Praxis-Tipp 21.09.2023 Aus der Redaktion

Ob rechtliche Neuerungen, Personalstrategien für die Post-Corona-Zeit oder Führungsthemen: Jede Woche gibt die Online-Redaktion Personal HRlern und Führungskräften mit einem Praxistipp neue Anreize. Heute mit dem Tipp, sich die eigenen Stellenanzeigen mal genauer anzuschauen und auf inhaltsleere Floskeln hin zu überprüfen.mehr

no-content
Anzeige
Advertorial 04.09.2023 Mehr Effizienz statt mehr Personal

Der Personalmangel ist in aller Munde. Neue Arbeitskräfte werden gesucht, aber arbeiten die vorhandenen effizient? Ergreifen Sie passende Maßnahmen, können Sie mit dem bestehenden Personal mehr Leistung erzielen. Lesen Sie, wie Sie Ihre Mitarbeitenden motivieren und ihre Produktivität steigern.mehr

no-content
News 21.09.2023 In eigener Sache

Wie kommen wir zu guten Entscheidungen? Wie können Daten HR-Verantwortlichen dabei helfen, die richtigen Entscheidungen zu treffen? Diesen Fragen geht die Veranstaltungsreihe "Data Date" von PERSONALquarterly und Personalmagazin nach. Am 4. Oktober 2023 geht sie mit Rob Briner in die zweite Runde. Sein Thema: "Decision first - Data later?".mehr

no-content
News 21.09.2023 Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Familienfreundlichkeit gewinnt zunehmend an Bedeutung für deutsche Unternehmen. Das geht aus dem neuen "Unternehmensmonitor Familienfreundlichkeit 2023" hervor. Mit welchen konkreten Maßnahmen Unternehmen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie unterstützen können, lesen Sie hier.mehr

no-content
News 20.09.2023 Arbeitgebererstattungen

Mit der rasanten Bedeutungszunahme der Arbeit im Homeoffice rückt auch die Frage nach der Erstattung der daraus entstehenden Kosten immer stärker in den Fokus von Arbeitgeber und Arbeitnehmenden. Die Kosten für das Homeoffice sind jedoch nicht zwingend steuerfrei.mehr

no-content
News 20.09.2023 HR-Software

Arbeitgeber haben die Wahl zwischen über 160 verschiedenen Bewerbermanagementsystemen. Um ihnen die Software-Auswahl zu erleichtern, ermittelt das Institute for Competitive Recruiting jedes Jahr die besten Lösungen. Der Award 2023 macht deutlich: So richtig zufrieden sind die Arbeitgeber noch nicht mit ihrer Software.mehr

no-content
News 20.09.2023 Mitarbeiterführung

Von der Führungskraft gelobt werden? Klingt erst einmal nicht verkehrt. Dass regelmäßiges Lob von Vorgesetzten aber auch Schattenseiten haben kann, wird vielen erst auf den zweiten Blick bewusst. Eine neue Studie untermauert nun auch wissenschaftlich, dass Lob in bestimmten Situationen zu kontraproduktivem Verhalten führen kann.mehr

no-content
News 20.09.2023 Urteil

Im Anschluss an die Weihnachtsfeier bei einer Winzergenossenschaft veranstaltete ein Außendienstmitarbeiter aus Nordrhein-Westfalen gemeinsam mit einem Kollegen ein Trinkgelage in der firmeneigenen Kellerei. Was folgte, war die fristlose Kündigung. Zu Recht, entschied das LAG Düsseldorf.mehr

no-content
News 19.09.2023 Sozialversicherung

Die gesetzlichen Vorschriften sehen zahlreiche Möglichkeiten vor, Arbeitnehmenden Entgeltbestandteile steuerfrei zufließen zu lassen. Dazu zählen beispielsweise die Übungsleiterpauschale und die Ehrenamtspauschale. Erfahren Sie, wie sich die steuerfreien Aufwandsentschädigungen auf die Höhe des beitragspflichtigen Arbeitsentgelts in der Sozialversicherung auswirken.mehr

no-content
Die Arbeit in der Hosentasche
digital
Magazinbeitrag 19.09.2023 Employee Apps

Bei der Digitalisierung übersehen werden oft die Mitarbeitenden, die das Essen servieren, am Fließband stehen, zu den Kunden fahren oder diese im Laden bedienen. Employee-Apps helfen, die Deskless Workers besser in die betrieblichen Abläufe einzubinden. Sie bieten zunehmend eine Alternative zum Intranet.mehr

no-content
Newsletter Personal
Newsletter Personal

Aktuelle Informationen aus dem Bereich Personal frei Haus - abonnieren Sie unseren Newsletter:

  • Rechtsprechung
  • HR-Management
  • für Fachkräfte und Entscheider aus dem Bereich HR
News 19.09.2023 Digital Debt

Chats, Social-Media-Benachrichtigungen, E-Mails, Meetings – Mitarbeitende werden in einer digitalisierten Arbeitswelt minütlich mit einer Flut von Informationen konfrontiert. Künstliche Intelligenz kann Aufgaben in Meetings übernehmen, um Mitarbeitende zu entlasten. So bleibt mehr Raum für Kreativität und Innovation.mehr

no-content
News 18.09.2023 Zusatzvereinbarungen

Kürzlich entschied das BAG, dass ein Arbeitgeber die Kosten für die abgebrochene Fortbildung einer Mitarbeiterin trotz Rückzahlungsklausel im Arbeitsvertrag nicht zurückfordern durfte. Wollen sich Arbeitgeber für den Fall absichern, dass ein Mitarbeitender kurz nach Erhalt einer Vergünstigung das Unternehmen verlässt, gilt es einiges zu beachten.mehr

no-content
News 18.09.2023 Urteil

Im Eilverfahren haben sich der Betriebsrat eines Cateringunternehmens und sein Vorsitzender gegen ein Hausverbot gewehrt, das der Arbeitgeber dem Vorsitzenden wegen mutmaßlicher Urkundenfälschung ausgesprochen hatte. Das Zutrittsverbot sei eine unzulässige Behinderung der Betriebsratsarbeit, stellte das LAG Hessen klar.mehr

no-content
News 18.09.2023 Zukunft Personal Europe 2023

Die Zukunft Personal Europe ist wieder die unangefochtenen Leitmesse und der größte Treffpunkt der HR-Community. In den Coronajahren ist das Messegeschäft eingebrochen, den Messemacherinnen ist im Jahr 2023 der Aufstieg aus den Ruinen gelungen und sie erreichten einen neuen Besucherrekord.mehr

no-content
News 18.09.2023 Duale Ausbildung

Immer wieder wird kritisiert, dass es an der Berufsorientierung mangelt. Doch auch die bestehenden Angebote kommen bei den jungen Leuten nicht immer gut an. Außerdem beklagen sie Lücken beim Onboarding. Die Studie Azubi-Recruiting Trends 2023 zeigt, wo Wunsch und Wirklichkeit auseinanderklaffen.mehr

1
image
Online-Seminare

Ausgewiesene Experten informieren Sie zu festen Terminen über aktuelle Themen und Dauerbrenner in Ihrem Fachgebiet.

Alle anzeigen
News 15.09.2023 Betriebliche Grippeimpfungen

Viele Unternehmen bieten vor Beginn der kalten Jahreszeit freiwillige Grippeschutzimpfungen im Betrieb an. So auch in diesem Jahr. Was aber gilt, wenn Beschäftigte einen Impfschaden erleiden sollten? Haftet der Arbeitgeber? Was müssen Arbeitgeber beachten, wenn sie Impfungen im Betrieb anbieten? mehr

no-content
Praxis-Tipp 15.09.2023 Hybrides Arbeiten

Homeoffice ist vielerorts zu einem integralen Bestandteil der täglichen Arbeit geworden. Trotz der Vorteile, die mobile Arbeitsformen mit sich bringen, stoßen sowohl Führungskräfte als auch Mitarbeitende auf Herausforderungen in der Zusammenarbeit. Welche drei Kernprobleme Unternehmen bei der Umsetzung begegnen und wie diese erfolgreich bewältigt werden können.mehr

no-content