News 21.11.2023 Wachstumschancengesetz

In Deutschland sollen elektronische Rechnungen im B2B-Bereich zukünftig verpflichtend sein. Entsprechende umsatzsteuerrechtliche Regelungen sind im Wachstumschancengesetz enthalten, das der Bundestag am 17.11.2023 verabschiedet hat, vom Bundesrat aber am 24.11.2023 in den Vermittlungsausschuss verwiesen wurde. Wir geben einen Überblick über die geplanten Änderungen.mehr

no-content
News 15.11.2023 Microsoft 365

Die Konferenz der unabhängigen Datenschutzaufsichtsbehörden des Bundes und der Länder (Datenschutzkonferenz, DSK) hat im November 2022 festgestellt, dass die für den Einsatz von „Microsoft 365“ vorgesehene Standard-Auftragsverarbeitungsvereinbarung von Microsoft nicht den Anforderungen von Art. 28 Abs. 3 DSGVO entspricht.mehr

no-content
News 14.11.2023 LG Baden-Baden

Das LG Baden-Baden hat ein Unternehmen dazu verurteilt, einer Kundin die Namen der Mitarbeiter mitzuteilen, die Kundendaten privat verarbeitet haben. Darüber hinaus wurde das Unternehmen verurteilt, seinen Mitarbeitern die Nutzung personenbezogener Kundendaten auf ihren privaten Kommunikationsgeräten zu untersagen.mehr

no-content
News 09.11.2023 Compliance

Kleine Präsente zu Weihnachten gehören in der Geschäftswelt einfach dazu. Unternehmen sollten aber klare Compliance-Regeln zum Umgang mit Geschenken von Geschäftspartnern vorgeben - sonst drohen schnell Bestechungsvorwürfe und damit Schwierigkeiten für Unternehmen und Mitarbeitende.mehr

no-content
News 07.11.2023 EU-US Data Privacy Framework (EU-US DPF)

Die Konferenz der unabhängigen Datenschutzbehörden des Bundes und der Länder (DSK) hat Hinweise zum Angemessenheitsbeschluss zum EU-US Data Privacy Framework veröffentlicht. Sie reagiert damit auf die zahlreichen Anfragen von Unternehmen und Behörden, die die Datenschutzbehörden seit dem Inkrafttreten des neuen Datenschutzrahmens erreichen.mehr

no-content
Überblick 31.10.2023 Greenwashing: Haftung und Verantwortung

Greenwashing ist in den letzten Jahren zu einem Begriff geworden, der nicht nur die Geschäftswelt maßgeblich beeinflusst, sondern auch auf Verbraucher starke Auswirkungen haben kann.mehr

no-content
Überblick 25.10.2023 Grundlagen IT-Sicherheit

Erfahren Sie mehr über unbekannte Schwachstellen Ihrer IT-Sicherheit und lernen Sie wirksame Strategien kennen, um Ihre Daten vor Cyberangriffen zu schützen!mehr

no-content
News 24.10.2023 Geldwäsche

Welche Änderungen im Kampf gegen Finanzkriminalität bringt das Gesetz zur Verbesserung der Bekämpfung der Finanzkriminalität (FKBG) mit sich? Neben einem Wechsel der Begrifflichkeit und einem neuen „Follow the money“-Ansatz wird mit dem Bundesamt zur Bekämpfung der Finanzkriminalität (BBF) eine neue Bundesbehörde geschaffen.mehr

no-content
Überblick 18.10.2023 Compliance-Messung

Wie kann Compliance-Messung als strategisches Instrument zur Risikominimierung, Vertrauensbildung und Effizienzsteigerung in der modernen Geschäftswelt eingesetzt werden? mehr

no-content
Newsletter Compliance
Newsletter Compliance

Aktuelle Informationen aus dem Bereich Compliance frei Haus - abonnieren Sie unseren Newsletter:

  • Compliance-Management
  • IT-Sicherheit und Datenschutz
  • Recht und Praxis
Überblick 17.10.2023 Compliance-Management-System

Unternehmen sehen sich mit einer ständig wachsenden Zahl neuer Vorschriften und Gesetze konfrontiert. Dies macht es in der heutigen Zeit besonders herausfordernd, den Anforderungen des Marktes, der Regulierungsbehörden und auch der eigenen Belegschaft gerecht zu werden.mehr

no-content
News 11.10.2023 DSGVO-Bußgeld

Die Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit (BlnBDI) hat gegen die Humboldt Forum Service GmbH wegen mehrerer Verstöße gegen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) Bußgelder in einer Gesamthöhe von 215.000 EUR verhängt.mehr

no-content
News 10.10.2023 Rechtschreibkorrektur

In einer Kurzinformation hat der Bayrische Landesbeauftragte für den Datenschutz (BayLfD) die datenschutzrechtlichen Probleme beim Einsatz von Rechtschreibkorrekturfunktionen in Webbrowsern erläutert.mehr

no-content
Überblick 04.10.2023 Standard-Datenschutzmodel (SDM Version 3.0)

Das SDM ist ein von den „unabhängigen Datenschutzaufsichtsbehörden des Bundes und der Länder“ entwickeltes Modell zur Unterstützung von Organisationen bei der Umsetzung ihrer Datenschutzpraktiken und -prozesse. Es soll die Einhaltung von Datenschutzgesetzen und -vorschriften erleichtern und Datenschutzrisiken minimieren.mehr

no-content
Überblick 27.09.2023 Richtline zur Netz- und Informationssicherheit

Anfang 2023 ist die zweite Fassung der Richtlinie zur Netzwerk- und Informationssicherheit (NIS 2) EU-weit in Kraft getreten. Die EU-Mitgliedsstaaten müssen NIS 2 bis zum 17. Oktober 2024 in nationales Recht umsetzen. In Deutschland liegt bereits jetzt ein Referentenentwurf des Bundesinnenministeriums zum NIS-2-Umsetzungsgesetz (NIS2UmsuCG) vor.mehr

no-content
News 26.09.2023 Digitale-Dienste-Gesetz (DDG)

Mit dem Digitale-Dienste-Gesetz (DDG) setzt die Bundesregierung das EU-Gesetz über digitale Dienste (Digital Service Act, DSA) um, das ab dem 17. Februar 2024 in allen EU-Staaten gelten wird.mehr

no-content