Controller Magazin

Das Controlling will Wege in die Zukunft aufzeigen. Dazu gehören auf Maßnahmen, die Veränderungen bei den Mitarbeitenden erfordern. Damit diese „sich verändern“, ist es wichtig, umfassend zu kommunizieren, um die Betroffenen abzuholen und mitzunehmen. Zahlen und Diagramme sind hier nicht ausreichend. Daher widmen wir den Schwerpunkt dieser Ausgabe dem Thema Soft Factors für ein erfolgreiches Controlling. 

Controlling Vordenker-Podcast jetzt in App verfügbar

Im Podcast „Controlling Vordenker“ sprechen die Controlling-Experten Prof. Ronald Gleich und Prof. Mischa Seiter mit CFOs bekannter Unternehmen über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen, u. a. von Deutsche Telekom, Merck Pharma oder Kärcher. Sie hören den ungefilterten „O-Ton“ aus der Praxis, ergänzt um empirische Erkenntnisse zum jeweiligen Schwerpunktthema.

Podcast CM aus CM 6-2022

Den Zugriff erhalten Sie direkt aus dem Controller Magazin digital über eine neue „Kachel“ auf der Startseite der App bzw. des Webviewers. Weitere Anmeldungen sind nicht notwendig.

Neue Controller Magazin-Ausgabe ist online

Als Abonnent bzw. als Mitglied des Internationalen Controller Vereins (ICV) und der RMA Risk Management & Rating Association e. V. können Sie jetzt schon die Online-Ausgabe lesen. Die Printausgabe erscheint am 15. Mai 2023.

Zur Online-Ausgabe im Webviewer

Sie können das Controller Magazin jetzt auch auf Tablet und Smartphone lesen. Laden Sie sich einfach die Controller Magazin-App von Playstore oder Appstore herunter und melden Sie sich mit Ihren bekannten Anmeldedaten an.

Video zum Controller Magazin digital

Das Controller Magazin digital ist sowohl Bestandteil des Print-Abonnements als auch separat zu beziehen. Doch wie bekommen Abonnenten sowie Mitglieder des ICV und der RMA Zugriff auf das Controller Magazin? Das zeigt dieses kurze Video.

Die Themen dieser Ausgabe

Soft Factors

  • Kommunikation im Controlling: Controller müssen hör- und sichtbar sein, um zu wirken. 6 zentrale Punkte für ein perfektes Zusammenspiel im Unternehmen.
    Heinz-Josef Botthof
  • Behavioral Controlling in der Praxis: Analyse verhaltensorientierter Faktoren zwischen dem Business Unit Controlling und seinen Business Partnern bei SAP
    Maike Bonk / Bernd Britzelmaier
  • Was macht Change schwierig? Tipps die helfen, Changevorhaben leichter zu bewältigen
    Detlev R. Zillmer
  • Was machen anpassungsfähige Unternehmen anders?
    Utz Schäffer / Daniel Schaupp / Philipp Sekol             
  • Segeln auf Sicht – Führung bei Ungewissheit: Warum die Drei-i-Regel für die heutigen Führungsprinzipien wichtig ist
    Olaf Hinz

Aktuell

  • Wirecard – ein gewaltiger Wirtschaftsskandal
    Alfred Biel
  • Delkredere-Absicherungsinstrumente
    Christoph Buchmann

Praxis

  • Nachhaltigkeitscontrolling: Transformation, Food Waste-Reporting und das KPI-Dashboard
    Fabian Egger / Imke Keimer / Ulrich Egle
  • Richtig vorbereiten auf die CSRD: 4-Punkte-Plan zur Umsetzung der neuen Reporting-Anforderungen bei MVV Energie
    Mathias Onischka / Andrea Kämmler-Burrak

IT / Digitalisierung

  • Künstliche Intelligenz im integrierten GRC-Ansatz
    Gabriele Wieczorek / Eva Ponick
  • Business Intelligence als Controllinginstrument
    Marvin Kramb / Michael Maier

Hintergrund

  • Tax Compliance Management System im Rahmen der Umsatzsteuer
    Matthias Hiller / Sören Hoss
  • Controlling im Spannungsfeld von zentraler und dezentraler Ausrichtung
    Ronald Gleich / Nils Gimpl / Uwe Kowatz / Marius Knierim
  • Kosten- und Leistungsrechnung für das Personalmanagement
    Peter Hoberg
  • Der indikative Markenwert als Controlling-Instrument
    Giuseppe Sorrentino / Mario Situm / Helmut Pernsteiner / Tankred Z. Vogt
  • Mit diesen 7 Praxistipps reduzieren Sie Stress
    Christian Bremer
  • Entscheidungsfindung per Losentscheid? Wann der Zufall ein sinnvolles Entscheidungskriterium sein kann
    Susanne Schneider

Verbände

  • Risk Management & Rating Association
  • Internationaler Controller Verein

Kolumnen

  • akc: Servitization
    Stefan Kress
  • Controlling rockt!
    Nicole Jekel

Literaturforum

  • Fachbücher im Fokus

Tools zum Download

In vielen Ausgaben werden Beiträge durch Arbeitshilfen ergänzt. In dieser Ausgabe finden Sie die Excel-Templates aus dem Beitrag “Ergebnisrechnung optimal präsentieren” von Dr. Markus Wolff in einer Excel-Arbeitsmappe. Diese Tools liegen in einer Zip-Datei zum Download bereit.

Zum Download

Thementafel jetzt mit über 3.500 Beiträgen

Mit der Thementafel erhalten Sie den kompletten Überblick über alle Beiträge der Controller-Magazin-Historie. Darin können Sie nach relevanten Beiträgen aus dem Controller Magazin-Archiv recherchieren und direkt online zugreifen.

Die Thementafel können Sie im Excel-Format herunterladen und durchsuchen.

Haufe Online Redaktion