News 25.05.2023 DSGVO

Die Europäische Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist fünf Jahre alt. Doch auch nach so langer Zeit polarisiert sie noch immer: Die einen sehen in ihr den weltweit führenden Datenschutzstandard, die anderen ein Hindernis für den digitalen Fortschritt.mehr

no-content
News 24.05.2023 EuGH-Urteile

Der EuGH entscheidet in drei neuen Urteilen über Auskunft, Schadensersatz und Rechtmäßigkeit der Verarbeitung personenbezogener Daten in der Datenschutz-Grundverordnung.mehr

no-content
News 23.05.2023 Datensicherheit

TikTok, die chinesische Kurzvideoplattform, gerät zunehmend wegen Sicherheitsbedenken ins Kreuzfeuer von Staaten und Institutionen. In Deutschland ist ein Verbot derzeit nicht in Sicht, jedoch dürfen Beschäftigte der Bundesregierung TikTok auf ihren Dienstgeräten nicht nutzen. mehr

no-content
News 23.05.2023 Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz

Die Besetzung der Stelle einer Gleichstellungsbeauftragten darf eine Hochschule zulässigerweise auf weibliche Personen beschränken. Eine Person, die sich auf die Stelle bewarb und sich als non-binär identifiziert, wurde nicht berücksichtigt. Ihre AGG-Klage auf Schadensersatz hatte vor dem LAG Niedersachsen keinen Erfolg.mehr

no-content
News 16.05.2023 BMF

Bundesfinanzminister Christian Lindner hat am 3.5.2023 die Generalzolldirektion beauftragt, zur Stärkung der Bekämpfung von Organisierter Kriminalität und Geldwäsche bis zum zweiten Quartal 2025 neue Maßnahmen umzusetzen.mehr

no-content
News 10.05.2023 DSGVO

Die Europäische Kommission hat für das zweite Quartal 2023 eine Gesetzesinitiative zur Änderung der DSGVO angekündigt. Der Schwerpunkt der geplanten Änderungen liegt dabei auf der Verbesserung der Kooperations- und Streitbeilegungsmechanismen der DSGVO in grenzüberschreitenden Fällen.mehr

no-content
News 03.05.2023 EuGH

Die Datenverarbeitung der Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung (SCHUFA) steht derzeit in mehreren Fällen auf dem Prüfstand vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH). Hintergrund des EuGH-Rechtsstreits sind drei Fälle aus Deutschland.mehr

no-content
News 03.05.2023 EuGH

Die Datenverarbeitung der SCHUFA steht derzeit in mehreren Fällen auf dem Prüfstand vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH). Hintergrund des EuGH-Rechtsstreits sind drei Fälle aus Deutschland, darunter zwei verbundene Fälle (Rechtssachen C-26/22 und C-64/22) mit dem Schwerpunkt der Datenerhebung und Speicherdauer.mehr

no-content
News 26.04.2023 Datenschutz

Der Bundesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit (BfDI), Prof. Ulrich Kelber, hat Bundestagspräsidentin Bärbel Bas seinen Tätigkeitsbericht für das Jahr 2022 übergeben. Der Bericht gibt einen Rückblick auf seine Arbeit sowie einen Ausblick auf anstehende wichtige Fragen des Datenschutzes und der Informationsfreiheit.mehr

no-content
News 19.04.2023 IT-Sicherheitsgesetz 2.0

Unternehmen im besonderen öffentlichen Interesse (UBI) müssen Selbsterklärung zur IT-Sicherheit abgebenmehr

no-content
Newsletter Compliance
Newsletter Compliance

Aktuelle Informationen aus dem Bereich Compliance frei Haus - abonnieren Sie unseren Newsletter:

  • Compliance-Management
  • IT-Sicherheit und Datenschutz
  • Recht und Praxis
News 15.03.2023 Compliance Management System

Compliance-Risikomanagement und ‑Risikobewältigung, Compliance-Organisation und ‑Dokumentation: Die Neufassung des IDW-Prüfungsstandards 980 gibt Anlass für einen kritischen Review des bestehenden Compliance Management Systemsmehr

no-content
News 08.03.2023 Privacy-Shield

Der US-Präsident hat eine Exekutivanordnung zum EU-US-Datenschutzrahmen unterzeichnet, dadurch wurden die Voraussetzungen geschaffen, um einen neuen Angemessenheitsbeschluss zum Datenaustausch zwischen Europa und den USA zu erlassen – Datenschützer haben jedoch Zweifel.mehr

no-content
News 21.02.2023 Arbeitgeberhaftung

Arbeitgeber können sich Schadensersatzansprüchen ihrer Arbeitnehmer gegenübersehen, wenn sie ihre Hauptpflichten verletzen, also den Arbeitnehmer nicht vertragsgemäß beschäftigen oder bezahlen. Häufiger geht es jedoch bei Schadensersatzansprüchen im Arbeitsverhältnis um die Verletzung der Nebenpflichten aus dem Arbeitsvertrag, insbesondere der Fürsorgepflichten. Typische Fälle sind Missachtungen von Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit und mangelnde Unterstützung bei Mobbing oder sexueller Belästigung. Neben Vertragspflichtverstößen kommt auch eine deliktische Haftung in Betracht.mehr

1
News 14.02.2023 eIDAS

Mit der Zustimmung zur Änderung der eIDAS-Verordnung bereitet der EU-Rat den Weg für die EUid-Wallet. Diese soll bis 2030 flächendeckend in Europa genutzt werden können. Datenschützer kritisieren den Vorstoß.mehr

no-content
image
Online-Seminare

Ausgewiesene Experten informieren Sie zu festen Terminen über aktuelle Themen und Dauerbrenner in Ihrem Fachgebiet.

Alle anzeigen
News 07.02.2023 Geldwäschegesetz - 5. Update

Wer für Compliance verantwortlich ist, sollte stets aktuell am Thema Geldwäschebekämpfung und Verhinderung von Terrorismusfinanzierung dranbleiben, da hier mit EU-Richtlinien und nationalen Initiativen ständig nachgeschärft wird.mehr

no-content
News 01.02.2023 Jahresbericht von DLA Piper

Laut Jahresbericht von DLA Piper haben die europäischen Datenschutzbehörden im Jahreszeitraum vom 28.1.2022 bis zum 27.1.2023 deutlich höhere Bußgelder verhängt als im Vorjahreszeitraum: Die Gesamtjahressumme stieg europaweit von 1,09 auf 1,64 Milliarden EUR. Die Anzahl der gemeldeten Datenpannen ist dagegen leicht zurückgegangen.mehr

no-content