News 05.06.2023 BFH-Kommentierung

Bleibt Arbeitslohn aus einem Drittstaat in Deutschland steuerfrei, sind Renten- und Arbeitslosenversicherungsbeiträge nicht als Sonderausgaben abzugsfähig. mehr

no-content
News 30.05.2023 Lieferketten

Nach Inkrafttreten des LkSG sieht die Top-Juristin Bettina Mertgen von der Unternehmensberatung Deloitte Legal auf Unternehmensseite einige immer wieder auftretende Fehler. Diese sind die häufigsten – und vermeidbarsten.mehr

no-content
News 24.05.2023 Hays Fachkräfte-Index Finance

Der Bedarf an Fachkräften in Buchhaltung, Controlling und anderen Finance-Bereichen ist im 1. Quartal 2023 nochmals stark gestiegen und hat ein neues Rekordniveau erreicht. Der Hays Fachkräfte-Index Finance stieg gegenüber dem Vorquartal um 36 Prozentpunkte auf 158 %. Die Nachfrage nach Finance-Fachkräften übertrifft damit den bisherigen Rekordwert von 122 % aus dem 1. Quartal 2023 nochmals deutlich. Die Analyse bestätigt aktuelle Studien, die Fachkräftemangel als größte Herausforderung im CFO-Bereich einstufen.mehr

no-content
News 22.05.2023 BFH-Kommentierung

Damit das Finanzamt Ausgaben doppelter Haushaltsführung anerkennt, müssen Steuerpflichtige sich am Hauptwohnsitz angemessen an den Kosten beteiligen.mehr

no-content
News 19.05.2023 BFH-Kommentierung - Rückstellungen

Das Beibehaltungswahlrecht beim Übergang zu den Regelungen des Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes (BilMoG) gilt auch für steuerliche Zwecke. Dies hat der BFH mit Urteil vom 9.3.2023 (IV R 24/19) klargestellt.mehr

no-content
News 16.05.2023 BFH-Kommentierung

Bei Umzug ins Ausland können Gesellschafter von Kapitalgesellschaften steuerpflichtig werden. Verhindern kann es der Wille zu fristgerechter Rückkehr.mehr

no-content
News 16.05.2023 In eigener Sache

Neue KI-Tools wie ChatGPT verändern die Medien- und Softwarebranche, manche sprechen gar von einer Revolution. Der Einsatz von künstlicher Intelligenz wird kontrovers diskutiert. Die Haufe-Redaktion hat eine Richtlinie erarbeitet, um ihre Haltung zum KI-Einsatz in der Redaktionsarbeit transparent zu machen.mehr

no-content
News 15.05.2023 IDW und DRSC

Das Bundesfinanzministerium (BMF) hatte am 21.3.2023 statt eines Referentenentwurfs ein „Diskussions-“ Entwurf eines Gesetzes für die Umsetzung der Richtlinie zur Gewährleistung einer globalen Mindestbesteuerung für multinationale Unternehmensgruppen und große inländische Gruppen in der Union (MinStG) vorgelegt.mehr

no-content
News 11.05.2023 BFH- Kommentierung

Verkauft im Scheidungsverfahren einer der beiden Partner seinen Immobilienanteil dem anderen, kann ein erzielter Gewinn einkommensteuerpflichtig sein.mehr

no-content
Newsletter Finance
Newsletter Finance

Aktuelle Informationen aus dem Bereich Rechnungswesen frei Haus - abonnieren Sie unseren Newsletter:

  • Neuigkeiten aus dem Finanz- und Rechnungswesen
  • Bilanzierung nach Handels- und Steuerrecht
  • Fragen aus der Praxis - beantwortet von unseren Autoren
News 03.05.2023 BMF-Schreiben

Für bestimmte Berufsgruppen können Betriebsausgabenpauschalen geltend gemacht werden. Das BMF hat sein diesbezügliches Schreiben neu gefasst und die Pauschale u. a. für schriftstellerische und journalistische Tätigkeiten erhöht.mehr

no-content
News 27.04.2023 Bauabzugsteuer

Unternehmer, die Bauleistungen erbringen und ihren Kunden deshalb eine Freistellungsbescheinigung des Finanzamts zur Bauabzugsteuer ausgehändigt haben, sollten die Gültigkeit dieser Freistellungsbescheinigung regelmäßig überprüfen. Viele Freistellungen verlieren immer zum Jahreswechsel ihre Gültigkeit. mehr

no-content
News 19.04.2023 Jobticket

Wer mit Bahn oder Bus zur Arbeit fährt, freut sich, wenn der Chef bei der Monatsfahrkarte finanziell unterstützt. Immer mehr Unternehmen spendieren sogar gleich ein Jobticket. Welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, damit ein Jobticket steuerfrei bleibt, lesen Sie hier.mehr

no-content
News 13.04.2023 ChatGPT & Co.

Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in den Unternehmen gewinnt immer stärker an Bedeutung. Damit rücken auch die mit dem Einsatz von KI verbundenen Risiken und demzufolge die Frage nach der Beurteilung der Verlässlichkeit der KI in den Vordergrund.mehr

no-content
image
Online-Seminare

Ausgewiesene Experten informieren Sie zu festen Terminen über aktuelle Themen und Dauerbrenner in Ihrem Fachgebiet.

Alle anzeigen
News 12.04.2023 BMF Diskussionsentwurf

Mit der Mindestbesteuerungsrichtlinie soll in erster Linie eine globale effektive Mindestbesteuerung sichergestellt werden. Der erwartete bürokratische Mehraufwand ist jedoch enorm.mehr

no-content
News 11.04.2023 BFH-Kommentierung

Die Vereinbarung eines Vorbehalts zur Abänderung einer Pensionszusage ist im Regelfall steuerlich schädlich. Der BFH konkretisiert seine Rechtsprechung zu steuerschädlichen Vorbehalten.mehr

no-content