Wenn sich Job-Bewerber kommentarlos abwenden
digital
Magazinbeitrag 07.12.2023 Ghosting in der Immobilienbranche

Auch in der Immobilienbranche gibt es gegenwärtig zu wenige Fachkräfte. Oft wird daher ein hoher Aufwand betrieben, um auf sich aufmerksam zu machen. Doch was bringen alle Bemühungen, wenn sich der Bewerber kommentarlos aus dem laufenden Recruitingprozess zurückzieht?mehr

no-content
News 06.12.2023 Online-Makler

In 56 von 80 ausgewählten deutschen Großstädten steigen die Wohnungsmieten immer noch teils stark, wie eine Analyse des Maklerportals Immowelt zeigt – durch den verstärkten Zuzug wächst die Nachfrage, was die Preise anziehen lässt. Wo es sonst noch lohnt, zu investieren.mehr

no-content
News 06.12.2023 BGH

Bewusst falsche Angaben des Mieters in einem Prozess mit dem Vermieter stellen nicht automatisch einen Kündigungsgrund dar. Je nach Gesamtkontext und vorangegangenem Verhalten des Vermieters kann eine Lüge weniger schwerwiegend sein.mehr

no-content
News 06.12.2023 EuGH fällt wegweisendes Urteil

In den Rechtsstreit um ein DSGVO-Bußgeld gegen den Immobilienkonzern Deutsche Wohnen in Höhe von 14,5 Millionen Euro kommt Bewegung: Der Europäische Gerichtshof (EuGH) stärkt die Berliner Datenschutzbehörde. So geht es nach dem Urteil weiter.mehr

no-content
News 05.12.2023 BF.Quartalsbarometer

Die Immobilienfinanzierer sind positiver gestimmt als im Vorquartal: Das BF.Quartalsbarometer steigt aus dem bisherigen Rekordtief von 20,22 Punkten auf 17,98 Zähler zum Jahresende 2023. Zuversichtlich machen stabile Liquiditätskosten und eine sinkende Inflationsrate.mehr

no-content
News 05.12.2023 gif/CRES-Consensus-Prognose

Die Schwächephase an den fünf Top-Büroimmobilienmärkten hält an, wie die gif/CRES-Consensus-Prognose zeigt. Mit den stark steigenden Renditen fallen die Immobilienwerte und hohe Leerstände setzen Vermieter unter Druck – aber die Spitzenmieten legen weiter zu.mehr

no-content
News 05.12.2023 Haushaltssperre

Wegen der Ausgabensperre im Bundeshaushalt wurde Förderprogramm Serielle Sanierung vorläufig gestoppt. Anträge werden ab sofort nicht mehr bewilligt oder angenommen, teilte die BAFA mit. Bereits erteilte Zusagen sind nicht betroffen.mehr

no-content
News 05.12.2023 Handlungsbeispiele für Vermieter

26 Prozent der Mieter sagen von sich selbst, dass sie zu wenige ihnen nahestehende Menschen haben. Viele Wohnungsunternehmen haben deshalb Angebote entwickelt, die die Einsamkeit von Mietern lindern – von der Geschenkeaktion für alleinstehende Senioren bis hin zu gemeinschaftsfördernden Wohnformen.mehr

no-content
News 04.12.2023 Nachbericht

Es ist Mittwochabend in München Au-Haidhausen. Ich bin aus Freiburg mit dem Zug angereist, um am Folgetag im neuen KPMG-Firmengebäude der Veranstaltung Future Real Estate Smart Building beizuwohnen – und werde plötzlich unfreiwillig Objekt eines Selbstversuchs ...mehr

no-content
News 04.12.2023 Wo nicht reguliert wird

Die Preiskorrektur am Wohnungsmarkt macht den Einstieg für Investoren interessant. Laut Savills steigt die Attraktivität vor allem im unregulierten Neubau – in den nächsten Jahren gebe es kaum Abwärtsrisiko bei den Mieten. In Sachen Regulierung fordern Großvermieter ein Umdenken.mehr

no-content
Newsletter Immobilien
Newsletter ImmobilienWirtschaft

Aktuelle Informationen aus der Immobilienwirtschaft frei Haus - abonnieren Sie unseren Newsletter:

  • Entwicklung & Vermarktung
  • Investment & Finanzierung
  • Verwaltung & Recht
News 04.12.2023 Keine Haushaltssperre für BEG

Für Holz- und Pelletheizungen können 2023 weiterhin Förderanträge für neue Heizungen in Bestandshäusern gestellt und bewilligt werden – die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) ist von der Haushaltssperre ausgenommen. Im kommenden Jahr ändern sich die Konditionen.mehr

News 04.12.2023 L'Immo, der Podcast für die Immobilienwirtschaft

"Was wir jetzt bräuchten, ist Großmut", sagt Axel Gedaschko, GdW-Präsident, an die Entscheidungsträger aus der Politik gerichtet. Beim Brandenburger Hof Gespräch 2023 diskutierte er mit seinen Gästen über Hindernisse und Chancen beim Wohnungsneubau. mehr

no-content
Serie 04.12.2023 Zukunft Immobilienwirtschaft

Bei den Themen Klimabilanz und ESG gibt es in der Immobilienbranche viele Unsicherheiten. Wichtig ist, sich den Aufgaben zu stellen und vor allem: einfach mal anzufangen. Hilfreich sind Kooperationen mit Unternehmen, die den Weg bereits gegangen sind.mehr

no-content
News 01.12.2023 Winterdienst

Die ersten heftigen Schneefälle haben das Land im Griff und wenn es kälter wird, kommt auch das Glatteis. Eigentümer und Mieter sollten jetzt an die Verkehrssicherungspflicht denken. Die zentrale Frage lautet: Wer muss räumen und streuen?mehr

no-content
News 01.12.2023 Was Vermieter dulden müssen

Lichterketten im Fenster, Weihnachtsdekoration am Balkon – hier haben Vermieter eventuell ein Wörtchen mitzureden. Und was ist mit dem Nachbarn: Wie viel Advent muss der dulden, wenn Eigentümer das Haus schmücken? Ein Überblick.mehr

no-content
image
Online-Seminare

Ausgewiesene Experten informieren Sie zu festen Terminen über aktuelle Themen und Dauerbrenner in Ihrem Fachgebiet.

Alle anzeigen
News 01.12.2023 Messen, Tagungen und Kongresse

Die Veranstaltungen der Immobilienbranche von Dezember 2023 bis Februar 2024 sehen Sie hier im Überblick.mehr

no-content
News 30.11.2023 Warenhaussterben

Galeria Karstadt Kaufhof ist einer der letzten Warenhauskonzerne in Deutschland und hat mehrfach Krisen überlebt – nach der Insolvenz der Signa-Holding gibt es aus Sicht von Handelsexperten aber kaum noch Überlebenschancen. Die Suche nach Investoren.mehr

no-content