Zeitpunkte der Grundsteuer-Informationsschreiben der Bundesländer

Nach aktuellen Planungen ergibt sich nach einer Mitteilung des DStV, der die Internetseiten der Bundesländer daraufhin geprüft hat, folgender Überblick:
Grundsteuerreform: Geplante Versand-Zeitpunkte der Informationsschreiben
Baden-Württemberg | Mai |
Bayern | April |
Berlin | Keine individuellen Schreiben geplant; Informationen für bestimmte Zielgruppen wie Hausverwaltungen |
Brandenburg | Mai, Juni |
Bremen | Juli |
Hamburg | Ausgestaltung der angekündigten Informationsoffensive noch in Planung |
Hessen | Kein genauer Versandzeitpunkt, da Kommunen die Informationsschreiben herausgeben sollen |
Mecklenburg-Vorpommern | Mai |
Niedersachsen | Mai |
Nordrhein-Westfalen | Mai |
Rheinland-Pfalz | Mai |
Saarland | Juni |
Sachsen | Juni |
Sachsen-Anhalt | Juni |
Schleswig-Holstein | Juni |
Thüringen | April |
Lesen Sie auch:
- Überblick über landesrechtliche Regelungen zur Grundsteuerreform
- Anpassung der Steuerberatervergütungsverordnung wegen Grundsteuerreform
- Wer zur Erklärungsabgabe verpflichtet ist
- Umsetzung der Reform der Grundsteuer im Jahr 2022
- Bewertung des Grundbesitzes im Rahmen der Grundsteuerreform
- BStBK fordert Maßnahmen zum Gelingen der Grundsteuerreform
- Grundsteuerreform-Umsetzungsgesetz
-
Steuerliche Entlastung für kleinere Photovoltaikanlagen ab 2022 und 2023
2.860455
-
Gesetz für ein steuerliches Investitionssofortprogramm
2.807
-
Neue Steuervorteile für vollelektrische Dienstwagen
2.04613
-
Degressive Abschreibung im Koalitionsvertrag 2025
1.283
-
Anhebung der Gebühren für Steuerberatungskanzleien
1.210
-
Neue Pflichtangaben bei Reverse-Charge-Leistungen
1.192
-
Steuerliche Maßnahmen im Koalitionsvertrag
1.110
-
Verpflichtung zur elektronischen Rechnung
9949
-
Behinderten- und Pflege-Pauschbeträge
8291
-
Wachstumschancengesetz verkündet
7884
-
Anhörung zum Gesetz für ein steuerliches Investitionssofortprogramm
24.06.2025
-
Pläne der Bundesregierung zur Einführung einer Registrierkassenpflicht
16.06.2025
-
Investitionsbooster: Bundesrat fordert Ausgleich für Steuerausfälle
13.06.2025
-
Koalitionspläne zur Einführung der Selbstveranlagung
11.06.2025
-
Input zur Zukunft der Mehrwertsteuer in Europa
06.06.2025
-
Gesetz für ein steuerliches Investitionssofortprogramm
04.06.2025
-
Weiterentwicklung der Einfuhrumsatzsteuer im Koalitionsvertrag
04.06.2025
-
Klingbeil will Schwarzarbeit stärker bekämpfen
03.06.2025
-
Degressive Abschreibung im Koalitionsvertrag 2025
30.05.2025
-
Koalitionspläne zur Thesaurierungsbegünstigung und zum Optionsmodell
27.05.2025