Sie verwenden eine veraltete Browser-Version. Dies kann unter Umständen zu Einschränkungen in der Funktion sowie Darstellung führen. Daher empfehlen wir Ihnen, einen aktuellen Browser wie z.B. Microsoft Edge zu verwenden.
Personal
Steuern
Finance
Immobilien
Controlling
Themen
Öffentlicher Dienst
Recht
Arbeitsschutz
Sozialwesen
Sustainability
Haufe.de
Shop
Service & Support
Newsletter
Kontakt & Feedback
Login

Personal Neues Lernen
HR-Management Arbeitsrecht Entgelt
HR-Management
Arbeitsrecht
Entgelt
Personalszene
Personalmagazin

Neues Lernen

Selbst­organi­siertes Lernen mit Custom GPTs
digital
Digitalisierung
Selbst­organi­siertes Lernen mit Custom GPTs
Magazinbeitrag 17.07.2025
Bild: Illustration: Timo Lenzen
Knappes Budget?
Kostenpflichtig
personalmagazin - neues lernen 30.05.2025
Bild: Haufe Online Redaktion
Kolumne Praxisschock
Warum Siezen am Arbeitsplatz seinen Wert hat
Serie 16.07.2025
Bild: Pexels/Michelle Leman
Ihre Meinung ist uns wichtig
*Sollten Sie im Textfeld (optional) personenbezogene Daten übermitteln, beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung

Future Skills
Schlüsselkompetenzen als Erfolgsfaktor
News
15.07.2025

Wissen veraltet schnell – Schlüsselkompetenzen dagegen sind zeitlos und bilden damit das Fundament für erfolgreiches Arbeiten in einer komplexen Welt. Was sich hinter dem Begriff verbirgt und welche Kompetenzen jenseits der Fachkenntnisse Unternehmen unbedingt fördern sollten.

mehr

Initiative Chef:innensache
Mehr Frauen wollen führen, doch der Weg bleibt steinig
News
11.07.2025

Führungspositionen sind für Frauen im Vergleich zum Vorjahr wieder attraktiver geworden, wie die Karrierezuversichtsumfrage 2025 der Initiative Chef:innensache zeigt. Auf der anderen Seite glauben immer weniger Frauen, dass dies für sie realistisch ist.

mehr

neues lernen
Podcast Folge 56: Kompetenzen für Führungskräfte
News
08.07.2025

"neues lernen", das multimediale Produkt für alle, die Lernen im Unternehmen vorantreiben, veröffentlicht alle zwei Wochen einen Podcast. In Folge 56 geht es um Intrapreneurship in Krisenzeiten.

mehr

Bild: GettyImages
Organisationsentwicklung
Fehlerkultur neu denken
News
08.07.2025

Überall können sie passieren. Fehler. Menschlich, oder? Doch beim Um­gang damit gibt es in vielen Unter­nehmen Luft nach oben. Fehler­kultur will eben ge­lernt sein. Eine Gebrauchs­anweisung.

mehr

Bild: MorsaImages/GettyImages
Kolumne Lerntransfer
Drei "E" für wirkungsvolleres Lernen
Serie
02.07.2025

Lerninhalte müssen effektiv, effizient und empowernd sein. Das ist die einfache Formel der drei "E", die am Ende zu einem wirkungsvollen Lernprozess führt. Doch was so einfach klingt, wird im L&D-Alltag viel zu oft missachtet. Was hier falsch läuft und wie es besser geht, hat Kolumnist Axel Koch erkundet.

mehr

Top-Themen
Bild: Haufe Online Redaktion
ICF Summit
KI bringt Coaching-Grundsätze ins Wanken
News
01.07.2025

Auf dem diesjährigen "Future Workforce Summit" des Coaching-Verbands ICF in Berlin herrschte vorsichtiger Optimismus. Der Einsatz von Coaching-Chatbots, die sich Künstlicher Intelligenz bedienen, erweist sich unter bestimmten Umständen als erfolgsversprechend. Die modernen KI-Tools  könnten die Coaching-Branche herausfordern.

mehr

Auszeichnung
St. Galler Leadership Award 2025 geht an Festo
News
27.06.2025

Beim St. Galler Leadership Award haben es drei Organisationen mit außergewöhnlichen Führungsinitiativen ins Finale geschafft: Festo, das Land Vorarlberg und Axa Schweiz standen zur Wahl. Das Publikum beim St. Galler Leadership Tag mit Nacht hat sich per Live-Voting für die Gewinner entschieden: Festo hat mit seiner Leadership-Initiative überzeugt.

mehr

neues lernen
Podcast Folge 55: Radikales Arbeiten lernen
News
24.06.2025

"neues lernen", das multimediale Produkt für alle, die Lernen im Unternehmen vorantreiben, veröffentlicht alle zwei Wochen einen Podcast. In Folge 55 spricht Markus Värth über das Konzept der "Radikalen Arbeit".

mehr

Teamarbeit
Humor als Führungsinstrument
News
20.06.2025

Stagnierende Wirtschaft, geo­politische Spannungen – haben Führungskräfte noch etwas zu lachen? Coaches und Wissen­schaftler sind sich einig: Humor ist in fast jeder Situation ein wirksames Führungs­instrument. Humor schweißt Teams zusammen. Doch es gibt Grenzen. Wenn diese überschritten werden, sind Witze nicht mehr witzig. Wo liegen sie?

mehr

Inklusion
Inklusives Lernen durch Sprachvereinfachung mit KI
News
18.06.2025

Künstliche Intelligenz kann dabei helfen, komplexe Fachtexte für eine breite Masse verständlich zu machen. Das zeigt eine Google-Studie zu einem KI-System, das die Sprache von Texten vereinfacht, ohne Präzision einzubüßen. Darin liegt auch die Chance, Weiterbildung inklusiver zu gestalten.

mehr

Newsletter Personalmagazin – neues lernen

Jede Woche Inspiration für das Corporate Learning. Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter! Unsere Themen:  

  • Personal- und Organisationsentwicklung
  • Training, Coaching und Mitarbeiterführung
  • Digitalisierung und Lerntechnologien
Pflichtfeld: Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
Sie müssen den AGB zustimmen

Entwicklung
Drei-Phasen-Modell für das Lernen im Team
Magazinbeitrag
16.06.2025
Drei-Phasen-Modell für das Lernen im Team
digital

Ein starkes Team, das gemeinsam Hochleistung voll­bringt, lernt auch gemeinsam. Doch auch für ein Team ist die Lern­transferhürde – gerade nach formalen Weiter­bildungen – ebenso hoch wie für einzelne Lernen­de. Mithilfe eines Drei-Phasen-Modells lässt sich der ge­meinsame Weg vom Seminar in den Arbeitsalltag ebnen – und das Gelernte in der Praxis verfestigen.

mehr

neues lernen
Podcast Folge 54: Blick in den E-Learning-Markt
News
10.06.2025

"neues lernen", das multimediale Produkt für alle, die Lernen im Unternehmen vorantreiben, veröffentlicht alle zwei Wochen einen Podcast. In Folge 54 dreht sich alles um die Entwicklung des E-Learning-Markts, den Einfluss von Künstlicher Intelligenz und die Rolle von Chatbots als Lernformat.

mehr

Mitarbeiterbindung
Balance zwischen Jobstabilität und Weiterbildung gefragt
Praxis-Tipp
10.06.2025

Jobsicherheit ist den Beschäftigten heute besonders wichtig. Gleichzeitig zeigen sie eine hohe Bereitschaft zu kontinuierlicher Weiterbildung - denn sie wissen, dass sich ihr Job stark verändern wird. Das ist das Ergebnis einer Arbeitsmarktstudie. Sie liefert Arbeitgebern auch Tipps, um die richtige Balance zwischen Stabilität und Wandel zu schaffen.

mehr

Künstliche Intelligenz
Nordrhein-Westfalen startet AI-Skilling-Initiative mit Microsoft
News
06.06.2025

Das Bundesland Nordrhein-Westfalen möchte mit einer von Microsoft unterstützten Bildungsinitiative Menschen im Umgang mit künstlicher Intelligenz schulen und so die Region zum wichtigen KI-Standort machen. Der Fokus der Initiative liegt auf Beschäftigten in Industrie, Verwaltung und Schule.

mehr

Weiterbildung
"In Budgetverhandlungen den ersten Anker werfen"
Interview
05.06.2025

Martina Pesic sitzt als Beraterin häufig mit am Verhandlungstisch. Für Personal­entwickler und -entwicklerinnen, die über das künftige Weiter­bildungsbudget verhandeln, hat sie vor allem einen Rat: Immer eigene Forderungen einbringen – und das zahlreich. Dann ist am Ende sogar ein höheres Budget drin. 

mehr
image
Online-Seminare

Ausgewiesene Experten informieren Sie zu festen Terminen über aktuelle Themen und Dauerbrenner in Ihrem Fachgebiet.

  • Q&A: Datenaustauschverfahren zur Beitragsdifferenzierung in der sozialen Pflegeversicherung (DaBPV)
    28.07.2025
    14:00 UHR

  • Die Befristung im Arbeitsrecht
    09.09.2025
    10:00 UHR

  • Q&A: Entgelttransparenz
    10.09.2025
    10:00 UHR

  • Mini- und Midijobs richtig abrechnen
    11.09.2025
    10:00 UHR

  • Die Beendigung von Arbeitsverhältnissen
    11.09.2025
    14:00 UHR

Alle anzeigen


Kolumne E-Learning
Wer KI will, muss Lernen mitdenken
Serie
04.06.2025

Wie gut wollen wir sein – und wie kommen wir dahin? Diese Frage drängt sich Kolumnistin Gudrun Porath angesichts aktueller Daten aus dem "Global Skills Report 2025" auf. Der Bericht zeigt: Deutschlands Unternehmen treiben KI-Innovationen voran – doch viele Beschäftigte bleiben beim Kompetenzerwerb auf der Strecke.

mehr

Personalentwicklung
Personalentwicklung mit knappem Budget
Magazinbeitrag
30.05.2025
Personalentwicklung mit knappem Budget
digital

Die angespannte Wirtschaftslage zwingt viele Unternehmen zum Sparkurs. Das bedeutet auch mehr Effizienzdruck für die Personalentwicklung, die mit weniger Budget andere und trotzdem wirkungs­starke Lernformen finden muss.

mehr
Zum Haufe Shop

Zum Thema Neues Lernen
Podcast-Empfehlung: neues lernen
neues lernen_Podcast_Empfehlungsbox

neues lernen - der journalistische Podcast für die betriebliche Lernszene. Inspirierend, kritisch und unterhaltsam. Jetzt reinhören!


neues lernen: Das Leitmedium für Personal- und Organisationsentwicklung
neues lernen 03/2025

"Personalmagazin - neues lernen" informiert Sie multimedial und sechsmal im Jahr als Fachmagazin zu allen Themen rund um Personal- und Organisationsentwicklung, Training und Coaching sowie Mitarbeiterführung. Hier geht es zur aktuellen Ausgabe!


Newsletter Personal
Newsletter Personalmagazin – neues lernen

Jede Woche Inspiration für das Corporate Learning. Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter! Unsere Themen:  

  • Personal- und Organisationsentwicklung
  • Training, Coaching und Mitarbeiterführung
  • Digitalisierung und Lerntechnologien
Pflichtfeld: Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
Sie müssen den AGB zustimmen
Zeitschriften

image
Wayhome Studio – stock.adobe.com
Personalmagazin Jobs

Hier finden Sie aktuelle Stellenangebote von Arbeitgebern, die zu Ihnen passen:

  • Mitarbeiter (m/w/d) Entgeltabrechnung und HR Administration
    HVLE Havelländische Eisenbahn AG, Wustermark-Elstal
  • Senior Personalentwickler (m/w/d)
    Dr. Ausbüttel & Co. GmbH, Dortmund
  • HR Business Partner / Personalreferent Arbeitsrecht (m/w/x)
    Arvato SE, Dortmund
  • Recruiter/in (w/m/d)
    Erzdiözese Freiburg, Freiburg
  • Personalsachbearbeiter/in Teilzeit (w/m/d) 24 Std./Woche zum 01.11.2025
    Lobetalarbeit e. V. Innere Mission, Celle
Alle anzeigen

Anbieterverzeichnis anzeigen

Downloads
Alle Downloads anzeigen

Arbeitshilfen
  • Schwerbehindertenvertretung... / Vorbemerkung
    Mustervorlage
  • Schwerbehindertenvertretung, Anhörung zu einer Kündigung
    Mustervorlage
  • Schwerbehindertenvertretung... / Kurzbeschreibung
    Mustervorlage
  • Schwerbehindertenvertretung... / Muster zur Anhörung der Schwerbehindertenvertretung zu einer ordentlichen Kündigung
    Mustervorlage
  • Coaching, Problemlösungsphase / Problemlösungsphase im Coaching-Prozess
    Checkliste
Alle Arbeitshilfen anzeigen

Meistgelesene Beiträge
  • Die verschiedenen Führungsstile im Überblick
    119
  • Wenn KI das Coaching übernimmt
    107
  • Die besten Business Schools für Master in Management
    70
  • Insead führt erstmals das Ranking europäischer Business Schools an
    60
  • Investitionen in Weiterbildung nehmen zu, aber verpuffen
    52
  • Europäische Business Schools führend beim Online-MBA
    48
  • Transaktionale Führung
    47
  • Psychologische Sicherheit: Erfolgsfaktor für Teamerfolg jenseits der Teamzusammensetzung
    47
    1
  • Autoritärer Führungsstil
    44
  • Mini-MBA: Gut und günstig, aber weniger wertvoll
    44
Bleiben Sie immer Up-to-date mit dem haufe.de Personalmagazin – neues lernen Newsletter - kostenlos und unverbindlich
Pflichtfeld: Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
Sie müssen den AGB zustimmen
Zum Personal Neues Lernen Archiv
Themensuche A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z #
Unsere Partner
Initiative Neue Qualität der Arbeit
Initiative Neue Qualität der Arbeit
Great Place to Work
Great Place to Work
HR Next Generation Award
HR Next Generation Award
Haufe Group
Haufe People Operations
Haufe Fachwissen
Haufe Onlinetraining
Haufe HR-Software
Haufe Digitale Personalakte
Haufe HR Chatbot
Haufe Akademie
Semigator Enterprise
rudolf.ai - Haufe meets AI
Weiterführende Links
RSS
Newsletter
FAQ
Mediadaten
Presse
Editorial Code of Conduct
Redaktionsrichtlinie zum KI-Einsatz
Netiquette
Sitemap
Buchautor:in werden bei Haufe
Kontakt

Kontakt & Feedback
AGB

Compliance
Datenschutz
Impressum
Haufe Personal Shop
Personal Software
Arbeits- & Sozialrecht Lösungen
Lohn & Gehalt Produkte
Personalmanagement Lösungen
Alle Personal Produkte
Haufe Shop Buchwelt