News 27.03.2023 L'Immo, der Podcast von Haufe.Immobilien

ChatGPT bringt der Immobilienbranche ohne Training auf spezifische Prozesse und Begriffe noch wenig Nutzen. Hier liegt der Ansatzpunkt für werthaltige Geschäftsmodelle. Mit Mervan Miran diskutiert L'Immo-Moderator Jörg Seifert, was im Bereich Real Estate mit Künstlicher Intelligenz schon geht.mehr

no-content
Serie 27.03.2023 Zukunft Immobilienwirtschaft

ChatGPT hat einen Hype, aber auch heftige Diskussionen ausgelöst. Höchste Zeit, die Rolle der Künstlichen Intelligenz zu entmystifizieren und sich wichtigen Fragen zuzuwenden.mehr

no-content
News 24.03.2023 ZIA-IW-Stimmungsindex

Mit dem Frühling erwacht der Optimismus am Immobilienmarkt – und ausgerechnet der Handel sorgt für ein Hoch im aktuellen ZIA-IW-Stimmungsindex. Handfeste Sorgen macht den Experten der Wohnungsbau: Projektentwickler bewerten die Geschäftslage schlechter denn je.mehr

no-content
News 24.03.2023 Destatis

Die Kaufpreise für Wohnimmobilien sind Ende 2022 so stark gesunken wie seit Anfang 2007 nicht mehr, teilt das Statistische Bundesamt (Destatis) mit. Ein- und Zweifamilienhäuser haben sich noch mehr verbilligt als Eigentumswohnungen. Das IW Köln spricht von einem Wendepunkt.mehr

no-content
News 24.03.2023 Was Eigentümer wissen sollten

Gebäude verursachen in Deutschland etwa ein Drittel aller CO₂-Emissionen. Bundesregierung und EU erhöhen den Druck auf Eigentümer, ältere Wohnhäuser zu sanieren. Wer gefördert werden will, kommt in manchen Fällen nicht um den Energieberater herum. Auch dafür gibt es Zuschüsse.mehr

no-content
News 23.03.2023 In Forschung investieren

Die Nachfrage nach Mietflächen in Life-Science- und Tech-Immobilien in Deutschland wächst rasant – der Fokus liegt auf den Innenstädten, gefragt sind smarte Konzepte und Neubauten, wie eine neue Studie zeigt. Für Projektentwickler und Investoren bietet der Markt gute Chancen.mehr

no-content
News 23.03.2023 Neupositionierung als Chance

Drei Viertel der Büroflächen in Europa veralten bis 2030. Immer mehr Mieter fragen aber nach hochwertigen Arbeitsplätzen: flexibel, digital und klimafreundlich – so eine Studie von Cushman & Wakefield. Vermieter sollten jetzt modernisieren oder sich neu positionieren.mehr

no-content
News 23.03.2023 Techem-Umfrage

Ohne Digitalisierung keine Energiewende: Die Smart-Meter-Pflicht kommt auch in Deutschland. Vermieter tun sich aber laut einer Umfrage von Techem noch schwer damit, auf die intelligenten Messsysteme umzustellen.mehr

1
News 22.03.2023 Städtebauförderung

790 Millionen Euro gibt es allein in diesem Jahr aus der Städtebauförderung vom Bund für die Länder, um Kommunen lebenswerter zu machen. Bauministerin Klara Geywitz (SPD) will vor allem ländliche Regionen aufwerten. Die Wohnungswirtschaft zweifelt am Konzept und will mehr Geld.mehr

no-content
News 22.03.2023 IW-Gutachten

Der rasante Anstieg der Immobilienkredite durch die EZB-Zinspolitik verunsichert am Markt. Der Einfluss spielt aber langfristig kaum eine Rolle, heißt es in einem Gutachten des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) – ganz anders Fundamentalfaktoren wie Demografie. Eine Prognose.mehr

no-content
Newsletter Immobilien
Newsletter ImmobilienVerwaltung

Aktuelle Informationen aus dem Bereich Immobilienverwaltung frei Haus - abonnieren Sie unseren Newsletter:

  • Rechtsprechung
  • Miet- und Wohnungseigentumsrecht
  • energetische Sanierung
News 22.03.2023 Bescheid falsch, Einspruch?

Die neue Grundsteuer sorgt für Ärger, noch bevor sie 2025 erstmals erhoben wird: Die ersten Vorab-Bescheide zu Feststellungserklärungen sind da; und so manche Angabe ist falsch. Viele Eigentümer liebäugeln mit Einspruch. Ein prüfender Blick – auch auf eigene Fehler – lohnt sich.mehr

News 21.03.2023 Europace-Index (EPX)

Insgesamt entwickeln sich die Kaufpreise für Wohnimmobilien im Februar wieder positiv, vor allem bei Neubauten, wie aktuelle Daten im Europace-Index (EPX) zeigen. Nur bei Eigentumswohnungen hält der Abwärtstrend weiter an – aber jetzt auch schon stark gebremst.mehr

no-content
News 21.03.2023 BF.Quartalsbarometer

Die Immobilienfinanzierer sind schlechter Stimmung: Der Index im BF.Quartalsbarometer fällt im ersten Quartal 2023 auf minus 19,44 Punkte – das ist ein neuer Negativrekord. Schuld daran sind niedrige Kreditvolumina und hohe Refinanzierungskosten. Die Margen gehen steil nach oben.mehr

no-content
Digitalisierung: Was bringt´s?
digital
Magazinbeitrag 21.03.2023 Immobiliensoftware

Digitalisierung lohnt sich in vielerlei Hinsicht. Das belegen Kundenrückmeldungen wie auch wissenschaftliche Analysen. Planlos in Software zu investieren empfiehlt sich dennoch nicht. Worauf dabei zu achten ist.mehr

no-content
News 20.03.2023 Stadtentwicklung

Eine Skyline mit glitzernden Wolkenkratzern, zum Wohnen und Arbeiten – Großstädte weltweit streben nach Höhenrekorden. München ist da anders: Bei 100 Metern ist Schluss in der Innenstadt, denn nichts geht über die Türme der Frauenkirche. Jetzt wird das Thema im Stadrat neu aufgerollt.mehr

no-content
image
Online-Seminare

Ausgewiesene Experten informieren Sie zu festen Terminen über aktuelle Themen und Dauerbrenner in Ihrem Fachgebiet.

Alle anzeigen
News 20.03.2023 Ifo-Institut

Fast jedes vierte Bauunternehmen hat derzeit zu wenig Aufträge – vor einem Jahr war es nicht einmal jedes zehnte, wie das Ifo-Institut berichtet. Im Februar wurden auch wieder mehr Aufträge storniert als bei der vorigen Umfrage. Die Prognosen sind düster.mehr

no-content
News 20.03.2023 L'Immo, der Podcast von Haufe.Immobilien

Krise? Ja, klar. Aber eher bei den anderen. Was bedeutet der Kollaps von Banken? Für eine fundierte Analyse auf der Mipim kam er zu spät. Trotzdem fühlte sich mancher vom Damoklesschwert schon wie geköpft. Aber vielen ging es gut. Eine L’Immo-Folge zu einer sehr widersprüchlichen Messe.mehr

no-content