Haufe Steuer Office Excellence
Kommentare
-
Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträge für ein Kind
-
Anwendungserlass zur Abgabenordnung wurde geändert
-
Vermietung eines Arbeitszimmers oder Homeoffice an den Arbeitgeber
-
Schwarz/Pahlke/Keß, AO § 37... / 2.3.2.5 Wiederaufleben der Selbstanzeige-Möglichkeit
-
Schwarz/Pahlke/Keß, AO § 32... / 3.2.1 Vorliegen der Arrestanordnung
Beiträge
-
Bundesförderung für effizie... / 2.7 Darlehenskonditionen
-
Wohngebäudeversicherung: Ve... / 2.2.4 Implosion
-
PV-Anlage: Speichertechnik / 3 Effizienz und Kosten
-
Wohngebäudeversicherung: Ve... / 6.3 Gemeinsame Ausschlüsse zur Leitungswasserversicherung und zur Versicherung der Naturgefahren- und Sturmversicherung
-
Bundesförderung für effizie... / 4.7 Verwendungsnachweis
-
Trennungsunterhalt / 5 Steuerliche Berücksichtigung
1.388
-
Grundsteuer für land- und forstwirtschaftliche Betriebe ... / 5.1 Landwirtschaftliche Nutzung – § 237 Abs. 2 BewG
871
-
Änderungsvorschriften / 3.1 "Schlichte" Änderung
836
-
Geschäftsfähigkeit / 4 Beschränkte Geschäftsfähigkeit Minderjähriger zwischen 7 und 18 Jahren
668
-
Kündigung und Niederlegung von Mandaten in der Steuerber ... / 5.3 Wichtiger Grund berechtigt zur Kündigung zur Unzeit
658
-
Verbilligte Vermietung an nahe Angehörige (§ 21 Abs. 2 E ... / 1. Die gesetzliche Neuregelung ab VZ 2021
564
-
Private Veräußerungsgeschäfte nach § 23 EStG bei Verkauf einer geerbten Immobilie (ErbStB 2020, Heft 11, S. 327)
509
-
Umsatzsteuer bei Betriebskostenabrechnung für Mietverhäl ... / 1. Betriebskostenabrechnung zwischen Vermieter und Mieter
472
-
Grundsteuer für land- und forstwirtschaftliche Betriebe ... / 5.6 Hofstelle
467
-
Ausschluss vom Vorsteuerabzug / 2 Ausschluss bei steuerfreien Umsätzen
464
-
Gewinnerzielungsabsicht bei kleinen Photovoltaikanlagen ... / 2. Anlagearten und Antragsfristen
453
-
Littmann/Bitz/Pust, Das Einkommensteuerrecht, EStG § 33b ... / III. Hinterbliebenen-Pauschbetrag (§ 33b Abs 4 EStG)
422
-
Private Kapitaleinkünfte in den Anlagen KAP, KAP-BET und ... / b) Gewinne aus der Veräußerung bestandsgeschützter Alt-Anteile i.S.d. § 56 Abs. 6 Satz 1 Nr. 2 InvStG (Zeile 10)
400
-
Frotscher/Drüen, KStG § 8 Ermittlung des Einkommens / 3.6 Steuerliche Ausgleichsposten
395
-
Ehescheidung: Scheidungsfolgenvereinbarung / 5.3 Übertragung an Ehepartner bzw. Veräußerung des Familienwohnheims
383
-
Honorargestaltung für Steuerberater 01/2019 / 3 Gebührenrechnung: Jahresabschluss nach § 35 StBVV abrechnen
382
-
Honorargestaltung für Steuerberater 01/2021 / 4 Kollegenecke: Einspruch nach RVG abrechnen doch nicht günstiger?
372
-
Änderungsvorschriften / 3.3 Änderung wegen neuer Tatsachen und Beweismittel
369
-
Ausschluss vom Vorsteuerabzug
365
-
Praxisveräußerung und Praxisaufgabe: Voraussetzungen und Tarifprivilegien
327
-
Erbschaftsteuererklärung ab dem 1.7.2016 / 2.14.2 Erbfallkosten (Zeilen 98 bis 103)
324
-
Günstigerprüfung und die Besteuerung von Kapitaleinkünft ... / II. Überprüfung des Steuereinbehalts für bestimmte Kapitalerträge (§ 32d Abs. 4 EStG)
321
-
Änderungsvorschriften
319
-
Lizenzgebühren (Steuerabzug) – ABC IntStR
309
-
Honorargestaltung für Steuerberater 10/2019 / 4 Berufsrecht: Haftung bei verspäteter Abgabe von Steuererklärungen und Festsetzung von Nachzahlungszinsen
306
-
Grundsteuerreform – die wichtigsten Inhalte im Überblick / 4 Klagen zum neuen Grundsteuer- und Bewertungsrecht
285
-
Kündigung und Niederlegung von Mandaten in der Steuerber ... / 6 Zusammenfassung
278
-
Private Veräußerungsgeschäfte nach § 23 EStG bei Verkauf ... / 3. Vermeidung der Gewinnbesteuerung bei Nutzung zu eigenen Wohnzwecken
277
-
Denkmalschutz / 1.3 Denkmalrechtliche Bescheinigung
270
-
Frotscher/Drüen, GewStG § 8 Hinzurechnungen / 8.4 Umfang der Hinzurechnung
261
-
Kauf / 3. Arten des Kaufs
260
-
Kirchensteuer in der Arbeitnehmerveranlagung / 3.1 Kappung der Kirchensteuer
260
-
Honorargestaltung für Steuerberater 06/2019 / 1 Gebührenrecht: Was kostet eine verbindliche Auskunft?
243
-
Grundsteuer für land- und forstwirtschaftliche Betriebe ... / 5.4 Geringstland
233
-
Schwarz/Pahlke/Keß, AO § 347 Statthaftigkeit des Einspruchs / 9 Untätigkeitseinspruch (§ 347 Abs. 1 S. 2 AO)
230
-
Hilfeleistung in Steuersachen / 5 Verbot der Hilfeleistung in Steuersachen
229
-
Weilbach, GrEStG § 3 Allgemeine Ausnahmen von der Besteu ... / 8 Grundstückserwerb durch Verwandte in gerader Linie und ihnen gleichgestellte Personen (§ 3 Nr. 6 GrEStG)
225
-
Gewöhnlicher Aufenthalt – ABC IntStR
217
-
Schwarz/Pahlke/Keß, AO § 125 Nichtigkeit des Verwaltungsakts / 1.1 Fehlerhafter Adressat
217
-
Änderungsvorschriften / 5 Gegenrechnung materieller Fehler
216
-
Honorargestaltung für Steuerberater 03/2021 / 4 Kollegenecke: StBVV-Abrechnung bei Ermittlung Veräußerungsgewinn § 17 Abs. 4 EStG
210
-
Ehescheidung: Scheidungsfolgenvereinbarung / 6 Kosten der Scheidungsfolgenvereinbarung
208
-
Verbilligte Vermietung an nahe Angehörige (§ 21 Abs. 2 EStG) (ErbStB 2021, Heft 8, S. 260)
206
-
Die neue Gebäudeabschreibung nach § 7b EStG (ErbStB 2021 ... / j) Höhe der Abschreibung nach § 7 Abs. 4 EStG
204
-
Littmann/Bitz/Pust, Das Einkommensteuerrecht, EStG § 16 ... / 1. Vollendung des 55. Lebensjahrs
203
-
Schwarz/Pahlke/Keß, AO § 15 Angehörige / 2.3 Verwandte und Verschwägerte in gerader Line (Nr. 3)
192
-
Stenger/Loose, Bewertungsrecht - Kommentar zum BewG, Erb ... / J. Gemischt genutzte Grundstücke (Abs. 8)
182
-
Frotscher/Drüen, KStG § 4 Betriebe gewerblicher Art von ... / 3.2 Begriff des Betriebs gewerblicher Art (Abs. 1, 2)
179
-
Hinzurechnungsbesteuerung – ABC IntStR
178
-
Gewinnerzielungsabsicht bei kleinen Photovoltaikanlagen und vergleichbaren Blockheizkraftwerken (estb 2021, Heft 12, S. 519)
176