News 09.02.2023 Building Information Modeling

Die Vorteile von Building Information Modelling (BIM) beim Bauen liegen auf der Hand: Mehr Transparenz und bessere Planung, Steuerung und Koordination. Doch die digitale Methode wird von einem Großteil der Verantwortlichen in der Branche nicht genutzt, wie der BIM-Monitor zeigt. Woran liegt das?mehr

no-content
News 14.10.2022 Schnelleres Planen und Bauen

Die Bundesregierung hat das BIM-Portal freigeschaltet. Die Plattform ist Teil der Building Information Modeling (BIM)-Kampagne und dient dem Datenaustausch zwischen allen Akteuren etwa für den Bau von Wohnungen. So soll die Digitalisierung von Planungsprozessen vorangetrieben werden.mehr

no-content
News 01.08.2022 L'Immo, der Podcast von Haufe.Immobilien

Mit Building Information Modeling können die Beteiligten beim Bau einer Immobilie immer auf dem aktuellen Stand bleiben. Vor der branchenweiten Nutzung von BIM sind jedoch noch Hindernisse zu überwinden. Welche, darüber spricht Jörg Seifert im L'Immo-Podcast mit Björn Wolff, COO der Hottgenroth AG.mehr

no-content
News 28.10.2021 Wohntrends der Zukunft

Digitalen Technologien wird großes Potenzial für den schnellen Bau von bezahlbaren Wohnungen zugeschrieben. Ein Haus aus dem 3D-Drucker – fast schon normal. Aber könnte "Shared Living" mit aufblasbaren Räumen die Revolution sein? Neue Wohnkonzepte aus der Denkfabrik.mehr

no-content
News 06.09.2021 L'Immo, der Podcast von Haufe.Immobilien

Building Information Modeling – wie die spannende BIM-Thematik sich aktuell in der Immobilienwirtschaft darstellt, erläutert ein ausgewiesener Kenner dieses Geschäftsfeldes. Im L'Immo-Podcast zu Gast bei Jörg Seifert ist Thomas Kirmayr, der Geschäftsführer der Fraunhofer Allianz Bau.mehr

no-content
News 17.03.2021 Digitale Zukunft

BIM ist in aller Munde – die Planungsmethode ist der Top-Trend beim Bauen. Digitalisierung ist aber weit mehr als das. Etwa Künstliche Intelligenz (KI) oder sogar Beton aus dem 3D-Drucker haben mit Science-Fiction nur noch wenig zu tun. Wie sieht die Zukunft der Baubranche aus?mehr

no-content
News 16.10.2020 Forschungsprojekt

Gebäude und Bauvorhaben werden komplexer und mit ihnen die Möglichkeiten, sie energieeffizient zu betreiben. Welche Einsparpotenziale bei der Inbetriebnahme, aber auch bei späteren Umbauten und Sanierungen gehoben werden können, untersucht das Forschungsprojekt "EnergyTwin".mehr

no-content
News 01.10.2020 Expo Real

BIM – diese Buchstabenkombination wird weiter für Furore sorgen. Nordrhein-Westfalen ist darauf gut vorbereitet: Das Land gilt als einer der Vorreiter bei der Umsetzung von Building Information Modeling (BIM). Wie es diese Stellung ausbauen will, erklärt NRW-Bauministerin Ina Scharrenbach.mehr

no-content
Die Wohnungswirtschaft   30.09.2020

Die Digitalisierung zieht sich durch alle Unternehmensbereiche und macht auch vor der Planung, dem Bau und der Bewirtschaftung von Immobilien nicht Halt. Vom digitalen Bauantrag über den Einsatz von BIM im Neubau bis zur digitalen Abbildung ganzer Immobilienbestände, befassen wir uns mit Beispielen, aktuellen Vorhaben und Entwicklungen sowie bisherigen Erfahrungen.mehr

no-content
News 10.03.2020 Technische Gebäudeausrüstung

Vernetzt, energieautark, anpassungsfähig und intelligent soll das Gebäude der Zukunft sein. Die voranschreitende Digitalisierung in Planung, technischer Ausrüstung und im Betrieb realisiert diese Vision zunehmend. So hebt das Real Estate Management die neuen Potenziale.mehr

no-content
News 06.02.2020 Kolumne

Das digitale Zeitalter mit all seinen Softwarelösungen und Planungstools rüttelt an den Grundfesten der Immobilienwirtschaft – und nimmt sie oft Stein für Stein auseinander. Das muss keine Schwäche sein, wenn das Potenzial neuer Technologien genutzt wird. Ein Plädoyer für den digitalen Zwilling.mehr

no-content
News 20.06.2019 Digitales Bauen

Das Land Niedersachsen will die Digitalisierung am Bau vorantreiben und setzt dafür auf Building Information Modeling (BIM). Mit dem neuen BIM-Cluster Niedersachsen will die Landesregierung zusammen mit 26 Partnern die Chancen der Methodik ergründen. Zwei wohnungswirtschaftliche Verbände sind auch dabei.mehr

no-content
News 05.03.2019 Startup-Serie

Wie sieht die Startup-Szene in der Immobilienwirtschaft aus? Kreative PropTech- oder FinTech-Unternehmen stellen sich in unserer Online-Serie regelmäßig vor. Heute: die Online-Plattform Bimworx aus Brilon im Sauerland.mehr

no-content