Haufe Compliance Office Online
Beiträge
-
Mindestlohn: Haftung des Au... / 1 Bürgenhaftung im Mindestlohngesetz
-
Corona-Pandemie: Arbeitsrec... / 5.1 Vereinbarung für Kurzarbeit
-
Informationspflichten und A... / 2.2.2 Regelungen für öffentliche Stellen
-
Arbeitsschutz in der Corona... / 4 Informationsquellen
-
Betriebliche Pandemieplanung / 3.10 Beschaffung von Hygienematerialien und Arzneimitteln
-
Warum muss eine Fachkraft für Arbeitssicherheit bestellt werden?
152
-
Warum ist eine Pflichtenübertragung im Arbeitsschutz sinnvoll?
130
-
Strahlenschutzverantwortlicher
115
-
Haftung und Verantwortung im Arbeitsschutz / 1.2.7 Übertragung von Unternehmerpflichten
111
-
Betriebsarzt / 1 Aufgaben und Pflichten
109
-
Fachkraft für Arbeitssicherheit als Stabsstelle unmittelbar unter der Geschäfts- oder Behördenleitung
98
-
Betriebsbeauftragter für Gewässerschutz (Gewässerschutzbeauftragter)
88
-
Haftung und Verantwortung im Arbeitsschutz / 5 Strafrecht
82
-
Haftung und Verantwortung im Arbeitsschutz / 3 Die zivilrechtliche Haftung
76
-
Festlegen der Zuständigkeiten im Arbeitsschutz
68
-
Haftung und Verantwortung im Arbeitsschutz / 1.2.2 Arbeitgeber als Pflichtenadressat des Arbeitsschutzgesetzes
62
-
Haftung und Verantwortung im Arbeitsschutz / 4 Ordnungswidrigkeitenrecht
62
-
Sozialgesetzbuch / 3 Kurzüberblick der Sozialgesetzbücher
60
-
Haftung und Verantwortung im Arbeitsschutz / 1.2.4 Vorgesetzte als Pflichtenadressaten
46
-
Aufsichtsbehörden / Arten von Aufsichtsbehörden
42
-
Haftung und Verantwortung im Arbeitsschutz / 3.4 Regress durch die Berufsgenossenschaft
40
-
Haftung und Verantwortung im Arbeitsschutz / 3.5 Personenschäden von Kollegen desselben Betriebs oder auf einer gemeinsamen Betriebsstätte
32
-
Auftragsverarbeitung: Prüfliste für Mitarbeiter / 4 Checkliste: Prüfung eines Vertrags zur Auftragsverarbeitung
30
-
IT im Unternehmen: So vermeiden Sie Haftungsrisiken / 6 Risiko: Verwendung von unlizenzierter Software und Apps im Unternehmen
29
-
Aushangpflichten / 3 Wie ist der Aushangpflicht nachzukommen?
27
-
Festlegen der Zuständigkeiten im Arbeitsschutz / 1 Wer ist für den betrieblichen Arbeitsschutz zuständig?
25
-
Haftung und Verantwortung im Arbeitsschutz / 1.2 Innerbetriebliche Verantwortlichkeit
25
-
Haftung und Verantwortung im Arbeitsschutz / 2.1 BGB setzt Mindeststandards
25
-
Arbeitssicherheitsgesetz: Rechtsgrundlage für die Tätigk ... / 2 Betriebsärzte
24
-
Strahlenschutzbeauftragter
23
-
Vertriebsverträge: Teure Fehler vermeiden
22
-
Abfallbeauftragter / 1 Bestellung
21
-
Risikobeurteilung bei Veränderung und Eigenbau von Maschinen und Anlagen
21
-
Haftung und Verantwortung im Arbeitsschutz / 3.7 Haftungsfalle Baustelle
19
-
Strahlenschutzverantwortlicher / 2 Welches sind die Pflichten des Strahlenschutzverantwortlichen?
17
-
Umweltrecht 1: Einführung und Regelungen zur Umwelthaftung / 1 Kompetenzen, Prinzipien, Steuerungsinstrumente, Sanktionen
17
-
Haftung / 4 Die Gesetzliche Unfallversicherung als Unternehmerhaftpflichtversicherung
16
-
Haftung und Verantwortung im Arbeitsschutz
16
-
IT im Unternehmen: So vermeiden Sie Haftungsrisiken / 1.1 Haftung gegenüber dem eigenen Unternehmen
16
-
Datenschutzschulung / 2 Inhalt und Form der Schulung
15
-
Geschäftliche Handlung / 2 Definition
15
-
Abfallbeauftragter
14
-
Compliance als Teil eines integrierten Risikomanagements ... / 4.2.3 Exkurs: Das COSO-Modell
14
-
Arbeitsschutzmanagement – was ist das? / 5.1 Vorteile eines Arbeitsschutzmanagements
13
-
Recht auf Vergessenwerden: Anforderungen und Umsetzungsmöglichkeiten gemäß DSGVO
13
-
Verantwortung im Arbeitsschutz: Rechtsfolgen bei Verstößen
13
-
Auftragsverarbeitung: Prüfliste für Mitarbeiter
11
-
Haftung / 2.2 Betriebliche Beauftragte
11
-
Haftung und Verantwortung im Arbeitsschutz / 1.2.6 Fachkraft für Arbeitssicherheit als Adressat
11
-
Festlegen der Zuständigkeiten im Arbeitsschutz / 2.3 Zuständigkeitsmatrix (Aufgaben- und Funktionsmatrix) erstellen und abstimmen
10
-
Gewinnabschöpfung
10
-
Konformitätserklärung / 2 Produktkonformität: GS-Zeichen und CE-Kennzeichnung
10
-
Strahlenschutzbeauftragter / 3 Was geschieht, wenn der Strahlenschutzbeauftragte seinen Pflichten nicht nachkommen kann?
10
-
Verantwortung / 1 Was ist Verantwortung?
10
-
Verantwortung / 2.1 Grundsätzliches – die Regelung des § 13 ArbSchG
10