HR-Veranstaltungen 2023: Überblick Messen, Kongresse, Events

Die Erfahrungen aus dem Vorjahr haben es gezeigt: In der warmen Jahreszeit ist es am wahrscheinlichsten, dass HR-Events ohne Beschränkungen stattfinden können. Daher werden April, Mai und Juni zu den heißen Monaten im HR-Veranstaltungskalender 2023. Ein Überblick über wichtige Termine.

Die HR-Szene trifft sich wieder Face-to-Face. Gut besuchte Vor-Ort-Events des Vorjahrs wie die ZP Europe in Köln, die Copetri Convention in Offenbach, der Personalmanagementkongress und weitere themenspezifische Veranstaltungen haben deutlich gemacht, wie sehr der persönliche Kontakt in den Coronajahren gefehlt hat. Produkt- und Fachinformationen sind gut auch virtuell möglich, aber der persönliche Austausch kommt bei reinen Online-Veranstaltungen zu kurz. Deshalb setzen die meisten Veranstalter im Jahr 2023 wieder auf Präsenzformate.

Terminüberschneidungen im HR-Veranstaltungskalender

Ein Großteil der teilnehmerstarken HR-Fachmessen und -Kongresse findet 2023 in der warmen Jahreszeit statt – zwischen Ende April und Ende Juni. Die Hoffnung der Veranstalter ist, dass offene Türen und Fenster die Infektionsgefahr senken und Freiflächen sowie Outdoor-Podien auch diejenigen Personalerinnen und Personaler von einem Besuch überzeugen, die seit der Coronapandemie Menschenansammlungen in geschlossenen Räumen meiden. Die Advents- und Weihnachtszeit sowie die Zeitspanne der Sommerferien von Juli bis Mitte September bleibt frei von großformatigen HR-Veranstaltungen.

Doch wenn sich die meisten HR-Events auf wenige Monate konzentrieren, kommt es zu Terminüberschneidungen. Für die Teilnehmenden gilt es nun abzuwägen, welche der Veranstaltungen für die eigene Agenda die wichtigsten sind.

HR-Veranstaltungen im Frühjahr 2023

Vor der Coronapandemie startete das HR-Eventjahr mit der Learntec. Doch diese hat seit 2022 einen neuen Platz im Mai gefunden. Deshalb geht es zu Beginn des Jahrs 2023 mit Online-Veranstaltungen los, zunächst mit dem DGFP-Kompetenzforum Ausbildungsmarketing vom 17. bis 19. Januar und der DGFP-Employee Retention Conference vom 24. bis 26. Januar. Weiter geht es im Februar mit der DGFP-Jahrestagung Mitbestimmung 2023. Diese vermittelt zwischen dem 7. und 16. Februar in vier Modulen Fachinformationen zum Thema.

Am 24. Februar 2023 wird erstmals die Digicon23 veranstaltet. Die virtuelle Konferenz von Copetri widmet sich dem Thema Nachhaltigkeit. Ebenfalls virtuell findet die internationale Konferenz "Teal Around the World" am 2. und 3. März statt.

Als Vor-Ort-Event ist die Frühjahrstagung Deutscher Arbeitsrechtstag konzipiert, die für den 24. und 25. März in München geplant ist.

HR-Messen und -Konferenzen ab Ende April

Die Messesaison startet vom 17. bis 21. April mit der Hannover Messe. HR-spezifische Themen kommen vom 18. bis 19. April auf die Agenda – dem diesjährigen Termin der ZP Nord – Zukunft Personal, die erneut zusammen mit dem Arbeitsschutz Smart Event in Hamburg stattfindet. Als Termin der süddeutschen Schwesterveranstaltung, der ZP Süd in Stuttgart, wurde der 9. und 10. Mai 2023 bekannt gegeben. In diesem Jahr ist die Corporate Health Convention in die Zukunft Personal Süd integriert, um eine bessere Vernetzung von HR- und Corporate-Health-Community zu ermöglichen.

Zur ersten großen themenspezifischen Konferenz lädt der Zukunftsmarkt Altersvorsorge 2023 am 25. und 26. April in Berlin ein. Dem Thema Agilität widmet sich die Agile HR Conference in Köln, die in diesem Jahr am 26. und 27. April stattfindet.

Um das Thema Recruiting geht es auf der neuen Konferenz "Schicht im Schacht" am 5. Mai in Duisburg. Am 10. und 11. Mai wird in Salzburg zur "Art of Recruiting" geladen - das Event für Personalmarketing und HR von den Salzburger Nachrichten und Promo Masters. Ebenfalls am 11. Mai findet die Kienbaum People Convention statt, die 2023 als rein virtuelle Veranstaltung konzipiert ist.

Eine mehrfache Terminkollision ergibt sich Ende Mai: Am 23. und 24. Mai wird die Copetri Convention veranstaltet, die im Vorjahr auf dem weitläufigen Gelände der Eventlocation Fredenhagen in Offenbach am Main ihr Debüt gab. Den gleichen Termin hat die HR-IT-Fachmesse "HR Tech Software & Innovation Expofestival". Sie findet am 23. und 24. Mai in Köln statt. Digitales Lernen steht auf der Agenda der Kongressmesse Learntec in Karlsruhe, die über drei Tage geht: von 23. bis 25. Mai. Zum gleichen Termin, ebenfalls in Karlsruhe, findet auch die Fachmesse New Work Evolution statt.

Terminvielfalt im Juni 2023

Nach der Pfingstpause Ende Mai geht es im HR-Veranstaltungskalender rege weiter. Der Juni startet mit dem #RC23 Festival – am 6. und 7. Juni in Berlin und dieses Mal mit einem Fokus auf Recruiting, Retention und HR Tech. Nahezu zeitgleich, am 7. und 8. Juni, ist der St. Galler Leadership-Tag mit Nacht geplant.

Die NWX23 – Festival für Arbeit und Zukunft in Hamburg steht 2023 unter dem Motto "Work Forward". Als Termin wurde der 14. Juni bekannt gegeben. Das Hoffest bei HRpepper ist für den 16. Juni im "schönsten Hinterhof Deutschlands" in Berlin-Kreuzberg angekündigt.

Auch Ende Juni müssen sich HR-Profis entscheiden, welche der gleichzeitig stattfindenden Termine sie wahrnehmen: Das Jahresforum "Betriebliches Gesundheitsmanagement 2023" in München ist für den 20. und 21. Juni geplant. New Work Future heißt es am 21. und 22. Juni in Hamburg. Der Personalmanagementkongress, der in den vergangenen beiden Jahren im September stattfand, ist im Veranstaltungskalender wieder nach vorn gerückt: er wird am 22. und 23. Juni in Berlin über die Bühne gehen.

Der heiße Veranstaltungsmonat Juni endet mit der Talentpro, dem Expofestival für Recruiting, Personalmarketing und Employer Branding am 28. und 29. Juni in München. Zum gleichen Termin (28. und 29. Juni) findet ganz in der Nähe, in München-Freimann, die Sicherheits-Expo statt.

Fachmessen und Tagungen im Herbst

Den Auftakt nach der Sommerpause macht die Fachmesse ZP Europe, die vom 12. bis 14. September 2023 traditionell in Köln veranstaltet wird. Arbeitsrechts-Experten machen sich am 15. und 16. September auf den Weg nach Rom, wo die Herbsttagung Deutscher Arbeitsrechtstag verortet ist.

Mit der Online-Konferenz Brave New Work am 21. September veranstaltet Kienbaum zusätzlich zur People Convention eine weitere virtuelle Veranstaltung für Personalverantwortliche.

Weiterbildung und Personalentwicklung sind die Themen der Fachmesse L&Dpro am 12. Oktober in München. Der Deutsche Arbeitgebertag der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände wird am 17. Oktober 2023 im BCC in Berlin stattfinden.

Mit HR-Technologie im internationalen Kontext befasst sich die Messe Unleash World, die in diesem Jahr wieder in Paris stattfinden wird – am 17. und 18. Oktober. Auch bei der Personalmesse München am 25. und 26. Oktober wird es vornehmlich um Produkte und Dienstleistungen für den HR-Bereich gehen.

Der November wartet unter anderem mit der Handelsblatt Jahrestagung "Betriebliche Altersversorgung 2023" auf – vom 14. bis 16. November in Berlin. Einige Tage später, am 20. und 21. November 2023, werden Ausbilder, Ausbildungsverantwortliche und HR-Professionals zum Ausbildungskongress HRocks nach Düsseldorf reisen.


Hinweis: Diese Veranstaltungsübersicht wird aktualisiert, sobald Terminverschiebungen oder Formatänderungen bekannt werden.


Schlagworte zum Thema:  Messe, Kongress, Veranstaltung, HR-Software, Recruiting