News 01.06.2023 Konstanzer Homeoffice Studie

Homeoffice und mobiles Arbeiten sind feste Bestandteile des Arbeitsalltags vieler Unternehmen geworden und haben zu einer Veränderung von Strukturen und Abläufen geführt. Inwieweit Arbeitgeber in den letzten Jahren auf die veränderten Anforderungen reagiert haben, zeigen Ergebnisse der Konstanzer Homeoffice-Studie.mehr

no-content
Serie 31.05.2023 Marktgespräch HR Tech

Durch die Neupositionierung der Marke Embrace innerhalb des Konzerns will Bertelsmann künftig das Geschäftsfeld HR Tech vorantreiben. Die Marke, bestehend aus der Employer Branding Agentur und dem Plattformgeschäft, gehört seit Anfang 2023 zu Bertelsmann Investments. Dort befindet sich der Bereich Bertelsmann Next, mit dem das Unternehmen Wachstumsfelder erschließend möchte. Wie das gelingen soll, verrät Embrace-CEO Gero Hesse im Marktgespräch HR Tech.mehr

no-content
News 31.05.2023 Workforce Management

Vor 35 Jahren ging die GFOS mbH an den Start. Heute steht mit Katharina Van Meenen-Röhrig und Dr. Ignace Van Meenen die nächste Generation am Steuer. Zeit, um auf die bisherigen und künftigen Meilensteine in den Bereichen Zeit, Sicherheit, Workforce Management und Cloud zu blicken.mehr

no-content
News 30.05.2023 HR-Gehaltsstudie 2022/23

HR-Fachkräfte sind gefragt wie nie. Eine neue Umfrage von Hays gibt Einblick in die aktuellen Entwicklungen bei Gehältern, Boni und Karriere-Boostern im Personalbereich.mehr

no-content
News 26.05.2023 Einarbeitung

Die erste Zeit im neuen Job ist für Mitarbeitende meist aufregend und voller Unsicherheiten. Häufig wünschen sie sich Unterstützung und einen Ansprechpartner für ihre vielen Fragen. Genau hier kann ein Onboarding-Buddy wertvolle Starthilfe leisten. Diese erfahrenen Mitarbeitenden unterstützen neue Kolleginnen und Kollegen und bieten Orientierung.mehr

no-content
News 26.05.2023 Studie

Neue Forschungsergebnisse der ESMT Berlin zeigen, dass der Einsatz von maschinellem Lernen am Arbeitsplatz die Genauigkeit menschlicher Entscheidungen verbessert. Gleichzeitig steigt durch den erhöhten kognitiven Aufwand die Arbeitsbelastung der Entscheiderinnen und Entscheider.mehr

no-content
Serie 24.05.2023 Kolumne Wirtschaftspsychologie

"Personal kann jeder"? Das kommt auf die Ansprüche an - und auf den Geldbeutel, schreibt unser Kolumnist Uwe P. Kanning. Was Personalerinnen und Personaler können sollten und wo sie öfter eine große Klappe bräuchten, erfahren Sie in seiner 100. Kolumne für haufe.de/personal.mehr

no-content
Sechs Benefit-Trends in der Digitalwirtschaft
digital
Magazinbeitrag 23.05.2023 Zusatzleistungen

Die Arbeitskultur von Startups und Software­unternehmen gilt als cool – unter anderem, weil sie flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen oder eine kreative Arbeitsumgebung bieten. Welche Benefits in der Digitalwirtschaft tatsächlich gefragt sind, zeigt eine neue Studie.mehr

no-content
News 23.05.2023 Künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz (KI) gilt als zentrale Zukunftstechnologie. Was vielen Unternehmen noch fehlt, um das technologische Potenzial auszuschöpfen, sind KI-Fachkräfte wie beispielsweise Informatiker. Das spiegelt sich in den Stellenmärkten wider. Deutschlandweit wurden von Januar bis April 2023 rund 44.000 Stellen ausgeschrieben.mehr

no-content
Newsletter Personal
Newsletter Personal

Aktuelle Informationen aus dem Bereich Personal frei Haus - abonnieren Sie unseren Newsletter:

  • Rechtsprechung
  • HR-Management
  • für Fachkräfte und Entscheider aus dem Bereich HR
Anzeige
Advertorial 22.05.2023 Mitarbeitende gewinnen und binden

Von überall aus arbeiten können, auch aus dem Ausland - für viele Beschäftigte ist das ein entscheidender Benefit, der auch Einfluss auf die Wahl des Arbeitgebers hat. Für Arbeitgeber hat das Thema viele Fallstricke, die jedoch lösbar sind. Wir zeigen, wie.mehr

no-content
News 22.05.2023 Mentale Gesundheit

Vorträge zur Resilienz oder klassische Telefon-Hotlines reichen zur Stärkung der mentalen Gesundheit von Beschäftigten längst nicht mehr aus. Passend zum Start der "European Mental Health Week 2023" am 22. Mai geben wir Tipps, wie Führungskräfte psychischer Belastung im Team vorgebeugen können und im Ernstfall richtig reagieren.mehr

no-content
Eine Lehre in Teilzeit
digital
Magazinbeitrag 16.05.2023 Ausbildung

Eine Teilzeitausbildung ist eine klassische Win-win-Situation: Die Ausbildungsbetriebe erschließen sich einen größeren Bewerberpool und erhalten in den meisten Fällen hochmotivierte Azubis. Dennoch ist das Angebot an Teilzeitausbildungen verschwindend gering. Dabei sind die Erfahrungen sehr positiv. mehr

no-content
News 15.05.2023 Konstanzer Homeoffice Studie

Homeoffice und mobiles Arbeiten haben sich seit der Coronapandemie bei vielen Mitarbeitenden fest im Arbeitsalltag etabliert - die Umsetzung führt allerdings oft zu Konflikten und schlimmstenfalls zu emotionaler Erschöpfung. Das zeigt die Konstanzer Homeoffice-Studie 2023.mehr

no-content
News 12.05.2023 Veränderungsbereitschaft

Ist Anpassungsfähigkeit heute die wichtigste Kompetenz für Unternehmen und Mitarbeitende? Und wie lässt sich in unsicheren Zeiten überhaupt noch Personalplanung betreiben? Darüber diskutierten Sophie von Saldern (Covestro), Verena Amann (MVV Energie) und André Heinz (Celonis) mit Personalmagazin-Redakteur Matthias Haller beim Future Workforce Summit.mehr

no-content
image
Online-Seminare

Ausgewiesene Experten informieren Sie zu festen Terminen über aktuelle Themen und Dauerbrenner in Ihrem Fachgebiet.

Alle anzeigen
News 11.05.2023 Künstliche Intelligenz im Recruiting

In das Bewerbermanagementsystem von Recruitee ist ein Tool integriert, das auf der GPT-Technologie des US-Herstellers Open AI basiert und beim Verfassen von Stellenbeschreibungen unterstützt. Wie das KI-Tool funktioniert und wie die Qualität der Ergebnisse sichergestellt wird, erläutert Chief Product Officer Marcin Moszyk im Interview.mehr

no-content
News 10.05.2023 Fachkräfteeinwanderung

In Deutschland fehlt es an vielen Stellen an Fachkräften. Der Bedarf muss auch über Zuwanderung gedeckt werden, darin sind sich Experten einig. Doch wie viele Arbeitsmigranten sind derzeit bereits in Deutschland tätig? Und wie lange dauert es, bis zugewanderte Menschen in den Arbeitsmarkt integriert sind? Ein Überblick.mehr

no-content