Messe

Live-Marketing ist die persönlichste Art des Kundendialogs und Messen sind für viele Unternehmen sehr wichtige Präsentationsplattformen. Entsprechend hoch sind die eingesetzten Budgets.

Ein gelungener Messeauftritt ist ein aufwändiges Projekt. Damit die Präsenz auf einer Messe zur Markenbildung und Kundenbindung beiträgt bzw. neues Geschäft generiert, sollten Marketingverantwortliche einiges beachten. Das beginnt im Vorfeld bei der Messeeinladung und der Terminvereinbarung und geht weiter über Standbau, Exponatauswahl, Personal, Logistik, Marketing und PR bis hin zur sorgfältigen Nachbereitung der Messekontakte durch die Mitarbeiter.

News 31.05.2023 Messe Learntec

Die einen wollten wissen, wie ChatGPT und Co. die digitale Weiterbildung verändern, andere interessierten sich für E-Learning im Unternehmen. 13.500 Besucher und 437 Aussteller kamen vom 23. bis 25. Mai nach Karlsruhe, um sich auf der internationalen Fachmesse "Learntec" über digitale Bildung zu informieren.mehr

no-content
News 30.05.2023 Messen, Tagungen und Kongresse

Die Veranstaltungen der Immobilienbranche von Juni bis August 2023 sehen Sie hier im Überblick.mehr

no-content
Anzeige
Advertorial 26.04.2023 THE BIG NEW - Zukunft Personal Süd

Am 9. und 10. Mai 2023 trifft sich die HR-Community auf der ZP Süd in Stuttgart. Das heißt: zwei Tage Produktneuheiten und Trends der Arbeitswelt live erleben. Plus Austausch und Networking, interaktive Sessions und inspirierende Insights von erfahrenen HR-Expert:innen.mehr

no-content
News 30.03.2023 In eigener Sache

Die Messesaison der Zukunft Personal steht in den Startlöchern. Podien, interaktive Sessions, Vernetzung und Austausch warten auf Besucherinnen und Besucher. Auch vor Ort sind personalmagazin und neues lernen mit Podien zu Up- und Reskilling, BGM und dem Investment in Nachhaltigkeit – sogar mit Podcast-Aufzeichnung.mehr

no-content
News 07.02.2023 Veranstaltung

Unter dem Motto "Bridging Perspectives in Challenging Times" startet die Copetri am 24. Feburar 2023 die digitale Tagung "Digicon". Das Event beschäftigt sich mit den Themen New (Hybrid) Work, Nachhaltigkeit und Ambidextrie. Im Zentrum steht die Frage, wie es Unternehmen gelingt, angesichts globaler Krisen und Unsicherheit zukunftsfähig zu werden.mehr

no-content
News 06.01.2023 Termine

Die Erfahrungen aus dem Vorjahr haben es gezeigt: In der warmen Jahreszeit ist es am wahrscheinlichsten, dass HR-Events ohne Beschränkungen stattfinden können. Daher werden April, Mai und Juni zu den heißen Monaten im HR-Veranstaltungskalender 2023. Ein Überblick über wichtige Termine.mehr

4
News 17.10.2022 In eigener Sache

Zahlreiche Autorinnen und Autoren sind Teil des Bühnenprogramms, das die Haufe Group ab 19. Oktober 2022 auf der Frankfurter Buchmesse anbietet. Ein Highlight: Andrea Nahles, Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit, stellt sich den Fragen von Personalmagazin-Herausgeber Reiner Straub.mehr

no-content
News 13.10.2022 Arbeitsplatzgestaltung

Zu einem speziellen Thementag für HR laden das Personalmagazin und der IBA auf der diesjährigen Orgatec ein. Im Fokus der Veranstaltung steht die zukünftige Zusammenarbeit in der hybriden Arbeitswelt. Für Personalverantwortliche gibt es ein begrenztes Kontingent an Freikarten.mehr

no-content
News 07.10.2022 Rückblick

Die Expo Real 2022 stand unter besonderen Vorzeichen: Drei Jahre hat es gedauert, bis die Immobilienmesse wieder in alter Form stattfinden konnte. Knapp 40.000 Besucher kamen, fast so viele wie vor Corona – trotz neuer Krisen. Die sorgten für Anspannung und Gesprächsbedarf.mehr

no-content
News 16.09.2022 Kommentar

Die Zukunft Personal Europe ist zurück. So viel lässt sich nach drei Messetagen in Köln festhalten. Nach Pandemiepause im Jahr 2020 und glücklosem Hybrid-Experiment im Vorjahr setzen die Veranstalter wieder auf das altbewährte Konzept. 16.095 Besucher kamen – und zeigten sich, wie auch die rund 500 Aussteller, zufrieden. Doch trägt das Format auch in die kommenden Jahre? Eine Zukunftsstrategie ist bislang nicht erkennbar.mehr

no-content
News 27.06.2022 BFH Kommentierung

Die Kosten für die Anmietung einer Messestandfläche können bei einem ausstellenden Unternehmen nur dann zu einer Hinzurechnung führen, wenn die Messestandfläche bei unterstelltem Eigentum des ausstellenden Unternehmens zu dessen Anlagevermögen gehören würde. Zur Zugehörigkeit zum Anlagevermögen kommt es darauf an, ob der Geschäftszweck des betreffenden Unternehmens und auch die speziellen betrieblichen Verhältnisse das dauerhafte Vorhandensein einer entsprechenden Messestandfläche erfordert.mehr

no-content
News 08.06.2022 Bildungsmesse

Die letzte Präsenz-Learntec fand im Januar 2020 statt und zog 15.600 Besucherinnen und Besucher an. Damals war das ein unerwarteter Rekord. Nun hat die erste Nach-Corona-Learntec stattgefunden – mit immerhin rund 11.000 Teilnehmenden. Ein paar namhafte Aussteller fehlten, doch es kamen neue hinzu.mehr

no-content
News 06.04.2022 ZP Süd

Mit der ZP Süd und der Corporate Health Convention in Stuttgart öffneten die ersten großen HR-Messen nach der langen Pause. Die Stimmung am ersten Messetag war gut, wenn auch etwas verhalten. Eindrücke vom Messegeschehen in Stuttgart.mehr

no-content
News 30.03.2022 Umfrage

Die Hälfte von 200 befragten mittelständischen Unternehmen in Deutschland rechnet damit, dass die Bedeutung von Messen im Vergleich zur Vor-Corona-Zeit abnehmen wird. Nur 38 Prozent gehen vom Gegenteil aus.mehr

no-content
News 22.02.2022 Interview zur Zukunft Personal

Die HR-Frühjahrsmessen haben 2019 zuletzt stattgefunden. Jetzt geht es wieder los: Die Zukunft Personal (ZP) Süd und die Corporate Health Convention sind für den 5. und 6. April 2022 in Stuttgart geplant, am 3. und 4. Mai folgt die ZP Nord in Hamburg. Messechefin Sandra Reis berichtet, was die Teilnehmenden erwartet.mehr

no-content
News 10.02.2022 FG Kommentierung

Gemietete Wirtschaftsgüter, die nur bis zu 3 Mal im Jahr für die Teilnahme an Fachmessen benötigt werden, stellen kein sog. fiktives Anlagevermögen dar; eine gewerbesteuerliche Hinzurechnung entfällt. So entschied das FG Münster.mehr

no-content
News 03.11.2021 Zukunftsforscher Oliver Leisse

Nicht zuletzt die Coronapandemie stellte die Messebranche vor die Zukunftsfrage: Wohin wird und muss sich das Event "Messe" entwickeln? Welche Formate kann es geben? Antworten hierauf gibt der Zukunftsforscher Oliver Leisse. mehr

no-content
Serie 06.10.2021 Kolumne E-Learning

"Deutsche Touristen stürmen Hotels in Europa", lautet eine aktuelle Schlagzeile bei "Spiegel Online". Von einem Ansturm von Personalverantwortlichen und Personalentwicklern auf die Präsenzmessen der ZP Reconnect und dem Expofestival L&D Pro kann nicht die Rede sein. Zwar zeigten sich die Veranstalter zufrieden, richtig aufatmen können sie aber nicht, wie unsere Kolumnistin Gudrun Porath ihre Messeerfahrungen zusammenfasst.mehr

no-content
News 03.10.2021 Dehoga-Zahlenspiegel

Monatelang liefen Weiterbildung und Tagungen im virtuellen Modus ab. Erst allmählich finden Veranstaltungen wieder vor Ort statt. Einbußen wie diese trafen das Hotel- und Gaststättengeschäft besonders hart. Das zeigt der aktuelle Zahlenspiegel des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbands.mehr

no-content
News 15.09.2021 Fachmesse

Live-Messe in Coronazeiten: Alles ist anders, aber trotzdem vertraut. Der Zukunft Personal Reconnect gelang es an ihrem ersten Messetag in Köln, den Austausch der HR-Szene zu reaktivieren. Zwar war der Rahmen deutlich kleiner als früher, aber wer zur Messe kam, hatte tatsächlich ein Anliegen.mehr

no-content
Serie 25.08.2021 Kolumne E-Learning

Zukunft Personal Reconnect, L&D Pro, Corporate Learning Camp: Der September ist 2021 der Monat der Learning-Events. Während einige auf Präsenz setzen, planen andere hybrid oder weiter online. Die intelligente Kombi könnte das Erfolgsmodell der Zukunft sein.mehr

no-content
News 02.08.2021 Interview zur ZP Reconnect

Statt Zukunft Personal Europe heißt es in diesem September "Auf zur ZP Reconnect". Die Veranstalter setzen auf ein hybrides Konzept, das zwei virtuelle Wochen sowie drei Messetage in Köln vorsieht. Messechefin Christiane Nägler berichtet im Interview mit dem Personalmagazin, was die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet.mehr

no-content
News 09.06.2021 Deutsche Messewirtschaft

Das Gros der Bundesländer hat Ende Mai und Anfang Juni 2021 konkrete Perspektiven für einen Messe-Neustart formuliert. Der Verband der deutschen Messewirtschaft fordert jedoch bundesweite Entscheidungen.mehr

no-content
News 08.06.2021 Keynote-Speaking

Expertinnen und Experten sind sich sicher, dass Hologramme zu einer wichtigen Hilfe für Keynote-Speaker werden. Die Technikkosten für einen Einsatz der dreidimensionalen Bilder vor Ort sind derzeit aber noch sehr hoch.mehr

no-content
News 07.06.2021 Best of Events

Die Fachmesse "Best of Events" bildet traditionell den Jahresauftakt für die nationale und internationale Event-Industrie. Nachdem die Messe zunächst auf den Sommer verschoben wurde, fällt sie 2021 aufgrund der Coronapandemie nun komplett aus. Doch der nächste Termin steht schon fest.mehr

no-content
News 27.01.2021 Bayerisches LfSt

Gerade im Rahmen von Messen in Deutschland erzielen ausländische Unternehmen Umsätze. Das Bayerische LfSt hat ein Merkblatt zur umsatzsteuerlichen Behandlung von Leistungen und Lieferungen im Rahmen von Messen veröffentlicht.mehr

no-content
News 02.11.2020 Personalentwicklung

Eigentlich wollte Boerding Messe die zweite Ausgabe des "L&D Pro Expofestivals" am 11. November 2020 in München nur um eine Online-Expo als virtuelle Variante für Aussteller und Fachbesucher erweitern. Nun wird die Spezialveranstaltung für Personalentwickler doch als komplett virtuelle Version stattfinden.mehr

no-content
News 20.10.2020 ZPE Virtual 2020

Die erste virtuelle Ausgabe der Zukunft Personal Europe ging mit 146 Ausstellern, 190 Vorträgen und Sessions sowie 7.140 Fachbesuchern zu Ende. Damit hat sich die HR Week als anregende Konferenzwoche erwiesen. Aber ein richtiger Austausch, wie von einer Präsenzmesse gewohnt, kam kaum zustande.mehr

no-content
News 13.10.2020 ZPE Virtual 2020

Am zweiten Tag der virtuellen Zukunft Personal Europe lag der Fokus auf dem Themenbereich "Operations & Services". Auf der inhaltlichen Agenda bedeutete das, den gewohnten Spagat zwischen konkreten Lösungsansätzen und abstrakteren Managementthemen zu meistern. Der Messe gelang es aber, das inhaltliche Niveau der Vor-Ort-Veranstaltung weitestgehend zu konservieren.mehr

no-content
News 13.10.2020 Eventbranche

Fest installierte Streaming-Bühnen, Holografie-Technik und Videostudios. Die Deutsche Messe in Hannover schafft vor Ort vielfältige Möglichkeiten, um Hybridveranstaltungen durchzuführen. Kernstück dieser Hybrid-Offensive ist das "H’Up", eine für Streaming-Events umgestaltete Messehalle.mehr

no-content
News 12.10.2020 ZPE Virtual 2020

2020 ist alles anders, auch der Messebesuch. Mit 140 Ausstellern inklusive 18 Sponsoren und Medienpartnern und 190 inhaltlichen Beiträgen erreicht die ZPE Virtual nur Bruchteile ihrer gewohnten Dimensionen als "Europas größte HR-Fachmesse". Die Vorteile einer virtuellen Messe gelang es nicht immer umzusetzen.mehr

no-content
News 07.10.2020 Eventbranche

Die Veranstaltungs- und Tagungswirtschaft befürchtet, dass das derzeitige Hilfsprogramm des Bundesfinanzministeriums nicht ausreicht. Sechs Verbände fordern deshalb die Ausweitung der Hilfen. mehr

no-content
News 05.10.2020 Expo Real 2020

Wenn die Immobilienmesse Expo Real am 14. Oktober ihre Pforten öffnet, dann nicht nur in den Münchner Messehallen, sondern im Corona-Jahr auch digital. Eine virtuelle Messe ist für viele Besucher neu. Wie sollten Sie sich vorbereiten? Worauf müssen Sie achten? Und: Wie funktioniert das alles genau?mehr

no-content
News 21.09.2020 Advertorial: ZPE20Virtual

Ob Startup, Mittelstand oder Großkonzern: Das Coronavirus prägt unseren Alltag und das öffentliche Leben noch immer maßgeblich  - und stellt die Arbeitswelt gehörig auf den Kopf.mehr

no-content
News 18.09.2020 HR Online Expo

Ähnliche Erfahrungen wie auf einer Präsenzmesse zu machen – das war die Grundidee der HR Online Expo am 15. September 2020. Beim Networking und den Vorträgen ist das weitestgehend gelungen, in den Ausstellerbereichen war das Erlebnis weniger real. Dennoch: Das Experiment "virtuelle HR-Messe" ist gelungen.mehr

no-content
News 17.07.2020 Veranstaltungen

Auch in der zweiten Jahreshälfte werden zahlreiche HR-Veranstaltungen nicht wie gewohnt stattfinden. Einige Events wurden in Online-Formate umgewandelt, andere wurden verschoben und wieder andere für 2020 ganz abgesagt. Hier erhalten Sie einen Überblick über die HR-Termine in den kommenden Wochen.mehr

1
News 17.07.2020 HR Online Expo

Vom 15. bis 17. September 2020 gibt es für die HR-Szene einen neuen Messetermin. Eigentlich ist der Termin sogar altbekannt. An den Tagen, an denen ursprünglich die Zukunft Personal Europe in Köln ihre Tore öffnen sollte, findet nun die HR Online Expo statt. Veranstalter Alexander Petsch über Hintergründe, Formate und Inhalte.mehr

no-content
News 15.06.2020 Interview mit Messechefin

Die Zukunft Personal Europe wird in diesem Jahr nicht als Live-Event in Köln stattfinden, sondern als virtuelle HR Week. Vom 12. bis 16. Oktober trifft sich die HR-Szene im virtuellen Raum. Im Mittelpunkt steht die Frage: Kann HR Disruption? Messechefin Christiane Nägler über Themen, Inhalte und Hintergründe.mehr

no-content
News 05.06.2020 Best of Events 2020

Auf der Fachmesse "Best of Events" zeigten Aussteller und Experten, wie sich Veranstaltungen optimieren lassen und welche Trends das Erlebnismarketing bewegen. Noch vor der Corona-Krise konnte die Messe "live" stattfinden.mehr

no-content
News 05.06.2020 Großveranstaltungen

Wegen des bundesweiten Verbots von Großveranstaltungen bis zum 31. August 2020 konnten bislang auch keine Messen stattfinden. Künftig sollen aber die Bundesländer darüber entscheiden, ob Messen durchgeführt werden können. Damit setzt die Politik erste Signale für einen Neustart der Messelandschaft.mehr

no-content
News 03.02.2020 Kommentar zur Zukunft Personal Europe

Bei der Übernahme der Messe Zukunft Personal greift die britische Closer Still Media hart durch. Der Managementstil erinnert eher an die Vergangenheit als an die Zukunft der Arbeit. Die Messemacher versuchen die Lage zu beruhigen und versprechen Austellern und Besuchern „Kontinuität“.mehr

no-content
News 09.01.2020 Learntec 2020

Christian Baudis, Digitalunternehmer und Ex-Chef von Google Deutschland, wird am 28. Januar 2020 bei der Messe Learntec eine Keynote zum Thema "How digitalization changes the way we learn" halten. Im Interview mit der Zeitschrift Wirtschaft + Weiterbildung gibt er Hinweise, wie sich das Lernen in Zukunft verändern wird. mehr

no-content
News 17.10.2019 Graphic Recording

Immer mehr Veranstalter lassen das, was während einer Konferenz an Wichtigem gesagt wird, direkt vor Ort von einem Illustrator in die Sprache der Bilder übersetzen. Es entsteht ein visuelles Protokoll, auch Graphic Recording genannt. Ein Überblick über diese und weitere Methoden der Visualisierung während Meetings oder Kongressen.mehr

no-content
News 09.10.2019 Meeting- und Event-Barometer

Zwar geht in Deutschland die Zahl der Veranstaltungen zurück, doch nehmen immer mehr Menschen an Tagungen und Events teil. Das zeigt das Meeting- und Event-Barometer 2018/19.mehr

no-content
News 07.10.2019 MBT Meetingplace

Die "MBT Meetingplace“, eine bekannte Fachmesse für Tagungs- und Eventverantwortliche, wurde mit sofortiger Wirkung an die Messe "Best of Events international" (BOE) verkauft.mehr

no-content
News 26.09.2019 Zukunft Personal Europe 2019

Als Leitmesse möchte die Zukunft Personal Europe Leistungsschau für die HR-Branche sein. Als solche hat sie sich behauptet – und doch einige Schwachstellen offenbart. Das Motto der Messe, „Leading in permanent beta“, wirkte vor diesem Hintergrund unfreiwillig komisch. Ein Kommentar.mehr

no-content
News 16.05.2019 Veranstaltung

Die erste "Learning and Development Professionals" fand am 9. Mai 2019 in München statt. Das neue Format ist mit Erfolg gestartet, die erwarteten Besucherzahlen wurden übertroffen, so der Veranstalter. Das "Expofestival" wartete mit zahlreichen Vorträgen sowie Weiterbildungs- und E-Learning-Ausstellern auf.mehr

no-content
News 03.04.2019 Hotel-Ranking

Die Zeitschrift "Geo Saison" (2/2019) hat die "100 schönsten Hotels in Europa 2019" ausgewählt. Wir haben die deutschen Hotels mit (in diesem Jahr leider nur kleinen) Tagungskapazitäten herausgefiltert, um unsere Leser auf schöne Locations aufmerksam zu machen, die man als Tagungsverantwortlicher auch auf dem Radarschirm haben sollte. mehr

no-content
News 03.04.2019 Firmenevents

Die Dortmunder Messe "Best of Events" zeigt, wie Sie Ihre Kongresse und Hausmessen aufpeppen können. Das Angebot, mit dem Messe- und Kongressveranstalter ihre Events emotionaler gestalten können, wird von Jahr zu Jahr umfangreicher. Eine beliebte Form, die Gäste einer Veranstaltung untereinander in Kontakt zu bringen, sind sogenannte "Walking Acts".mehr

no-content
News 03.04.2019 Messeauftritt

Sollen wir noch auf Messen ausstellen? Das fragen sich viele Unternehmen – auch weil sich der Nutzen und Mehrwert ihrer Produkte und Dienstleistungen den Besuchern von Messeständen oft nicht von selbst erschließt. Aussteller, die dafür eine Strategie haben, sind im Vorteil gegenüber einer eher sprachlosen Konkurrenz.mehr

no-content
News 12.03.2019 Immobilienmesse in Cannes

Die internationale Investorenmesse Mipim findet in diesem Jahr zum 30. Mal statt - und befindet sich weiterhin auf Wachstumskurs. Was die 26.000 prognostizierten Besucher zur Jubiläumsausgabe erwartet, verrät Messedirektor Ronan Vaspart im Interview.mehr

no-content