News 01.06.2023 Liquiditätslücken wegen Energiekrise

Wohnungsunternehmen in Bayern können ab sofort Antrag auf einen Kredit aus dem Härtefallprogramm des Bundes stellen, wenn sie wegen der hohen Energiekosten akute Liquiditätsprobleme haben. Für die Umsetzung sind die Länder zuständig.mehr

no-content
News 31.05.2023 Neues Förderprogramm

Im Juni 2023 startet die staatliche KfW-Förderung "Wohneigentum für Familien" (WEF) 300 – das Programm mit zinsgünstigen Krediten löst das bisherige Baukindergeld ab. Die Klimavorgaben sind streng. Ein Überblick.mehr

no-content
News 31.05.2023 Freiraumsatzung in Kraft

In Frankfurt am Main ist es Pflicht, neue Häuser und Umbauten zu begrünen. Die sogenannte Freiraumsatzung für ein besseres Klima ist bereits in Kraft getreten, wie die Stadt mitteilte. Bei Verstößen gegen die neuen Regeln drohen Geldbußen von bis zu 15.000 Euro.mehr

no-content
News 31.05.2023 Starttermin wackelt

Das Heizungsgesetz soll vor Beginn der Sommerpause am 7. Juli durchs Parlament – die Zeit drängt. Jetzt lenkt Wirtschaftsminister Robert Habeck im Ampel-Streit ein. Möglich sind Kompromisse beim Starttermin. Beim Altbaubestand könnte mehr Zeit eingeräumt werden.mehr

no-content
News 31.05.2023 Wer kommt, wer geht?

Dahler & Company bekommt einen neuen Chief Executive Officer (CEO). Asoka Wöhrmann wurde zum designierten Vorstandschef der Patrizia bestellt. Stefan Schrader folgt im Vorstand der DZ Hyp auf Sabine Barthauer. Und ZIA-Präsident Dr. Andreas Mattner hört als Geschäftsführer bei ECE auf.mehr

no-content
News 30.05.2023 Gas und Wärme

Wegen der gestiegenen Energiepreise hatte der Bund die Kosten für den Dezember-Abschlag 2022 für Gas und Wärme übernommen. Auf die geplante Besteuerung der Soforthilfe will Finanzminister Christian Lindner (FDP) jetzt verzichten. Das könnte auch für die Gaspreisbremse gelten.mehr

no-content
News 30.05.2023 Messen, Tagungen und Kongresse

Die Veranstaltungen der Immobilienbranche von Juni bis August 2023 sehen Sie hier im Überblick.mehr

no-content
News 26.05.2023 Bundesregierung

Wer besonders energieeffizient baut, kann seit März bei der staatlichen KfW-Bank Kredite zu günstigen Konditionen bekommen – bis zu 150.000 Euro sind drin. Wegen der hohen Nachfrage will der Bund die Fördermittel nun um 888 Millionen Euro aufstocken.mehr

1
News 26.05.2023 Auszeichnung

Vom besonderen Maklerprojekt oder Marketing-Konzept bis hin zum Publikumsliebling – die acht Besten der Branche wurden mit dem Deutschen Immobilienpreis 2023 ausgezeichnet. Die Awards wurden bei einer feierlichen Gala in Hamburg verliehen.mehr

no-content
News 25.05.2023 Referentenentwurf aus dem Bundesjustizministerium

Mieter und Wohnungseigentümer sollen einen gesetzlichen Anspruch für die Installation von Balkonkraftwerken bekommen – das sieht ein Referentenentwurf des Bundesjustizministeriums vor. Noch sind die rechtlichen Hürden hoch und häufig Streitthema vor Gericht.mehr

no-content
Newsletter Immobilien
Newsletter ImmobilienVerwaltung

Aktuelle Informationen aus dem Bereich Immobilienverwaltung frei Haus - abonnieren Sie unseren Newsletter:

  • Rechtsprechung
  • Miet- und Wohnungseigentumsrecht
  • energetische Sanierung
News 24.05.2023 Hauptversammlung in Köln

Der Deutsche Städtetag hat die alte Forderung nach einem kommunalen Vorkaufsrecht bekräftigt, um mehr bezahlbaren Wohnraum bauen zu können.mehr

no-content
News 19.05.2023 Verein zieht Bilanz

Die Wirkung der Mietpreisbremse ist umstritten. Acht Jahre nach Einführung zieht der Berliner Mieterverein eine vernichtende Bilanz. Viele Vermieter ignorierten oder umgingen die gesetzlichen Regeln bei Neuvermietung.mehr

no-content
ERP & PropTechs: Neue Wege der Zusammenarbeit
digital
Magazinbeitrag 16.05.2023 Mehr Effizienz für Wohnungsunternehmen

PropTechs entwickeln Lösungen zur Optimierung der Geschäftsprozesse in der Bau- und Immobilienwirtschaft. Die ermöglichen Wohnungsunternehmen enorme Effizienzsteigerungen. Dafür müssen sie aber etwa im Property Management mit dem ERP-System harmonieren.mehr

no-content
News 15.05.2023 L'Immo, der Podcast von Haufe.Immobilien

Braucht es neben den etablierten Immobilienmessen eine neue? Ja, sagt Hartwig von Saß. Er ist Projektleiter der Real Estate Arena. Die ist speziell, denn sie legt den Fokus auf B-und C-Städte und auf mittelständische Unternehmen, erzählt er im aktuellen L'Immo-Podcast.mehr

no-content
News 12.05.2023 GEG-Reform im Bundesrat

Ab Januar 2024 sollen neue Gas- und Ölheizungen de facto verboten werden – so die Pläne der Ampel-Regierung im Zuge der Reform des Gebäudeenergiegesetzes (GEG). Der Bundesrat hat nun Änderungswünsche beschlossen. Das Heizungstauschgesetz könnte womöglich verschoben werden.mehr

no-content
image
News 12.05.2023 Digitalisierung der Energiewende

Der Bundesrat hat das Gesetz zum Neustart der Digitalisierung der Energiewende gebilligt. Ziel ist die unbürokratische und schnellere Installation intelligenter Strommessgeräte. Haushalte sollen künftig nicht mehr als 20 Euro pro Jahr für einen Smart Meter bezahlen müssen.mehr

no-content
News 12.05.2023 Best Practice in der Immobilienbranche

Für das ZIA-Innovationsradar 2023 werden ab sofort clevere Best-Practice-Lösungen aus der Immobilienwirtschaft gesucht. Bewerbungen sind noch bis zum 30.6.2023 möglich.mehr

no-content