Sie verwenden eine veraltete Browser-Version. Dies kann unter Umständen zu Einschränkungen in der Funktion sowie Darstellung führen. Daher empfehlen wir Ihnen, einen aktuellen Browser wie z.B. Microsoft Edge zu verwenden.
Personal
Steuern
Finance
Immobilien
Controlling
Themen
Öffentlicher Dienst
Recht
Arbeitsschutz
Sozialwesen
Sustainability
Haufe.de
Shop
Service & Support
Newsletter
Kontakt & Feedback
Login

Steuern Gesetzgebung & Politik
Rechtsprechung Finanzverwaltung Steuerwissen & Tipps
Rechtsprechung
Finanzverwaltung
Steuerwissen & Tipps
Taxulting

Gesetzgebung & Politik

DStV
Koalitionspläne zur Einführung der Selbstveranlagung
News 11.06.2025
Bild: MEV Verlag GmbH, Germany
DStV
Input zur Zukunft der Mehrwertsteuer in Europa
News 06.06.2025
Bild: Adobe Stock
Omnibus-Paket IV
EU-Kommission schafft neue Kategorie für Unternehmen: SMCs (Small Mid-Caps)
News 06.06.2025
Bild: Schmuttel ⁄ pixelio
Ihre Meinung ist uns wichtig
*Sollten Sie im Textfeld (optional) personenbezogene Daten übermitteln, beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung

Gesetzentwurf der Koalitionsfraktionen
Gesetz für ein steuerliches Investitionssofortprogramm
News
04.06.2025

Die Koalitionsfraktionen haben am 3.6.2025 den Entwurf des Gesetzes für ein steuerliches Investitionssofortprogramm zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts Deutschland in den Bundestag eingebracht. Am 4.6.2025 hat das Bundeskabinett einen Regierungsentwurf gleichen Inhalts beschlossen. 

mehr

DStV
Weiterentwicklung der Einfuhrumsatzsteuer im Koalitionsvertrag
News
04.06.2025

Der DStV begrüßt die Entscheidung der Koalitionspartner, Unternehmen bei der Einfuhrumsatzsteuer von Bürokratie zu entlasten, indem auf ein Verrechnungsmodell umgestellt wird.

mehr

Kritik an Vorvorgänger Lindner
Klingbeil will Schwarzarbeit stärker bekämpfen
News
03.06.2025

Bundesfinanzminister Lars Klingbeil hat angekündigt, verstärkt Schwarzarbeit und Steuerhinterziehung in Deutschland zu bekämpfen. 

mehr

Bild: AdobeStock
DStV
Degressive Abschreibung im Koalitionsvertrag 2025
News
30.05.2025

Der DStV begrüßt das Vorhaben zur degressiven Abschreibung im Koalitionsvertrag, sieht jedoch auch noch Schwachstellen an dem Plan.

mehr

Bild: Haufe Online Redaktion
DStV
Koalitionspläne zur Thesaurierungsbegünstigung und zum Optionsmodell
News
27.05.2025

Der DStV begrüßt ausdrücklich die aktuellen Pläne der Koalitionspartner, wesentliche Verbesserungen beim Optionsmodell sowie der Thesaurierungsbegünstigung umsetzen zu wollen.

mehr

Top-Themen
Bild: Project Photos GmbH & Co. KG
Haushaltskonsolidierung
Bremer Senat bringt Erhöhung der Citytax auf den Weg
News
23.05.2025

Der Bremer Senat will die Tourismusabgabe (Citytax) zum 1.1.2026 um einen halben Prozentpunkt auf 5,5 Prozent des Übernachtungsentgelts erhöhen.

mehr

Regierungsentwurf
Modernisierung des Berufsrechts für Wirtschaftsprüfer
News
21.05.2025

Die Herausforderung der Nachwuchsgewinnung von Wirtschaftsprüferinnen und Wirtschaftsprüfern scheint so groß zu sein, dass offenbar parteiübergreifend ein Konsens gefunden wurde, als eines der ersten Gesetzgebungsverfahren der neuen Legislaturperiode ein Gesetz zur Modernisierung des Berufsrechts der Wirtschaftsprüfer in den Bundestag einzubringen.

mehr

Steuervereinfachung
DStV begrüßt Arbeitstagepauschale im Koalitionsvertrag
News
21.05.2025

Die Koalitionspartner wollen sich für Steuervereinfachung durch Typisierung, Vereinfachungen und Pauschalierungen einsetzen. Hierzu gehört auch die Prüfung einer Arbeitstagepauschale. Der DStV begrüßt diesen Vorstoß sehr.

mehr

Wissenschaftlicher Beirat beim BMF
Gutachten "Vereinfachte Einkommensbesteuerung" vorgelegt
News
19.05.2025

Der Wissenschaftliche Beirat beim BMF hat sein Gutachten "Vereinfachte Einkommensbesteuerung – Möglichkeiten und Grenzen illustriert am Beispiel steuerlicher Abzüge in der Arbeitnehmerbesteuerung" vorgelegt.

mehr

Rat der EU
Richtlinie zur Vereinfachung der Steuererhebung bei Einfuhren
News
15.05.2025

Der Rat der EU hat eine Einigung über den Standpunkt der Mitgliedstaaten zur Richtlinie über die Mehrwertsteuervorschriften für Fernverkäufe eingeführter Gegenstände und die Mehrwertsteuer bei der Einfuhr erzielt.

mehr

Newsletter Steuern

Aktuelle Informationen und Wissen für Steuerexperten frei Haus. Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter. Erhalten Sie: 

  • Kommentierungen zu aktuellen BFH- und FG-Entscheidungen
  • Neues aus Finanzverwaltung und Gesetzgebung
  • Steuertipps
Pflichtfeld: Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
Sie müssen den AGB zustimmen

DStV zum Koalitionsvertrag
Steuerfreiheit bei der Aktivrente
News
07.05.2025

Die Auswirkungen des demografischen Wandels mindern die Verfügbarkeit von Fachkräften und belasten das Gedeihen der Volkswirtschaft. Die Koalitionspartner möchten diesem Trend entgegenwirken. Ihr Lösungsangebot: Die Aktivrente. Der DStV erläutert, was es damit auf sich hat und wie er dazu steht.

mehr

Koalitionsvertrag
Geplantes Ende der Bonpflicht sorgt für Freude und Ärger
News
05.05.2025

Seit ihrer Einführung vor knapp fünf Jahren blieb die Bonpflicht umstritten. Dass die neue Koalition sie wieder abschaffen will, begrüßten die Händler - die Steuergewerkschaft warnt dagegen.

mehr

Rat der Europäischen Union
Annahme der DAC 9-Richtlinie
News
22.04.2025

Der Rat der Europäischen Union hat am 14.4.2025 eine neue EU-Richtlinie (DAC 9) formal angenommen, mit der die Zusammenarbeit der Verwaltungsbehörden beim Informationsaustausch zur effektiven Mindestbesteuerung von Unternehmen verbessert werden soll.

mehr

BMF-Schreiben zu Kleinunternehmern
DStV fordert Klarstellung bei E-Rechnung
News
11.04.2025

Seit Anfang des Jahres gelten für Kleinunternehmer geänderte Regeln. Hierzu gibt es bereits ein BMF-Schreiben, das aus Sicht des DStV in Bezug auf die Pflicht zur Ausstellung von E-Rechnungen eine unklare bzw. unnötige Einschränkung enthält.

mehr

BMF künftig von der SPD geführt
Union fordert von SPD Absage an jegliche Steuererhöhungen
News
11.04.2025

Das Finanzministerium soll künftig von der SPD besetzt werden. Einen Tag nach Vorlage des Koalitionsvertrages kommen von CDU und CSU mahnende Worte.

mehr
image
Online-Seminare

Ausgewiesene Experten informieren Sie zu festen Terminen über aktuelle Themen und Dauerbrenner in Ihrem Fachgebiet.

  • Cyber Security - Grundlagen der Informationssicherheit für die ganze Kanzlei
    18.06.2025
    15:00 UHR

  • Änderungen der StBVV: Das gilt ab dem 1.7.2025
    23.06.2025
    15:00 UHR

  • Fernverkäufe und Dropshipping - Möglichkeiten der EU-grenzüberschreitenden B2C-Lieferungen
    25.06.2025
    11:00 UHR

  • Haufe SteuerBriefing: Passgenaue Informationen für Ihre Mandanten (Produktpräsentation)
    30.06.2025
    11:00 UHR

  • Kaffeepause mit CoPilot Tax: Ihre Inspiration für Ihren Kanzleialltag im Juli 2025
    02.07.2025
    09:30 UHR

Alle anzeigen


Überblick
Steuerliche Maßnahmen im Koalitionsvertrag
News
10.04.2025

Die Vertreter von Union und SPD haben sich am 9.4.2025 auf einen Koalitionsvertrag mit einem Umfang von 144 Seiten geeinigt. Wir geben einen Überblick über die im Steuerrecht geplanten Änderungen.

mehr

Regierungsentwurf
Änderungen am Berufsrecht der Wirtschaftsprüfer
News
09.04.2025

Das Berufsrecht der Wirtschaftsprüfer soll weiterentwickelt werden. Dazu hat die Bundesregierung den Entwurf eines Gesetzes zur Modernisierung des Berufsrechts der Wirtschaftsprüfer vorgelegt.

mehr
Zum Haufe Shop

Zum Thema Gesetzgebung & Politik
Haufe SteuerBriefing: Entwickelt zum Verstehen
250603_Haufe_SteuerBriefing

Die neue Haufe Lösung stellt Ihren Mandanten aktuelle steuerliche Informationen zur Verfügung - passgenau, digital und verständlich. Melden Sie sich jetzt zur kostenlosen Produktpräsentation am 30.06.2025 an.


CoPilot Tax : Recherche, Kommunikation, Strategie
2504_CoPilotTax_Icon

Lernen Sie Ihren KI-gestützten Assistenten für mehr Effizienz und Erfolg in der Steuerkanzlei kennen.


Online-Seminar: Änderungen der StBVV ab 1. Juli 2025
HOT-STBVV_Mai-2025

Melden Sie sich jetzt für unser Online-Seminar am 23.06. um 15 Uhr an und erhalten Sie einen klaren Überblick über die wichtigsten Änderungen ab 1. Juli 2025. Kompakt, praxisnah und direkt umsetzbar. Sichern Sie sich Ihren Platz!

Zeitschriften

image
Wayhome Studio – stock.adobe.com
Stellenmarkt Steuern

Hier finden Sie aktuelle Stellenangebote von Arbeitgebern, die zu Ihnen passen:

  • (Senior) Manager Steuerberatung / Steuerrecht (m/w/d)
    Deloitte GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, verschiedene Standorte
  • Senior Consultant Steuerberatung / Steuerrecht (m/w/d)
    Deloitte GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, verschiedene Standorte
  • Consultant Steuerberatung - Tax (m/w/d)
    Deloitte GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, verschiedene Standorte
  • Steuerberater (m/w/d)
    SFO GmbH, Düsseldorf
  • Abteilungsleitung (m/w/d) Personalmanagement
    Paritätischer Wohlfahrtsverband Niedersachsen e.V., Hannover
Alle anzeigen

Anbieterverzeichnis anzeigen

Downloads
Alle Downloads anzeigen

Arbeitshilfen
  • Schwerbehindertenvertretung... / Vorbemerkung
    Mustervorlage
  • Schwerbehindertenvertretung, Anhörung zu einer Kündigung
    Mustervorlage
  • Schwerbehindertenvertretung... / Kurzbeschreibung
    Mustervorlage
  • Schwerbehindertenvertretung... / Muster zur Anhörung der Schwerbehindertenvertretung zu einer ordentlichen Kündigung
    Mustervorlage
  • Seminar-Feedback / S E M I N A R - F E E D B A C K
    Mustervorlage
Alle Arbeitshilfen anzeigen

Meistgelesene Beiträge
  • Steuerliche Entlastung für kleinere Photovoltaikanlagen ab 2022 und 2023
    3.051
    455
  • Gesetz für ein steuerliches Investitionssofortprogramm
    2.321
  • Neue Steuervorteile für vollelektrische Dienstwagen
    1.911
    13
  • Steuerliche Maßnahmen im Koalitionsvertrag
    1.166
  • Neue Pflichtangaben bei Reverse-Charge-Leistungen
    1.084
  • Verpflichtung zur elektronischen Rechnung
    1.010
    9
  • Anhebung der Gebühren für Steuerberatungskanzleien
    859
  • Be­hin­der­ten- und Pflege-Pauschbeträge
    849
    1
  • Degressive Abschreibung im Koalitionsvertrag 2025
    812
  • Wachstumschancengesetz verkündet
    654
    4
Bleiben Sie immer Up-to-date mit dem haufe.de Steuern Newsletter - kostenlos und unverbindlich
Pflichtfeld: Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
Sie müssen den AGB zustimmen
Zum Steuern Gesetzgebung & Politik Archiv
Themensuche A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z #
Haufe Group
Haufe People Operations
Haufe Fachwissen
Haufe HR-Software
Haufe Digitale Personalakte
Haufe Onlinetraining
Smartsteuer
Schäffer-Poeschel
Lexware
rudolf.ai - Haufe meets AI
Weiterführende Links
RSS
Newsletter
FAQ
Mediadaten
Presse
Editorial Code of Conduct
Redaktionsrichtlinie zum KI-Einsatz
Netiquette
Sitemap
Buchautor:in werden bei Haufe
Kontakt

Kontakt & Feedback
AGB

Compliance
Datenschutz
Impressum
Haufe Steuern Shop
Steuern Software
Komplettlösungen Steuern
Kanzleimanagement Lösungen
Steuern im Unternehmen
Lösungen für die Steuererklärung
Steuer-Kommentare
Alle Steuern Produkte