ICV präsentiert neues Corporate Design

Neues Logo für den ICV
Mit dem neuen Logo soll sowohl die Community des ICV mit seinen Arbeitskreisen als auch die Schnittmenge Manager – Controller widergespiegelt werden. Mit der aufstrebenden Darstellung des „V“ im Schriftzug soll die erfolgreiche Entwicklung des ICV abgebildet werden. Das optisch skizzierte Häkchen wirkt als Anerkennung der erarbeiteten Richtlinien und Empfehlungen des Vereins. Für das neue Logo wurde die Werbeagentur Deyhle & Löwe beauftragt.
Farbe und Schrift
Der ICV hat sich auch für Veränderungen bei der Farbe und Schrift entschieden. Blau bleibt die Markenfarbe des ICV. Doch sie wird mit Komplementärfarben (Orange und Gelbgrün) ergänzt. Die bisherige Schrift Helvetica wird abgelöst durch die Schriftfamilie „Noto Sans“.
Aufbruch in die Zukunft
„Das neue Logo ist Teil der Gesamterneuerung der CI, die schon etwas in die Jahre gekommen ist. Außerdem wollen wir neue Zielgruppen, insbesondere Young Professionals, besser ansprechen“, erklärt Prof. Dr. Heimo Losbichler, ICV Vorstandsvorsitzender. Der neue Auftritt soll deutlicher als bisher die Leistungsfähigkeit des ICV transportieren, gestärkt durch den neuen Claim „Controlling Excellence“.
Die Neuausrichtung bei Schrift, Logo, Farben und den neuen Gestaltungsvorgaben sollen laut ICV die Basis für einen frischen, klaren und modernen Auftritt bilden. „Das ist nun auch optisch ein gutes Signal für den Aufbruch in die Zukunft“, fasst Heimo Losbichler zusammen.
-
Mit den Formeln LÄNGE, LINKS, RECHTS Textbausteine aus Zellen extrahieren
1.591
-
So führen Sie mehrere Excel-Tabellenblätter in einer Pivot-Tabelle zusammen
1.442
-
Mit der Formel INDIREKT dynamische Zellen- und Bereichsbezüge erstellen
1.369
-
Datumswerte in Pivot-Tabellen mithilfe einer Gruppierung zusammenfassen
1.192
-
EXCEL-TIPP: Mittelwert ohne Null ermitteln
1.072
-
Mit der Formel SUMME über mehrere Excel-Tabellenblätter schnell und einfach Werte addieren
1.012
-
Wie Sie Datumsangaben in einer Pivot-Tabelle zum Filtern nutzen
1.003
-
Diagramme mit gestapelten Säulen erstellen
878
-
Automatische Formelberechnung in Excel deaktivieren
574
-
Dateinamen und Dateipfad in der Kopfzeile eines Excel-Arbeitsblatts anzeigen lassen
548
-
GenAI im Unternehmen: Lohnende Investition oder teures Experiment?
11.03.2025
-
Projektcontrolling: Ordnen, strukturieren, agil und zielgerichtet führen
06.03.2025
-
Fachkonferenz Reporting & Symposium Konsolidierung (21./22. Mai 2025)
03.03.2025
-
Effizienz sichern – Controlling im Spannungsfeld von Regulatorik, Verschlankung und Reskilling
27.02.2025
-
Von Excel zur Zukunft: Aufbau einer modernen Planungs- und Analyseplattform
25.02.2025
-
Congress der Controller (28./29. April): The perfect Storm - Controlling in herausfordernden Zeiten
20.02.2025
-
Rezession, KI und Investitionen: Was deutsche CEOs bewegt
19.02.2025
-
Finance-Fachkräfte im 4. Quartal 2024 deutlich weniger gesucht
12.02.2025
-
Viele Unternehmen noch mit Digitalisierungsmängeln im Finanzbereich
10.02.2025
-
Was bringt der Wechsel von Excel zu Power BI gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten?
10.02.2025