Probleme von Einzelunternehmen im Bestätigungsverfahren

Das BZSt weist darauf hin, dass viele Unternehmen aktuell von Betreibern einer elektronischen Plattform angeschrieben werden, weil ihre angegebenen Unternehmensdaten nicht korrekt seien. Das Problem kann auftauchen, wenn eine Person ein Einzelunternehmen betriebt und beim zuständigen Finanzamt unter der Wohnanschrift geführt wird. Die Finanzämter speichern zwar auch weitere Anschriften, übermitteln aus technischen Gründen jedoch nur eine Anschrift an das BZSt. Auf diese Daten greift das BZSt beim Bestätigungsverfahren zurück. Das BZSt kann diese nicht ändern.
Euro-Adresse beim BZSt beantragen
Es kann daher dazu führen, dass die Adressdaten im Bestätigungsverfahren nicht bestätigt werden können. Was können Unternehmen tun? Das BZSt empfiehlt in diesem Fall, für das Bestätigungsverfahren beim BZSt eine sogenannte Euro-Adresse eintragen zu lassen. Diese Adresse wird ausschließlich für das Bestätigungsverfahren verwendet.Die Eintragung einer Euro-Adresse ist schriftlich zu stellen, beispielsweise über das Kontaktformular. Sollte sich die Euro-Adresse ändern, ist dies auf dem gleichen Wege mitzuteilen.
-
Geänderte Nutzungsdauer von Computerhardware und Software
9.8515
-
0,03 %-Regelung für Fahrten zwischen Wohnung und Tätigkeitsstätte
6.796
-
1. Neuregelungen ab 2023 und BMF-Schreiben
5.453
-
Unterhaltsaufwendungen als außergewöhnliche Belastung
2.941
-
Steuerbonus für energetische Baumaßnahmen
2.9246
-
Umsatzsteuerliche Behandlung kleiner Photovoltaikanlagen ab 2023
2.263
-
2. Voraussetzungen der Sonderabschreibung
2.188
-
Pauschbeträge für Sachentnahmen 2023
1.485
-
Steuerbefreiung nach § 3 Nr. 72 EStG für kleinere Photovoltaikanlagen ab 2022
1.25745
-
1. Wachstumschancengesetz verbessert Sonderabschreibung für neue Mietwohnungen
1.189
-
Allgemeinverfügung zum Körperschaftsteuerguthaben und Solidaritätszuschlag
20.03.2025
-
Entlastung von Kapitalertragsteuer und vom Steuerabzug
19.03.2025
-
Anwendungsschreiben zur neuen Kleinunternehmerbesteuerung
19.03.2025
-
Kein Vorläufigkeitsvermerk wegen Besteuerung der Renten
19.03.2025
-
UStAE zum Vorliegen einer einheitlichen Reiseleistung geändert
17.03.2025
-
Grundsteuer in den verschiedenen Bundesländern
17.03.2025
-
Anwendungsschreiben zur Thesaurierungsbesteuerung
14.03.2025
-
Lieferungen von Gegenständen zur Ausrüstung oder Versorgung eines Beförderungsmittels
14.03.2025
-
Merkblatt zur Umsatzsteuerbefreiung für Ausfuhrlieferungen im nichtkommerziellen Reiseverkehr
14.03.2025
-
Steuerfahndung deckt Betrug in Corona-Testzentren auf
14.03.2025