Sie verwenden eine veraltete Browser-Version. Dies kann unter Umständen zu Einschränkungen in der Funktion sowie Darstellung führen. Daher empfehlen wir Ihnen, einen aktuellen Browser wie z.B. Microsoft Edge zu verwenden.
Personal
Steuern
Finance
Immobilien
Controlling
Themen
Öffentlicher Dienst
Recht
Arbeitsschutz
Sozialwesen
Sustainability
Haufe.de
Shop
Service & Support
Newsletter
Kontakt & Feedback
Login

Personal
HR-Management Neues Lernen Arbeitsrecht
HR-Management
Neues Lernen
Arbeitsrecht
Entgelt
Personalszene
Personalmagazin

Personal

Künstliche Intelligenz
Wie sich KI auf den Arbeitsmarkt auswirkt
News 23.06.2025
Bild: Andrea Piacquadio / pexels
Produktivität braucht Gesundheit
Kostenpflichtig
Personalmagazin 06.06.2025
Bild: Haufe Online Redaktion
Mitarbeiterbindung durch Benefits
Wertschätzung wirkt: Benefits als Schlüssel zur Mitarbeiterbindung
Anzeige Advertorial 23.06.2025
Bild: iStock
Ihre Meinung ist uns wichtig
*Sollten Sie im Textfeld (optional) personenbezogene Daten übermitteln, beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung

Leadership
Fünf Fehler neuer Führungskräfte
News
23.06.2025

Jung, agil, voller neuer Ideen: Frischgebackene Führungskräfte haben generell einen guten Ruf. Doch besonders Menschen, die intern zur Führungskraft befördert werden, tun sich oft schwer mit ihrer neuen Rolle. Fünf klassische Fehler und wie sie vermieden werden können.

mehr

HR Analytics
Wissen, was wirkt: Mit HR Analytics zu besseren Personalentscheidungen
Anzeige
Advertorial
16.06.2025

Intuition und Erfahrung sind wichtige Grundlagen in der Personalarbeit – aber sie stoßen an Grenzen. Gerade in Zeiten von Fachkräftemangel, hoher Fluktuation und steigendem Effizienzdruck braucht HR verlässliche Antworten auf zentrale Fragen: Warum verlassen uns Mitarbeitende? Wie erfolgreich sind unsere Recruiting-Kanäle? Und welche Maßnahmen zahlen tatsächlich auf Mitarbeiterbindung ein? HR Analytics liefert diese Antworten.

mehr

BAG-Urteil
Befristet beschäftigte Betriebsräte haben keinen Anspruch auf Weiterbeschäftigung
News
23.06.2025

Ein nach Maßgabe des Teilzeit- und Befristungsgesetzes (TzBfG) zulässig befristetes Arbeitsverhältnis endet auch dann mit Ablauf der vereinbarten Befristung, wenn der Arbeitnehmer zwischenzeitlich in den Betriebsrat gewählt worden ist. Allein wegen der Ausübung des Betriebsratsamtes entsteht kein Anspruch auf Weiterbeschäftigung. Dies entschied das Bundesarbeitsgericht.

mehr

Bild: Corbis
Teilzeitanspruch
Wann Arbeitnehmende einen Anspruch auf Teilzeit haben
News
20.06.2025

Das LAG Hessen entschied kürzlich, dass eine Arbeitnehmerin keinen Anspruch auf eine Teilzeittätigkeit hat. Der Grund: Zum Zeitpunkt des Antrags war sie in Brückenteilzeit. Wann also darf ein Arbeitgeber den Wunsch auf Teilzeittätigkeit ablehnen und wann muss er ihn genehmigen?

mehr
1

Bild: mark glancy / pexels
Bürohund
Tierisch feierlich
News
20.06.2025

Der Tag des Bürohundes soll Vorurteile gegenüber Hunden am Arbeitsplatz abbauen. An diesem Tag sollen Mitarbeitende die Möglichkeit haben, ihre Hunde mit zur Arbeit zu nehmen, was die positiven Auswirkungen von Hunden am Arbeitsplatz demonstrieren soll. Doch ist das sinnvoll? 

mehr

Top-Themen
Bild: Illustration: Stephan Dybus
Teamarbeit
Humor als Führungsinstrument
News
20.06.2025

Stagnierende Wirtschaft, geo­politische Spannungen – haben Führungskräfte noch etwas zu lachen? Coaches und Wissen­schaftler sind sich einig: Humor ist in fast jeder Situation ein wirksames Führungs­instrument. Humor schweißt Teams zusammen. Doch es gibt Grenzen. Wenn diese überschritten werden, sind Witze nicht mehr witzig. Wo liegen sie?

mehr

Wissenschaft für Praktiker
Wie Unternehmen die Kreativität ihrer Beschäftigten fördern können
News
19.06.2025

Kreativität zählt zu den sogenannten "Future Skills". Der Beitrag beschäftigt sich mit drei Einflussfaktoren, die für die betriebliche Personalarbeit besonders relevant erscheinen: Trainingsmaßnahmen, Führung und Unternehmenskultur.

mehr

Inklusion
Inklusives Lernen durch Sprachvereinfachung mit KI
News
18.06.2025

Künstliche Intelligenz kann dabei helfen, komplexe Fachtexte für eine breite Masse verständlich zu machen. Das zeigt eine Google-Studie zu einem KI-System, das die Sprache von Texten vereinfacht, ohne Präzision einzubüßen. Darin liegt auch die Chance, Weiterbildung inklusiver zu gestalten.

mehr

Sustainability People Report 2025
Unsicherheit unter Nachhaltigkeitsmanagern nimmt zu
News
18.06.2025

Die regulatorische Ungewissheit verunsichert zunehmend auch die Nachhaltigkeitsmanagerinnen und -manager – und lässt einige darüber nachdenken, den Job zu wechseln. Das zeigt der "Sustainability People Report 2025". Zudem polarisiert Nachhaltigkeit in den Geschäftsführungen deutscher Unternehmen immer mehr.  

mehr

Arbeitsrechtliche Besonderheiten bei Ferienjobbern
Ferienjobber
Top-Thema
18.06.2025

Die Sommerferien stehen vor der Türe. Ferienjobber können in vielen Unternehmen die festangestellten Mitarbeitenden entlasten – und sind eine Hilfe bei der Suche nach Auszubildenden. Worauf dabei in der Sozialversicherung, im Lohnsteuerrecht und Arbeitsrecht zu achten ist, lesen Sie hier.

mehr
  • Sozialversicherung: Kurzfristige Beschäftigung ist attraktiv für Arbeitgeber und Ferienjobber
  • Lohnsteuer: Ferienjobs für Schüler und Studenten bleiben meist von der Steuer verschont
2

Newsletter Personal

HR-Wissen für Personalprofis frei Haus. Abonnieren Sie unseren Newsletter! Alles zu 

  • Arbeitsrecht & Rechtsprechung
  • Entgelt
  • HR-Management


Pflichtfeld: Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
Sie müssen den AGB zustimmen

Restrukturieren mit Weitblick in skill-powered Organisationen
Skill-basierte Organisation
Top-Thema
18.06.2025

Skill-powered Organisationen (SPO) zeichnen sich durch stark projekt- und aufgabenorientierte Strukturen aus, in denen Mitarbeitende basierend auf ihren Skills flexibel eingesetzt werden. Welches Kultur- und Führungsverständnis SPOs zugrunde liegt, was es für die Einführung braucht und welche Vorteile ein ganzheitliches Skill Management hat, erfahren Sie in dieser Themenserie.

mehr
  • Aufbau einer Skills-powered Job-Architektur als Erfolgsfaktor
  • Neues Kultur- und Führungsverständnis in Skill-powered Organisationen

Kolumne Entgelt
Gehaltsextras – oft gelobt und vielfach verteufelt
Serie
18.06.2025

Gehaltsextras – auch steuerbegünstigte oder geldwerte Vorteile genannt – bieten für Arbeitgeber und Arbeitnehmende finanzielle sowie motivatorische Vorteile. Gleichzeitig sorgen sie aber für rechtliche und praktische Herausforderungen, die oftmals unterschätzt werden. Kolumnistin Birgit Ennemoser gibt Einblick in ihre Erfahrungen mit dem Thema Gehaltsextras.

mehr

Koalitionsvertrag
Bundesregierung plant Steuererleichterungen im Personalbereich
News
17.06.2025

Die Bundesregierung hat mit der Umsetzung ihres "Sofortprogramms" begonnen. Das Programm ist Teil des Koalitionsvertrags von CDU/CSU und SPD. Dieser enthält verschiedene Vorhaben zur Lohnsteuer sowie anderen steuerlichen Bereichen. Die Umsetzung hat bereits begonnen.

mehr

Flutkutationsrate
Mitarbeiterfluktuation managen
News
17.06.2025

Die Fluktuationsrate in Deutschland liegt im langjährige Mittel bei 30 bis 34 Prozent. Eine hohe Mitarbeiterfluktuation ist für Unternehmen mit einigen Risiken verbunden. Was die Gründe für Fluktuation sind, welche Kosten durch Fluktuation entstehen und wie Unternehmen gegensteuern können, lesen Sie hier.

mehr
4

Teilzeit
Gleichbehandlung von Teilzeitkräften bleibt herausfordernd
Magazinbeitrag
17.06.2025
Gleichbehandlung von Teilzeitkräften bleibt herausfordernd
digital

Teilzeitbeschäftigung hat sich in den letzten Jahren im Kontext der Verein­barkeit von Beruf und Familie sowie der flexiblen Arbeitsgestaltung zu einer bedeutsamen Beschäftigungs­form entwickelt und ist ein zentrales, aber auch ein sich stetig wandelndes Thema im deutschen Arbeitsrecht. Ein Überblick zu den neuesten Entwicklungen.

mehr
image
Online-Seminare

Ausgewiesene Experten informieren Sie zu festen Terminen über aktuelle Themen und Dauerbrenner in Ihrem Fachgebiet.

  • Jahresupdate Arbeitsrecht
    25.06.2025
    14:00 UHR

  • Q&A: Low Performer
    01.07.2025
    10:00 UHR

  • Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats nach § 87 BetrVG
    02.07.2025
    10:00 UHR

  • Haufe Lounge: Dienstwagen – Besonderheiten im Steuer- und Sozialversicherungsrecht
    02.07.2025
    13:30 UHR

  • Haufe Lounge: Digitalisierung in der Pflegeversicherung – das neue Datenaustauschverfahren (DaBPV)
    09.07.2025
    14:00 UHR

Alle anzeigen


Urteil
Keine Rückdatierung eines Arbeitszeugnisses
News
16.06.2025

Ein Arbeitnehmer hat keinen Anspruch auf Rückdatierung seines Arbeitszeugnisses, entschied das LAG Köln. Es gelte der Grundsatz, dass das Datum auf einem Arbeitszeugnis dem Tag entsprechen muss, an dem es ausgestellt wurde - mit Ausnahmen.

mehr

Entwicklung
Drei-Phasen-Modell für das Lernen im Team
Magazinbeitrag
16.06.2025
Drei-Phasen-Modell für das Lernen im Team
digital

Ein starkes Team, das gemeinsam Hochleistung voll­bringt, lernt auch gemeinsam. Doch auch für ein Team ist die Lern­transferhürde – gerade nach formalen Weiter­bildungen – ebenso hoch wie für einzelne Lernen­de. Mithilfe eines Drei-Phasen-Modells lässt sich der ge­meinsame Weg vom Seminar in den Arbeitsalltag ebnen – und das Gelernte in der Praxis verfestigen.

mehr
Zum Haufe Shop

Zum Thema Personal
Whitepaper Personaleinsatzplanung: Der Schlüssel zu reibungslosen Abläufen
Whitepaper Personaleinsatzplanung

Dieses Whitepaper beleuchtet die wesentlichen Aspekte der Personaleinsatzplanung und zeigt anhand konkreter Beispiele aus verschiedenen Branchen, wie Unternehmen und Mitarbeiter davon profitieren können.


neues lernen: Das Leitmedium für Personal- und Organisationsentwicklung
neues lernen 03/2025

"Personalmagazin - neues lernen" informiert Sie multimedial und sechsmal im Jahr als Fachmagazin zu allen Themen rund um Personal- und Organisationsentwicklung, Training und Coaching sowie Mitarbeiterführung. Hier geht es zur aktuellen Ausgabe!


Personaleinsatzplanung: Inkl. KI-Assistenten
01.10.2025 Haufe Ready Personaleinsatzplanung

Automatisierte Erstellung von Dienst- und Schichtplänen mit digitalem Assistenten: Berücksichtigt werden dabei alle relevanten gesetzlichen Vorgaben sowie individuelle Tarifverträge und betriebliche Regeln. Über den integrierten Mitarbeiter-Self-Service können Schichten flexibel getauscht und persönliche Präferenzen direkt eingebracht werden.

Zeitschriften

image
Wayhome Studio – stock.adobe.com
Personalmagazin Jobs

Hier finden Sie aktuelle Stellenangebote von Arbeitgebern, die zu Ihnen passen:

  • Recruiter/in (w/m/d)
    Erzdiözese Freiburg, Freiburg
  • Senior Personalentwickler (m/w/d)
    Dr. Ausbüttel & Co. GmbH, Dortmund
  • HR IT Specialist (m/w/d)
    Pneuhage Management GmbH & Co. KG, Karlsruhe
  • Fachassistent (m/w/d) Personalbetreuung
    Landratsamt Rems-Murr-Kreis, Waiblingen
  • Sachbearbeiter (m/w/d) Zeiterfassung
    Landratsamt Rems-Murr-Kreis, Waiblingen
Alle anzeigen

Anbieterverzeichnis anzeigen

Downloads
Alle Downloads anzeigen

Arbeitshilfen
  • Schwerbehindertenvertretung... / Vorbemerkung
    Mustervorlage
  • Schwerbehindertenvertretung, Anhörung zu einer Kündigung
    Mustervorlage
  • Schwerbehindertenvertretung... / Kurzbeschreibung
    Mustervorlage
  • Schwerbehindertenvertretung... / Muster zur Anhörung der Schwerbehindertenvertretung zu einer ordentlichen Kündigung
    Mustervorlage
  • Coaching, Problemlösungsphase / Problemlösungsphase im Coaching-Prozess
    Checkliste
Alle Arbeitshilfen anzeigen

Meistgelesene Beiträge
  • Entgeltfortzahlung: Wenn unterschiedliche Krankheiten aufeinander folgen
    5.267
  • Steuerliche Förderung bei Elektro- und Hybridfahrzeugen
    4.770
  • Elektrodienstwagen: Aufladen im Betrieb und zuhause
    4.262
    42
  • Geschenke an Mitarbeitende und Geschäftsfreunde
    3.689
    1
  • Aufmerksamkeiten an Arbeitnehmende bis zu 60 Euro steuerfrei
    3.541
  • Urlaubsanspruch bei Arbeitgeberwechsel richtig berechnen
    3.330
    16
  • Was passiert bei Überschreiten der Minijob-Grenze?
    3.283
  • Wann Urlaubsverfall und Urlaubsübertragung möglich sind
    3.077
    4
  • So bleiben Sonn- und Feiertagszuschlag sowie Nachtzuschlag steuerfrei
    2.973
    6
  • Für Betriebsveranstaltungen gilt ein Freibetrag von 110 Euro
    2.949
Bleiben Sie immer Up-to-date mit dem haufe.de Personal Newsletter - kostenlos und unverbindlich
Pflichtfeld: Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
Sie müssen den AGB zustimmen
Zum Personal Archiv
Themensuche A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z #
Unsere Partner
Initiative Neue Qualität der Arbeit
Initiative Neue Qualität der Arbeit
Great Place to Work
Great Place to Work
HR Next Generation Award
HR Next Generation Award
Haufe Group
Haufe People Operations
Haufe Fachwissen
Haufe Onlinetraining
Haufe HR-Software
Haufe Digitale Personalakte
Haufe HR Chatbot
Haufe Akademie
Semigator Enterprise
rudolf.ai - Haufe meets AI
Weiterführende Links
RSS
Newsletter
FAQ
Mediadaten
Presse
Editorial Code of Conduct
Redaktionsrichtlinie zum KI-Einsatz
Netiquette
Sitemap
Buchautor:in werden bei Haufe
Kontakt

Kontakt & Feedback
AGB

Compliance
Datenschutz
Impressum
Haufe Personal Shop
Personal Software
Arbeits- & Sozialrecht Lösungen
Lohn & Gehalt Produkte
Personalmanagement Lösungen
Alle Personal Produkte
Haufe Shop Buchwelt