Sie verwenden eine veraltete Browser-Version. Dies kann unter Umständen zu Einschränkungen in der Funktion sowie Darstellung führen. Daher empfehlen wir Ihnen, einen aktuellen Browser wie z.B. Microsoft Edge zu verwenden.
Personal
Steuern
Finance
Immobilien
Controlling
Themen
Öffentlicher Dienst
Recht
Arbeitsschutz
Sozialwesen
Sustainability
Haufe.de
Shop
Service & Support
Newsletter
Kontakt & Feedback
Login

Personal Arbeitsrecht
HR-Management Neues Lernen Entgelt
HR-Management
Neues Lernen
Entgelt
Personalszene
Personalmagazin

Arbeitsrecht

Weiterbeschäftigung von Rentnern
Arbeiten über die Regelaltersgrenze hinaus
News 24.06.2025
Bild: Rodnae Productions/Pexels
BAG-Urteil
Befristet beschäftigte Betriebsräte haben keinen Anspruch auf Weiterbeschäftigung
News 23.06.2025
Bild: AmpH/GettyImages
Teilzeitanspruch
Wann Arbeitnehmende einen Anspruch auf Teilzeit haben
News 20.06.2025
Bild: Corbis
Ihre Meinung ist uns wichtig
*Sollten Sie im Textfeld (optional) personenbezogene Daten übermitteln, beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung

Arbeitsrechtliche Besonderheiten bei Ferienjobbern
Ferienjobber
Top-Thema
18.06.2025

Die Sommerferien stehen vor der Türe. Ferienjobber können in vielen Unternehmen die festangestellten Mitarbeitenden entlasten – und sind eine Hilfe bei der Suche nach Auszubildenden. Worauf dabei in der Sozialversicherung, im Lohnsteuerrecht und Arbeitsrecht zu achten ist, lesen Sie hier.

mehr
  • Sozialversicherung: Kurzfristige Beschäftigung ist attraktiv für Arbeitgeber und Ferienjobber
  • Lohnsteuer: Ferienjobs für Schüler und Studenten bleiben meist von der Steuer verschont
2

Teilzeit
Gleichbehandlung von Teilzeitkräften bleibt herausfordernd
Magazinbeitrag
17.06.2025
Gleichbehandlung von Teilzeitkräften bleibt herausfordernd
digital

Teilzeitbeschäftigung hat sich in den letzten Jahren im Kontext der Verein­barkeit von Beruf und Familie sowie der flexiblen Arbeitsgestaltung zu einer bedeutsamen Beschäftigungs­form entwickelt und ist ein zentrales, aber auch ein sich stetig wandelndes Thema im deutschen Arbeitsrecht. Ein Überblick zu den neuesten Entwicklungen.

mehr

Urteil
Keine Rückdatierung eines Arbeitszeugnisses
News
16.06.2025

Ein Arbeitnehmer hat keinen Anspruch auf Rückdatierung seines Arbeitszeugnisses, entschied das LAG Köln. Es gelte der Grundsatz, dass das Datum auf einem Arbeitszeugnis dem Tag entsprechen muss, an dem es ausgestellt wurde - mit Ausnahmen.

mehr

Bild: Pexels
Flexible Arbeitszeit
Arbeitszeitkonto: Diese rechtlichen Vorgaben gelten für Arbeitgeber
News
13.06.2025

Drei Viertel aller Unternehmen in Deutschland erfassen laut einer aktuellen Studie bereits die Arbeitszeit ihrer Mitarbeitenden. Die meisten setzen dabei auf elektronische Zeiterfassung. Da bietet es sich an, Arbeitszeitkonten zu führen. Was gilt es rechtlich zu beachten und was sind die Möglichkeiten?

mehr

Bild: Tara Winstead (pexels)
Flexible Arbeitszeit
Ausgestaltung von Arbeitszeitkonten in der Praxis
News
12.06.2025

Die flexible Gestaltung der Arbeitszeit zahlt sich im Idealfall für Beschäftigte wie Arbeitgeber aus. Was bei der Umsetzung von Arbeitszeitkonten und Wertgut­haben in der betrieblichen Praxis geregelt werden sollte und was es zu vermeiden gilt, zeigt dieser Überblick.

mehr

Top-Themen
Bild: Jsme MILA / pexels
Pflegebranche
Mindestlöhne für Beschäftigte in der Pflege steigen erneut
News
11.06.2025

Der Mindestlohn für Beschäftigte in der Pflege beträgt entsprechend der aktuellen Verordnung über zwingende Arbeitsbedingungen für die Pflegebranche derzeit 15,50 Euro, 16,50 Euro und 19,50 Euro. Zum 1. Juli 2025 werden die Pflegemindestlöhne erneut angehoben. 

mehr

Nimm-Deinen-Hund-mit-zur-Arbeit-Tag
Dürfen Haustiere an den Arbeitsplatz?
News
10.06.2025

Am 20. Juni 2025 ist weltweiter Nimm-Deinen-Hund-mit-zur-Arbeit-Tag. Nicht überall dürfen Vierbeiner mit an den Arbeitsplatz, erst kürzlich landete der Streit um ein Hundemitnahmeverbot vor dem LAG Düsseldorf. Was gilt rechtlich? Wann dürfen Arbeitnehmende darauf bestehen, ihren Hund an den Arbeitsplatz mitzubringen?

mehr

BAG-Urteil
Kein wirksamer Verzicht auf gesetzlichen Mindesturlaub
News
10.06.2025

Im bestehenden Arbeitsverhältnis können Beschäftigte nicht auf ihren gesetzlichen Mindesturlaub verzichten – auch nicht durch einen gerichtlichen Vergleich. Das hat das Bundesarbeitsgericht klargestellt.

mehr

Entgeltfortzahlung
Feiertage während der Kurzarbeit
News
06.06.2025

Normalerweise müssen Arbeitgeber für gesetzliche Feiertage wie den Pfingstmontag am 9. Juni 2025 das Arbeitsentgelt zahlen, das Beschäftigte ohne den feiertagsbedingten Ausfall erhalten hätten. Doch welche besonderen Regeln gelten während der Kurzarbeit?

mehr

Arbeitszeitregelungen
Grundsätzliches zum Bereitschaftsdienst
News
06.06.2025

Wer als Kapitän wegen möglicher Notsituationen auf See während seiner arbeitszeitfreien Zeit keinen Alkohol trinken darf, leistet dennoch keinen Bereitschaftsdienst. Das entschied das Arbeitsgericht Hamburg kürzlich. Rund um den Bereitschaftsdienst gibt es immer wieder arbeitsrechtliche Fragen. Dieser Überblick gibt Antworten.

mehr

Newsletter Personal

HR-Wissen für Personalprofis frei Haus. Abonnieren Sie unseren Newsletter! Alles zu 

  • Arbeitsrecht & Rechtsprechung
  • Entgelt
  • HR-Management


Pflichtfeld: Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
Sie müssen den AGB zustimmen

Urteil
Unwirksame Abstiegsklausel im Trainervertrag
News
05.06.2025

Die Klausel im Vertrag eines Handballtrainers, wonach sein Arbeitsverhältnis bei Abstieg des Vereins in die 2. Bundesliga vorzeitig enden sollte, hat das LAG Düsseldorf für unwirksam erklärt. Grund war eine fehlende Unterschrift im Arbeitsvertrag.

mehr

Schwerbehinderung
Was Arbeitgeber bei Bewerbungen von Schwerbehinderten beachten müssen
News
04.06.2025

Schwerbehinderte Menschen sind oft gut qualifiziert und dennoch arbeitslos. Hier besteht ein großes Potenzial im Kampf gegen den Fachkräftemangel, sagte Daniel Terzenbach von der Bundesagentur für Arbeit kürzlich. Welche Besonderheiten gelten im Einstellungsprozess? 

mehr
2

BAG-Urteil
Matrix-Führungskräfte sind mehrfach wahlberechtigt
News
02.06.2025

Arbeitnehmende, die mehreren Betrieben desselben Unternehmens angehören, haben bei Betriebsratswahlen in allen diesen Betrieben ein aktives Wahlrecht. Das könne auch für Führungskräfte in einer unternehmensinternen Matrix-Struktur gelten, entschied das BAG.

mehr

Rauchverbot
Nichtraucherschutz im Betrieb
News
30.05.2025

Rauchen am Arbeitsplatz schließt längst nicht nur klassische Zigaretten ein, sondern auch Produkte wie E-Zigaretten, Tabakerhitzer oder Vaporizer. Anlässlich des Weltnichtrauchertags am 31. Mai werfen wir einen Blick darauf, wann Rauchverbote oder Raucherpausen zulässig sind und welche Maßnahmen Arbeitgeber zum Nichtraucherschutz ergreifen müssen.

mehr

Arbeitgeberpflicht
Rechtsfragen zum Thema sexuelle Belästigung im Betrieb
News
26.05.2025

Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz ist keineswegs selten: Zwei von zehn Beschäftigten haben einer IAB-Studie zufolge selbst oder in ihrem Umfeld sexuelle Belästigung erlebt. Das hat negative Auswirkungen nicht nur für die Betroffenen, sondern auch für die Betriebe. Ein Überblick zu den wichtigsten Rechtsfragen.

mehr
image
Online-Seminare

Ausgewiesene Experten informieren Sie zu festen Terminen über aktuelle Themen und Dauerbrenner in Ihrem Fachgebiet.

  • Jahresupdate Arbeitsrecht
    25.06.2025
    14:00 UHR

  • Q&A: Low Performer
    01.07.2025
    10:00 UHR

  • Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats nach § 87 BetrVG
    02.07.2025
    10:00 UHR

  • Haufe Lounge: Dienstwagen – Besonderheiten im Steuer- und Sozialversicherungsrecht
    02.07.2025
    13:30 UHR

  • Haufe Lounge: Digitalisierung in der Pflegeversicherung – das neue Datenaustauschverfahren (DaBPV)
    09.07.2025
    14:00 UHR

Alle anzeigen


Corporate Sustainability Reporting
Wie steht es um die CSRD-Pflicht für Unternehmen?
News
26.05.2025

Die Nachhaltigkeitsberichterstattung soll Unternehmen nicht übermäßig belasten. In dem sogenannten Omnibus-Paket hat das Europäische Parlament die Anwendung der CSRD um zwei Jahre verschoben. Zudem ist geplant, die Berichterstattung zu vereinfachen und die Zahl der betroffenen Unternehmen zu verringern. Wie ist die Rechtslage?

mehr

Urteil
Streit um Rückzahlung von Studiengebühren
News
21.05.2025

Eine Arbeitnehmerin muss ihrem Arbeitgeber die von ihm finanzierten Studiengebühren nicht zurückzahlen, obwohl sie nach Abschluss des Studiums nicht weiter bei ihm arbeitete. Eine entsprechende Rückzahlungsklausel erklärte das LAG Mecklenburg-Vorpommern für unwirksam.

mehr
Zum Haufe Shop

Zum Thema Arbeitsrecht
Zeitwirtschaftssoftware: Zukunftsfähig und modern
01.10.2025 Haufe Ready zukunftsfähige Zeitwirtschaft

Durch die Automatisierung von Routineaufgaben wie Stundenzetteln, Urlaubsanträgen und vielem mehr wird der Verwaltungsaufwand deutlich reduziert. Auch komplexe Arbeitszeitmodelle und Organisationsstrukturen lassen sich problemlos abbilden. Die erfassten Zeitdaten können nahtlos an bestehende Lohn- und Gehaltssysteme übergeben werden. Umfangreiche Auswertungen und individuelle Dashboards bieten jederzeit volle Transparenz und Kontrolle.


Online-Seminarpaket: Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen
Seminarpaket GB psychischer Belastungen

Das Seminarpaket (Video-Aufzeichnungen) vereinfacht die Planung und Umsetzung von Gefährdungsbeurteilungen psychischer Belastungen und die Ableitung geeigneter Maßnahmen. Jetzt für nur 249 € statt 324 €. Mehr erfahren & Aufzeichnungen starten!


Haufe Zeugnis Manager Professional: Arbeitszeugnisse so einfach und rechtssicher wie nie zuvor!
Haufe Zeugnis Manager Professional

Mit dem Haufe Zeugnis Manager Professional erstellen Sie Arbeitszeugnisse so einfach, schnell und rechtssicher wie nie zuvor. Überzeugen Sie sich selbst! Nehmen Sie sich jetzt 4 Wochen Zeit und testen Sie die Lösung ausgiebig!

Zeitschriften

image
Wayhome Studio – stock.adobe.com
Personalmagazin Jobs

Hier finden Sie aktuelle Stellenangebote von Arbeitgebern, die zu Ihnen passen:

  • Recruiter/in (w/m/d)
    Erzdiözese Freiburg, Freiburg
  • Senior Personalentwickler (m/w/d)
    Dr. Ausbüttel & Co. GmbH, Dortmund
  • HR IT Specialist (m/w/d)
    Pneuhage Management GmbH & Co. KG, Karlsruhe
  • Personalsachbearbeiter (m/w/d) Personalbetreuung & Entgeltabrechnung
    straschu Holding GmbH, Stuhr bei Bremen, Homeoffice
  • Personalkoordinator (m/w/d)
    KRONOS INTERNATIONAL, Inc., Nordenham
Alle anzeigen

Anbieterverzeichnis anzeigen

Downloads
Alle Downloads anzeigen

Arbeitshilfen
  • Schwerbehindertenvertretung... / Vorbemerkung
    Mustervorlage
  • Schwerbehindertenvertretung, Anhörung zu einer Kündigung
    Mustervorlage
  • Schwerbehindertenvertretung... / Kurzbeschreibung
    Mustervorlage
  • Schwerbehindertenvertretung... / Muster zur Anhörung der Schwerbehindertenvertretung zu einer ordentlichen Kündigung
    Mustervorlage
  • Coaching, Problemlösungsphase / Problemlösungsphase im Coaching-Prozess
    Checkliste
Alle Arbeitshilfen anzeigen

Meistgelesene Beiträge
  • Entgeltfortzahlung: Wenn unterschiedliche Krankheiten aufeinander folgen
    5.267
  • Urlaubsanspruch bei Arbeitgeberwechsel richtig berechnen
    3.330
    16
  • Wann Urlaubsverfall und Urlaubsübertragung möglich sind
    3.077
    4
  • Zusatzurlaub bei Schwerbehinderung von Arbeitnehmenden
    2.780
  • Wann müssen Arbeitgeber eine Abfindung zahlen?
    2.506
    2
  • Wie Arbeitgeber in der Probezeit kündigen können
    2.213
  • Nebenjob: Was arbeitsrechtlich erlaubt ist
    1.877
  • Wann Arbeitnehmende einen Anspruch auf Teilzeit haben
    1.828
    1
  • Urlaubsanspruch richtig berechnen
    1.713
  • Arbeiten über die Regelaltersgrenze hinaus
    1.559
Bleiben Sie immer Up-to-date mit dem haufe.de Personal Newsletter - kostenlos und unverbindlich
Pflichtfeld: Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
Sie müssen den AGB zustimmen
Zum Personal Arbeitsrecht Archiv
Themensuche A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z #
Unsere Partner
Initiative Neue Qualität der Arbeit
Initiative Neue Qualität der Arbeit
Great Place to Work
Great Place to Work
HR Next Generation Award
HR Next Generation Award
Haufe Group
Haufe People Operations
Haufe Fachwissen
Haufe Onlinetraining
Haufe HR-Software
Haufe Digitale Personalakte
Haufe HR Chatbot
Haufe Akademie
Semigator Enterprise
rudolf.ai - Haufe meets AI
Weiterführende Links
RSS
Newsletter
FAQ
Mediadaten
Presse
Editorial Code of Conduct
Redaktionsrichtlinie zum KI-Einsatz
Netiquette
Sitemap
Buchautor:in werden bei Haufe
Kontakt

Kontakt & Feedback
AGB

Compliance
Datenschutz
Impressum
Haufe Personal Shop
Personal Software
Arbeits- & Sozialrecht Lösungen
Lohn & Gehalt Produkte
Personalmanagement Lösungen
Alle Personal Produkte
Haufe Shop Buchwelt