Umfrage zur Bedeutung von Nachhaltigkeitswettbewerben und Awards für Unternehmen
Labels, Logos, Lobeshymnen – es gibt immer mehr Nachhaltigkeits-Awards für Unternehmen. Bereits 2017 zählte die Universität Hohenheim über 100 Wettbewerbe mit fast 500 Preiskategorien. Vergeben werden diese von bundesweiten Stiftungen, aber auch von Privatunternehmen, die sich dazu berufen fühlen.
Das Institut „Business Excellence and Sustainability Transformation (BEST)“ der Uni Hohenheim möchte nun erfahren, welche Bedeutung Nachhaltigkeitswettbewerbe für Unternehmen in Deutschland in Anbetracht multipler Krisen haben. Dazu ruft es zur Teilnahme an einer kurzen Online-Umfrage aus. Die Beantwortung soll etwa 15 bis 20 Minuten dauern und ist bis zum 10. März 2023 auf folgender Website möglich:
https://ww2.unipark.de/uc/unternehmen-sieger/
Unternehmen aus verschiedenen Branchen sind aufgerufen
Teilnehmen können Menschen aus Unternehmen aller Branchen. Ganz gleich, ob die Organisation schon einmal an einem Nachhaltigkeitswettbewerb teilgenommen hat oder sich bisher noch nicht mit der Thematik beschäftigt hat. Gefördert wird die Erhebung von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU).
Die Datenerhebung erfolgt anonymisiert. Interessierte können allerdings am Ende der Umfrage ihre Kontaktdaten eingeben, um die Studienergebnisse im Nachhinein zu erhalten.
-
Die wichtigsten Sustainability-Events 2025
580
-
Politische Spielchen auf Kosten aller
1011
-
Das große Tauziehen: Wer prüft den Nachhaltigkeitsbericht?
84
-
Was die verspätete nationale Umsetzung der CSRD bedeutet
73
-
Kommt das LkSG weg, kommt die CSDDD
70
-
„Das wäre der Tod des Green Deal“
50
-
Die Chancen der CSRD: Zehn Vorteile für Unternehmen – und einer für uns alle
39
-
Corporate Sustainability Due Diligence Directive (CSDDD) veröffentlicht
31
-
The Week: Wie Unternehmen Gespräche über Nachhaltigkeit anzetteln
31
-
Trotz Wirtschaftskrise: 44 Prozent legen Wert auf nachhaltigen Konsum
25
-
On or off the Omnibus
22.01.2025
-
Desinformationen als Gefahr für eine nachhaltige und demokratische Gesellschaft
20.01.2025
-
„Das wäre der Tod des Green Deal“
15.01.2025
-
Ethische Unternehmensführung: Entscheidungen im Wandel
08.01.2025
-
Politische Spielchen auf Kosten aller
20.12.20241
-
Die wichtigsten Sustainability-Events 2025
18.12.2024
-
Ranking Kreislaufwirtschaft: Eine paradoxe Bilanz
09.12.2024
-
Union und FDP wollen deutsches Lieferkettengesetz aufheben
05.12.2024
-
Nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie vom Bundeskabinett beschlossen
05.12.2024
-
100 Preise, eine Debatte – Quo vadis, Deutscher Nachhaltigkeitspreis?
03.12.2024