News 09.06.2023 BAG-Urteil

Das Amt des Betriebsratsvorsitzenden und das des Datenschutzbeauftragten sind nicht miteinander vereinbar, befand das Bundesarbeitsgericht. Der Vorsitz im Betriebsrat stehe einer Wahrnehmung der Aufgaben des Beauftragten für den Datenschutz typischerweise entgegen und berechtigt den Arbeitgeber in aller Regel, die Bestellung zum Datenschutzbeauftragten zu widerrufen.mehr

no-content
Anzeige
Advertorial 05.06.2023 Führungskräfteentwicklung

Erfolgreiche Führungskräfte müssen heute mehr als je zuvor in der Lage sein, ihre Organisation durch turbulente Zeiten zu steuern und ihr Team zu motivieren. Doch wie lässt sich sicherstellen, dass Führungskräfte die richtigen Fähigkeiten und Werkzeuge haben, um zu bestehen?mehr

no-content
News 08.06.2023 Streitgespräch

Unternehmen versuchen, bei Mitarbeitenden Energien zu mobilisieren, die außerhalb der Jobbeschreibung liegen. Das sei übergriffig, lautet die These des Buchs "Die Humanisierung der Organisation", das Judith Muster zusammen mit Kai Matthiesen und Peter Laudenbach verfasst hat und das zu einer heftigen Kontroverse auf Linkedin geführt hat. Ein Gespräch mit Judith Muster und Matthias Meifert, der Musters Position kritisiert.mehr

no-content
News 08.06.2023 Personalstrategie

Eine HR-Organisation muss so aufgestellt sein, dass sie einen sichtbaren Beitrag zum Unternehmenserfolg leisten kann. Dafür braucht es eine passende Personalstrategie, die auf die Unternehmensziele einzahlt und transparent aufzeigt, wo die Reise hingeht und wo es Handlungsbedarf gibt.mehr

no-content
News 07.06.2023 #FutureWorkDebatte

Welche Auswirkungen hat die digitale Transformation auf Organisation, Arbeit, Mitarbeitende und deren Qualifizierung? Unter dieser Leitfrage organisiert der HR-Kreis der Acatech die Debattenreihe "Fit for Future Work". Das nächste Panel mit dem Thema "Mitbestimmung als Erfolgsbaustein der digitalen Transformation" findet am 27. Juni statt.mehr

no-content
Serie 07.06.2023 Kolumne E-Learning

Inmitten allen Wirbels um den neuesten Hype für digitale Tools ist die E-Learning-Branche ein gutes Kontrollgremium, um diese Entwicklungen zu erden. Denn hier geht es in erster Linie um den Nutzen für Menschen und Unternehmen. Zu sehen war das einmal mehr auf der Leitmesse der E-Learning-Branche, der Learntec in Karlsruhe, wie unsere Kolumnistin Gudrun Porath beobachtet.mehr

no-content
News 07.06.2023 Arbeitszeit

In Baden-Württemberg, Bayern, Hessen sowie in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und im Saarland ist Fronleichnam ein gesetzlicher Feiertag, in den anderen Bundesländern nicht. Doch welches Arbeitsrecht gilt für Arbeitnehmende, die z. B. remote in einem anderen Bundesland arbeiten, als das, in dem ihr Unternehmen sitzt?mehr

10
News 07.06.2023 Wissenschaft für Praktiker

Da Diversity Management seit Jahrzehnten fester Bestandteil der Personalarbeit in Unternehmen ist, sollte Diskriminierung tendenziell an Bedeutung verloren haben. Doch stimmt das wirklich? Und welche Gruppen sind besonders von Diskriminierung betroffen?mehr

no-content
News 06.06.2023 Hybrid Working

Hybride Arbeitskonzepte sind für die meisten Arbeitnehmenden nicht mehr wegzudenken. Doch für kleine und mittelständische Unternehmen bringt die langfristige Umstellung auf diese Arbeitsmodelle einige Hürden mit sich. Hier finden Sie 10 Tipps zur Umsetzung hybrider Arbeitsmodelle.mehr

no-content
News 06.06.2023 Jobstudie

Die Zufriedenheit der Beschäftigten in Deutschland ist massiv gesunken, das zeigt die neue EY-Jobstudie. Grund ist neben der pandemiebedingten Doppelbelastung im Homeoffice und mangelndem Austausch mit Kollegen für viele Arbeitnehmende auch die fehlende Wertschätzung ihrer Arbeit. mehr

no-content
Newsletter Personal
Newsletter Personal

Aktuelle Informationen aus dem Bereich Personal frei Haus - abonnieren Sie unseren Newsletter:

  • Rechtsprechung
  • HR-Management
  • für Fachkräfte und Entscheider aus dem Bereich HR
News 06.06.2023 BAG-Urteil

Der Arbeitsvertrag eines Profi-Fußballers endet regulär mit seiner Befristung, entschied das Bundesarbeitsgericht. Die Bedingung für eine Verlängerung, eine ausreichende Anzahl von Spieleinsätzen, sei nicht eingetreten. Der pandemiebedingte Saisonabbruch änderte daran nichts.mehr

no-content
News 05.06.2023 Steuerentlastungen

Noch bis Ende 2024 können Arbeitgeber ihren Beschäftigten Leistungen zur Abmilderung der Inflation bis zu einem Betrag von 3.000 Euro steuerfrei gewähren - die sogenannte Inflationsausgleichsprämie (IAP). Vorsicht ist jedoch im Zusammenhang mit dauerhaften Lohnerhöhungen geboten.mehr

no-content
News 05.06.2023 BAG-Urteil

Tarifverträge dürfen für Leiharbeitnehmende ein geringeres Arbeitsentgelt vorsehen. Die Ungleichbehandlung hinsichtlich der Bezahlung werde durch angemessene Vorteile kompensiert, entschied das BAG nach einem Umweg über den EuGH.mehr

no-content
News 02.06.2023 Arbeitszeitgesetz

Ein Möbelbetrieb, der seine Produkte ausschließlich im Internet anbietet, darf seine Mitarbeitenden im Kundenservice nicht an Sonn- und Feiertagen beschäftigen. Das hat das Verwaltungsgericht Berlin kürzlich festgestellt. Doch wann ist Sonn- und Feiertagsarbeit überhaupt erlaubt? mehr

no-content
image
Online-Seminare

Ausgewiesene Experten informieren Sie zu festen Terminen über aktuelle Themen und Dauerbrenner in Ihrem Fachgebiet.

Alle anzeigen
Serie 02.06.2023 Kolumne Praxisschock

Veränderungen lösen Unsicherheit aus - sind manchmal sogar schmerzhaft. Vorbilder sollen dann als Motivation dienen. Dabei wäre gerade der Schmerz die größte Antriebskraft für Veränderungen, erklärt Kolumnist Boris Grundl. Er zeigt, warum die meisten Unternehmen diese Energie verpuffen lassen.mehr

no-content
News 02.06.2023 Ausbildung

Was tun nach dem Schul­abschluss? Neue Formate der Berufs­orientierung helfen jungen Menschen dabei, eine für sie passende Antwort auf diese Frage zu finden. Spaß macht das etwas andere Erkunden von Berufen auch.mehr

no-content