Controlling Office
Beiträge
-
DSGVO-Pflichten für Unterne... / 3.1 Datensparsamkeit (Art. 5 Abs. 1 lit. c DSGVO)
-
Kostenvergleichsrechnung El... / 1 Diese Faktoren beeinflussen den Kostenvergleich
-
Kostenvergleichsrechnung El... / 3.2 Steuern, Instandhaltung, Wartung und Kapitaldienst
-
Kostenvergleichsrechnung El... / Zusammenfassung
-
Kostenvergleichsrechnung El... / 3 Der E-Auto-Rechner
-
Aktuelle Schwerpunktthemen
11
-
Konzerncontrolling 2030: Entwicklungstendenzen und Herau ... / 1 Aktuelle Aufgaben des Konzerncontrollings (Teil 1)
6
-
Aktuelle Schwerpunktthemen / Einkaufscontrolling
3
-
Strategieentwicklung / 3 Denkschulen der Strategieentwicklung
3
-
Verordnung über die Prüfung zum anerkannten Abschluss Geprüfter Controller/Geprüfte Controllerin
3
-
Business Development
2
-
Konzerncontrolling 2030: Entwicklungstendenzen und Herau ... / 4 These 2: Rollback der Aufgaben – Krisenmanagement führt zu einer Renaissance klassischer Controllingansätze
2
-
Management Reporting: Stand und Herausforderungen
2
-
Aktuelle Schwerpunktthemen / Data Driven Controlling: Grundlagen – Werkzeuge – Einsatzmöglichkeiten
1
-
Aktuelle Schwerpunktthemen / Verrechnungspreise - Praxisleitfaden für Controller und Steuerexperten, 4. Aufl. 2023
1
-
Dienstleistungscontrolling
1
-
Dokument-Ansicht und Suche im Dokument
1
-
Mindestanforderungen an das Risikomanagement 2021 / BT 2.2 Grundsätze für die Interne Revision
1
-
Prüfungsverordnung zum anerkannten Abschluss Geprüfter C ... / § 1 Ziel der Prüfung
1
-
Prüfungsverordnung zum anerkannten Abschluss Geprüfter C ... / § 6 Bewerten von Prüfungsleistungen
1
-
§ 6 Integrierte Berichterstattung als Transmissionsrieme ... / 7 Exkurs: Vertiefende Informationen zur Entwicklung steuerungsrelevanter Nachhaltigkeitskennzahlen einschl. Case Study am Beispiel "CO2-Emissionen"
0
-
Aktuelle Schwerpunktthemen / Agiles Controlling - Leitfaden für die agile Transformation in Controlling und Finance
0
-
Aktuelle Schwerpunktthemen / Immer auf Kurs bleiben – Wie das Controlling Unternehmen durch Krisenzeiten navigiert (ICV-Leitfaden)
0
-
Aktuelle Schwerpunktthemen / Management Reporting im Wandel - Wie KI, ESG und Self Service das Berichtswesen verändern
0
-
Aktuelle Schwerpunktthemen / Nachhaltigkeit im Unternehmen verankern – Praxisbeispiele und Tools
0
-
Aktuelle Schwerpunktthemen / Planung und Forecasting neu gedacht - Konzepte und Werkzeuge für die Zukunft
0
-
Aktuelle Schwerpunktthemen / Prozess- und Funktionscontrolling
0
-
Aktuelle Schwerpunktthemen / Strategien erfolgreich entwickeln und umsetzen
0
-
Akzeptanz schaffen: Psychologische Hindernisse überwinde ... / 3.3.3 Sprachlich-kommunikative Mittel nutzen
0
-
Bundesdatenschutzgesetz / § 37 Automatisierte Entscheidungen im Einzelfall einschließlich Profiling
0
-
Controller-Leitbild gestern und heute
0
-
Controllingorganisation unter dem Einfluss von Corporate ... / 4.1 Gesetz zur Kontrolle und Transparenz im Unternehmensbereich (KonTraG)
0
-
Digitale Konsolidierung als Wegbereiter für das Manageme ... / 3.1 Inhaltliche Voraussetzungen
0
-
Ganzheitliches ESG-Management: kundenorientiert und stru ... / 1.1 Inhalte und Abgrenzung von Nachhaltigkeit
0
-
Ganzheitliches ESG-Management: kundenorientiert und stru ... / 2.2 Das SKS-Modell
0
-
Ganzheitliches ESG-Management: kundenorientiert und stru ... / 2.3 Modell der People- und Stakeholder Centricity
0
-
Ganzheitliches ESG-Management: kundenorientiert und stru ... / 2.4 Zusammenführung: Das integrative Nachhaltigkeits-Modell für die Unternehmenssteuerung
0
-
Ganzheitliches ESG-Management: kundenorientiert und stru ... / 3 Nachhaltige Geschäftsmodellierung als Voraussetzung für ein Nachhaltigkeitscontrolling
0
-
Integration von Risikomanagement und Controlling: Plädoy ... / 5 Literaturhinweise
0
-
Konzerncontrolling 2030: Entwicklungstendenzen und Herau ... / 2 Ein Ordnungsrahmen für ein Operating Model
0
-
Konzernkonsolidierung: Organisation, Aufgaben und System ... / 2.2 Anforderungen des Controllings
0
-
Methode 6-3-5 / 7 4. Schritt: Abfrage durchführen
0
-
Mindestanforderungen an das Risikomanagement 2021 / AT 2.2 Risiken
0
-
Mindestanforderungen an das Risikomanagement 2021 / AT 3 Gesamtverantwortung der Geschäftsleitung
0
-
Mindestanforderungen an das Risikomanagement 2021 / AT 4.1 Risikotragfähigkeit
0
-
Mindestanforderungen an das Risikomanagement 2021 / AT 4.2 Strategien
0
-
Mindestanforderungen an das Risikomanagement 2021 / AT 4.3.2 Risikosteuerungs- und -controllingprozesse
0
-
Mindestanforderungen an das Risikomanagement 2021 / AT 4.3.3 Stresstests
0
-
Mindestanforderungen an das Risikomanagement 2021 / AT 4.3.4 Datenmanagement, Datenqualität und Aggregation von Risikodaten
0
-
Mindestanforderungen an das Risikomanagement 2021 / AT 4.4.1 Risikocontrolling-Funktion
0
-
Mindestanforderungen an das Risikomanagement 2021 / AT 4.4.2 Compliance-Funktion
0
-
Mindestanforderungen an das Risikomanagement 2021 / AT 4.4.3 Interne Revision
0
-
Mindestanforderungen an das Risikomanagement 2021 / AT 5 Organisationsrichtlinien
0
-
Mindestanforderungen an das Risikomanagement 2021 / AT 6 Dokumentation
0
-
Mindestanforderungen an das Risikomanagement 2021 / AT 7.2 Technisch-organisatorische Ausstattung
0