100 Unternehmen dürfen sich "Deutschlands Beste Arbeitgeber 2022" nennen. Sie haben in einem zweistufigen Verfahren bewiesen, dass sie attraktive Arbeitsbedingungen sowie gute Personal- und Führungsarbeit bieten. Die Preisverleihung des Great Place To Work Instituts fand zum 20. Mal statt.mehr
Wohnungsunternehmen und Startups können sich ab sofort bis zum 31.5.2022 mit gemeinsamen Projekten für den Award "Digitalpioniere der Wohnungswirtschaft" 2022 bewerben. Medienpartner ist das Haufe-Magazin "DW Die Wohnungswirtschaft".mehr
Weitere Produkte zum Thema:
Die Bewerbungsphase für den HR Innovation Award 2022 hat begonnen. Gesucht werden Unternehmen, die innovative Dienstleistungen oder Produkte für HR anbieten. Die Jury vergibt den Award in vier Kategorien.mehr
Die Herausforderungen des Jahres 2021 waren für die Branche der Tagungshotellerie sehr groß. Wer trotzdem Service und echte Kundenorientierung bieten konnte, wurde Ende 2021 mit einem Platz im Wettbewerb "Top 250 Germany – Die besten Tagungshotels in Deutschland" belohnt.mehr
Bereits zum 17. Mal verleiht der Internationale Controller Verein (ICV) in diesem Jahr den ICV Newcomer Award (vormals: ICV Controlling-Nachwuchspreis). Prämiert werden drei Masterarbeiten oder herausragende Bachelorarbeiten, die sowohl Controllinginnovationen als auch klassische Controllingthemen in der Anwendung thematisieren. Vorschlagsberechtigt sind die betreuenden Professoren sowie - erstmalig - die Autorinnen und Autoren der Abschlussarbeiten selbst.mehr
Es ist wieder so weit: Der Best Workplace Award wird zum vierten Mal vergeben. Gesucht und prämiert werden Unternehmen, die ihren Beschäftigten eine attraktive Arbeitsplatzgestaltung bieten. Neu ist der Sonderpreis "Hybrides Arbeiten", der die Möglichkeiten und Unterstützung bei mobiler Arbeit im Blick hat.mehr
Auch in diesem Jahr werden innovative Marketing-Ideen rund um Immobilienprojekte von der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) mit dem Immobilien-Marketing-Award ausgezeichnet. Die Bewerbungsphase läuft – Einsendeschluss ist der 1.7.2022.mehr
Wohnungswirtschaft, Architekten und Kommunen können sich bis zum 14. März für den Deutschen Bauherrenpreis 2022 bewerben. Gesucht werden innovative und bezahlbare Lösungsansätze für Wohnbauprojekte – auch Quartiere. Ins Finale kommen die 30 besten Einsendungen, ausgezeichnet wird in fünf Kategorien.mehr
Die Sieger beim Prix d´Excellence Germany 2021 sind gekürt. Gold vergab die Jury in der Kategorie Wohnen für das Projekt "Bricks" in Berlin und für die Konversion des alten Commerzbank-Hochhauses in Düsseldorf in der Kategorie Gewerbe.mehr
Jörg Staff wurde von den Leserinnen und Lesern des Personalmagazins zum "CHRO of the Year 2021" gewählt. Im Rahmen der Preisverleihung interviewten Kristina Enderle da Silva und Reiner Straub den Vorstand People und Business Services der Atruvia AG zur Transformation des IT-Unternehmens und dem mitarbeiterzentrierten Organisationsansatz Employee Experience. mehr
Es ist der Publikumspreis der HR-Community: Mit deutlichem Vorsprung gewinnt Jörg Staff, Vorstand People und Business Services bei der Atruvia AG, das Online-Voting zum "CHRO of the Year 2021". Die Preisverleihung durch das Personalmagazin und den Kooperationspartner Mercer fand am 26. Oktober 2021 in Karlsruhe statt.mehr
Noch bis zum 15. Dezember können sich Unternehmen mit zukunftsweisenden Modellen der betrieblichen Altersversorgung (bAV) um den "Deutschen bAV-Preis" bewerben. Die Teilnahme steht Unternehmen und Organisationen jeder Größe offen.mehr
Die Sieger der "Immobilien-Marketing-Awards 2021" sind gekürt. Ausgezeichnet wurden drei spannende Vermarktungskonzepte: die Social-Media-Kampagne #ZuhauseAufProbe mit Influencerin, eine Immobilienbesichtung per Video auf Facebook und ein Wasserturm, in dem bald gewohnt werden kann.mehr
Sieben Jurypreise und ein Publikumsaward: Insgesamt acht Immobilienunternehmen konnten die Jury des Deutschen Immobilienpreises 2021 überzeugen – zum Beispiel mit einem besonderen Maklerprojekt, einem auffälligen Marketing-Konzept oder einer kundenorientierten Verwaltung. Das sind die Gewinner.mehr
Nach einem Jahr Pause fand die Preisverleihung des HR Innovation Awards wieder live statt: Die Unternehmen Jobufo in Kooperation mit Joblift, Skillfull Serious Games und Taledo erhielten am 14. September auf der Messe Zukunft Personal Reconnect in Köln die Auszeichnung für besonders innovative und markttaugliche HR-Produkte. Erstmals gab es keine Unterscheidung von Startups und Grown-ups.mehr
"Speckweg" heißt es bei Netcologne. Ziel des Projekts ist es, administrative Prozesse zu verschlanken oder sogar abzuschaffen. Das Projekt startete im HR-Bereich und wurde nun auf alle Bereiche ausgeweitet. Dafür erhielt das Unternehmen 2021 den Personalmanagement Award in der Kategorie "Kleine und mittlere Unternehmen".mehr
Die "Students' Choice Awards 2021" gehen an Arbeitgeber, die aus Sicht von Studierenden besonders attraktiv sind. In der Sonderkategorie "Covid-19-Management" wurde Teamviewer ausgezeichnet. Wie das Unternehmen auf die Pandemie reagierte, berichtet Alicja Copija, Talent Acquisition Lead, im Interview.mehr
Die Bewerbungsphase für den HR Innovation Award 2021 ist gestartet. Was ändert sich beim Award durch die Coronakrise? Nach welchen Kriterien werden die Gewinner ausgewählt? Ein Gespräch mit Cindy Rubbens, SVP People beim Startup Relayr, und Simon Werther, Professor für Leadership an der Hochschule München, die jetzt den Juryvorsitz übernommen haben.mehr
Bereits zum 19. Mal wurden 100 Unternehmen als "Deutschlands Beste Arbeitgeber" ausgezeichnet. Die Preisträger bieten attraktive Arbeitsbedingungen, nehmen ihre Mitarbeitenden ernst und leisten gute Personal- und Führungsarbeit. Wie wichtig das ist, zeigt sich insbesondere in Krisenzeiten.mehr
Zum nunmehr zehnten Mal kürt das Personalmagazin die "40 führenden HR-Köpfe". Für die Ehrung 2021 konnten Leserinnen und Leser Vorschläge einreichen für herausragende HR-Persönlichkeiten und haben dies auch zahlreich getan. Nun steht die Nominierungsliste fest in den drei Kategorien Management, Beratung und Wissenschaft.mehr
Heute startet die Bewerbungsfrist für den Deutschen Immobilienpreis 2021. Bis zum 30. Juni sucht das Onlineportal Immowelt herausragende Unternehmen und ihre Projekte in acht Kategorien – vom Makler bis zum "Green Project". Neu an Bord: Die Fachzeitschrift "Immobilienwirtschaft" als Medienpartner.mehr
Nach einer Pause im vergangenen Jahr geht der St. Galler Leadership Award 2021 in die nächste Runde. Die Universität St. Gallen und die Deutsche Gesellschaft für Personalführung prämieren mit dem Preis neue Ideen und Initiativen zur Mitarbeiterführung. Verliehen wird die Auszeichnung nicht wie geplant auf dem St. Galler Leadership-Tag, sondern auf der DGFP-Jahrestagung Personalentwicklung am 16. November.mehr
Management-Vordenker Dave Ulrich hat für seine Verdienste um die Organisationsentwicklung und die HR-Profession den "Lifetime Achievement Award" des Institute for Management Studies erhalten. Es ist erst das vierte Mal in der 47-jährigen Geschichte des Instituts, dass diese Auszeichnung vergeben wurde.mehr
Der demografische Wandel hat viele Facetten. Auch die Integration von Geflüchteten und die Vereinbarkeit von Beruf und Pflege gehören dazu. Preisgekrönte Projekte wie die von Vaude und Thielkasse haben aufgrund ihrer Erfahrungen und jüngsten Entwicklungen durch die Corona-Situation ihren Kurs korrigiert.mehr
Der Megatrend "demografischer Wandel" stand auf der Agenda von Unternehmen schon ganz weit oben. Und heute? Ehemalige Preisträger des Demografie Exzellenz Awards berichten über den aktuellen Stand ihrer Projekte und wie es mit Corona weitergeht.mehr
Fünf Kategorien, 360 Einreichungen, 32.000 abgegebene Stimmen im Publikumsvoting: Die Sieger des New Work Awards 2020 stehen fest. Unter den Gewinnern sind bekannte Namen wie Mein Grundeinkommen, Vaude Sport und Verena Pausder mit ihrer Website für das Homeschooling.mehr
Den "Coaching und Training Award 2020" des Deutschen Verbands für Coaching und Training (DVCT e.V.) hat Meike Christiansen beim Online-Finale am 7. November 2020 erhalten. Gewürdigt wurde, dass die Inhaberin der Kieler Beratungsgesellschaft "Emcee compliance" das Teamcoaching-Tool "Trust ease" entwickelt und eingeführt hat.mehr
Die Sieger des Best Workplace Awards stehen fest: FIS Informationssysteme und Consulting und Lovoo bieten die attraktivsten Arbeitsplätze aus Mitarbeitersicht. Der Sonderpreis für die beste Unterstützung im Homeoffice geht an Axa.mehr
Die Shortlist für den Fiabci Prix d´Excellence Germany 2020 steht. Um jeweils einen Preis in den beiden Kategorien "Wohnen" und "Gewerbe" gehen sechs Finalisten - drei davon aus Berlin - ins Rennen. Die anderen Projekte liegen in Aachen, Aalen und Bochum.mehr
Dem Ehepaar Jörg und Claudia Bachmann, das zusammen das Hagener Tagungs- und Seminarzentrum "Arcadeon" leitet, wurde im Rahmen des Wettbewerbs "Top Tagungshotels" am 13. September 2020 der Titel "Tagungshotelier des Jahres 2020" verliehen. Das Arcadeon belegte bei diesem Wettbewerb zusätzlich den 1. Platz in der Kategorie "Hotels für Kreativprozesse".mehr
Mit dem HR Innovation Award werden jährlich die herausragendsten Neuentwicklungen für den Personalbereich von einer Fachjury geprüft. Die vier Sieger und ihre originellen Produkte wurden am 12. Oktober auf der virtuellen Messe Zukunft Personal Europe geehrt und vorgestellt.mehr
Auf der Zukunft Personal Europe werden traditionell "Deutschlands beste Jobportale" prämiert, so auch auf der ZPE Virtual. Wolfgang Brickwedde vom Institute for Competitive Recruiting (ICR) und Ute Stümpel von Profilo zeichneten die Preisträger in zehn Kategorien aus.mehr
Martin Seiler wurde vom Personalmagazin als "CHRO of the Year 2020" ausgezeichnet. Im Rahmen der Preisverleihung befragten Stefanie Hornung und Reiner Straub den Personalvorstand der Deutschen Bahn zu seiner HR- und Krisenstrategie. Wir dokumentieren Auszüge aus dem Gespräch.mehr
Seit der Preisverleihung am 30. September 2020 steht fest: CHRO of the Year 2020 ist Martin Seiler von der Deutschen Bahn. Bereits zum zweiten Mal zeichnete das Personalmagazin den CHRO of the Year aus. Die Redaktion hat sechs Top-Managerinnen und -Manager nominiert, die sich inbesondere durch ihr gelungenes Krisenmanagement hervorgetan haben, und 4.288 Leser hatten abgestimmt.mehr
Das "Wave Waterside Living Berlin" hat den Mipim Award 2020 als bestes Wohnprojekt abgeräumt. Der zweite nominierte Beitrag aus Deutschland – das "Kreislaufhaus" am Zollverein in Essen – ging dagegen leer aus. Vergeben wurden die insgesamt zwölf Preise in diesem Jahr auf der Paris Real Estate Week.mehr
Die Mipim Awards werden traditionell am Abend des dritten Messetages im Rahmen der internationalen Immobilienmesse Mipim in Cannes vergeben. Wir stellen Ihnen die deutschen Gewinner der letzten Jahre vor.mehr
Wegen der Corona-Pandemie wird fast alles ins Internet verlagert, so auch der PropTech Innovation Summit 2020 von Union Investment und Germantech. Wo sonst 18 Finalisten leibhaftig um einen der sechs Awards gepitcht hätten, gab es in diesem Jahr eine digitale Preisverleihung. Sieger sind alle.mehr
Die Redaktion von haufe.de/taxulting freut sich: Die Website hat es auf die Shortlist in der Kategorie „beste Website/beste App“ der Auszeichnung „Fachmedium des Jahres“ geschafft.mehr
Das Personalmagazin der Haufe Group wurde von der Deutschen Fachpresse als "Fachmedium des Jahres 2020" ausgezeichnet. Der Branchenverband würdigt damit die journalistische Leistung, das moderne Design sowie den Einsatz des Magazins für New Work. mehr
Lebenslanges Lernen, Gesundheit, Integration, Diversity, New Work, Digitalisierung und Gestaltung von Kommunen: So lauten die Themen der mit dem Deutschen Demografiepreis gewürdigten Projekte. Der Preis wurde Ende März in einer Webkonferenz vergeben.mehr
Dieses Jahr wurde erstmals der Students' Choice Award ins Leben gerufen: In acht Kategorien werden die Unternehmen ausgezeichnet, die in einer Erhebung im Rahmen der Studienreihe "Fachkraft 2030" bei Studierenden am besten abgeschnitten haben. Lesen Sie mehr zu den Ergebnissen.mehr
Die BBU-Zukunftsawards 2020 für mehr Klimaschutz in der Wohnungswirtschaft wurden vergeben. Insgesamt wurden sieben Preise in den Kategorien "Genossenschaften" und "Gesellschaften" verliehen sowie eine Anerkennung ausgesprochen.mehr
Zum 18. Mal wurden "Deutschlands Beste Arbeitgeber" ermittelt. 840 Unternehmen haben sich im Jahr 2020 dem Arbeitgeber-Wettbewerb der Initiative "Great Place to Work" gestellt, 100 wurden ausgezeichnet. Diese haben eine besonders mitarbeiterorientierte Arbeitsplatzkultur als Gemeinsamkeit.mehr
Von Modernisierung bis Quartiersentwicklung: Die Preisträger des Deutschen Bauherrenpreises 2020 stehen fest. Die Jury zeichnete elf Projekte in elf Kategorien aus. Beim Thema "Neue Wohngebiete", hier wurden die meisten Beiträge eingereicht, überzeugte die WBG Nürnberg mit "Neues Wohnen Sünderbühl".mehr
45 Projektentwicklungen in elf Kategorien wurden für die Mipim Awards 2020 nominiert – auch zwei deutsche Kandidaten sind dabei. Das "Kreislaufhaus" am Zollverein in Essen und das "Wave" in Berlin. Die Sieger des Wettbewerbs werden am 12. März auf der Messe in Cannes gekürt.mehr
Die Verleihung des Immobilien-Marketing-Awards hat eine lange Tradition. Im Jahr 2004 auf Initiative des Magazins "Immobilienwirtschaft" begründet, wird er seither jedes Jahr von der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) auf der Expo Real verliehen.mehr
PropTechs und etablierte Firmen sind mittlerweile aufeinander eingestellt und haben neue Erwartungen: Gesucht werden statt kreativen Ideen klare Lösungen für die Immobilienbranche. Wer die hat, kann sich ab sofort für den PropTech Innovation Award 2020 von Union Investment und Germantech bewerben.mehr
Die besten Konzepte zur Suchtprävention im Betrieb haben die Diakonische Stiftung Wittekindshof, die Polizei Hessen und die Firma Evonik. Dafür wurden sie nun mit dem Deutschen Förderpreis für Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) ausgezeichnet.mehr
Vom 11. bis 13.2.2020 findet die Fachmesse Digitalbau in Köln statt. Zum ersten Mal wird dort der "Digitalbau Award" an innovative Startups vergeben. Die Online-Bewerbung ist bis zum 15. Dezember möglich. Zehn Finalisten werden gesucht. Im Finale dabei sind bereits drei Wildcard-Gewinner.mehr
Am 29. September wurden im Rahmen einer feierlichen Gala "Die besten Tagungshotels in Deutschland 2019" ausgezeichnet. Es zeigte sich, dass auf den vorderen Plätzen immer mehr Hotels – neben ihrer Spezialisierung auf die Tagungswirtschaft – auf die Themen Nachhaltigkeit und Ökologie setzen.mehr