News 04.12.2023 Sozialversicherungsbeiträge

Mit dem Jahreswechsel kommt es häufig zu einer Anpassung einzelner Beitragssätze in der Sozialversicherung. Wie hoch die aktuellen Sozialversicherungsbeiträge sind, welche Beitragssätze sich ändern und welche gleich bleiben, zeigt dieser Überblick.mehr

no-content
Anzeige
Advertorial 27.11.2023 Betriebliche Krankenversicherung (bKV)

Die besten Geschäfte sind bekanntlich diejenigen, die für alle Beteiligten von Vorteil sind. Eine bKV ist ein solches Geschäft, denn von ihr profitieren Arbeitgeber und Arbeitnehmer gleichermaßen.mehr

no-content
News 04.12.2023 Recruiting

Recruiting braucht eine Strategie – und einen Plan. Aber viele Unternehmen haben Probleme, die Akquisition von neuen Mitarbeitenden strukturiert, datenbasiert und zielgerichtet aufzugleisen. Die folgenden sieben Fehler tauchen dabei immer wieder auf.mehr

no-content
Anzeige
Advertorial 21.11.2023 HR Top Voices

HR Top Voices teilen online Erkenntnisse, Meinungen und Tipps aus der Welt der HR. Wer liefert den meisten Mehrwert? Wem lohnt es sich zu folgen? Deshalb hat Personio, das Unternehmen hinter einer der beliebtesten HR-Softwares, ein Ranking der HR Top Voices aufgestellt.mehr

no-content
News 01.12.2023 Personalien des Monats

Dr. Astrid Fontaine geht als Vorstand Personal und Arbeitsdirektorin zu Schaeffler. Sandra Dümer ist CPO Deutschland und Schweiz bei DB Schenker. Prime Capital hat Kerstin Hübsch zur CHRO ernannt. Und Amy Billmeier ist neue Personalleiterin Deutschland bei Cushman & Wakefield (C&W).mehr

no-content
News 01.12.2023 Berufsbildungsgesetz

Der Mindestlohn für Azubis erhöht sich entsprechend der Vorgaben des Berufsbildungsgesetzes jährlich. Azubis, die 2024 mit der Ausbildung beginnen, müssen einen Mindestlohn von monatlich 649 Euro im ersten Ausbildungsjahr erhalten.mehr

7
Serie 01.12.2023 Kolumne Praxisschock

Werte sind grundlegende, aber auch schwierige Pfeiler der Unternehmenskultur. Oft lösen sie neben Diskussionen und Missverständnissen eine egoistische Verzerrung aus. Dann gelten Werte, die als unbequem empfunden werden, nur für die anderen. Dem geht Führungsexperte Boris Grundl in seiner Kolumne nach. Getreu der Devise: Man muss selbst leben, was man erleben will.mehr

no-content
News 30.11.2023 Inklusionsbarometer 2023

Menschen mit Behinderung sind auf dem Arbeitsmarkt weiterhin strukturell diskriminiert. Nicht nur konjunkturelle Schwankungen, sondern vor allem die unzureichende Einstellungsbereitschaft von Unternehmen stehen einer wirklichen Verbesserung entgegen.mehr

no-content
News 30.11.2023 Minijobs

Minijobberinnen haben bei Beschäftigungsverbot während der Schwangerschaft Anspruch auf Fortzahlung ihres Arbeitsentgelts. Dem Arbeitgeber werden diese Kosten im Umlageverfahren erstattet.mehr

no-content
Praxis-Tipp 30.11.2023 Aus der Redaktion

Ob rechtliche Neuerungen, Personalstrategien für die Post-Corona-Zeit oder Führungsthemen: Jede Woche gibt die Online-Redaktion Personal HRlern und Führungskräften mit einem Praxistipp neue Anreize. Heute mit einem Tipp, wie sich Ausbilderinnen und Ausbilder vernetzen und weiterbilden können.mehr

no-content
Newsletter Personal
Newsletter Personal

Aktuelle Informationen aus dem Bereich Personal frei Haus - abonnieren Sie unseren Newsletter:

  • Rechtsprechung
  • HR-Management
  • für Fachkräfte und Entscheider aus dem Bereich HR
News 30.11.2023 Elterngeld

Die geplante Kürzung des Elterngelds für Familien mit hohem Einkommen hat für viel Diskussion gesorgt. Nach neuen Plänen sollen die Einkommensgrenzen nicht so stark abgesenkt werden, wie ursprünglich geplant. Welche Änderungen sind geplant?mehr

no-content
News 29.11.2023 Kompetenzaufbau

Immer schneller, höher, weiter gilt vielen als Maxime – auch beim Lernen. Doch was passiert, wenn uns eine KI dabei überholt? Ein Plädoyer für den Aufbau von "echten" Kompetenzen statt flüchtigem Wissen und für das Inne­halten, Reflek­tieren und Zeitnehmen.mehr

no-content
News 29.11.2023 Umlageverfahren bei Krankheit

Oft gerät bei Arbeitgebern aufgrund der Vielzahl an gesetzlichen Änderungen zum Jahreswechsel das Wahlrecht des Erstattungssatzes zur Umlage U1 in Vergessenheit. Doch wer das Wahlrecht nicht rechtzeitig ausübt, muss warten. Denn: Nur zum Jahresbeginn kann die Höhe des Erstattungssatzes zur Umlage U1 gewählt werden. mehr

no-content
News 29.11.2023 Master of Business Administration

Während die Nachfrage nach grünen Skills schneller steigt als Mitarbeitende entsprechende Kompetenzen aufbauen, zeigt sich im Top Management ein anderes Bild. Nachhaltigkeitskompetenzen allein genügen nicht, um Chief Sustainability Officer zu werden. Inwiefern kann ein MBA-Studium dabei ein Karrierebooster sein?mehr

no-content
Serie 29.11.2023 Kolumne Arbeitsrecht

Kolumnist Alexander R. Zumkeller wirft dieses Mal einen Blick auf zwei vom Gesetzgeber ganz unterschiedlich behandelte Themen. Während die gesetzliche Korrektur der Betriebsratsvergütung geradezu im Eiltempo das Gesetzgebungsverfahren durchläuft, ist vom gesetzgeberischen Bemühen rund um die Zeiterfassung mittlerweile gar nichts mehr zu spüren. Ob einfach beim Nachbarn abschreiben eine Lösung wäre?mehr

no-content
image
Online-Seminare

Ausgewiesene Experten informieren Sie zu festen Terminen über aktuelle Themen und Dauerbrenner in Ihrem Fachgebiet.

Alle anzeigen
News 28.11.2023 neues lernen

"neues lernen", das multimediale Produkt für alle, die Lernen im Unternehmen vorantreiben, veröffentlicht alle zwei Wochen einen Podcast. In Folge 14 spricht die "CHRO of the Year 2023" Claudia Viehweger von Scout 24 über Anpassungsfähigkeit, Empathie und Humor.mehr

no-content
News 28.11.2023 Zukunftsfinanzierungsgesetz

Der Gesetzgeber hat festgestellt, dass die bisherigen Maßnahmen zur steuerlichen Förderung der Beteiligung von Beschäftigten an den Unternehmen nicht ausreichen, beziehungsweise nur unter zu engen Voraussetzungen gewährt werden. Mit dem nun beschlossenen Zukunftsfinanzierungsgesetz soll das ab 2024 besser werden.mehr

no-content