Sie verwenden eine veraltete Browser-Version. Dies kann unter Umständen zu Einschränkungen in der Funktion sowie Darstellung führen. Daher empfehlen wir Ihnen, einen aktuellen Browser wie z.B. Microsoft Edge zu verwenden.
Personal
Steuern
Finance
Immobilien
Controlling
Themen
Öffentlicher Dienst
Recht
Arbeitsschutz
Sozialwesen
Sustainability
Haufe.de
Shop
Service & Support
Newsletter
Kontakt & Feedback
Login

Öffentlicher Dienst
Personal & Tarifrecht Entgelt Digitalisierung & Transformation
Personal & Tarifrecht
Entgelt
Digitalisierung & Transformation
Haushalt & Finanzen
Sozialrecht

Öffentlicher Dienst

Pfändungstabelle
Neue Pfändungsfreigrenzen für Arbeitseinkommen
News 25.06.2025
Bild: Guido Mieth/GettyImages
Leadership
Fünf Fehler neuer Führungskräfte
News 24.06.2025
Bild: Tom Werner/GettyImages
BAG-Urteil
Befristet beschäftigte Betriebsräte haben keinen Anspruch auf Weiterbeschäftigung
News 24.06.2025
Bild: Haufe Online Redaktion
Ihre Meinung ist uns wichtig
*Sollten Sie im Textfeld (optional) personenbezogene Daten übermitteln, beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung

Internationaler Tag des öffentlichen Dienstes
Kommunale Fachkräfte als Motor für Nachhaltigkeit und Digitalisierung der Verwaltung
News
23.06.2025

International ist der 23. Juni der “United Nations Public Service Day”. Dieser wurde 2003 von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen, um die Arbeit der Menschen zu honorieren, die im öffentlichen Dienst arbeiten. In diesem Jahr heben die Arbeitgeber die Bedeutung der Beschäftigten für eine nachhaltige Entwicklung und die Digitalisierung hervor. Die Gewerkschaften fordern eine Personaloffensive für den öffentlichen Dienst.

mehr

Baden-Württemberg
„Entlastungsallianz“ in Baden-Württemberg: Wie Expertengremien den Bürokratieabbau forcieren wollen
News
23.06.2025

Die von der Landesregierung eingesetzte sog. Entlastungsallianz Baden-Württemberg, die mit neun Expertengruppen seit Ende 2023 tätig ist, will den bürokratischen Aufwand für Bürger, Unternehmen und die Verwaltung deutlich reduzieren. Dazu hat sie bereits drei „Entlastungspakete“ geschnürt. Doch neben viel Lob gibt es auch heftige Kritik an Zielen und Maßnahmen der Entlastungsallianz.

mehr

Arbeitsrechtliche Besonderheiten bei Ferienjobbern
Ferienjobber
Top-Thema
20.06.2025

In den Sommerferien können Ferienjobber in vielen Betrieben die festangestellten Beschäftigten entlasten – und sind eine Hilfe bei der Suche nach Auszubildenden. Worauf dabei in der Sozialversicherung, im Lohnsteuerrecht und Arbeitsrecht geachtet werden muss.

mehr
  • Sozialversicherung: Kurzfristige Beschäftigung ist attraktiv für Arbeitgeber und Ferienjobber
  • Lohnsteuer: Ferienjobs für Schüler und Studenten bleiben meist von der Steuer verschont

Bild: Pixabay
Koalitionsvertrag
Bundesregierung plant Steuererleichterungen im Personalbereich
News
18.06.2025

Die Bundesregierung hat mit der Umsetzung ihres "Sofortprogramms" begonnen. Das Programm ist Teil des Koalitionsvertrags von CDU/CSU und SPD. Dieser enthält verschiedene Vorhaben zur Lohnsteuer sowie anderen steuerlichen Bereichen. Die Umsetzung hat bereits begonnen.

mehr

Bild: Ich-und-Du
Bundesverwaltungsgericht
Disziplinarmaßnahme wegen Ehebruchs: Bundesverwaltungsgericht bestätigt Kürzung der Dienstbezüge
News
18.06.2025

Ein Hauptfeldwebel der Bundeswehr wurde wegen eines Verhältnisses mit der Ehefrau eines Kameraden disziplinarisch belangt. Das Bundesverwaltungsgericht hat die Kürzung der Dienstbezüge bestätigt, nicht aber das Beförderungsverbot.

mehr

Top-Themen
Bild: Pexels/Yankrukov
Statistisches Bundesamt
Über 5,4 Millionen Personen arbeiten für den öffentlichen Dienst
News
17.06.2025

Der öffentliche Dienst in Deutschland wächst weiter. Im Jahr 2024 waren rund 5,4 Millionen Menschen im Staatsdienst tätig. Besonders stark stiegen die Zahlen an Schulen, Hochschulen und Kindertageseinrichtungen.

mehr

Urteil
Keine Rückdatierung eines Arbeitszeugnisses
News
17.06.2025

Ein Arbeitnehmer hat keinen Anspruch auf Rückdatierung seines Arbeitszeugnisses, entschied das LAG Köln. Es gelte der Grundsatz, dass das Datum auf einem Arbeitszeugnis dem Tag entsprechen muss, an dem es ausgestellt wurde - mit Ausnahmen.

mehr

Hitzeschutz
Wie der Sommer im Büro erträglich wird
News
16.06.2025

Andauernde Hitze bei der Arbeit kann sich auf Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit auswirken. Nicht nur im Freibad, sondern auch am Arbeitsplatz können Arbeitgeber und Arbeitnehmende mit klugen Vorkehrungen den sommerlichen Temperaturen ein Schnippchen schlagen.

mehr

Digitale Unterweisungen
Verbundprojekt will bundeseinheitliche Unterweisungen für Hochschulen umsetzen
News
16.06.2025

Hochschulen sind aufgrund ihrer Größe eine Herausforderung für den Arbeitsschutz, gerade auch im Hinblick auf die Unterweisungen ihrer Beschäftigten und Studierenden. Ein Verbundprojekt der Hochschulen will nun über eine Online-Unterweisungsplattform gemeinsame Grundlagen und Standards schaffen.

mehr

Urlaubsanspruch
Haben Beschäftigte ein Recht auf einen freien Brückentag?
News
13.06.2025

Am 19. Juni ist "Fronleichnam", ein gesetzlicher Feiertag in einigen Bundesländern. Da der Tag 2025 auf einen Donnerstag fällt, bietet sich Beschäftigten die ideale Möglichkeit, durch einen Brückentag das Wochenende zu verlängern. Aber wie sieht das arbeitsrechtlich aus: Müssen Arbeitgeber Brückentage gewähren?

mehr

Newsletter Öffentlicher Dienst

Aktuelle Informationen und Expertenwissen für den Öffentlicher Dienst. Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter. Unsere Themen:

  • Tarifrecht TVöD/TV-L
  • Aktuelle Rechtsprechung  
  • Beamtenrecht
Pflichtfeld: Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
Sie müssen den AGB zustimmen

LAG Düsseldorf
Widersprüchliches Verhalten: Probezeitkündigung treuwidrig
News
12.06.2025

Ein Dienstvorgesetzter sagte einem Beschäftigten kurz vor Ablauf seiner sechsmonatigen Probezeit, dass er „natürlich“ übernommen werde. Wenige Wochen später erhielt derselbe Beschäftigte jedoch eine Kündigung innerhalb der Probezeit – ausgesprochen durch denselben Vorgesetzten. Das LAG Düsseldorf entschied: Diese Kündigung ist treuwidrig und damit nichtig.

mehr

Bund-Länder-Digitalgipfel
Digitalgipfel: Einsatz von KI in der Justiz
News
12.06.2025

Die Justizministerinnen und Justizminister von Bund und Ländern haben sich auf eine gemeinsame Erklärung zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz geeinigt. Eine neue KI-Strategie soll Effizienz, Innovation und besseren Zugang zum Recht fördern. Entscheidungen in der Justiz sollen aber weiterhin von Menschen getroffen werden.

mehr

BAG
Übertragung des tariflichen Mehrurlaubs in Anwendung beamtenrechtlicher Regelungen?
News
11.06.2025

Gelten beamtenrechtliche Regelungen zum Urlaubsverfall auch für die Tarifbeschäftigten des Landes Niedersachsen? Entscheidend ist nicht eine entsprechende Verwaltungsvorschrift oder ein Erlass, sondern deren wirksame vertragliche Umsetzung durch den öffentlichen Arbeitgeber.

mehr

Datenaustausch
Digitales Verfahren in der Pflegeversicherung gestartet
News
11.06.2025

Seit April 2025 steht das digitale Verfahren zum Nachweis der Elterneigenschaft und der Anzahl der zu berücksichtigenden Kinder für die Beitragsberechnung zur Pflegeversicherung (DaBPV) zur Verfügung. Für Bestandsfälle haben Arbeitgeber zum 1. Juli 2025 einen Initialabruf vorzunehmen. Diese Pflicht geht mit einer Übergangszeit von sechs Monaten einher.

mehr

Künstliche Intelligenz
Nordrhein-Westfalen startet KI-Bildungsinitiative mit Microsoft
News
10.06.2025

Nordrhein-Westfalen startet mit Unterstützung von Microsoft eine Bildungsinitiative zur KI-Qualifizierung: Etwa 200.000 Lehrkräfte, 33.000 Finanzverwaltungsmitarbeitende und 100.000 Auszubildende sollen gezielt im Umgang mit Künstlicher Intelligenz geschult werden.

mehr
image
Online-Seminare

Ausgewiesene Experten informieren Sie zu festen Terminen über aktuelle Themen und Dauerbrenner in Ihrem Fachgebiet.

  • Grundlagen der Eingruppierung Teil 1
    24.07.2025
    10:00 UHR

  • Grundlagen der Eingruppierung Teil 2
    14.08.2025
    10:00 UHR

  • Arbeitsbefreiung bei Fortzahlung des Entgelt
    25.09.2025
    10:30 UHR

  • Sonderurlaub im TVöD/TV-L
    16.10.2025
    10:30 UHR

  • Aktuelles zur Befristung, Besonderheiten im TVöD/TV-L
    22.10.2025
    10:30 UHR

Alle anzeigen


VG Göttingen
Disziplinarkammer entfernt Bundespolizisten aus dem Beamtenverhältnis
News
10.06.2025

Datenmissbrauch, Nebentätigkeit bei einem kriminellen Sicherheitsdienst und der Verrat interner Informationen - Die Disziplinarkammer des Verwaltungsgerichts Göttingen hat einen Bundespolizisten aus dem Beamtenverhältnis entfernt und damit einer Klage der Bundesrepublik Deutschland als Dienstherrin stattgegeben. 

mehr

Neurodiversität
Wie man Mitarbeitende mit ADHS unterstützen kann
News
06.06.2025

Mitarbeitende mit ADHS sind unter bestimmten Umständen hoch motiviert und erleben intensive Leistungsschübe. Doch weil zugleich die Fähigkeit zur Selbstregulation beeinträchtigt ist, folgen auf diese Hochphasen nicht selten Erschöpfung, Depression und Burnout. Wie Arbeitgeber Mitarbeitende dabei unterstützen können, die verhängnisvolle Spirale zu durchbrechen. 

mehr
Zum Haufe Shop

Zum Thema Öffentlicher Dienst
Newsletter Arbeitsschutz
Newsletter Digitalisierung & Transformation im Öffentlichen Dienst

Aktuelle Informationen zum Thema Digitalisierung & Transformation im Öffentlichen Dienst frei Haus – abonnieren Sie unseren Newsletter:

  • Digitalisierung
  • Transformation
  • Weiterbildung
Pflichtfeld: Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
Sie müssen den AGB zustimmen

Aushanggesetze für den öffentlichen Dienst: Erfüllen Sie Ihre gesetzliche Aushangpflicht?
04294_AHGöD_Print_Bild

sichern Sie sich jetzt die wichtigsten Aushanggesetze für den öffentlichen Dienst und kommen Ihrer Aushangpflicht nach. Jetzt mehr erfahren.


Seminare & Trainings: Weiterbildungen für den öffentlichen Dienst
Weiterbildung öD Aka

Heben Sie Ihr Wissen auf ein neues Level und erfahren Sie alles zu den rechtlichen Neuerungen und aktuellen Themen. Mit unseren Weiterbildungen halten Sie sich und Ihr Team stets auf dem aktuellen Stand!

Zeitschriften

image
Wayhome Studio – stock.adobe.com
Stellenmarkt Öffentlicher Dienst

Hier finden Sie aktuelle Stellenangebote von Arbeitgebern, die zu Ihnen passen:

  • Bilanzbuchhalter*in
    hanseWasser Bremen GmbH, Bremen
  • Steuerreferent (m/w/d) Grundsatzfragen Steuer- und Zuwendungsrecht
    Helmholtz-Zentrum Hereon, Geesthacht
  • Expert*in (w/m/d) Mobilitätsbildung und Verkehrserziehung
    Rheinbahn AG, Düsseldorf
  • Volljuristin/Volljurist (m/w/d)
    Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN), Mannheim
  • Redakteur*in (Teamlead Marketingkampagnen)
    ZDF - Zweites Deutsches Fernsehen Anstalt des öffentlichen Rechts, Mainz
Alle anzeigen

Anbieterverzeichnis anzeigen

Downloads
Alle Downloads anzeigen

Arbeitshilfen
  • Arbeitsverhältnis, Hinweis ... / Kurzbeschreibung
    Mustervorlage
  • Arbeitsverhältnis, Hinweis des Arbeitgebers gem. § 2 SGB III bei Beendigung
    Mustervorlage
  • Arbeitsverhältnis, Hinweis ... / Mustertext
    Mustervorlage
  • Arbeitsverhältnis, Hinweis ... / Vorbemerkung
    Mustervorlage
  • Mutterschaftsgeld des BAS, ... / Kurzbeschreibung
    Formular
Alle Arbeitshilfen anzeigen

Meistgelesene Beiträge
  • Einigung in der TVöD-Tarifrunde für Kommunen und den Bund bestätigt
    6.794
  • Entgelttabelle TV-L
    5.236
  • Entgelttabelle TVöD/VKA
    4.387
  • Entgelttabelle TVöD - Sozial- und Erziehungsdienst
    3.321
  • Jahressonderzahlung nach TVöD und TV-L
    3.060
    1
  • Keine Entgeltfortzahlung bei zweifelhafter AUB
    2.632
  • Entgelttabelle TV-V
    1.973
  • Krankmeldung im öffentlichen Dienst
    1.597
    1
  • Urlaubsübertragung und Urlaubsverfall im öffentlichen Dienst
    1.523
    2
  • Urlaubsanspruch auch bei Erwerbsminderungsrente
    1.171
Bleiben Sie immer Up-to-date mit dem haufe.de Öffentlicher Dienst Newsletter - kostenlos und unverbindlich
Pflichtfeld: Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
Sie müssen den AGB zustimmen
Zum Öffentlicher Dienst Archiv
Themensuche A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z #
Haufe Group
Haufe Öffentlicher Sektor
Haufe People Operations
Haufe Fachwissen
Haufe Onlinetraining
Haufe HR-Software
Haufe Digitale Personalakte
Haufe HR Chatbot
Haufe Akademie
rudolf.ai - Haufe meets AI
Weiterführende Links
RSS
Newsletter
FAQ
Mediadaten
Presse
Editorial Code of Conduct
Redaktionsrichtlinie zum KI-Einsatz
Netiquette
Sitemap
Buchautor:in werden bei Haufe
Kontakt

Kontakt & Feedback
AGB

Compliance
Datenschutz
Impressum
Shop Öffentlicher Dienst
Öffentlicher Dienst Produkte
Komplettlösungen
Finanzen & Controlling Produkte
Öffentlicher Dienst Alle Produkte
Haufe Shop Buchwelt