Public-Private-Partnerships (PPP) im Bundesfernstraßenbau

Mit dem Fernstraßenbauprivatfinanzierungsgesetz (FStrPrivFinG) v. 30.8.1994 wurden die rechtlichen Rahmenbedingungen für Bau, Betrieb, Erhaltung und Finanzierung von öffentlichen Straßen durch Dritte (Konzessionäre) geschaffen und für die Nutzung der nach diesen Vorschriften errichteten Verkehrsprojekte bzw. Streckenabschnitte das Recht zur Erhebung von Maut eingeführt. Im Zusammenhang mit der Maut wurden außerdem durch das Bundesfernstraßenmautgesetz (BFStrMG) wichtige Regelungen gefasst.
Betreiber von Verkehrsprojekten
Für Verkehrsprojekte wird unterschieden zwischen
- "F-Modelle": Verkehrsprojekte, die von Privaten im Rahmen des FStrPrivFinG errichtet und betrieben werden.
- "A-Modelle": Verkehrsprojekte, die von Privaten zunächst errichtet und auch im verkehrsrechtlichen Sinne betrieben werden, bei denen jedoch der Bund Betreiber im steuerrechtlichen Sinne bleibt.
Umsatzsteuerliche Beurteilung
Die Finanzverwaltung hat aktuell Stellung bezogen zur umsatzsteuerlichen Beurteilung von Verkehrsprojekten. In dem Schreiben werden thematisiert:
- "F-Modelle"
- "A-Modelle"
- Mauterhebung
- Änderung des Umsatzsteuer-Anwendungserlasses
BMF, Schreiben v. 30.3.2022, III C 2 - S 7100/20/10002 :001
-
Geänderte Nutzungsdauer von Computerhardware und Software
9.6815
-
0,03 %-Regelung für Fahrten zwischen Wohnung und Tätigkeitsstätte
6.930
-
1. Neuregelungen ab 2023 und BMF-Schreiben
5.398
-
Steuerbonus für energetische Baumaßnahmen
2.9436
-
Unterhaltsaufwendungen als außergewöhnliche Belastung
2.855
-
Umsatzsteuerliche Behandlung kleiner Photovoltaikanlagen ab 2023
2.267
-
2. Voraussetzungen der Sonderabschreibung
2.114
-
Pauschbeträge für Sachentnahmen 2023
1.541
-
Steuerbefreiung nach § 3 Nr. 72 EStG für kleinere Photovoltaikanlagen ab 2022
1.28545
-
1. Wachstumschancengesetz verbessert Sonderabschreibung für neue Mietwohnungen
1.242
-
Anwendungsschreiben zur Begünstigung des nicht entnommenen Gewinns
14.03.2025
-
Lieferungen von Gegenständen zur Ausrüstung oder Versorgung eines Beförderungsmittels
14.03.2025
-
Merkblatt zur Umsatzsteuerbefreiung für Ausfuhrlieferungen im nichtkommerziellen Reiseverkehr
14.03.2025
-
Steuerfahndung deckt Betrug in Corona-Testzentren auf
14.03.2025
-
Finanzämter starten mit den Einkommensteuererklärungen
13.03.2025
-
Kein Vorläufigkeitsvermerk wegen Besteuerung der Renten
12.03.2025
-
Amtliches Vordruckmuster für die Gruppenträgermeldung
12.03.2025
-
Feststellungsverfahren für Spezial-Investmentfonds
12.03.2025
-
CbCR-Umstellung auf das "BZSt online.portal"
12.03.2025
-
Gutachten zur Doppelbesteuerung von Renten
10.03.2025