
Vorsteuerabzug einer Gemeinde für den Bau einer Touristenattraktion (Hängeseilbrücke Geierlay)
Was bedeutet Remote Work?
Gleichmäßige Verteilung einer Zuzahlung zum Dienstwagen
Nachweis für Einzelbewertung der Dienstwagenfahrten zur ersten Tätigkeitsstätte
Beleidigung Homosexueller als Gesamtgruppe verletzt nicht persönliche Ehre
Nutzungsentschädigung bei Rückabwicklung eines Kfz-Leasingvertrages
Anwendungsfragen zum Investmentsteuergesetz
Sicherheitstrainingszentren: Mehr als nur die „Freizeitparks“ des Arbeitsschutzes
Anteile an Komplementär-GmbH mit eigenem Geschäftsbetrieb als Sonderbetriebsvermögen II
Für ein nachhaltiges Personalmanagement: Grün denken und handeln
Kein Entschädigungsanspruch nach coronabedingter Betriebsschließung
Umweltaktivistin muss nach Abseilaktion auf Autobahn für Polizeieinsatz zahlen
Drei Schritte zur Digitalisierung von HR
Alle am 17.03.2022 veröffentlichten Entscheidungen
Ukraine-Flüchtlinge erhalten Schutz und Arbeitserlaubnis
Eintragung im Transparenzregister
Nur sichtbare Zellen in Excel auswählen
Auswirkungen des Ukraine-Kriegs auf die IFRS-Rechnungslegung: Fachlicher Hinweis des IDW
Änderungen an IAS 1 und an IAS 8 in EU-Recht übernommen
ICV Newcomer Award 2022 jetzt ausgeschrieben
Jobcenter muss keinen Mehrbedarf für FFP2-Masken berücksichtigen
Beamter muss zu viel gezahlte Dienstbezüge zurückzahlen
Umsatzsteuerbefreiung für Ausfuhrlieferungen im nichtkommerziellen Reiseverkehr
Beitragseinnahmen von Fitnessstudios während Corona-Schließung
Kein Kaufvertrag, keine Reservierungsgebühr für den Makler
Minderung der Dienstwagenbesteuerung aufgrund Corona?
GmbH-Gründung im Ausland: Anforderungen an Beglaubigungsvermerk
Zum Erfordernis einer Veränderungsspalte in einer Gesellschafterliste
Inflation, Krieg, "Bürokrise": Ein Balance-Akt für Investoren
Abgrenzung von GbR und OHG: Relevanz für Wettbewerbsverbot und Gesellschafterausschluss
Persönliche Rechtsscheinhaftung des Vertreters einer Unternehmergesellschaft
Warmwasser nicht separat gemessen: Mieter darf Heizkosten kürzen
Außenhaftung des GmbH-Geschäftsführers
"Ängste ausblenden hilft nicht"
Mipim 2022: Heißt der neue sichere Hafen England?
Cum-Ex - Übergang des wirtschaftlichen Eigentums beim Handel mit Aktien
Geschäftslage des Bundesfinanzhofs
Harte Konsequenzen für Arbeitgeber bei Datenschutzverstößen
Sonderthema Videoüberwachung im Betrieb
Beschäftigtendatenschutz: Gesetzliche Grundlagen und Definitionen
Beschäftigtendatenschutz: Pflichten des Betriebsrats und Arbeitgebers
Arbeitnehmerdatenschutz: Verarbeitung von personenbezogenen Daten
Viele psychisch bedingte Ausfallzeiten bei Eltern mit Kinderkrankengeldbezug
Zeitpunkte der Grundsteuer-Informationsschreiben der Bundesländer
Anwendung von gleich lautenden Erlassen und BMF-Schreiben
Worst-Case-Szenario: Rationierung von Gaslieferungen an Industriebetriebe denkbar
Guter Schlaf und wache Mitarbeitende
BSI warnt Behörden vor Verwendung von Kaspersky-Virenschutzprodukten
Wenn Einstellungsinterviews schaden
Mit Partizipation und Technologie zur Smart City
Die Hybrid-Work-Transformation jetzt gestalten
Kindergeldantrag mittels E-Mail
Vorsteuerabzug aus Rechnung des Insolvenzverwalters
Arbeitgeber haftet für das Arbeitszeugnis
Sonderregeln für die Pflege werden verlängert
Ungerechtes Strafrecht
Hybrid Work - Empirische Bilanz und Perspektiven
Krankschreibung - wann muss der „gelbe Zettel“ vorgelegt werden?
Mipim – Plattform für die Branche
Forderungsausfälle drohen
Höhere Strafen für organisierte Steuerhinterziehung
Aufklärung von Steuerstraftaten verbessern
Transformation der deutschen Automobilindustrie: Die große Disruption?
Unfallopfer muss kein günstigeres Mietwagenangebot mit höherer Selbstbeteiligung akzeptieren
Sanierungs-Booster & Wohnbauförderung: Ein Notplan muss her
DSGVO: Sportverein darf seinen Mitgliedern gegenüber Trainervergütung offenlegen
Wohnungswirtschaft engagiert sich in der Entwicklungshilfe
Dienstrad: Leasing, Überlassung, Übereignung und Aufladen von E-Bikes
EU-Taxonomie für Sustainable Finance: Wie das Controlling die Umsetzung unterstützen kann
Umsatzsteuerpflicht für Schwimmunterricht
Unzutreffende Auswertung elektronisch übermittelter Daten
Informationsquellen für eine sichere Beschaffung
Beschaffung als wichtiger Teil des Arbeitsschutzes
Gefahrstoffverzeichnis: Erstellung und Inhalte
Sicherheitsdatenblatt – die zentrale Informationsquelle
Aufhebungsvertrag: Sofortige Unterzeichnung unfair?
Steuerpflichtige Zahlungen der NATO
Nutzungsdauer von Computerhardware und Software auf ein Jahr reduziert
BGH bestätigt Untreue-Urteil gegen Homburger Oberbürgermeister
Umweltverbände haben Klagebefugnis gegen Typgenehmigung für Thermofenster
Urteil: Umzug und Kaufnebenkosten zahlt der Stalker
Bundesregierung will umstrittenen § 219a StGB komplett streichen
Fordere Erfolg, ermögliche Erfüllung!
People Analytics: Chancen datengetriebener Personalarbeit
Kosten für gesunden Partner im Rahmen einer künstlichen Befruchtung
Wann Arbeitnehmer einen Betriebsrat gründen dürfen
Was muss bei der Betriebsanweisung für Gefahrstoffe beachtet werden?
Bundesamt für Verfassungsschutz darf AfD als Verdachtsfall einstufen
Wohnungsbau: Mehr genehmigt – nur im falschen Segment?
Alle am 10.03.2022 veröffentlichten Entscheidungen
Behandlung von Zinsen auf Gesellschafterdarlehen im Rahmen von DBA
HR Innovation Roadshow 2022 zum ersten Mal hybrid
Überblick über landesrechtliche Regelungen zur Grundsteuerreform
“Wenn OKR die Lösung ist, was ist dann das Problem?”
Supermarkt-Bäckerei: welcher Steuersatz gilt?
Höhe der Säumniszuschläge ab 2019 verfassungsrechtlich bedenklich
Arbeitsmedizinische Vorsorge bei Nachtarbeitnehmern
Praxis-Beispiel: Berechnung der privaten Nutzung mit Fahrtenbuch
Privatnutzung von Elektrofahrzeugen: Anwendung der Fahrtenbuchmethode
Praxis-Beispiel: Berechnung der privaten Nutzung mit der 1-%-Methode
Berechnung der privaten Nutzung bei Anschaffung eines Elektrofahrzeugs
Privatnutzung von Elektrofahrzeugen: Die 1-%-Regelung
"In Sachen Mitarbeiterbindung ist höchste Vorsicht geboten"
S’Häusle als Asset
Nachhaltig agieren - nachhaltig profitieren
Ukraine-Krieg stellt HR vor neue Fragen
Brandschutz und Dämmung: Wie verträgt sich das?
Ukraine verklagt Russland vor dem IGH
Indizien für Zuordnungsentscheidung für erste Tätigkeitsstätte
Steuerliche Behandlung von Gewinnen aus der Veräußerung von Kryptowährungen
Vermieter kann keine Miete vom Jobcenter einklagen
Gewerbesteuerlicher Verlustübergang bei Unternehmer- und Unternehmensidentität
Entsendung: Wie funktioniert der Arbeitsschutz im Ausland?
Markt für Learning-Systeme wächst und bleibt unübersichtlich
Welche Gründe sprechen für und welche gegen Homeofficearbeit
Zunehmende Haftungsgefahren für den Compliance-Officer
Krieg in der Ukraine - was ist aus Compliance-Sicht zu beachten?
Saalmiete kann auch fällig sein, wenn Hochzeit wegen Corona ausfällt
Vielfalt zum Frühstück
So gelingt die nahtlose Digitalisierung von Mietverträgen
Festsetzung von Erstattungszinsen bei Steuererklärung beachten
Logistikcontrolling: 12 zentrale Kennzahlen zur Steuerung in der Logistik
Modern bedeutet nicht attraktiv
Zwangsunterbringung bei grobem Verfahrensverstoß unzulässig
Anerkennung eines Arbeitsunfalls bei ungeklärter Ursache
Kosten für eine Leihmutter keine außergewöhnlichen Belastungen
Weltfrauentag 2022: Das sagt die Immobilienbranche
EuGH muss über Zulässigkeit einer Altersbeschränkung in einer Stellenanzeige entscheiden
Intrastat: Meldungen machen – eine Anleitung
Intrastat-Meldungen: Auskunftspflicht und Befreiung
Intrastat-Meldungen: Grundlagen und Erklärung
Vermieter kann Mietschulden nicht von Jobcenter einklagen
NRW plant Verjährungsfrist für Erschließungsbeiträge
Mitverschulden bei Mitfahrt mit erkennbar betrunkenem Fahrer
Digitalisierung der Immobilienbranche: Die unendliche Geschichte
Unfallversicherungsschutz für Ehrenamtliche in der Flüchtlingshilfe
Steuerliche Förderung bei Elektro- und Hybridfahrzeugen
Beamtenbund fordert Bruch mit Geschlechterklischees
Typisch stille Beteiligung von Kindern an einer Arztpraxis
Europäische Nachhaltigkeitsberichterstattungsstandards
Verbuchen Sie Wertpapiere in einer Kapitalgesellschaft automatisiert
Einstellung von Steuerstrafverfahren jetzt auch durch gemeinnützige Arbeit
Gender Pay Gap sinkt nur bei Jüngeren
Alkohol am Arbeitsplatz: Zeit für ein Gespräch unter Kollegen
Keine Steuerermäßigung nach § 35a EStG für Berechnungen eines Statikers
Compliance-Tücken bei der Auswahl der Tagungsstätte für Fortbildungen im Gesundheitswesen
Sonderausgabenabzug von Vorsorgeaufwendungen bei grenzüberschreitender Betätigung innerhalb der EU
Tina Turner verliert Kunsturheberrechtsstreit beim BGH
Personenkontrolle allein wegen der Hautfarbe ist unzulässig
Urteile: Milieuschutz-Satzungen in Frankfurt rechtmäßig
Skandal um Mieterdaten: Brebau soll Millionen-Bußgeld zahlen
EU-Sanktionen gegen Russland – Handlungsmöglichkeiten deutscher Unternehmen
Personalakten richtig anlegen und führen
Sturz auf dem Weg zum Hörgeräteakustiker ist kein Arbeitsunfall
Lohnsteuerliche Behandlung der betrieblichen Kfz-Überlassung an Arbeitnehmer
Gefahrstoffmanagement im Unternehmen richtig umsetzen
Entlastung und Gesundheit als Lernziel
Transparenzprinzip einfach erklärt
Das Äquivalenzprinzip
Das Trennungsprinzip
Das Dokumentationsprinzip
Steuerliche Behandlung selbst getragener Pkw-Aufwendungen
Wohnimmobilienkreditrichtlinie wieder auf dem Prüfstand
Sanktionen gegen Russland: wo Sie aktuelle Informationen zu Exporten und Importen finden
Wie Neugier zum Geschäftserfolg beiträgt
Ukraine-Russland-Krieg: Mitarbeiter sicher nach Hause holen
Alle am 03.03.2022 veröffentlichten Entscheidungen
Leichte Sprache in Behördentexten
Sozialwahlen 2017 sind ungültig und müssen wiederholt werden
Meldungen bei Erkrankung vor Beginn der Beschäftigung
Probleme von Einzelunternehmen im Bestätigungsverfahren
Neue ambulante Therapieoption bei Knorpelschäden am Kniegelenk
Gitternetzlinien in Excel ein- und ausblenden
14-jähriges Kind darf über Coronaschutzimpfung mitentscheiden
Wie Unternehmen Menschen mit Schwerbehinderung sicher beschäftigen können
"Wir stehen beim digitalen technisch-energetischen Gebäudemanagement erst am Anfang!"
Rechtliche Grundlagen für Compliance-Management-Systeme
Von Mieten bis Energieeffizienz: Wonach fragt der Zensus?
Wohnenergie: Single-Haushalte verbrauchen am meisten
Einhaltung der Sportregeln entlastet Mieter nicht
Arbeitgeber muss Freistellungstage bei Krankheit nachgewähren
Berücksichtigung eines erkrankten Kindes nach § 32 EStG
Geschlechtersensible Sprache in der Verwaltung
Umweltbonus für E-Autos richtig buchen
Berechnung der Entfernungspauschale bei mehreren Dienstverhältnissen
GKV bemängelt hohe Preise für Gesundheits-Apps
Widersprüchliche Gerichtsentscheidungen zum Genesenenstatus
Ein bizarres Lehrstück für Machtdemonstration
Hilfsweise ordentliche Kündigung „zum nächstmöglichen Termin“
Empirica: 400.000 Wohnungen im Jahr sind deutlich zu viel
EU: Richtlinienentwurf für Corporate Sustainability Due Diligence Directive
Mediation als zusätzliches Beratungsfeld in der Steuerberatung
Vereinfachter Zugang zur Grundsicherung wird bis Ende 2022 verlängert
Kein ewiges Widerrufsrecht trotz unzutreffender Belehrung
Allgemeinverfügung zu Handwerkerleistungen und Erschließungskosten
"Jeder ist ersetzbar“ Teil 2: Personalerhalt als neue Priorität im Fachkräftemangel
Gefahrguttransport - Selbstbelastungsfreiheit auch für Auskunft über die Person
Krieg in der Ukraine
Whistleblowing