
2018 startete das Talentpro Expofestival, um der Recruiting-Szene einen zentralen Treffpunkt zu ermöglichen, der Spaß macht und Relevanz aufweist. Am 6. und 7. Juli folgt die dritte Runde des Events in München – mit Live-Musik und After Show Party sowie rund 60 Fachvorträgen.
Schon beim Start überraschte die Talentpro mit einem hohen Zuspruch bei den Besucherinnen und Besuchern. 2019, im zweiten Veranstaltungsjahr, punktete das Expofestival mit 1.669 Teilnehmenden, über 90 Referentinnen und Referenten sowie 148 Brands vor Ort. Dann kam die Coronapandemie und die angekündigte Veranstaltungstermine mussten kurzfristig abgesagt werden.
Vier Keynotes an jedem Veranstaltungstag
Jetzt kommt der Neustart im Zenith München. Für den 6. und 7. Juli haben die Veranstalter spannende Inhalte rund um Recruiting, Personalmarketing und Employer Branding angekündigt. Jeder Tag wartet mit vier Keynotes auf, darunter Daniel Andracsek von MBDA Deutschland, der über Candidate Experience spricht. Thomas Teetz von Leckerland zeigt in der Keynote "Lust auf Laster?", wie Employer Branding für die Zielgruppe Blue Collar funktionieren kann. Florian Schrodt von den Verkehrsbetrieben Zürich nennt "Zehn Gründe, warum Performance Marketing in HR (noch) nicht zündet".
Talentpro: Über 60 Vorträge auf drei Bühnen
Insgesamt wartete die Talentpro mit über 60 Vorträgen auf drei Bühnen, 15 Meet-ups mit Ausstellern und 20 Bloggervorträgen auf. Angekündigt sind zudem über 80 Aussteller. Die Ausstellungsschwerpunkte sind Talent Recruiting, Talent Management Tools und Employer Branding Solutions.
Wie auf den beiden ersten Veranstaltungen soll auch bei der diesjährigen Talentpro der Spaßfaktor nicht zu kurz kommen. Live-Musik begleitet das Event an beiden Tagen, dazu gibt es Foodtrucks sowie eine After Show Party. Mit Early Morning Yoga können sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf den Veranstaltungstag einstimmen.
Expofestival: für Fachbesucherinnen und Fachbesucher
Die Talentpro richtet sich exklusiv an Personen, die im Recruiting, Employer Branding, Personalmarketing und Talent Management tätig sind, sowie an Personalverantwortliche in Unternehmen und HR-Blogger. Deshalb behält sich der Veranstalter das Recht vor, fachfremden Besucherinnen und Besuchern den Einlass zu verwehren.
Das könnte Sie auch interessieren: