Sie verwenden eine veraltete Browser-Version. Dies kann unter Umständen zu Einschränkungen in der Funktion sowie Darstellung führen. Daher empfehlen wir Ihnen, einen aktuellen Browser wie z.B. Microsoft Edge zu verwenden.
Personal
Steuern
Finance
Immobilien
Controlling
Themen
Öffentlicher Dienst
Recht
Arbeitsschutz
Sozialwesen
Sustainability
Haufe.de
Shop
Service & Support
Newsletter
Kontakt & Feedback
Login

Immobilien Wohnungswirtschaft
Wirtschaft & Politik Verwaltung Investment
Wirtschaft & Politik
Verwaltung
Investment
Marktanalysen
Projekte & Deals

Wohnungswirtschaft

GdW-Jahrespressekonferenz
"Fast Lane" und EU-Notverordung für den Wohnungsbau
News 23.06.2025
Bild: AdobeStock
Studie zur Wärmewende in Wohngebäuden
Heizkosten und Strombedarf: So geht Sparen mit Sanierung
News 23.06.2025
Bild: Guido Mieth/GettyImages
Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG)
Barrierefreie Websites: Neue Pflichten für Wohnungsunternehmen
Interview 19.06.2025
Bild: GdW
Ihre Meinung ist uns wichtig
*Sollten Sie im Textfeld (optional) personenbezogene Daten übermitteln, beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung

Basel-III-Reform
Property Value als neuer Wertbegriff
Magazinbeitrag
19.06.2025
Property Value als neuer Wertbegriff
digital

Regulatorische Änderungen wie die Basel-III-Reform haben Auswirkungen auf die Finanzierungsbedingungen und damit auf die Wirtschaftlichkeit wohnungswirtschaftlicher Investitionen. Welche Rolle spielt der neue Wertbegriff des Property Value?

mehr

Was Wohnungsunternehmen brauchen
Geförderter Wohnungsbau: rechtssicher Kosten senken
News
18.06.2025

Wenn Deutschland bezahlbaren Wohnungsbau möglich machen will, braucht es mehr als Förderung. Für Wohnungsunternehmen zählt vor allem die Rechtssicherheit für neue, vereinfachte Bauformen – schon aus Kostengründen.

mehr
1

E-Mobilität im Mehrfamilienhaus
Ladeinfrastruktur: Neuer Leitfaden für Eigentümer und Verwalter
News
17.06.2025

Die Bundesregierung will mit dem Investitionspaket steuerliche Anreize für mehr E-Mobilität schaffen. Das spielt auch Eigentümern und Immobilienverwaltern zu. Was beim Einbau und Betrieb von Ladeinfrastruktur in Mehrfamilienhäusern rechtlich und technisch zu beachten ist – ein Leitfaden.

mehr

Bild: immowelt
Interview Immobilienportale
FALC Immobilien: Selbstverständlich brauchen wir immowelt
Anzeige
Advertorial
16.06.2025

Erfolgsmakler FALC Immobilien setzt auf starke Marken und starke Partner: Geschäftsführer Stefan Nölker erklärt, warum immowelt für Reichweite, hochwertige Leads und Markenaufbau unverzichtbar ist – und wie Franchise-Makler von persönlichem Support und neuen Sichtbarkeits-Features profitieren.

mehr

Bild: Pixabay/Pete Linforth
Leckageschutz
Leck, lass nach!
Magazinbeitrag
12.06.2025
Leck, lass nach!
digital

Kleine Ursache, großer Schaden: Leckagen in Rohrleitungen oder an Flachdächern bleiben häufig lange unbemerkt – mit gravierenden und teuren Folgen. Systeme zur Erkennung von Leckagen sollen das verhindern.

mehr

Top-Themen
Bild: Pixabay
3 Fragen an 3 Experten
Mit der Machete durch den Normendschungel
News
06.06.2025

Von Mängeln und einem Minimum an Standards, Wegen aus dem Normendschungel, einem Bauturbo, der gezündet werden muss: 3 Experten erzählen, was sie vom Gebäudetyp E halten, ob der Hamburg-Standard als Modell taugt und was garantiert hilft, um bezahlbar zu bauen.

mehr

Sparen mit smarter Gebäudetechnik
Energieverbrauch: Tausende Euro werden unnötig verheizt
News
05.06.2025

Mit großen Temperaturunterschieden und Wetterwechseln ist herkömmlich geregelte Gebäudetechnik überfordert. Im Frühling und Herbst heizen und kühlen Gebäude zu viel. Es gibt smarte Lösungen, die bares Geld sparen.

mehr

Sicherer Gebäudezugang
Der Schlüssel der Zukunft
Magazinbeitrag
05.06.2025
Der Schlüssel der Zukunft
digital

Immer mehr Wohnungsunternehmen entscheiden sich inzwischen für elektronische Zutrittslösungen. Die Systeme bieten Komfort und sorgen in vielen Bereichen für mehr Sicherheit.

mehr

Aareon Summit
Baustelle IT
Trendbericht
03.06.2025

Die Wohnungswirtschaft braucht ihre ERP-Systeme. Klar. Aber smarte Technologien wie Co-Pilots und KI-Assistenten mischen die Branche auf. Die IT-Landschaft wirkt wie eine unfertige Baustelle. Das ruft förmlich nach neuen Ansätzen.

mehr

L'Immo, der Podcast für die Immobilienwirtschaft
E wie einfach – bezahlbares Bauen und Wohnen
News
02.06.2025

Auf der Real Estate Arena im Mai gab es ein Bühnenprogramm von Panels über Key-Notes bis Preisverleihungen – und einen Live-L'Immo! Mit ihren Gästen Ingeborg Esser, Frank Seeger und Matthias Herter diskutierte Iris Jachertz vor Publikum über den Gebäudetyp E, einfaches Bauen und bezahlbares Wohnen.

mehr

Newsletter WohnungsWirtschaft

Aktuelle Informationen und Hintergrundwissen für die Wohnungswirtschaft frei Haus. Abonnieren Sie jetzt unseren kostenlosen Newsletter! Unsere Themen:

  • Neues aus Wohnungsunternehmen und Verbänden
  • Politik & Rechtsprechung
  • Veranstaltungshinweise
Pflichtfeld: Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
Sie müssen den AGB zustimmen

Serielle Sanierung
Smarte Lüftung für die serielle Gebäudesanierung
Anzeige
Advertorial
02.06.2025

Mit vorgefertigten Fassadenelementen werden Wohngebäude nachträglich im Sinne der Energiebilanz gedämmt. Für den optimalen Luftaustausch sorgt dann die effiziente Lüftungslösung von inVENTer, der iV-Zero Prefab!

mehr

Wohnungswirtschaftliche Software
ERP oder IT – Wettrennen der Besten in der Wohnungswirtschaft
Magazinbeitrag
30.05.2025
ERP oder IT – Wettrennen der Besten in der Wohnungswirtschaft
digital

Eine Anbieter-Übernahme und der Verkauf des ERP-Marktführers sorgten 2024 für Aufregung. Nun lässt ein Player mit einem Beteiligungsangebot aufhorchen. Wohnungsunternehmen fragen sich, ob sie klassische ERP-Systeme oder besser eine auf ihre Bedürfnisse abgestimmte IT-Architektur benötigen.

mehr

Fachkongress IW.2050
Habemus solutionem?!
Kommentar
28.05.2025

Die Wahrheiten hat die Branche schon längst und schon lange formuliert: Den Fokus allein auf eine möglichst hohe Energieeinsparung bei Einzelgebäuden zu legen, geht fehl! Der 5. Fachkongress der Initiative Wohnen.2050 – eine Anmerkung.

mehr

Bewusstsein für den Gebäudebestand
Zirkuläres Bauen für langlebige Immobilien statt Abriss
News
28.05.2025

Abreißen und neu bauen – angesichts des enormen Ressourcenverbrauchs muss der Immobiliensektor ökologisch umdenken. Eine Studie zeigt Potenziale langlebiger und ressourcenschonender Bauweisen auf.

mehr

Umnutzung
Wohnung statt Büro? So einfach ist das rechtlich nicht
Interview
26.05.2025

Wenn Wohnraum knapp ist und Büros leerstehen, erscheint eine Umnutzung auf den ersten Blick als vernünftige Lösung. Doch es gibt Hürden. Rechtsanwältin Lisa Gündoğdu LL.M. erklärt, worauf es ankommt.

mehr
image
Online-Seminare

Ausgewiesene Experten informieren Sie zu festen Terminen über aktuelle Themen und Dauerbrenner in Ihrem Fachgebiet.

  • WEG-Verwaltung: Kostenverteilung und Kostenverteilungsänderung
    08.07.2025
    15:00 UHR

  • Mieterhöhung: Indexmiete, Staffelmiete, ortsübliche Vergleichsmiete und Modernisierungsmieterhöhung
    15.07.2025
    14:00 UHR

  • Rauchmelder, Rohrleitungen, Heizungen, Ventile und Absperrvorrichtungen
    12.08.2025
    15:00 UHR

  • Kaufmännische Grundlagen für Immobilienverwalter
    15.09.2025
    14:00 UHR

  • Haftung: Gemeinschaft der Wohnungseigentümer, Wohnungseigentümer, Verwaltungsbeirat, Verwalter
    17.10.2025
    10:00 UHR

Alle anzeigen


Energieversorgung defossilisieren
2035 wird der Gas­hahn zugedreht
Magazinbeitrag
22.05.2025
2035 wird der Gas­hahn zugedreht
digital

Bei der Wärmewende ist Mannheim Vorreiter: Bereits 2035 wird in der Stadt das Gasnetz stillgelegt sein. Damit will der Versorger MVV Energie AG den Kunden frühzeitig Planungssicherheit geben. Die Wohnungswirtschaft steht damit zwar unter Handlungsdruck, aber nicht vor unlösbaren Problemen.

mehr

Bezahlbares Wohnen und Klimaschutz
Was deutsche Verbände dem EU-Kommissar vorschlagen
News
21.05.2025

Wohnungsbau und Klimaschutz – für viele die eierlegende Wollmilchsau. Lösungsvorschläge haben Vertreter der deutschen Immobilienbranche dem EU-Kommissar für Energie und Wohnungswesen, Dan Jørgensen, in Brüssel überbracht.

mehr
Zum Haufe Shop

Zum Thema Wohnungswirtschaft
Fachmagazin probelesen: DW Die Wohnungswirtschaft
DW Die Wohnungswirtschaft

Kompetent – klar – meinungsstark! Seit über 75 Jahren ist die DW Die Wohnungswirtschaft als verlässliche, unabhängige Informationsquelle für Sie immer am Puls der Zeit! Testen Sie jetzt das Magazin für die Wohnungswirtschaft.


Newsletter Immobilien
Newsletter WohnungsWirtschaft

Aktuelle Informationen und Hintergrundwissen für die Wohnungswirtschaft frei Haus. Abonnieren Sie jetzt unseren kostenlosen Newsletter! Unsere Themen:

  • Neues aus Wohnungsunternehmen und Verbänden
  • Politik & Rechtsprechung
  • Veranstaltungshinweise
Pflichtfeld: Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
Sie müssen den AGB zustimmen

L'Immo: Der Podcast für die Immobilienwirtschaft
L'Immo-Logo

Dirk Labusch, Jörg Seifert und Iris Jachertz im Gespräch mit Experten aus der Immobilienbranche. Aktuell, hintergründig, persönlich.

Zeitschriften

image
Wayhome Studio – stock.adobe.com
Stellenmarkt Immobilien

Hier finden Sie aktuelle Stellenangebote von Arbeitgebern, die zu Ihnen passen:

  • Teamleiter/in (m/w/d) im Bereich Mietdatenverwaltung
    DIBAG Hausverwaltung GmbH, München
  • Kaufmännische/r Objektbetreuer/in (m/w/d) Betriebskostenabrechnung
    DIBAG Hausverwaltung GmbH, München
  • Technischer Geschäftsführer (m/w/d)
    Kreisbaugesellschaft Waiblingen mbH, Waiblingen
  • Sachgebietsleitung Bauen & Technik (m/w/d)
    Baugesellschaft Hanau GmbH, Hanau
  • Vorstand (m/w/d)
    Siedlungsgesellschaft Cuxhaven AG über ifp | Executive Search. Management Diagnostik., Cuxhaven
Alle anzeigen

Anbieterverzeichnis anzeigen

Downloads
Alle Downloads anzeigen

Arbeitshilfen
  • Schönheitsreparaturen, Auff... / Schönheitsreparaturen: Aufforderungsschreiben zur Durchführung von Schönheitsreparaturen unter Fristsetzung (§ 535 BGB)
    Mustervorlage
  • Schönheitsreparaturen, Aufforderungsschreiben zur Durchführung von Schönheitsreparaturen unter Fristsetzung mit Ablehnungsandrohung (§ 535 BGB)
    Mustervorlage
  • Schönheitsreparaturen, Auff... / Kurzbeschreibung
    Mustervorlage
  • Rentenwert
    Übersicht
  • Rentenwert / Aktuelle Rentenwerte (Rentenversicherung)
    Übersicht
Alle Arbeitshilfen anzeigen

Meistgelesene Beiträge
  • Aufwertung der Baualtersklasse: Reicht's für die Mieterhöhung?
    335
  • Asbest im Boden entfernen: Kosten und Vorschriften
    266
  • Verschärfte Regeln für Energieausweise treten in Kraft
    167
  • Mieter insolvent – Was bleibt dem Vermieter?
    149
  • Solarstrom für Mieter: Leitfaden und Mustervertrag
    143
    1
  • Zweckentfremdung: Neues Gesetz in Schleswig-Holstein
    130
  • Parkettschäden, Schimmel & Co. – Obhutspflicht des Mieters
    119
  • Gliederung des Jahresabschlusses von Wohnungsunternehmen
    104
  • KI – Gamechanger für die Immobilienwirtschaft
    96
  • Ladeinfrastruktur: Neuer Leitfaden für Eigentümer und Verwalter
    85
Bleiben Sie immer Up-to-date mit dem haufe.de WohnungsWirtschaft Newsletter - kostenlos und unverbindlich
Pflichtfeld: Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
Sie müssen den AGB zustimmen
Zum Immobilien Wohnungswirtschaft Archiv
Themensuche A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z #
Unsere Partner
RICS
RICS
Mipim
Mipim
Expo Real
Expo Real
Euroforum
Euroforum
Deutscher Verband für Wohnungswesen
Deutscher Verband für Wohnungswesen
EBZ Akademie
EBZ Akademie
Haufe Group
L'Immo-Podcast: Alle Folgen
Haufe Onlinetraining
Haufe HR-Software
Haufe Digitale Personalakte
Haufe Akademie
rudolf.ai - Haufe meets AI
Weiterführende Links
RSS
Newsletter
FAQ
Mediadaten
Presse
Editorial Code of Conduct
Redaktionsrichtlinie zum KI-Einsatz
Netiquette
Sitemap
Buchautor:in werden bei Haufe
Kontakt

Kontakt & Feedback
AGB

Compliance
Datenschutz
Impressum
Haufe Immobilien Shop
Immobilien Lösungen
Immobilien-Verwaltung Produkte
Wohnungswirtschaft Lösungen
Private Vermietung Produkte
Alle Immobilien Produkte