Sponsoren Header CHRO of the Year 2022

CHRO of the Year 2022: Die Kandidaten (1)

Oliver Burkhard von Thyssenkrupp, Sirka Laudon von Axa und Sarena Lin von Bayer sind - neben Oliver Maassen, Ariane Reinhart und Frauke von Polier - für den oder die "CHRO of the Year 2022" nominiert. Lesen Sie hier, was diese drei Kandidatinnen und Kandidaten auszeichnet.


Oliver Burkhard, CHRO Thyssenkrupp

Der Manager der Zeitenwende

Seit knapp zehn Jahren arbeitet er im Vorstand von Thyssenkrupp und entwickelt Konzepte und Strategien für das Überleben des Stahl- und Industriekonzerns. Mehrfach wurden die Vorstandsmitglieder ausgetauscht, Burkhard blieb unverzichtbar. Für das Management der Zeitenwende kommt dem 50-jährigen Betriebswirt jetzt eine Schlüsselposition zu, muss er doch das energieintensive Stahlgeschäft durch den Winter bringen. Als ein CEO für die Rüstungssparte, die vor der "Zeitenwende" zum Verkauf stand, gesucht wurde, sprang der Personalvorstand beherzt ein. Innerhalb weniger Monate drehte sich die Lage. Das Rüstungsgeschäft ist jetzt ein Zukunftsgeschäft und Burkhard zählt zu den "zehn wichtigsten Rüstungsmanagern", die die Verteidigungsfähigkeit des Landes wiederherstellen sollen. Eine neue Rolle für Burkhard, der als Vorstand bodenständig und zugänglich geblieben ist. Bei Dienstantritt wandte er sich in einem emotionalen Post auf Linkedin an die rund 2.000 Beschäftigten von TK Marine Systems und versprach, jede Kollegin und jeden Kollegen binnen 365 Tagen persönlich treffen zu wollen. Der kommunikationsstarke Manager versteht es wie nur wenige, die Leute im Wandel anzusprechen und mitzunehmen.

Sirka Laudon, CHRO Axa

Die New Workerin im Vorstandsrang

In der HR-Community ist Sirka Laudon eine der wenigen New Workerinnen, die es bis in den Vorstand geschafft haben. Als Personalentwicklerin machte sie bei Otto und Axel Springer Karriere, als Geschäftsführerin bei DB Netze positionierte sie sich als Pionierin von neuen Arbeitsmethoden, ehe sie vor drei Jahren in den Vorstand von Axa Deutschland berufen wurde. Die 54-jährige Psychologin hat sich auch im Vorstandsumfeld dieses moderne Führungsverständnis bewahrt, was ungewöhnlich ist. Statt auf Vorgaben und Kontrollen setzt sie auf Befähigung und Selbstwirksamkeit ihrer Mitarbeitenden. Auf ein Vorstandsbüro verzichtet sie – und nimmt am Desk-Sharing teil. Mit ihrer Offenheit, Empathie und Klarheit hat sie es geschafft, die Firmenkultur zu verändern. Auf den Arbeitsgeberportalen wird dem Versicherungskonzern jedenfalls eine moderne Firmenkultur attestiert. Laudon wirkt weit über ihr Unternehmen hinaus und beteiligt sich an den Debatten um die Arbeitswelt, etwa durch Vorträge, Podcasts und Interviews. Ihr modernes Kommunikationsverständnis bringt sie auch aktiv in das achtköpfige Vorstandsgremium ein.

Sarena Lin, CHRO Bayer

Die Kosmopolitin

Sarena Lin gehört seit Februar 2021 dem Vorstand der Bayer AG an. Sie ist damit erst die zweite Vorständin in der bald 160-jährigen Firmenhistorie. Doch sie genießt bereits großes Ansehen. Dank Charisma und Commitment muss sie nicht brachial sein, um Wirkung im männerdominierten Vorstand zu erzielen. Ihr Werdegang ist das Gegenteil des typisch-deutschen CHROs: Geboren in Taiwan, Studium an zwei amerikanischen Eliteuniversitäten, McKinsey-Beraterin in New York und Taipei. Lin ist Kosmopolitin. Und beweist vielleicht gerade deshalb eine erstaunliche Wandlungsfähigkeit: Wann immer möglich spricht sie deutsch – obwohl Englisch ihre eigentliche Arbeitssprache ist. In die Besonderheiten der Rolle als Arbeitsdirektorin hat sie sich schnell eingefunden. Das zeugt von großer Ernsthaftigkeit und Professionalität. Mit der Transformation von Bayer hat sie sich als Konzernstrategin einem längerfristigen Projekt verschrieben. Das macht Eindruck auf die Beschäftigten des globalen Traditionsunternehmens - ebenso wie ihr Engagement für Diversität & Inklusion. Bis 2030 will Bayer Geschlechterparität im Management erreichen.


Weitere Kandidatinnen und Kandidaten: Oliver Maassen, Ariane Reinhart und Frauke von Polier


Schlagworte zum Thema:  Award, Veranstaltung, HR-Management