Expo Real

Für die Branche ist die Expo Real fester Bestandteil des Terminkalenders. Die internationale Immobilienmesse in München findet jährlich im Oktober statt – 2023 erstmals mit der Sonderschau "Decarb".
Die Expo Real 2023 findet vom 4. bis 6. Oktober in München statt. Stefan Rummel, Geschäftsführer der Veranstalterin Messe München, geht von einer Beteiligung von mehr als 1.700 Ausstellern aus – das wäre ein leichter Rückgang gegenüber dem Vorjahr.
Neues bei Expo Real 2023
In diesem Jahr findet erstmals die Sonderschau "Expo Real Decarb – make the climate change work" statt, die sich an Startups, Scaleups und Unternehmen rund um die Bereiche "Immobilie als Ökosystem", "Dekarbonisierung des Immobilienbestands" und "klimaneutrale Quartiers- und Stadtentwicklung" richtet. Der Fokus liegt auf innovativen und praxisnahen Lösungen, um Projekte klimaneutral umzusetzen oder Gebäude klimaoptimiert zu modernisieren.
Neu ist auch: Das Expo Real Ticket beinhaltet im Jahr 2023 die kostenlose Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs zu und von der Messe München (MVV-Ticket für die Zonen M-6) am angegebenen Besuchstag. Als Fahrschein für den Münchner Verkehrsbund ist das Ticket in Verbindung mit dem Pass oder Personalausweis gültig.
Das war die Expo Real 2022
Im Jahr 2022 fand die Expo Real nach einer Absage im Jahr 2020 und einer abgespeckten Pandemie-Version 2021 mit fünf Hallen fast wieder in vollem Umfang in sieben Hallen statt. Mehr als 1.900 Aussteller hatten sich angemeldet – davon kamen ungefähr zwei Drittel aus Deutschland, wie die Messe München mitteilte.
Mehr in den Fokus als früher rücken bei der Expo Real 2022 innovative Lösungen: In der Halle A3 fanden sich Startups auf der TechAlley und ehemalige Startups, die inzwischen als etablierte Technologieunternehmen einen eigenen Platz einnehmen. Das "Real Estate Innovation Forum" bot eine Diskussionsplattform.
Übergreifende Themen waren im vergangenen Jahr ESG (Environment, Social, Governance), Zinspolitik, Klimaschutz und bezahlbares Wohnen. Neben europäischen Teilnehmern waren auch die USA und die Vereinigten Arabischen Emirate (UAE) vertreten, während sich russische Gäste aus den bekannten Gründen fernhalten.
Expo Real: Hintergrund
Die Expo Real wird seit 1998 von der Messe München GmbH veranstaltet. Im Jahr 2019 erlebte die Fachmesse für Immobilien und Investitionen mit 24.682 Ausstellern die bisherige Hochzeit. Die Teilnehmer kommen in der Regel mehrheitlich aus Europa.
Das Spektrum der Expo-Real-Teilnehmer umfasst alle Asstklassen. Im Jahr 2016 gab es erstmals die Networking-Area "Grand Plaza" für Unternehmen aus dem Sektor Handel und Handelsimmobilien. 2017 und 2018 war die Real Estate Innovation Network (REIN) – nach eigenen Angaben die "führende europäische Plattform" zum Austausch zwischen Startups, etablierten Unternehmen, Branchenexperten und Investoren – Teil der Expo Real.
Am dritten Messetag findet traditionell der sogannte "CareerDay" statt, wo sich Newcommer mit Unternehmensvertretern austauschen können. Die Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) stellt außerdem auf der Expo Real in jedem Jahr die Siegerkonzepte für den "Immobilien Marketing Award" vor.
Das Spektrum an Ausstellern – und anderen Teilnehmern – ist breit: Von Immobilienberatern über Projektentwickler, Banken und Investoren, Corporate Real Estate Managern, Städten und Wirtschaftsregionen ist alles vertreten.