Haufe Personal Office Platin
Kommentare
-
Thüsing/Rachor/Lembke, KSch... / 1 Allgemeines
-
Thüsing/Rachor/Lembke, KSch... / 3.1.3 Ähnliche leitende Angestellte
-
Tillmanns/Heise/u.a., BetrV... / 4.1 Verhältniswahl
-
Thüsing/Rachor/Lembke, KSch... / 4.1.1 Beurteilungszeitpunkt
-
Thüsing/Rachor/Lembke, KSch... / 3.1 Anwendbarkeit
Beiträge
-
E-Scooter
-
Dienstrad
-
Dienstrad-Modelle vergleichen / Zusammenfassung
-
Dienstrad / 3 Gestellung betrieblicher Ladevorrichtungen
-
Dienstrad / Lohnsteuer
-
Lohnabrechnung im Baugewerbe / 1.3 Lohn (§ 5 BRTV)
3.917
-
Kündigungsfristen / Arbeitsrecht
3.813
-
Erstellen der Lohnsteuerbescheinigung / 6.3 Nummer 2: Großbuchstaben S, M, F, FR, E
3.680
-
Urlaub: Urlaubsentgelt und Urlaubsgeld / 1.5 Berechnungsbeispiele
3.572
-
Praxis-Beispiele: Dienstwagen, 1-%-Regelung
3.126
-
Fahrtkostenzuschuss
3.026
-
Praxis-Beispiele: Rentnerbeschäftigung
3.020
-
Altersteilzeit / 5 Vor- und Nachteile von Altersteilzeit
2.746
-
Jubiläumszuwendung / Lohnsteuer
2.701
-
Kurzfristige Beschäftigung / Lohnsteuer
2.341
-
Menschen mit Behinderung / 3 Behinderungsbedingte Fahrtkostenpauschale
2.275
-
Dienstwagen, 1-%-Regelung / 1.2 Sonderregelung für Elektrofahrzeuge und Hybridelektrofahrzeuge
2.206
-
Student: Ausnahmeregelungen bei Überschreiten der 20-Stunden-Grenze
2.074
-
Erholungsbeihilfen
1.967
-
Fahrtkostenzuschuss / 2.2 Deutschlandticket als steuerfreies Jobticket
1.861
-
Praxis-Beispiele: Rentnerbeschäftigung / 7 Altersvollrentenbezug vor Erreichen der Regelaltersgrenze, Beschäftigungsbeginn ab 2021, Regelrentenalter ab 14.1.2024
1.771
-
Betriebsbedingte Kündigung: Sozialauswahl / 1.4 Auswahlschemata (z. B. Punktesysteme)
1.743
-
Betriebsveranstaltung / 4.6 Kosten für externe Personen
1.739
-
Lohnsteuerrechtliche Auswirkungen eines Arbeitgeberdarlehens
1.723
-
Praxis-Beispiele: GmbH-Geschäftsführer / 1 Zuschuss zur privaten Krankenversicherung
1.680
-
Dienstwagen, 1-%-Regelung / 2.2.1 Berechnung der 0,03-%-Monatspauschale
1.674
-
Pauschalbesteuerung von Sachzuwendungen nach § 37b EStG
1.654
-
Sonn-, Feiertags- und Nachtzuschläge im Krankheitsfall, an Feiertagen und bei Urlaub
1.637
-
Faktorverfahren Lohnsteuer / 2 Berechnung des Faktors
1.634
-
Befristeter Arbeitsvertrag: Verlängerung und Kettenbefristungen
1.624
-
Dienstwagen: Weiternutzung während der Elternzeit bzw. des Mutterschafts- oder Krankengeldbezugs
1.599
-
Zeitkonten richtig gestalten / 2.4 Entgeltfortzahlung
1.592
-
Praxis-Beispiele: Abfindungen / 1 Fünftelregelung bei Zusammenballung von Einkünften
1.571
-
Mehrfachbeschäftigung
1.547
-
Dienstrad / 2.2 Kündigung des Arbeitsverhältnisses während laufendem Leasingverhältnis
1.512
-
Minijob: Mehrere geringfügig entlohnte und versicherungs ... / Lohnsteuer
1.506
-
Reisekostenerstattung durch den Arbeitgeber / 4.2.2 Kilometerpauschalen
1.491
-
Urlaubsabgeltung
1.483
-
Aufwandsentschädigungen: Voraussetzungen für die Steuer- und Beitragsfreiheit
1.448
-
Dienstwagen in der Entgeltabrechnung / 4.2.4 25-%-Ansatz bei "reinem" Elektrofahrzeug
1.441
-
Arbeitszeit: Höchstarbeitszeit, Pausen, Ruhezeit gemäß ArbZG / 4.1 Allgemeine Bestimmungen
1.377
-
Befristeter Arbeitsvertrag: Befristung mit Sachgrund
1.358
-
Arbeitszeitkonto / 3.4 Verpflichtender Abbau von Arbeitszeitguthaben bei Kurzarbeit
1.338
-
Nachzahlung von Lohn und Gehalt
1.332
-
Stufenweise Wiedereingliederung / 4.2 Entgeltzahlung durch den Arbeitgeber
1.323
-
Fitnessstudio
1.312
-
Praxis-Beispiele: Vermögenswirksame Leistungen
1.267
-
Dienstwagen, 1-%-Regelung / 2.1 Wahlrecht zwischen 0,03-%-Monatspauschale und 0,002-%-Tagespauschale
1.263
-
Praxis-Beispiele: Dienstrad / 1 Nettolohnoptimierung durch Dienstrad per Gehaltsumwandlung
1.252
-
Entgeltfortzahlung: Anspruch bei Arbeitsunfähigkeit / 1.4 Wartefrist
1.246
-
Arbeitszeugnis / 1.2 Anspruch auf ein Zwischenzeugnis
1.245
-
Zuschläge und Zulagen in der Entgeltabrechnung
1.233
-
Inflationsausgleichsprämie / 5 Mehrere Dienstverhältnisse
1.232
-
Jubiläumszuwendung
1.232
-
Dienstwagen, 1-%-Regelung / 1.1 Definition des Bruttolistenpreises
1.218