News 22.05.2023 Telekom und GdW einigen sich

Der Netzbetreiber Telekom und die Wohnungswirtschaft haben sich auf gemeinsame Positionen zum Glasfaserausbau bis in die Wohnung verständigt. Millionen von Mietern der im Spitzenverband GdW organisierten Unternehmen sollen schneller und kostenlos einen Anschluss erhalten.mehr

no-content
News 22.05.2023 GEG-Novelle

Die umstrittenen Reformpläne am Gebäudeenergiegesetz zum Heizungstausch aufgeben und das Vorhaben neu starten – das rät der Klimaforscher Ottmar Edenhofer der Bundesregierung. Der Experte spricht sich für eine Steuerung der Heizungswende über den CO2-Preis aus.mehr

News 22.05.2023 Das rät der Experte

Ablaufende Erbbaurechte werden in den kommenden Jahren viele Wohnungsunternehmen vor Herausforderungen stellen. Wer frühzeitig das Gespräch sucht, ist im Vorteil.mehr

no-content
Serie 16.05.2023 Zukunft Immobilienwirtschaft

Gute Chefinnen und Chefs haben zufriedenere, motiviertere, treuere Mitarbeitende. Was aber macht uns zu guten Führungskräften? Theorien und Studien füllen Bibliotheken. Doch wer hat schon Zeit, sich damit zu beschäftigen? Sie nicht? Dann hilft vielleicht mein Best-of an Führungsimpulsen. mehr

no-content
News 15.05.2023 Bekanntmachung

Die mehr als 100 Jahre alte Genossenschaftsidee wurde 2017 zum Immateriellen UNESCO-Kulturerbe erklärt. Die EBZ Business School (FH) will die Ideale mit den Fragen der Zeit in Einklang bringen und hat das Institut für wohnungsgenossenschaftliche Zukunftsfragen eG21 gegründet.mehr

no-content
Serie 09.05.2023 Zukunft Immobilienwirtschaft

Irgendwann müssen auch Wohnungsunternehmen und Immobilienverwaltungen ihre ausgereiften ERP-Systeme loslassen und durch modernere und effizientere Lösungen ersetzen. Wann ist der richtige Zeitpunkt und wie wird daraus ein Erfolg?mehr

no-content
Heizung und Warmwasser schließen sich zusammen
digital
Magazinbeitrag 09.05.2023 Nachhaltige Energieoptimierung

Um die Energieeffizienz ihrer Gebäude weiter zu verbessern, hat die Bauverein Halle & Leuna eG ein intelligentes Zirkulationssystem und eine smarte Heizungssteuerung in die Haustechnik eines Gebäudes integriert. Die Maßnahmen dienen der Überwachung und Dokumentation der Trinkwasserinstallation.mehr

no-content
Anzeige
Advertorial 02.05.2023 Elektronische Schließanlagen

Die Wahl einer passenden Schließanlage wird von vielen Faktoren beeinflusst. Dazu gehören Investitionskosten und Sicherheitsanforderungen genauso wie ein Überblick über verschiedene Systeme. Welche Kriterien eine zukunftssichere Lösung erfüllen sollte, fasst ein Whitepaper von ASSA ABLOY zusammen.mehr

no-content
News 27.04.2023 IW.2050-Kongress

"Klimaneutralität trotz Zeitenwende" war das Thema beim Fachkongress der Initiative Wohnen 2050 (IW.2050) in Darmstadt. Zwei Tage Wissenstransfer auf hohem Niveau – alles mit dem Ziel, sich der Jahrhundertaufgabe zu stellen. Steile Thesen zum GEG gab es auch. Ein Nachbericht.mehr

no-content
Helfen PropTech-Lösungen bei der Energie- und Klimakrise?
digital
Magazinbeitrag 25.04.2023 Fit für die Energiewende

Steigende Energiepreise sowie verschärfte Anforderungen an die Effizienz von Heizungsanlagen zwingen Wohnungsunternehmen zum Handeln. Der Druck ist enorm, denn selbst neuere Anlagen, die regenerative Energieträger nutzen, sind selten fit für die Energiewende. Können PropTech-Lösungen hier helfen?mehr

no-content
Newsletter Immobilien
Newsletter ImmobilienVerwaltung

Aktuelle Informationen aus dem Bereich Immobilienverwaltung frei Haus - abonnieren Sie unseren Newsletter:

  • Rechtsprechung
  • Miet- und Wohnungseigentumsrecht
  • energetische Sanierung
News 24.04.2023 L'Immo, der Podcast von Haufe.Immobilien

Der ganzen Branche liegt besonders angesichts zunehmender ESG-Anforderungen das Thema Manage-to-green auf der Seele. Moderator Jörg Seifert fragt im L'Immo-Podcast Emanuel Heisenberg, den Founder und CEO von Ecoworks: "Serielle CO2-neutrale Gebäudesanierung – kann das funktionieren?"mehr

no-content
News 20.04.2023 In eigener Sache

Nach der Premiere im vergangenen Jahr werden 2023 zum zweiten Mal die "Digitalpioniere der Wohnungswirtschaft" gesucht. Noch bis zum 7. Juli ist eine Bewerbung für den Preis möglich, der im September auf der REAL PropTech Conference in Frankfurt am Main verliehen wird.mehr

no-content
Serie 17.04.2023 Zukunft Immobilienwirtschaft

Der virulente Fachkräftemangel trifft kleine Immobilienunternehmen meist besonders hart. Umso wichtiger ist es, gezielt gegenzusteuern und attraktive Arbeitsplätze zu bieten - mit einer modernen Unternehmenskultur und einer zukunftsgewandten Strategie.mehr

no-content
News 05.04.2023 Schrottimobilien

Die Wohnungswirtschaft findet es richtig, dass Bundesländer wie aktuell Schleswig-Holstein gesetzliche Grundlagen schaffen, damit Kommunen effektiv gegen Vermieter vorgehen können, die Mietwohnungen verwahrlosen lassen. Denn das Gros der Branche sei verantwortungsvoll.mehr

no-content
News 30.03.2023 Wohnungsmarkt

Wer günstig mieten will, zahlt bei den GdW-Wohnungsunternehmen etwa ein Drittel weniger als bei Vermietern, die auf Immobilienportalen inserieren – so das Ergebnis eines Vergleichs, an dem der Branchenverband selbst beteiligt war. Ohne Förderung sei das aber nicht mehr lange machbar.mehr

no-content
image
Backstein: Erhaltende Sanierung von Ziegelbauten
digital
Magazinbeitrag 29.03.2023 Feuchteschäden erkennen und beheben

Fassaden aus Backstein sind in Norddeutschland stadtbildprägend und halten eigentlich ewig. Doch auch hier können Feuchteschäden mit Folgen auftreten. Die gute Nachricht: Sanierungsmaßnahmen sind leicht möglich und umsetzbar. Davor ist eine durchdachte Bauzustandsanalyse erforderlich.mehr

no-content
Serie 27.03.2023 Zukunft Immobilienwirtschaft

ChatGPT hat einen Hype, aber auch heftige Diskussionen ausgelöst. Höchste Zeit, die Rolle der Künstlichen Intelligenz zu entmystifizieren und sich wichtigen Fragen zuzuwenden.mehr

1