
Wir stehen vor einem epochalen Umbruch in der Arbeitswelt. Wir haben jetzt die Chance, hybrides Arbeiten als Kern einer neuen Arbeitskultur zu etablieren. Die hier vorgestellten Ansätze und Beispiele zeigen, wie Unternehmen das für sie passende Hybrid-Work-Set-up finden und die verschiedenen Dimensionen von Hybrid Work im Team orchestrieren.
Die vergangenen beiden Jahre haben als Katalysator in Richtung virtuelles Arbeiten, Homeoffice und Digitalisierung gewirkt. Viele haben dabei positive Erfahrungen gemacht, die vorher unvorstellbar schienen: mehr Freiheit, Selbstorganisation, Speed und Innovation in neuen Arbeitsformen. Gleichzeitig zeigen sich fast flächendeckend Nebenwirkungen einer Überdosis an Homeoffice, zum Beispiel Digital Fatigue, Verlust von Team-Spirit sowie Isolation, Erschöpfung bis hin zu einer gefühlten Ermüdung ganzer Unternehmen. Schon heute deuten sich zwei diametral unterschiedliche Szenarien an: ein wunderbares und ein schreckliches.
Epochaler Umbruch in der Arbeitswelt
Vor diesem ambivalenten Erfahrungshintergrund gilt es jetzt, die postpandemische Arbeitskultur gezielt zu gestalten. Das Homeoffice ist gekommen, um zu bleiben. Ein Zurück zum Alten ist keine Option. Die Gestaltung sollte "Hybrid Work" ins Zentrum stellen mit dem Ziel, das Beste beider Welten nutzbar zu machen für das Unternehmen und jed...
-
Workation und Homeoffice im Ausland: Was Arbeitgeber beachten müssen
2.120
-
In diesen Jobs verdienen Azubis am meisten
1.722
-
Essenszuschuss als steuerfreier Benefit
1.143
-
BEM ist Pflicht des Arbeitgebers
1.029
-
Ablauf und Struktur des betrieblichen Eingliederungsmanagements
1.025
-
Vorlage: Leitfaden für das Mitarbeitergespräch
942
-
Probezeitgespräche als Feedbackquelle für den Onboarding-Prozess
937
-
Krankschreibung per Telefon nun dauerhaft möglich
649
-
Checkliste: Das sollten Sie bei der Vorbereitung eines Mitarbeitergesprächs beachten
626
-
Das sind die Gehaltstrends 2025
552
-
Fast die Hälfte der Beschäftigten macht regelmäßig Überstunden
25.03.2025
-
Gemeinsam die Chancen für Azubis erhöhen
24.03.2025
-
Mitarbeitergesundheit, Steuern sparen, Unternehmensimage: Diese Vorteile bringt Fahrradleasing
24.03.2025
-
Tipp der Woche: Fehlzeiten wirksam reduzieren
20.03.2025
-
Psychische Belastung als Risiko für Unternehmen
20.03.2025
-
Warum KI kein Produktivitätswunder bewirkt
20.03.2025
-
Was ist Organisational Performance?
19.03.2025
-
"HR spielt eine zentrale, aber nicht die einzige Rolle"
19.03.2025
-
Die richtigen Strategien für Benefits
18.03.2025
-
Personalmangel bremst Energiewende und Aufrüstung
17.03.2025