Die Zukunft des Wohnens ist bezahlbar und grün
Andreas Ibel, Vositzender der BID, Bundesarbeitsgemeinschaft Immobilienwirtschaft Deutschland, geht auf die derzeit wichtigsten Handlungsfelder der Immobilien- und im Speziellen der Wohnungswirtschaft ein und verrät, wie er die Forderungen der Verbände trotz Kontaktbeschränkungen in Berlin platziert.
Hören Sie den Podcast jetzt über Podigee oder Youtube.
L'Immo auf allen Plattformen
Der Podcast von Haufe.Immobilien erscheint regelmäßig – mit spannenden Menschen, Meinungen und Themen aus der Immobilienwirtschaft.
Damit Sie keine Folge verpassen, kündigen wir Neuerscheinungen immer auf unseren Online-Seiten, im Newsletter und in unseren Social-Media-Kanälen an.
Oder folgen Sie uns einfach gleich auf:
Das könnte Sie auch interessieren:
-
Heizkostenabrechnung: So viele müssen nachzahlen
2.777
-
Aufwertung der Baualtersklasse: Reicht's für die Mieterhöhung?
424
-
Asbest im Boden entfernen: Kosten und Vorschriften
342
-
Mieter insolvent – Was bleibt dem Vermieter?
269
-
Verschärfte Regeln für Energieausweise treten in Kraft
266
-
Zweckentfremdung: Neues Gesetz in Schleswig-Holstein
190
-
Hund, Stilettos & Parkett k.o.? – Obhutspflicht des Mieters
124
-
Ladesäulen nachrüsten: Wie Vermieter Steuern sparen können
110
-
Vermietung von Wohnraum an Geflüchtete
101
-
Wenn Erbbaurechte ablaufen – Reden hilft!
87
-
DW-Zukunftspreis der Immobilienwirtschaft: Frist verlängert!
14.01.2025
-
Gefördertes Mehrfamilienhaus aus dem 3D-Drucker
16.12.2024
-
Klimawende im Bestand – kreative Lösungsansätze
16.12.2024
-
Das Prinzip Werkswohnung: Vorteile und Förderung
13.12.2024
-
CO2-Bilanz in Wohngebäuden verbessern – das Modell Berlin
12.12.2024
-
Energieverbrauch senken: So geht's intelligent
10.12.2024
-
Neu denken – Klimawende im Bestand
09.12.2024
-
Sozialer Wohnungsbau: Förderung in den Bundesländern
05.12.2024
-
Energiewende: Das kostet Nachhaltigkeit konkret
03.12.2024
-
9. WERKSTATT: Manage to Green
28.11.2024