
Aufgrund der ESG-Berichtspflicht ist Nachhaltigkeit ab 2025 für viele Unternehmen eine rechtliche Notwendigkeit. Die Personalentwicklung kann einen großen Beitrag zur Umsetzung leisten – wenn sie die Chance erkennt.
In Anbetracht der aktuellen Entwicklungen im Kontext der ESG-Berichtspflichten steht die Personalentwicklung (PE) an einer entscheidenden Weggabelung. Es ist vorstellbar, dass sich die Ausgestaltung der PE in vielen Unternehmen in Zukunft verändern wird – teilweise sogar grundlegend. Mit den neuen ESG-Berichtspflichten ergeben sich verschiedene Aufgaben und Optionen, die PE neu auszufüllen. Klar ist: Nachhaltigkeit und Lernen sind untrennbar miteinander verknüpft – eine Symbiose von besonderer Bedeutung. Doch die Wirkrichtung des Zusammenhangs ist eine alte Frage, die sich nun neu stellt: Sichert Nachhaltigkeit das Lernen – und damit die PE – oder sichert Lernen (PE) die Nachhaltigkeit? Oder anders formuliert: Bekommt die PE nun automatisch durch die Berichtspflichten einen Bedeutungsschub, oder müssen die Verantwortlichen diesen aktiv anschieben? Wir haben diese Fragestellung auf Basis des aktuellen Forschungsstands untersucht und können daraus zentrale Handlungsempfehlungen ableiten....
-
Die verschiedenen Führungsstile im Überblick
119
-
Wenn KI das Coaching übernimmt
107
-
Die besten Business Schools für Master in Management
70
-
Insead führt erstmals das Ranking europäischer Business Schools an
60
-
Investitionen in Weiterbildung nehmen zu, aber verpuffen
52
-
Europäische Business Schools führend beim Online-MBA
48
-
Transaktionale Führung
47
-
Psychologische Sicherheit: Erfolgsfaktor für Teamerfolg jenseits der Teamzusammensetzung
471
-
Autoritärer Führungsstil
44
-
Mini-MBA: Gut und günstig, aber weniger wertvoll
44
-
Warum Siezen am Arbeitsplatz seinen Wert hat
16.07.20251
-
Schlüsselkompetenzen als Erfolgsfaktor
15.07.2025
-
Mehr Frauen wollen führen, doch der Weg bleibt steinig
11.07.2025
-
Podcast Folge 56: Kompetenzen für Führungskräfte
08.07.2025
-
Fehlerkultur neu denken
08.07.2025
-
Drei "E" für wirkungsvolleres Lernen
02.07.2025
-
KI bringt Coaching-Grundsätze ins Wanken
01.07.2025
-
St. Galler Leadership Award 2025 geht an Festo
27.06.2025
-
Podcast Folge 55: Radikales Arbeiten lernen
24.06.2025
-
Humor als Führungsinstrument
20.06.2025