News 06.04.2023 Aus der Praxis - für die Praxis - GoBD

Unter der Rubrik „Aus der Praxis ‒ für die Praxis“ greifen wir Kundenanfragen aus den Bereichen Jahresabschluss, Buchhaltung und Steuern auf, die ein Fachautor für uns beantwortet. Heute eine Frage zur Konvertierung einer elektronischen Rechnung.mehr

no-content
News 17.03.2023 Steuerfreie Sonderzahlungen an Arbeitnehmer

Arbeitnehmer können eine Inflationsausgleichsprämie i. H. v. 3.000 EUR vom Arbeitgeber steuerfrei ausgezahlt bekommen. Was Sie wissen müssen und wie Sie diese buchen, lesen Sie in diesem Beitrag.mehr

no-content
News 08.03.2023 Reisekosten

Bei der Besteuerung von unentgeltlichen Mahlzeiten durch den Arbeitgeber ist einiges zu beachten. Wann sind Mahlzeiten als Arbeitslohn anzusetzen und wann nicht?mehr

no-content
News 28.02.2023 Innergemeinschaftliche Lieferungen

Wenn Sie an Unternehmen im EU-Ausland liefern, können Sie Lieferungen unter Einhaltung bestimmter Voraussetzungen grundsätzlich umsatzsteuerfrei stellen. Erfüllen Sie Ihre Belegpflichten nicht, droht der Verlust der Steuerfreiheit. Seit 1.1.2020 werden „Abhol-Fälle“ anders behandelt als „Bring-Fälle“.mehr

no-content
Anzeige
Advertorial 06.02.2023 Automatisierte Rechnungsverarbeitung

Stellen Sie sich vor: Rechnungen werden im Handumdrehen geprüft und freigegeben. Daten für Abschlüsse und Reportings sind in Echtzeit verfügbar und nachweisbare Compliance lässt sich einfach erfüllen. Klingt wie im Märchen? Keineswegs! Moderne Rechnungsverarbeitung macht diese Wünsche wahr.mehr

no-content
News 06.02.2023 Reisekosten Ausland

Aufwendungen im Zusammenhang mit einer auswärtigen Tätigkeit können steuerlich abgezogen werden. Abziehbar sind etwa Fahrtkosten. Die Höhe der abziehbaren Aufwendungen variiert aber je nach Verkehrsmittel.mehr

no-content
News 01.02.2023 Steigende Energiepreise

Durch das "Gesetz zur temporären Senkung des Umsatzsteuersatzes auf Gaslieferungen über das Erdgasnetz" vom 19.10.2022 wurde eine steuer- und abgabenfreie Inflationsausgleichsprämie eingeführt. Welche Besonderheiten bei der Zahlung der Inflationsausgleichsprämie an GmbH-Gesellschafter beachtet werden müssen, lesen Sie hier. mehr

no-content
News 26.01.2023 Digitalisierung im Rechnungswesen ‒ Buchhaltung

Die Anzahl der elektronischen Eingangsrechnungen nimmt deutlich zu, ist im Online-Handel bereits Standard. Immer mehr Lieferanten wollen die Vorteile eines elektronischen Rechnungsausgangs nutzen. Grundsätzlich verursacht das für den Rechnungsempfänger in der Kreditorenbuchhaltung einen zusätzlichen Aufwand. Denn die digital eingehenden Rechnungen werden ausgedruckt und dann weiter wie eine Papierrechnung bearbeitet. Diese weit verbreitete Vorgehensweise zeigt, dass in vielen Buchhaltungen die Vorteile der Digitalisierung im Rechnungswesen noch nicht vollständig erkannt worden sind.mehr

no-content
News 23.01.2023 Personengesellschaft

Soll ein Familienangehöriger an einem Unternehmen wirtschaftlich partizipieren, ohne tatsächlich auch an diesem beteiligt zu sein, bietet sich regelmäßig die Beteiligung in Form einer sog. stillen Gesellschaft an. Lesen Sie hier, was eine typisch stille Beteiligung bzw. was eine a-typisch stille Beteiligung ausmacht und was für Besonderheiten bei der stillen Beteiligung eines Kindes zu beachten sind.mehr

no-content
Newsletter Finance
Newsletter Finance

Aktuelle Informationen aus dem Bereich Rechnungswesen frei Haus - abonnieren Sie unseren Newsletter:

  • Neuigkeiten aus dem Finanz- und Rechnungswesen
  • Bilanzierung nach Handels- und Steuerrecht
  • Fragen aus der Praxis - beantwortet von unseren Autoren
News 29.12.2022 Aufbewahrungsfristen 2023

Unterlagen und Daten brauchen Platz: Hier erfahren Sie, welche Unterlagen Sie unter Berücksichtigung der 10-jährigen Aufbewahrungsfrist ab dem 1.1.2023 vernichten dürfen.mehr

3
News 22.12.2022 Zu- und Abfluss von Einnahmen und Ausgaben

Bei bestimmten regelmäßig wiederkehrenden Einnahmen oder Ausgaben müssen bei einer Einnahmen-Überschussrechnung die Zahlungen in dem Jahr erfasst werden, zu dem sie wirtschaftlich gehören. Was bei Umsatzsteuervorauszahlungen für das Jahr 2022 gilt, die in 2023 gezahlt werden, zeigt der heutige Praxis-Tipp.mehr

no-content
News 22.12.2022 Kassenführung

Für viele Unternehmen war es tatsächlich unmöglich, für eine rechtzeitige Implementierung einer zertifizierten technischen Sicherheitseinrichtung (TSE) zum Schutz vor Manipulationen zu sorgen. Nun läuft die Frist, die für bestimmte Kassenmodelle eingerichtet wurde, am 31.12.2022 endgültig ab.mehr

no-content
News 12.12.2022 Reisekosten bei Auslandsreisen

Das BMF hat am 23.11.2022 die neuen Pauschbeträge zu Verpflegungsmehraufwendungen und Übernachtungskosten bei Auslandsreisen für das Jahr 2023 veröffentlicht. Die seit dem 1.1.2021 geltenden Pauschalen für betrieblich veranlasste Auslandsreisen werden durch diese ersetzt.mehr

no-content
image
Online-Seminare

Ausgewiesene Experten informieren Sie zu festen Terminen über aktuelle Themen und Dauerbrenner in Ihrem Fachgebiet.

Alle anzeigen
Anzeige
Advertorial 05.12.2022 Rechnungsportale statt Papierpost

Eingangsrechnungen digitalisieren und automatisiert weiterbearbeiten ist für viele Unternehmen bereits selbstverständlich. Die Effizienz weiter erhöhen können sie durch konsequentes E-Invoicing mit Formaten wie der XRechnung und noch engere Verbindung von Arbeitsprozessen in Einkauf und Buchhaltung.mehr

no-content
News 30.11.2022 Alle Jahre wieder

Weihnachtsfeiern können wieder stattfinden, auch wenn die Corona-Krise noch nicht ganz überstanden ist. Unsere 6 Tipps zum Thema Weihnachtfeier zeigen Ihnen, wann diese als Betriebsveranstaltung gilt, worauf es ankommt, welche Kosten erstattet werden können und welche abzugsfähig sind.mehr

no-content