News 26.09.2023 Sustainable Finance

Die US-Börsenaufsicht hat eine Strafzahlung in Höhe von 19 Millionen US-Dollar gegen den Vermögensverwalter DWS verhängt, weil dieser mehrere Fondsprodukte als zu nachhaltig beworben hat. Laut Rechtsanwalt Claus Goldenstein besteht in einem solchen Fall die Möglichkeit, das investierte Geld zurückzufordern.mehr

no-content
Serie 25.09.2023 Kolumne Zukunft nachhaltig gestalten

Partnerschaften sind ein effektives Mittel für Unternehmen, auf Nachhaltigkeitsziele hinzuarbeiten. Die Kooperation von Kia und The Ocean Cleanup ist ein gutes Beispiel für die gemeinsame Entwicklung von innovativen Lösungen. Anabel Ternès verrät außerdem, wie Nachhaltigkeits-Partnerschaften auf Augenhöhe gelingen.mehr

no-content
News 20.09.2023 Veranstaltungsbericht

Das Impact Festival beweist sich in seiner dritten Auflage als Plattform rund um nachhaltige Technologien. Im Konferenzprogramm wurde es politisch, auf der Ausstellungsfläche bunt. Über allem stand die Frage nach der Rolle der Wirtschaft als Treiber einer nachhaltigen Transformation.mehr

no-content
News 08.09.2023 Events

Keynotes, Panels und Start-up-Pitches: Am 13. und 14. September findet das Impact Festival in Offenbach statt. Unter dem Motto "Empowering people to drive sustainability" gibt es auf drei Bühnen inhaltliche Impulse rund um den Weg hin zu mehr Nachhaltigkeit.mehr

no-content
Serie 05.09.2023 Kolumne Re:thinking Sustainability

Eine wachsende Bewegung von Akteur:innen macht Impact zum neuen Paradigma einer enkelfähigen Wirtschaft. Kolumnist Stephan Grabmeier beschreibt, welche Stufen von Wirkung es gibt und wie Impact Business die Spielregeln der Wirtschaft verändert.  mehr

no-content
News 30.08.2023 Termine

Immer mehr Menschen interessieren sich für Veranstaltungen zu Nachhaltigkeit. Doch was findet überhaupt statt? Diese Sustainability-Events sollten Sie 2023 auf keinen Fall verpassen. Das Angebot ist so groß wie vielfältig.mehr

no-content
Trendbericht 28.08.2023 Nachhaltige Geldanlage

In Zukunft geben junge Anleger:innen mit nachhaltigem Fokus den Ton an: Davon geht zumindest das Fintech-Unternehmen Objectway aus. Wie die Finanzbranche reagieren wird und was sich dadurch verändern könnte.mehr

no-content
Interview 23.08.2023 Awards und Nachhaltgkeit

Nachhaltig handeln und darüber sprechen? Etliche Preise würdigen Unternehmen für ihre Arbeit. Was Awards glaubwürdig macht und wie sie wirklich etwas bewirken, darüber spricht Dr. Beate Gebhardt von der Universität Hohenheim im Interview.mehr

no-content
News 17.08.2023 Klimaschutz-Unternehmen e.V.

Fünf Betriebe feiern am 17.08. ihre zehnjährige Mitgliedschaft als Klimaschutz-Unternehmen. Der Verband versteht sich als branchenübergreifendes Netzwerk von Unternehmen, die einen Beitrag zur Erreichung der klimapolitischen Ziele Deutschlands leisten wollen.mehr

no-content
Serie 10.08.2023 Kolumne Zukunft nachhaltig gestalten

Green Leadership ist ein Ansatz, der in der heutigen Zeit immer mehr an Bedeutung gewinnt. Nicht die kurzfristigen Erfolge, sondern vor allem eine langfristige und nachhaltige Ausrichtung von Unternehmen und Organisationen spielen hier eine Rolle. Das Ziel ist es, ökologische, soziale und ökonomische Aspekte in Einklang zu bringen und einen positiven Beitrag zur Gesellschaft und Umwelt zu leisten.mehr

no-content
Newsletter Sozialwesen
Newsletter Sustainability

Der Newsletter für alle, die das Thema Corporate Sustainability strategisch und operativ treiben. Jetzt abonnieren!

  • Aktuelles zu Regulatorik und rechtlichen Entscheidungen
  • Praxisnaher Input für Ihre Sustainability-Strategie
  • Online-Schulung „Nachhaltigkeit implementieren“ gratis!
News 02.08.2023 Nachhaltigkeitsnetzwerk

Der United Nations Global Compact unterstützt über 21.000 Unternehmen und Organisationen weltweit darin, Nachhaltigkeit strategisch zu verankern. Mit der Gründung des UN Global Compact Netzwerk Deutschland e.V. schafft das deutsche Netzwerk dieser globalen Initiative sich ein institutionelles Fundament und ruft Unternehmen und Organisationen dazu auf, beizutreten.mehr

no-content
Serie 31.07.2023 Kolumne Re:thinking Sustainability

Beim Begriff „Tipping Points“ denken wir meist zunächst an irreversible ökologische Kipppunkte. Unser Kolumnist Stephan Grabmeier kennt dahingegen auch positive Kipppunkte – und zwar in Form von Unternehmen, die als Leuchttürme für nachhaltiges Wirtschaften auftreten. Was diese gemeinsam haben, zeigt er hier in Bezug auf ein kürzlich veröffentlichtes Ranking.mehr

no-content
News 28.07.2023 Greenwashing

Das Landgericht Karlsruhe urteilte am 26.07. in einem Rechtsstreit zwischen der Deutschen Umwelthilfe e.V. und dm. Die Drogeriemarktkette darf bestimmte Produkte künftig nicht mehr als „klimaneutral“ oder „umweltneutral“ bewerben. Das Urteil gibt einen Vorgeschmack auf das steigende Klagerisiko für Unternehmen.mehr

no-content
Serie 18.07.2023 Kolumne Zukunft nachhaltig gestalten

Der Fachkräftemangel resultiert laut Anabel Ternès aus jahrzehntelangen Fehlentscheidungen. In ihrer Kolumne zeigt sie, wie wir es besser machen können – und wieso Nachhaltigkeit für Unternehmen ein Schlüssel zu einem besseren Zugang zu Talenten ist.mehr

no-content
Interview 17.07.2023 Laura Marie Edinger-Schons, Universität Hamburg

Laura Marie Edinger-Schons gilt als profilierte und gut vernetzte CSR- und Nachhaltigkeitsexpertin. Im Dezember 2022 wechselte sie an die Universität Hamburg und ist dort Professorin für Nachhaltiges Wirtschaften und zugleich Chief Sustainability Officer (CSO). Im Interview spricht sie über die zentralen Nachhaltigkeits-Herausforderungen für Unternehmen, Impact Measurement und Organisationskultur.mehr

no-content
image
Serie 12.07.2023 Kolumne Re:thinking Sustainability

Stephan Grabmeier erlebte bei einem Beteiligungsverfahren in seiner Heimatstadt mit, wie verschiedene Perspektiven erfolgreich in die Gestaltung der Green Transformation einbezogen werden. Er ist sich sicher: Das kann auch ein Vorbild für Unternehmen sein.mehr

no-content
News 11.07.2023 B.A.U.M. | Umwelt- und Nachhaltigkeitspreis

Das Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften B.A.U.M. e.V. hat am 11. Juli die Preisträgerinnen und Preisträger des B.A.U.M. | Umwelt- und Nachhaltigkeitspreises bekannt gegeben. Im Fokus stehen die Kreislaufwirtschaft und die Überwindung der Klimakrise. Die Preisverleihung findet im November im Rahmen der B.A.U.M.-Jahrestagung statt.mehr

no-content