
Immobilieninvestoren schwimmen im Geld, aber es fehlen Objekte. Warum nicht auch in private Eigenheime investieren? Immobilienverrentungs- und Teilverkaufs-Modelle drängen in den Markt. Die Akteure rechnen mit einem gigantischen Wachstum.
Der Gassenhauer "Wir versaufen unserer Oma ihr klein Häuschen, und die erste und die zweite Hypothek" des Varietékomikers Robert Steidl aus dem Jahr 1922 war die Hymne der Inflationszeiten zwischen den beiden Weltkriegen. Seine Botschaft: Die Lebensleistung der Alten ist in Zeiten der komplexen Kapitalentwertung gerade noch gut genug, um verschwendet zu werden. Dem Rentner bleibt nichts anderes übrig, als sein Kapital anzugreifen.
Das gibt es nun wieder und in steigender Anzahl. Dafür sorgen die demografische Entwicklung, die Geldentwertung und abgeschmolzene Altersrücklagen, unter anderem aufgrund niedrigster Verzinsungen von Lebens- und Rentenversicherungen. Ein erheblicher Teil älterer Eigentümerinnen und Eigentümer kann und will sich zudem fällige Modernisierungsmaßnahmen nicht leisten (Befragung von 757 älteren Eigentümerinnen und Eigentümern im Wohnungssegment Eigenheime der 1950er bis 1970er aus dem Jahr 2019). Zu diesem Ergebnis kam eine vom vhw – Bundesverband für Wohnen und St...
-
Investitionen in Eigentumswohnungen lohnen sich langfristig
3821
-
Trump-Kapriolen und EZB-Politik: Wirkung auf die Bauzinsen
3521
-
Wohninvestments gehen immer: Hier stimmt die Mietrendite
66
-
Kürzere Nutzungsdauer: So sparen Vermieter Tausende Euro Steuern
622
-
Bafin senkt Risikopuffer für Wohnimmobilienkredite ab Mai
53
-
Banken: Investoren kaufen wieder gerne Mehrfamilienhäuser
53
-
Rendite-Risiko-Ranking: Wo sich ein Wohninvestment lohnt
51
-
Basel III: Schärfere Regeln für Immobilienbanken ab 2025
47
-
BelWertV-Novelle: Bafin passt Beleihungswerte an
34
-
Bauunternehmer Becken soll den Elbtower retten
32
-
Wie geht es weiter mit den Bauzinsen?
10.06.2025
-
Trump-Kapriolen und EZB-Politik: Wirkung auf die Bauzinsen
02.06.20251
-
Lichtblick, aber kaum Anlass zur Euphorie für Finanzierer
26.05.2025
-
Gegen Greenwashing: Frist für ESG-Begriffe in Fondsnamen endet
21.05.2025
-
Steigender Büro-Leerstand ohne Einfluss auf Spitzenmieten
20.05.2025
-
Originate & Cooperate: Neue Perspektiven für Immobilienfinanzierungen
19.05.2025
-
Experten guter Stimmung wegen steigender Erträge
14.05.2025
-
Banken: Investoren kaufen wieder gerne Mehrfamilienhäuser
13.05.2025
-
Investitionen in Eigentumswohnungen lohnen sich langfristig
12.05.20251
-
Makler: Häuser mit Wasserblick sind gut verkäuflich
02.05.2025