Die Wohnungswirtschaft Ausgabe 10/2020 | Wohnungswirtschaft

Die Digitalisierung zieht sich durch alle Unternehmensbereiche und macht auch vor der Planung, dem Bau und der Bewirtschaftung von Immobilien nicht Halt. Vom digitalen Bauantrag über den Einsatz von BIM im Neubau bis zur digitalen Abbildung ganzer Immobilienbestände, befassen wir uns mit Beispielen, aktuellen Vorhaben und Entwicklungen sowie bisherigen Erfahrungen.

Weitere Themen dieser Ausgabe:

Eine Handlungsebene für die Wohnungswirtschaft: Der Baukulturbericht 2020/21 zum Thema „Öffentliche Räume“

Stadtumbau: Erneuerung und Anpassung im Bestand

Prestige und Profil vor unsichtbarem Publikum: Der 17. DW-Zukunftspreis der Immobilienwirtschaft

Geldwäscheprävention – neue Pflichten auch für Wohnungsunternehmen

„Das Büro als physischer Ort dient dem Mitarbeiter als ‚Hub‘ und ‚Home‘“: Interview mit Timo Brehme


Zur Ausgabe

Als PDF downloaden


Aktuelle Ausgabe 09/2023
DW 09 2023
kostenpflichtig Die Wohnungswirtschaft   31.08.2023

Der Nachweis der Erfüllung von Nachhaltigkeitskriterien wird immer wichtiger – beim Neubau, für den Erhalt guter Finanzierungsbedingung oder bei der Rekrutierung von Arbeitskräften. ...

zur aktuellen Ausgabe 09/2023
no-content