Sie verwenden eine veraltete Browser-Version. Dies kann unter Umständen zu Einschränkungen in der Funktion sowie Darstellung führen. Daher empfehlen wir Ihnen, einen aktuellen Browser wie z.B. Microsoft Edge zu verwenden.
Personal
Steuern
Finance
Immobilien
Controlling
Themen
Öffentlicher Dienst
Recht
Arbeitsschutz
Sozialwesen
Sustainability
Haufe.de
Shop
Service & Support
Newsletter
Kontakt & Feedback
Login

Sustainability Strategie
Umwelt Soziales Debatte
Umwelt
Soziales
Debatte

Strategie

Sustainability People Report 2025
Nachhaltigkeitsmanagement: Polarisierung, Gehaltsentwicklung und neue Herausforderungen
News 18.06.2025
Bild: Haufe Online Redaktion
Qualität und Nachhaltigkeit
Grün, gut, günstig: Geht das?
News 17.06.2025
Bild: Unsplash / Art Rachen
ESG-Datenstrategie
Die Pflicht zur Nachhaltigkeits-Datenerhebung ist tot, es lebe die Nachhaltigkeits-Datenerhebung
News 13.06.2025
Bild: Adobe Stock / BritCats Studio
Ihre Meinung ist uns wichtig
*Sollten Sie im Textfeld (optional) personenbezogene Daten übermitteln, beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung

Shifting Minds
Von Brokkoli und Bilanzen: Wie TÜV Süd Nachhaltigkeit global denkt
Serie
11.06.2025

In der aktuellen Folge von Shifting Minds spricht Alexander Kraemer mit Joachim Sandt, Global Head of Internal Sustainability bei TÜV Süd, über die Herausforderungen des globalen Nachhaltigkeitsmanagements. Sandt teilt Einblicke in seine Karriere und erläutert, wie er eine globale Strategie entwickelt, die lokal funktioniert – vom Vorstand bis hin zur kleinsten Filiale.

mehr

Studien
Nachhaltigkeit im Vertrieb: Kein Gedöns!
News
11.06.2025

Wie wird das Thema Nachhaltigkeit eigentlich im Vertrieb betrachtet und vor allem: wie wird es dort umgesetzt? Diesen Fragen ist ein Forschungsteam der FH Dortmund in einer umfangreichen Studie nachgegangen - in diesem Interview geben die Forschenden Einblicke in die Ergebnisse und Hintergründe. Eins vorab: Die Nachhaltigen gewinnen.

mehr

Interview mit Matthias Jungblut
„Wir brauchen Reporting, das einfach ist und trotzdem wirkt“
News
10.06.2025

Nachhaltigkeitsreporting muss die Bedürfnisse von Stakeholdern abbilden und trotzdem umsetzbar sein, meint Matthias Jungblut, Mitgründer und Chief Product Officer von osapiens. Ein Interview über die Folgen des Omnibusses, mittelständische Unternehmen und die Zukunft von Sustainability-Software.

mehr

Bild: sknab
Green Claims
Green Claims: Über Marketing, Kommunikation und Nachhaltigkeit
News
10.06.2025

Nachhaltigkeitskommunikation ist mehr als nur Imagepflege – sie ist ein elementarer Bestandteil der Unternehmensstrategie und wird durch neue gesetzliche Rahmenbedingungen zunehmend reguliert. Das bedeutet aber auch: Nachhaltigkeitsverantwortliche werden künftig auch stärker in die Validierung und Freigabe von Marketingaussagen eingebunden.

mehr

Bild: Telekom
Nachhaltigkeitsbildung
Telekom setzt Maßstäbe: Nachhaltigkeitsschulungen für 200.000 Mitarbeitende
News
05.06.2025

Die Deutsche Telekom startet ein ehrgeiziges Weiterbildungsprogramm, das den Konzern auf dem Weg zur Klimaneutralität unterstützen soll. In Zusammenarbeit mit der AXA Climate School werden Mitarbeitende weltweit für die nachhaltige Transformation geschult.

mehr

Top-Themen
Bild: Getty Images / Roger Huegi / 500px
Shifting Minds
Die letzte Meile des Nachhaltigkeitsmanagements: Glokalisierung
Serie
04.06.2025

Wir müssen Nachhaltigkeit vom strategischen Elfenbeinturm an die Standorte, die Abteilungen und in die realen Prozesse bringen. Doch wie gelingt diese Übertragungsleistung? Alexander Kraemer berichtet aus seiner Erfahrung und erklärt, wieso er dafür seine Bahncard 100 heißlaufen lassen musste.

mehr

Klima und Energiepreise
Wenn Trockenheit den Strom verteuert
News
04.06.2025

Die extreme Trockenheit in Europa trifft nicht nur Felder und Wälder – auch der Energiemarkt gerät unter Druck. Flüsse trocknen aus, Kraftwerke drosseln ihre Leistung, und die Preise steigen. Dazu kommen ein angespannter Emissionshandel und geopolitische Unsicherheiten. Patric Herzog empfiehlt: Unternehmen sollten sich jetzt für die kommenden Jahre absichern.

mehr

Nachhaltigkeitsberichterstattung
Erkenntnisse zur Anwendung der ESRS in Deutschland
News
03.06.2025

Deloitte und DRSC führen gemeinsam eine Studie zur Praxis der Nachhaltigkeitsberichterstattung nach CSRD/ESRS durch. Dazu wurde ein nun dritter Zwischenbericht auf Basis von inzwischen 128 analysierten Berichten mit ausgewählten Kennzahlen veröffentlicht.

mehr

Nachhaltigkeitskommunikation
Wir müssen Nachhaltigkeit anders erzählen
News
03.06.2025

Menschen lassen sich lieber durch gut gemachte Storys zu einem gewünschten Tun inspirieren als durch abstrakte Zahlen, trockene Fakten und Zeigefinger. Wer seine Zielgruppen für die grüne Transformation begeistern will, kann an vielerlei Stellschrauben drehen. Welche das sind, zeigt Gastautorin Anne M. Schüller im Beitrag.

mehr

Shifting Minds
Vom Reporting-Chaos zu strategischer Klarheit
Serie
28.05.2025

In der aktuellen Folge von Shifting Minds spricht Alexander Kraemer mit Christian Holländer, Chief Sustainability und Product Officer beim Softwareunternehmen leadity, über die Herausforderungen und Chancen moderner Nachhaltigkeitsberichterstattung. Holländer gibt dabei Einblicke in seinen beruflichen Werdegang und zeichnet ein klares Bild von den Maßnahmen, die Unternehmen ergreifen sollten, um zukunftsfähig zu bleiben.

mehr

Newsletter Sustainability

Unser Newsletter für alle, die das Thema Corporate Sustainability strategisch und operativ treiben. Jetzt abonnieren!

  • Aktuelles zu Regulatorik und rechtlichen Entscheidungen
  • Praxisnaher Input für Ihre Sustainability-Strategie
  • Inspirierende Portraits und Best Practices
Pflichtfeld: Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
Sie müssen den AGB zustimmen

In eigener Sache
Haufe ESRS Summit: Gebündeltes Fachwissen zu Nachhaltigkeitsreporting und -strategie
News
27.05.2025

Die Nachhaltigkeitsberichterstattung ist in Bewegung. Der Adressatenkreis der CSRD wird möglicherweise reduziert und es steht eine neue Kategorie von „Small Mid-Cap Enterprises“ im Raum. Der Haufe ESRS Summit bietet am 7. und 8. Oktober 2025 ein Update zum aktuellen Stand und zeigt auf, wie Unternehmen die Nachhaltigkeitsberichterstattung auch abseits regulatorischer Anforderungen nutzen können, um sich zukunftssicher aufzustellen.

mehr

Nachhaltigkeitsberichterstattung
Umfrage zeigt differenziertes Bild zu Diskussionen um Erleichterungen der CSRD
News
27.05.2025

Die NGO „WeAreEurope“ hat eine Studie veröffentlicht, die ein deutlich positiveres Stimmungsbild der Unternehmen zur Nachhaltigkeitsberichterstattungsrichtlinie (CSRD) zeichnet als es in der politischen Diskussion zuletzt häufig zu hören war.

mehr

Green Governance Insights
Von globalen Leitplanken zur lokalen Steuerungsarchitektur
Serie
26.05.2025

Nachhaltigkeit ist längst kein Randthema mehr, sondern zentraler Baustein moderner Unternehmensstrategien. Globale Initiativen wie die SDGs, GRI und der UN Global Compact setzen Leitplanken, fördern Innovation und stärken Resilienz. Erfahren Sie, wie Unternehmen diese Impulse erfolgreich umsetzen.

mehr

Shifting Minds
Warum Nachhaltigkeitsberichte keine Abkürzungen brauchen
Serie
21.05.2025

Die Zukunft der Nachhaltigkeitsberichterstattung entscheidet sich nicht im Kleingedruckten regulatorischer Standards, sondern an einem klaren Fundament, meint Alexander Kraemer in der heutigen Kolumne. Was einen guten Bericht ausmacht und worum es in Zukunft geht.

mehr

Nachhaltiger Einkauf
Die Transformation des Einkaufs: Vom Kostensenker zum Nachhaltigkeitsmotor
Serie
21.05.2025

Der Einkauf hat sich zu einer strategischen Schlüsselfunktion entwickelt, die maßgeblich zur Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit von Unternehmen beiträgt. Dieser Artikel beleuchtet, wie der Einkauf nicht nur Kostensenkung, sondern auch langfristige Wertschöpfung im Blick hat, und zeigt auf, welche Rolle er bei der Förderung von Umwelt- und Sozialstandards spielt.

mehr
image
Online-Seminare

Ausgewiesene Experten informieren Sie zu festen Terminen über aktuelle Themen und Dauerbrenner in Ihrem Fachgebiet.

  • Die Zukunft des Rechnungswesens – Wie Künstliche Intelligenz den Arbeitsalltag verändert
    03.07.2025
    14:00 UHR

  • Einsatzmöglichkeit von KI im Rechnungswesen
    10.07.2025
    14:00 UHR

  • Freiwillige Nachhaltigkeitsberichterstattung nach dem VSME – pragmatische Transparenz als Schlüssel zum nachhaltigen Erfolg
    14.07.2025
    10:00 UHR

  • Fit für den VSME – Praxisblick auf die Umweltaspekte
    18.07.2025
    10:00 UHR

  • Fit für den VSME – Praxisblick auf die Sozial- und Governanceaspekte
    25.07.2025
    10:00 UHR

Alle anzeigen


Shifting Minds
Grünes Datenmanagement: Zwischen Flugrouten und ESG-Berichten
Serie
14.05.2025

In der aktuellen Folge von Shifting Minds spricht Alexander Kraemer mit Frieder Olfe, Head of Sustainability Technology bei der TUI Group, über die Rolle von Daten und Technologie in der nachhaltigen Transformation. Olfe gibt Einblicke in seine Karriere, seine Arbeit mit ESG-Daten und die Potenziale von Künstlicher Intelligenz im Nachhaltigkeitsmanagement.

mehr

Shifting Minds
Transformationswille: Chefetagen driften auseinander
Serie
07.05.2025

Es ist soweit: Wir legen den Finger auf den Puls – den Sustainability People Pulse. Unser neuer Puls-Check misst nicht den Blutdruck der Nachhaltigkeitsabteilungen, sondern den eigentlichen Vitalwert: den Veränderungswillen der Geschäftsführung. Denn seien wir ehrlich – von ihnen hängt ab, ob aus Nachhaltigkeit ein Lippenbekenntnis oder echter Wandel wird.

mehr
Zum Haufe Shop

Zum Thema Strategie
Newsletter Sozialwesen
Bild: Haufe Online Redaktion
Newsletter Sustainability

Unser Newsletter für alle, die das Thema Corporate Sustainability strategisch und operativ treiben. Jetzt abonnieren!

  • Aktuelles zu Regulatorik und rechtlichen Entscheidungen
  • Praxisnaher Input für Ihre Sustainability-Strategie
  • Inspirierende Portraits und Best Practices
Pflichtfeld: Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
Sie müssen den AGB zustimmen

Für Nachhaltigkeits-Verantwortliche: Das topaktuelle Haufe Sustainability Office
NEU Sustainability Office

Umfassendes Fachwissen, praktische Umsetzungshilfen, effiziente Checklisten und inspirierende Weiterbildung: Profitieren Sie beim Nachhaltigkeits-Management und ESRS-Reporting von der topaktuellen Fachdatenbank Haufe Sustainability Office. Jetzt mehr erfahren!

Zeitschriften

image
Wayhome Studio – stock.adobe.com
Stellenmarkt Sustainability

Hier finden Sie aktuelle Stellenangebote von Arbeitgebern, die zu Ihnen passen:

  • Ingenieur/in (w/m/d) Bau oder Umwelt
    Magistrat der Stadt Bad Soden am Taunus, Bad Soden am Taunus
  • Sachbearbeiter*in für Prozesse und Innovation
    Landeshauptstadt Kiel, Kiel
  • Projektmanager (m/w/d) Netzwerkarbeit Wasserversorgung- und Wassermangelthemen (Stellenumfang 80 %)
    KEA Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg GmbH, Karlsruhe
  • Ärztin/Arzt im Fachbereich Hygiene, Infektionsschutz, Umweltmedizin
    Stadt Oberhausen, Oberhausen
  • Energiemanager (m/w/d)
    Stadt Hemsbach, Hemsbach
Alle anzeigen

Anbieterverzeichnis anzeigen

Downloads
Alle Downloads anzeigen

Arbeitshilfen
  • Nachhaltigkeitsstrategie (E... / Übersicht
    Präsentation
  • Nachhaltigkeitsstrategie (E... / Kurzbeschreibung
    Präsentation
  • Nachhaltigkeitsstrategie (ESG) entwickeln: Gestaltung auf Unternehmens- und Produktebene – Musterfolien
    Präsentation
  • Nachhaltigkeitsstrategie (E... / Übersicht
    Präsentation
  • Nachhaltigkeitsstrategie (E... / Kurzbeschreibung
    Präsentation
Alle Arbeitshilfen anzeigen

Meistgelesene Beiträge
  • ESG – Definition und Bedeutung für Unternehmen und Investoren
    173
  • CSRD-Praxisguide: Doppelte Wesentlichkeitsanalyse
    93
  • ESRS: Übersicht aller Datenpunkte zu Set 1 veröffentlicht
    81
  • Wesentlichkeitsanalyse nach CSRD: ein dynamisches Projekt
    65
  • Die wichtigsten ISO-Normen für Nachhaltigkeit in Unternehmen
    56
  • Schneller zum Ziel mit KI
    46
  • CSRD: Ein praxisorientierter Blick auf die ersten Berichte
    45
  • Green Hushing: Wenn die Nachhaltigkeitskommunikation verstummt
    40
  • CSRD Stakeholderanalyse: So gelingt die Einbeziehung von Interessengruppen
    36
  • Mobilitätsbudget: Nachhaltige Alternative zum Dienstwagen
    23
Bleiben Sie immer Up-to-date mit dem haufe.de Sustainability Newsletter - kostenlos und unverbindlich
Pflichtfeld: Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
Sie müssen den AGB zustimmen
Zum Sustainability Strategie Archiv
Themensuche A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z #
Haufe Group
Haufe People Operations
Haufe Fachwissen
Haufe Onlinetraining
Haufe HR-Software
Haufe Digitale Personalakte
Haufe Akademie
rudolf.ai - Haufe meets AI
Weiterführende Links
RSS
Newsletter
FAQ
Mediadaten
Presse
Editorial Code of Conduct
Redaktionsrichtlinie zum KI-Einsatz
Netiquette
Sitemap
Buchautor:in werden bei Haufe
Kontakt

Kontakt & Feedback
AGB

Compliance
Datenschutz
Impressum
Haufe Shop
Sustainability Produkte
Personal Software
Steuern Software
Rechnungswesen Produkte
Immobilien Lösungen
Controlling Software
Öffentlicher Dienst Produkte
Unternehmensführung-Lösungen
Haufe Shop Buchwelt
Alle Produkte & Lösungen