News 24.05.2023 Nachhaltigkeitsziele

In einigen Bereichen der Geschäftsentwicklung für 2023 zeichnen sich positive Tendenzen ab. So blicken Finanzchefs bezüglich der finanziellen Performance optimistisch in die Zukunft. Doch eine aktuelle Studie lässt vermuten, dass die Nachhaltigkeitsziele wohl nicht erreicht werden.mehr

no-content
News 23.05.2023 Arbeitsalltag

In einem zunehmend schnelllebigen Arbeitsumfeld werden Produktivität und optimierte Prozesse immer wichtiger. Doch selbst erfolgreiche CEOs stoßen beim Zeitmanagement oft an ihre Grenzen. Mit diesen acht Tipps steigern Sie Ihre Produktivität und machen das Beste aus Ihrer Arbeitszeit.mehr

no-content
News 22.05.2023 Digitale Transformation

Immer mehr Unternehmen nutzen Cloud-Anwendungen – gerade auch in der Finance-Abteilung. Und die Entwicklung wird voraussichtlich sogar noch zunehmen, wie eine aktuelle Studie zeigt.mehr

no-content
News 17.05.2023 Congress der Controller

Der ICV Controlling Excellence Award 2023 ging an ein Team von Merck um Alexander Lind. Ausgezeichnet wurde eine Lösung zur Effizienzsteigerung und Flexibilisierung des Planungsprozesses. Die Veränderungen wurden in einen kulturellen Transformationsprozess bei Merck eingebettet. mehr

no-content
News 16.05.2023 Online-Literaturforum

Die Sicherung der Zukunftsfähigkeit ist eine herausragende Managementaufgabe. Dazu haben sich verschiedene Ansätze mit vielfältigen Methoden und Instrumenten herausgebildet. Diese Themenbesprechung vermittelt hierzu Fachliteratur mit wertvollem Know-how und vielfältigen Impulsen.mehr

no-content
News 15.05.2023 Neue Controller-Kompetenz

Finance und Controlling müssen mit wahren Datenmassen arbeiten. Die Kompetenzen dafür werden unter dem Begriff "Data Literacy" zusammengefasst. Doch was versteht man überhaupt darunter?mehr

no-content
News 11.05.2023 Interview mit Richard Stechow, BMI Lab

Ein Patentrezept fürs Implementieren innovativer nachhaltiger Lösungen gebe es nicht, sagt der Innovationsexperte Richard Stechow. Es führe aber auch kein Weg daran vorbei, es trotzdem zu tun. Im Interview spricht er über Risiken, die Ängste von Unternehmen und Nachhaltigkeit als Wettbewerbsvorteil.mehr

no-content
News 10.05.2023 Controller Magazin 3/2023

Das Controlling will Wege in die Zukunft aufzeigen. Dazu gehören auf Maßnahmen, die Veränderungen bei den Mitarbeitenden erfordern. Damit diese „sich verändern“, ist es wichtig, umfassend zu kommunizieren, um die Betroffenen abzuholen und mitzunehmen. Zahlen und Diagramme sind hier nicht ausreichend. Daher widmen wir den Schwerpunkt dieser Ausgabe dem Thema Soft Factors für ein erfolgreiches Controlling. mehr

no-content
News 09.05.2023 Controlling & BI Software

Moderne Enterprise Business Intelligence & Analytics Lösungen sind gefragt. Das zeigt eine aktuelle Studie. Besonders deutlich wird, dass immer mehr Anbieter auf Artificial Intelligence und Machine Learning setzen.mehr

no-content
News 08.05.2023 Benchmark-Plattform

Das CFO-Panel von Horváth ermöglicht ein umfassendes Benchmarking für den Finance-Bereich. Seit dem kürzlich erfolgten Relaunch sind sämtliche Leistungen mittels Self-Service an einer Stelle abrufbar. Gleichzeit wurde die Plattform benutzerfreundlicher gestaltet. Die Standardauswertungen des Panels stehen kostenlos zur Verfügung.mehr

no-content
Newsletter Controllin
Newsletter Controlling

Aktuelle Informationen aus dem Bereich Controlling frei Haus - abonnieren Sie unseren Newsletter:

  • Controllerpraxis
  • Rechnungslegung und Finanzierung
  • Veranstaltungshinweise und Branchenmeldungen
News 05.05.2023 Digitalisierungsindex

Der Digitalisierungsindex stieg 2022 nur geringfügig von 107,9 auf 108,9 Punkte. Der Index wird vom IW Köln im Auftrag des Bundeswirtschaftsministeriums erhoben und misst den Digitalisierungsgrad der Wirtschaft am Standort Deutschland mithilfe von 37 Indikatoren, die verschiedene Dimensionen der Digitalisierung abbilden.mehr

no-content
News 04.05.2023 Hays Fachkräfte-Index Finance

Der Bedarf an Fachkräften in Buchhaltung, Controlling und anderen Finance-Bereichen ist im 1. Quartal 2023 nochmals stark gestiegen und hat ein neues Rekordniveau erreicht. Der Hays Fachkräfte-Index Finance stieg gegenüber dem Vorquartal um 36 Prozentpunkte auf 158 %. Die Nachfrage nach Finance-Fachkräften übertrifft damit den bisherigen Rekordwert von 122 % aus dem 1. Quartal 2023 nochmals deutlich. Die Analyse bestätigt aktuelle Studien, die Fachkräftemangel als größte Herausforderung im CFO-Bereich einstufen.mehr

no-content
News 03.05.2023 Veranstaltungskalender (Update)

Die Fachtagung Unternehmensplanung vermittelt einen Überblick über die neuesten Tools und Methoden moderner Unternehmensplanung. Die Konferenz findet am 22. Juni live-online statt.mehr

no-content
News 27.04.2023 Experteninterview zur Strategiearbeit: Teil 2

Strategiearbeit ist auch für Mittelständler unverzichtbar. Wie das funktioniert, beschreibt Christian Nüßer, geschäftsführender Gesellschafter eines Maschinenbauunternehmens, in diesem Interview. In Teil 2 geht er besonders auf die eingesetzten Instrumente sowie die Kommunikation als Erfolgsfaktor ein.mehr

no-content
News 24.04.2023 Controller Magazin

Die Preisgestaltung, das sog. Pricing, ist mitunter ein entscheidender Faktor für das Wachstum und den Erfolg eines Unternehmens. Sowohl interne Faktoren (z. B. Produktionskosten), als auch die Wettbewerbsfähigkeit auf dem Markt sind bei der Bestimmung des jeweils passendes Preises von Bedeutung. Welche Rolle Controller:innen hierbei spielen, erfahren sie in diesem Beitrag.mehr

no-content
News 20.04.2023 Experteninterview zur Strategiearbeit: Teil 1

Strategiearbeit ist auch für Mittelständler unverzichtbar. Wie das funktioniert, beschreibt Christian Nüßer, geschäftsführender Gesellschafter eines Maschinenbauunternehmens, in diesem Interview. In Teil 1 geht er besonders auf die Zielsetzung, die Herausforderungen und die verschiedenen Rollen im Strategieprozess ein.mehr

no-content
News 17.04.2023 Online-Literaturforum

Compliance soll die Einhaltung von Normen und internen Regeln in einer Organisation soweit wie möglich sicherstellen. Gerade die Normen verändern sich ständig, wie das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz und das Hinweisgeberschutzgesetz zeigen. Vor diesem Hintergrund ist eine regelmäßige Aktualisierung des Compliance-Wissens unabdingbar.mehr

no-content