Sie verwenden eine veraltete Browser-Version. Dies kann unter Umständen zu Einschränkungen in der Funktion sowie Darstellung führen. Daher empfehlen wir Ihnen, einen aktuellen Browser wie z.B. Microsoft Edge zu verwenden.
Personal
Steuern
Finance
Immobilien
Controlling
Themen
Öffentlicher Dienst
Recht
Arbeitsschutz
Sozialwesen
Sustainability
Haufe.de
Shop
Service & Support
Newsletter
Kontakt & Feedback
Login

Finance
Buchführung & Kontierung Jahresabschluss & Bilanzierung Steuern & Finanzen
Buchführung & Kontierung
Jahresabschluss & Bilanzierung
Steuern & Finanzen

Finance

Bundesrat
Gesetz für ein steuerliches Investitionssofortprogramm
News 11.07.2025
Bild: Travel mania - stock.adobe.com
CSRD-Umsetzungsgesetz
Neuer Anlauf für ein CSRD-Umsetzungsgesetz: BMJV veröffentlicht Referentenentwurf
News 11.07.2025
Bild: Haufe Online Redaktion
Serie: Schlussabrechnungen der Coronahilfen
Schlussabrechnung erhalten? Diese Vorbehalte lauern noch jahrelang
News 10.07.2025
Bild: Haufe Online Redaktion
Ihre Meinung ist uns wichtig
*Sollten Sie im Textfeld (optional) personenbezogene Daten übermitteln, beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung

Einnahmen-Überschussrechnung - Umsatzsteuer
Zufluss-Abfluss-Prinzip hat 10-Tage-Regelung als Ausnahme
News
09.07.2025

Ausgaben, die regelmäßig wiederkehren, sind steuerlich in das wirtschaftlich zugehörige Jahr einzuordnen. Dies gilt selbst dann, wenn sie kurz davor oder danach gezahlt werden. Allerdings sind einige Besonderheiten bei den Umsatzsteuer-Vorauszahlungen zu beachten.

mehr

BFH - Betriebsausgabenabzug
Wann Ausgleichszahlungen bei Zins-Swaps als Betriebsausgaben gewinnmindernd gebucht werden dürfen
News
08.07.2025

Der BFH hat zur Frage des steuerlichen Betriebsausgabenabzugs von Ausgleichszahlungen im Rahmen von Zinsswaps Stellung genommen. Ein solcher Abzug ist grundsätzlich möglich, es kommt aber – wie so oft – auf die Ausgestaltung im jeweiligen Einzelfall an.

mehr

BMF
Entwurfsschreiben zur E-Rechnung seit 1.1.2025
News
08.07.2025

Das BMF hat ein Entwurfsschreiben zur obligatorischen elektronischen Rechnung bei Umsätzen zwischen inländischen Unternehmern ab dem 1.1.2025 veröffentlicht. Darin werden Änderungen und Ergänzungen an dem BMF-Schreiben v. 15.10.2024 vorgenommen und umfassende Änderungen im UStAE umgesetzt.

mehr

Ausgangslage beim Lagebericht
Qualität der Lageberichterstattung im Fokus
Top-Thema
07.07.2025

Das Top-Thema geht auf die Anforderungen an den Lagebericht, den Prognosebericht und die Regeln für den Risiko- und Chancenbericht ein.

mehr
  • Zentrale Inhalte des Lageberichts (I)
  • Zentrale Inhalte des Lageberichts (II)
  • Anforderungen an den Prognosebericht

Bild: MEV-Verlag, Germany
Reduktion von Zollkosten
US-Zölle legal minimieren: Was deutsche Unternehmen tun können
News
03.07.2025

Seit Trumps Rückkehr ins Weiße Haus verschärft sich die protektionistische Wirtschaftspolitik der USA. Für deutsche Firmen bedeutet das: steigende Kosten und neue Handelsbarrieren. Es gibt aber legale Hebel zur Reduktion von Zollkosten, sofern sie mit System und Sachverstand eingesetzt werden.

mehr

Top-Themen
Bild: Haufe Online Redaktion
BFH
Aufteilung eines einheitlichen Gesamtentgelts in der Systemgastronomie
News
02.07.2025

Eine Methode zur Aufteilung eines einheitlichen Gesamtentgelts, die dazu führt, dass auf ein Produkt einer rabattierten Warenzusammenstellung ein anteiliger Verkaufspreis entfällt, der höher ist als der Einzelverkaufspreis, ist nicht sachgerecht.

mehr

Entwurf des IDW ES 17
IDW befasst sich mit dem „wahren“ Wert von Aktien
News
01.07.2025

Der Fachausschuss für Unternehmensbewertung und Betriebswirtschaft (FAUB) des IDW hat den Entwurf eines IDW Standards: Beurteilung der Angemessenheit börsenkursbasierter Kompensationen (IDW ES 17) verabschiedet. 

mehr

Abgabe- und Zahlungstermine
Termine für Umsatzsteuer-Voranmeldung und Lohnsteuer-Anmeldung Juni 2025
News
01.07.2025

Die Umsatzsteuer-Voranmeldung und Lohnsteuer-Anmeldung sowie die Zahlung der Steuern gehört zu den regelmäßig wiederkehrenden Pflichten. Wir haben die aktuellen Abgabe- und Zahlungstermine (Juni) für Sie auf einen Blick zusammengefasst.

mehr

Aus der Praxis - für die Praxis
Ausweis von geringwertigen Wirtschaftsgütern im Anlageverzeichnis
News
30.06.2025

Unter der Rubrik „Aus der Praxis für die Praxis“ greifen wir Kundenanfragen auf, die ein Fachautor für uns beantwortet. Heute diese Frage und deren Beantwortung: Muss ein Geringwertiges Wirtschaftsgut im Anlageverzeichnis mit 0 EUR stehen bleiben?

mehr

Urteil
Kombination von Dienstwagen und Fahrtkostenabzug möglich?
News
26.06.2025

Üblicherweise wird der Dienstwagen vor allem für berufliche Auswärtstätigkeiten eingesetzt. Auch eine (fast) ausschließliche Privatnutzung ist zulässig. In einem aktuellen Streitfall möchte der Kläger aber daneben noch (hohe) Fahrtkosten für berufliche Fahrten mit dem privaten Pkw ansetzen.

mehr

Newsletter Finance

Wissen und aktuelle Informationen für das Rechnungswesen. Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter mit

  • Neuigkeiten aus dem Finanz- und Rechnungswesen
  • Alles zur Bilanzierung nach Handels- und Steuerrecht
  • Experten-Antworten auf Fragen aus der Praxis
Pflichtfeld: Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
Sie müssen den AGB zustimmen

Besteuerung von Influencern
Einkünfteerzielung über Instagram, TikTok, YouTube & Co.
News
26.06.2025

Die Social-Media-Unternehmer sind eine stetig wachsende Berufsgruppe. Ihre Tätigkeiten sind mobil und IT-basiert. Die Finanzverwaltung fürchtet schnell potenzielle Steuerausfälle und reagierte mit Informationsbroschüren, FAQ und Leitfäden, insbesondere um die oftmals noch jungen Unternehmer über die steuerlichen Pflichten, die durch die Ausübung solcher Tätigkeit begründet werden können, zu sensibilisieren. Die Regelungen sind im Detail jedoch komplex und ohne steuerliche Beratung meist nicht korrekt zu erfüllen.

mehr
1

Nachhaltigkeitsberichterstattung
Omnibus-Initiative: Entwurf mit weitreichenden Änderungen in der Diskussion
News
25.06.2025

Im Februar hatte die EU-Kommission den Entwurf einer Omnibus-Initiative zur Entbürokratisierung der Nachhaltigkeitsberichts- und Aufsichtspflichten für Unternehmen veröffentlicht. Ende Juni einigte sich der EU-Ministerrat nun auf seine Standpunkte zum Vorschlag.

mehr

Was ein GmbH-Gesellschafter bei der Privatnutzung zu beachten hat
Private Firmen-Pkw-Nutzung eines Gesellschafters bei einer GmbH
Top-Thema
25.06.2025

GmbH-Gesellschafter können als Arbeitnehmer ihrer GmbH einen Firmen-Pkw für private Zwecke nutzen. Die private Nutzung ist als geldwerter Vorteil beim Arbeitslohn einzubeziehen. Alternativ kann die private Nutzung eines Dienstwagens durch einen Mietvertrag geregelt sein.

mehr
  • Privatnutzung durch Gesellschafter im Rahmen des Arbeitsverhältnisses
  • Privatnutzung des Gesellschafters auf Basis eines entgeltlichen Überlasssungsvertrags
  • Privatnutzung durch Gesellschafter als verdeckte Gewinnausschüttung

Nachhaltigkeitsberichterstattung
EFRAG veröffentlicht Fortschrittsbericht zur Vereinfachung von ESRS Set 1
News
25.06.2025

Im Fokus des Fortschrittsberichts stehen sechs Maßnahmen zur Vereinfachung des ESRS Set 1, die den Berichtsaufwand erheblich reduzieren sollen. Die öffentliche Konsultation der Entwürfe soll Ende Juli erfolgen.

mehr

Nachhaltigkeitsberichterstattung
EFRAG veröffentlicht Unterstützungsmaterialien für die VSME
News
25.06.2025

Die freiwillige Nachhaltigkeitsberichterstattung soll künftig nach einem auf den VSME basierenden Standard erfolgen. Die EFRAG hat bereits jetzt umfangreiche Unterstützungsmaterialien zu den VSME veröffentlicht.

mehr
image
Online-Seminare

Ausgewiesene Experten informieren Sie zu festen Terminen über aktuelle Themen und Dauerbrenner in Ihrem Fachgebiet.

  • Freiwillige Nachhaltigkeitsberichterstattung nach dem VSME – pragmatische Transparenz als Schlüssel zum nachhaltigen Erfolg
    14.07.2025
    10:00 UHR

  • Steuerrecht aktuell: Mai, Juni 2025
    16.07.2025
    15:00 UHR

  • Fit für den VSME – Praxisblick auf die Umweltaspekte
    18.07.2025
    10:00 UHR

  • Fit für den VSME – Praxisblick auf die Sozial- und Governanceaspekte
    25.07.2025
    10:00 UHR

  • Rund ums Haus: Aktuelle Entwicklungen bei der Immobilienbesteuerung
    20.08.2025
    15:00 UHR

Alle anzeigen


Reisekosten
Streit um Lkw-Übernachtungspauschale
News
24.06.2025

In einem aktuellen Verfahren beim Bundesfinanzhof ist zu klären, ob die zusätzliche Pauschale für Übernachtungen im Lastwagen in Höhe von 9 Euro auch für An- und Abreisetage zu gewähren oder auf Tage mit Übernachtung beschränkt ist.

mehr
Zum Haufe Shop

Zum Thema Finance
25 Jahre Fachwissen: bewährt & brandaktuell
HFO_Themenkampagne

Die digitale Fachdatenbank, Haufe Finance Office, unterstützt Sie im Finanz- und Rechnungswesen mit rechtssicherem Fachwissen & Kommentierungen sowie Arbeitshilfen, mit denen Sie wertvolle Zeit sparen. Ergänzt durch flexible Fortbildung am Arbeitsplatz. Seit 25 Jahren.


GWG richtig einordnen, erfassen und verbuchen: Kostenlose Anleitung
HFO_Themenkampagne_GWG

Welche Regelungen rund um die richtige Handhabung von GWG gelten aktuell? Nutzen Sie einfach die praktische Schritt für Schritt-Anleitung. Jetzt downloaden!


In 23. Auflage: Haufe IFRS-Kommentar
IFRS Kommentar trans. Hintergrund

Entscheiden auch Sie sich für den meistgenutzten IFRS-Kommentar mit topaktuellem Rechtsstand vom 01.01.2025. Inkl. aller Neuerungen.

Zeitschriften

image
Wayhome Studio – stock.adobe.com
Stellenmarkt Finance

Hier finden Sie aktuelle Stellenangebote von Arbeitgebern, die zu Ihnen passen:

  • Spezialist/in Rechnungswesen (w/m/d)
    Erzdiözese Freiburg, Köln
  • Buchhalter/in (w/m/d) für die Hauptabteilung
    Erzdiözese Freiburg, Freiburg
  • HR Specialist Payroll / HR Spezialist Entgeltabrechnung (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit
    ODU GmbH & Co. KG, Mühldorf am Inn
  • Abteilungsleitung (m/w/d) Personalmanagement
    Paritätischer Wohlfahrtsverband Niedersachsen e.V., Hannover
  • Projektkaufmann / Projektkauffrau (m/w/d) Bauwesen
    Zimmer & Hälbig Holding GmbH, Hanau, Bielefeld, Osnabrück
Alle anzeigen

Anbieterverzeichnis anzeigen

Downloads
Alle Downloads anzeigen

Arbeitshilfen
  • Dienstrad-Modelle, Vergleich / Kurzbeschreibung
    Anwendung
  • Dienstrad-Modelle, Vergleich
    Anwendung
  • Dienstrad-Modelle, Vergleich / Wichtige Hinweise
    Anwendung
  • Betriebsveranstaltung (Steuer-Check für Unternehmen)
    Checkliste
  • Betriebsveranstaltung (Steu... / Checkliste
    Checkliste
Alle Arbeitshilfen anzeigen

Meistgelesene Beiträge
  • GWG-Grenzen 2025 und Abschreibungsmöglichkeiten
    10.138
  • Meldepflicht für elektronische Kassensysteme
    8.427
  • Steuerfreie Pauschalen für Verpflegungsmehraufwand
    5.516
    8
  • 1-%-Regelung - Berechnung bei umsatzsteuerpflichtigem Unternehmer
    5.448
  • Welche Geschenke an Geschäftsfreunde abzugsfähig sind
    4.373
  • Diese Unterlagen können 2025 vernichtet werden
    4.005
    3
  • Säumniszuschläge, wann sie fällig werden und wie sie richtig gebucht werden
    3.787
    2
  • Kostendeckelung mit der 1-%-Regelung und sachgerechte Schätzung
    3.015
  • Privatnutzung von Elektrofahrzeugen: Die 1-%-Regelung
    2.949
  • Überblick über die Abschreibungsmöglichkeiten von PCs
    2.850
Bleiben Sie immer Up-to-date mit dem haufe.de Finance Newsletter - kostenlos und unverbindlich
Pflichtfeld: Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
Sie müssen den AGB zustimmen
Zum Finance Archiv
Themensuche A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z #
Haufe Group
Haufe People Operations
Haufe Fachwissen
Haufe Onlinetraining
Haufe HR-Software
Haufe Digitale Personalakte
Lexware
rudolf.ai - Haufe meets AI
Weiterführende Links
RSS
Newsletter
FAQ
Mediadaten
Presse
Editorial Code of Conduct
Redaktionsrichtlinie zum KI-Einsatz
Netiquette
Sitemap
Buchautor:in werden bei Haufe
Kontakt

Kontakt & Feedback
AGB

Compliance
Datenschutz
Impressum
Haufe Rechnungswesen Shop
Rechnungswesen Produkte
Buchführung Software und Bücher
Bilanzierung & Jahresabschluss Lösungen
Produkte zu Kostenrechnung
Produkte zur IFRS-Rechnungslegung
Haufe Shop Buchwelt