Abwasser-Trio bringt Energie und schützt das Klima
digital
Magazinbeitrag 25.05.2023 Modellprojekt Jenfelder Au

Es ist ein in Deutschland bisher einmaliges Projekt für die Entwässerung und die gleichzeitige Energieerzeugung durch die Trennung von Abwasser in Schwarz-, Grau- und Regenwasser. Das Konzept, das in Hamburg umgesetzt wird, geht auf – und findet im Ausland erste Nachahmer.mehr

no-content
News 13.03.2023 L'Immo, der Podcast von Haufe.Immobilien

Das Thema Bauen im Bestand entspricht dem Zeitgeist. Ein neuer Immobilienverband wirbelt die etablierte Verbandswelt zurzeit ein Stück weit durcheinander. Was machen die anders? Dirk Labusch spricht im L'Immo-Podcast mit der ersten Vorsitzenden Sarah Dungs.mehr

no-content
News 12.12.2022 L'Immo, der Podcast von Haufe.Immobilien

Die Baubranche hat es nicht leicht: Sie soll innovativ sein, ressourcenschonend arbeiten und günstig soll es dabei auch bleiben. Mit Hans-Jörg Frieauff, Geschäftsführer bei Goldbeck, spricht Dirk Labusch im L'Immo-Podcast darüber, wie ein führendes Bauunternehmen diese Herausforderungen angeht.mehr

no-content
News 24.10.2022 L'Immo, der Podcast von Haufe.Immobilien

Löst etwa der Trend zur Nachhaltigkeit den Hype um die Digitalisierung ab? Oder hat beides miteinander zu tun? In dieser L’Immo ist Eric Giese, Sales Director bei der Siemens Smart Infrastructure in Deutschland, zu Gast bei Jörg Seifert.mehr

no-content
News 06.10.2022 Expo Real 2022

Zukunftsvisionen und Reallabore für kreative Raumnutzungen – Kampagnen, bei denen diese Aspekte im Mittelpunkt stehen, haben beim Immobilien-Marketing-Award 2022 gepunktet. Die Sieger wurden auf der Expo Real ausgezeichnet.mehr

News 13.09.2022 BGH

Wer "sehenden Auges" eine mangelhafte Immobilie kauft, kann später keine Ansprüche geltend machen – oder dem Makler die Provision verweigern. Es kommt laut Bundesgerichtshof (BGH) auf den Zeitpunkt der Kenntnis an, auch wenn beim Notartermin vollmachtlose Vertreter handelten.mehr

no-content
News 12.09.2022 L'Immo, der Podcast von Haufe.Immobilien

Baupreise sind im Moment schwer zu kalkulieren und eine drohende Rezession hemmt die Risikobereitschaft der Investoren. Das betrifft besonders Projektentwickler. Doch es gibt Lösungen. Dirk Labusch spricht darüber im neuen L’Immo-Podcast mit BF.Direkt-CEO Francesco Fedele.mehr

no-content
Wissen, was das Grundstück hergibt
digital
Magazinbeitrag 02.06.2022 Bauland

Der Wettbewerb auf dem Immobilienmarkt ist groß: Zu viele Makler konkurrieren um zu wenige Grundstücke. Wer Eigentümern und Käufern den besten Service bietet, ist im Vorteil. Bebauungsanalysen ermöglichen es, mit essenziellem Mehrwert zu überzeugen.mehr

no-content
News 07.04.2022 Maklerurteil

Wer per E-Mail kommuniziert, sollte auch regelmäßig die Spam-Ordner kontrollieren. Verschwindet eine Widerrufsbelehrung beim Kunden versehentlich, müssen Makler noch lange nicht um ihre Provision bangen. Im vorliegenden Fall sah das OLG Schleswig den Beweis der Zustellung ordnungsgemäß geführt.mehr

no-content
News 17.03.2022 Urteil

Mitunter verlangen Makler eine Reservierungsgebühr, wenn sie eine Immobilie für Kunden frei halten. Kommt am Ende doch kein Kaufvertrag zustande, muss das Geld laut einem Gerichtsurteil zurückgezahlt werden. Auf den verauslagten Notarkosten bleibt der Kaufinteressent aber sitzen.mehr

no-content
Newsletter Immobilien
Newsletter ImmobilienVerwaltung

Aktuelle Informationen aus dem Bereich Immobilienverwaltung frei Haus - abonnieren Sie unseren Newsletter:

  • Rechtsprechung
  • Miet- und Wohnungseigentumsrecht
  • energetische Sanierung
News 20.01.2022 Unternehmensstrategie

Der Vorstand der Aareal Bank will sich der Forderung des Aareal-Großaktionärs Petrus Advisers entziehen, die lukrative IT-Tochter Aareon zu verkaufen oder abzuspalten. Ein Verkauf sei schon strategisch nicht sinnvoll. Auch andere Gründe sprechen dem Institut dagegen.mehr

no-content
News 10.01.2022 Zukunftsquartier in Überlingen

Nachhaltig, energieeffizient durch Digitalisierung und dabei auch noch bezahlbar – so sieht das ideale Wohngebäude der Zukunft aus. Die Baugenossenschaft Überlingen (BGÜ) erprobt derzeit im Quartier "Hildegardring/Schättlisberg", wie das funktionieren könnte.mehr

no-content
News 17.09.2021 Deal mit Vonovia und Deutsche Wohnen

Der Berliner Megadeal ist perfekt: Für 2,46 Milliarden Euro kaufen drei landeseigene Gesellschaften den Konzernen Vonovia und Deutsche Wohnen 14.750 Wohnungen und 450 Gewerbeeinheiten ab. Nachdem es Druck vom Verwaltungsgericht gab, haben die Beteiligten nun die Details verraten.mehr

no-content
News 26.08.2021 Nachnutzung

Auf dem Areal des alten Flughafens Berlin Tegel wird ein Projekt der Superlative realisiert: Wo früher Flugzeuge starteten und landeten, sind ein innovativer Forschungs- und Industriepark und nachhaltiges Stadtviertel geplant. Es stehen fünf Quadratkilometer zur Verfügung.mehr

no-content
News 12.07.2021 Vorbild Sun City?

Wenig Hipster-Faktor, kaum Glamour? Das war einmal. Seniorenwohnen à la Sun City rückt auch in Deutschland zunehmend in den Blick junger Startups. Doch anders als in den USA setzen Entwickler hier auf kleinteilige Vernetzung im Quartier – mit möglichst langer Unabhängigkeit dank digitaler Angebote.mehr

no-content
image
News 08.04.2021 Hamburg

Mit einer alten Schiffsglocke wurde am 9.4.2001 der Start für die Hamburger "Hafencity" eingeläutet. Seit 20 Jahren wächst das – nach Angaben des Senats – größte Städtebauprojekt Europas seitdem. Und es wird weiter gebaut: höher und nachhaltiger. Wohnungen für 15.000 Menschen sollen es am Ende sein.mehr

no-content
News 24.02.2021 Saudi-Arabien

Der saudische Kronprinz will noch in diesem Frühjahr mit dem Bau einer Stadt der Superlative beginnen. Sie soll ohne Straßen und ohne CO2-Emissionen entstehen, Urbanität auf kurzen Wegen ermöglichen und dem Staat perspektivisch sogar Geld in die Kasse spülen. Schöne neue Welt?mehr

no-content