
Der Deutsche Steuerberaterverband hat über die unterschiedlichen Zeitpunkte informiert, zu denen die Finanzämter die ab Juli anstehenden Informationsschreiben an die Eigentümer versenden wollen.
Nach aktuellen Planungen ergibt sich nach einer Mitteilung des DStV, der die Internetseiten der Bundesländer daraufhin geprüft hat, folgender Überblick:
Grundsteuerreform: Geplante Versand-Zeitpunkte der Informationsschreiben
Baden-Württemberg | Mai |
Bayern | April |
Berlin | Keine individuellen Schreiben geplant; Informationen für bestimmte Zielgruppen wie Hausverwaltungen |
Brandenburg | Mai, Juni |
Bremen | Juli |
Hamburg | Ausgestaltung der angekündigten Informationsoffensive noch in Planung |
Hessen | Kein genauer Versandzeitpunkt, da Kommunen die Informationsschreiben herausgeben sollen |
Mecklenburg-Vorpommern | Mai |
Niedersachsen | Mai |
Nordrhein-Westfalen | Mai |
Rheinland-Pfalz | Mai |
Saarland | Juni |
Sachsen | Juni |
Sachsen-Anhalt | Juni |
Schleswig-Holstein | Juni |
Thüringen | April |
Lesen Sie auch:
- Überblick über landesrechtliche Regelungen zur Grundsteuerreform
- Anpassung der Steuerberatervergütungsverordnung wegen Grundsteuerreform
- Wer zur Erklärungsabgabe verpflichtet ist
- Umsetzung der Reform der Grundsteuer im Jahr 2022
- Bewertung des Grundbesitzes im Rahmen der Grundsteuerreform
- BStBK fordert Maßnahmen zum Gelingen der Grundsteuerreform
- Grundsteuerreform-Umsetzungsgesetz