Immobilien-Marketing-Award: Bewerbungsfrist endet am 1. Juli

Eine Bühne für Kreativität soll der Immobilien-Marketing-Award 2023 bieten. Preise gibt es in diesem Jahr in den Kategorien Wohn- und Gewerbeimmobilien, Kleines Budget (Kosten unter 20.000 Euro) und Online Strategie. Einsendeschluss für Konzepte aus der Branche ist der 1. Juli. Gesucht sind Projekte aus dem ganzen deutschsprachigen Raum.
Die Immobilien-Marketing-Awards 2023 werden von der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) tradtionell auf der Expo Real in München vergeben, die in diesem Jahr vom 4. bis 6. Oktober stattfindet.
Wer darf beim Immobilien-Marketing-Award mitmachen?
Teilnehmen können Unternehmen aus den Branchen:
- Immobilienmanagement (Verwaltung und Facility-Management)
- Immobilienmakler
- Bauträger / Entwickler
- Immobilienfonds
- Banken
- Werbeagenturen
Bewertet werden bei den Konzepten unter anderem die Innovationskraft, die Zielgruppenansprache, eine ausgewogene Kosten-Nutzen-Relation, Ergebnisorientierung und Erfolg.
Immobilien-Marketing-Award 2023: Jury und Partner
Die eingereichten Marketingkonzepte werden von einer Fachjury unter dem Vorsitz von Prof. Dr. Stephan Kippes (Professur für Immobilienmarketing und Maklerwesen an der HfWU) anhand eines Kriterienkatalogs geprüft und bewertet. Die Jury besteht außerdem aus:
Dr. Roman H. Bolliger, Marketingexperte und Vorstand der Schweizer Immobilienplattform Swiss Circle (Zürich), Prof. Dr. Andreas Frey, Rektor der HfWU, Marcus Eggers, Geschäftsführer der IPH-Gruppe, und Klaus Striebich, Retail-Experte und Unternehmensberater, RaRE Advise.
Sponsor des Awards 2023 ist die IPH-Gruppe.
Zur Ausschreibung und Teilnahme am Immobilien-Marketing-Award 2023
Das könnte Sie auch interessieren:
-
Notarvertrag muss 14 Tage vor Beurkundung vorliegen
521
-
Diese Städte bieten die besten Mietrenditen
236
-
Provision bei Vorkenntnis des Käufers? Es kommt darauf an!
140
-
Immobilienprüfung mit ChatGPT – was ist möglich?
132
-
§ 250 BauGB: Befristetes "Umwandlungsverbot" tritt in Kraft
113
-
Wüsten-Stadt "The Line": Saudi-Arabien enthüllt Details
69
-
Wohnungsmieten erreichen neue Rekordhöhen
68
-
GREIX: Preise für Wohnimmobilien steigen wieder signifikant
57
-
Miete oder Kauf: Wo Eigentumswohnungen die bessere Wahl sind
53
-
Baunebenkosten in Deutschland am höchsten
41
-
Serielles und modulares Bauen: Wo es noch klemmt
24.02.2025
-
Digital Twins: Wie Ochs vorm Berg
17.01.2025
-
Digitaler Gebäudezwilling führt zur Nachhaltigkeit
13.01.2025
-
"Aus- und Weiterbildung ist uns ganz wichtig"
05.11.2024
-
Bitte ein BID
08.10.2024
-
L'Immo-Podcast: Hochwasserschutz muss cool werden
07.10.2024
-
"Einige Firmen werden kämpfen müssen"
04.10.2024
-
Neue Investitionen in Wohnimmobilienprojekte
30.09.2024
-
Makler-AGB zu Provision bei Weitergabe von Infos an Dritte
25.09.2024
-
Kartellamt: Berlin darf Tausende Vonovia-Wohnungen kaufen
14.06.2024