Archiv redaktionelle Inhalte März 2017

Archiv redaktionelle Inhalte 2017 Alle Nachrichten vom März

Nichteheliche Kinder werden erbrechtlich immer noch benachteiligt
Xing New Work Awards 2017: New Work, New Work
Anwaltsgerichtshof stärkt die Rechte der Syndikusanwälte
Facility Management: Mittelstand bereitet sich auf Outsourcing vor
Bewerbungsanschreiben abschaffen? Was dafür spricht
Ungleichbehandlung von Erben
"Hausmeister-Image": Dem Facility Management fehlen Talente
Umsatzsteuer 2017: wichtige Änderungen im Überblick
Ko­or­di­nier­te Au­ßen­prü­fun­gen mit Steu­er­ver­wal­tun­gen an­de­rer Staa­ten
Jobcenter muss außergewöhnliche Fahrtkosten zu Therapie erstatten
Übermittlung der Anlage EÜR 2017
Medienkompetenz in der Ausbildung
Neues Bauvertragsrecht endgültig beschlossen
5 gute Gründe für Dampfsaugsysteme
Der Sterbewille muss klar zum Ausdruck kommen
Mehr Partizipation für das Individuum
Änderung der Berechnung der zumutbaren Belastung
Alle am 29.03.2017 veröffentlichten Entscheidungen
Zur Wirksamkeit eines gemeinschaftlichen Testaments
Verdreifachung der Zweitwohnungsteuer
Mehr innovative Forschung mit Steueranreizen
Neue anhängige Verfahren im März 2017
Arbeitnehmerüberlassungsgesetz 2017 im öffentlichen Dienst
Lagebericht: Zielgruppen Eigentümer und Banken
Lagebericht: Zielgruppen Lieferanten und Kunden
Inhalt, Grundsätze und Aufgaben des Lageberichts
Lagericht: Zielgruppe Mitarbeiter
Wegfall von Eigenbedarf muss besonders gut begründet werden
Pauschale Zuschläge für Bereitschaftsdienstzeiten
Veränderung von unten – kleinteilig und ungerichtet
Philipp Byers zur Datenschutzgrundverordnung: "Unternehmen bleibt nicht mehr viel Zeit"
Kündigung einer Mietwohnung für berufliche Nutzung wird schwerer
Maklerimage: Eine professionelle Berufsausbildung würde helfen
Das Beste aus allen Arbeitswelten
Betreuungsunterhalt eines minderjährigen Kindes ist nicht einkommensmindernd zu berücksichtigen
Offenbare Unrichtigkeit bei elektronisch übermittelten Besteuerungsgrundlagen
Umsatzsteuerliche Sonderregelungen für KMU
Planung und Reporting
RV-BEA: Zusätzliche Informationen im Meldeverfahren
BAG: Kurze Kündigungsfrist in der Probezeit - nur bei eindeutiger Vertragsgestaltung
So ticken die begehrten Software-Entwickler
Grundstücksausfahrt - Wie viel Rangieren ist zumutbar?
Wohnbau-Offensive: Hessen unterstützt Kommunen bei Innenentwicklung
Entzug der Fahrerlaubnis: Interpretation der 8-Punkte-Grenze
Zuflussdatum bei Aktiendividenden bestimmen
Finanzverwaltung klärt Zweifelsfragen zu den Investitionsabzugsbeträgen
Durch dynamische Bezugnahmeklausel ist Arbeitgeber trotz neuer Gesellschafterin an TVöD gebunden
Wie hoch sind die Managergehälter im Mittelstand?
Beiträge rechtzeitig zahlen - zusätzliche Kosten vermeiden
Einigung über Kriterien zur steuerlichen Aufarbeitung vergangener Cum/Cum-Geschäfte
Der Teambonus als zweischneidiges Schwert
Übernahme perfekt: Vonovia schluckt Conwert
Diebstahl oder nicht? Was Versicherte nachweisen können müssen
Zum Stimmverbot in der WEG bei Geschäften mit einer Gesellschaft
Steuerfreie Entschädigungen für ehrenamtliche Richter
Berücksichtigung eines Veräußerungsverlusts bei Ratenzahlung
Kein geldwerter Vorteil bei Fahruntüchtigkeit
Zugang zu Betäubungsmitteln zur Selbsttötung in extremen Ausnahmefällen erlaubt
Was ist Agilität und welche Vorteile bringt eine agile Organisation?
Ka­pi­tal­er­trag­steu­er­ab­zug auf die Aus­ga­be von Hewlett-Packard-Ak­ti­en
Beamter muss erschlichene Beihilfeleistungen nicht zurückzahlen
Kein Nutzungsvorteil bei fehlender Befugnis zur Nutzung des Dienstwagens
Kündigung einer muslimischen Pflegehelferin rechtmäßig
Wer trägt die Kosten für einen übertriebenen Rettungseinsatz?
Managergehälter sollen gesetzlich gedeckelt werden
Eigentümer mit komplexen Problemen überfordert
Alle am 22.03.2017 veröffentlichten Entscheidungen
Versorgungsbezieher können Rente aufbessern
Unternehmereigenschaft einer Gemeinde
Software schützt Verwaltung in Sachsen gegen Identitätsdiebstahl
Unfallversicherung: Auf richtige Zuordnung zur Gefahrtarifstelle achten
Wettbewerbsverbot ohne Karenzentschädigung trotz salvatorischer Klausel unwirksam
Leitplanken für die digitalisierte Arbeitswelt schaffen
Auf diese Kanäle setzen Unternehmen beim Social Recruiting
Immobilien-Crowdinvesting: Akzeptanz hält sich in Grenzen
Vermieter muss Betriebskosten in der Abrechnung aufschlüsseln
Strafrechtliche E-Mail-Berufung kann wirksam sein - muss aber nicht
Sozialhilfeträger fordert Geld von Angehörigen zurück
Mindestlohn vernichtet Praktika
Antragsübermittlung im Vorsteuer-Vergütungsverfahren
Kirchensteuerabzugsverfahren im Betriebsvermögen erst ab 2020
KPI-Wiki: Harmonisieren der Kennzahlenlandschaft
Mangel an IT-Fachkräften bremst Digitalisierung
Weiterbildungsengagement stagniert – außer bei Digitalisierungsdruck
BGH stärkt Informationsanspruch der Presse gegenüber Daseinsvorsorgeunternehmen
Bewährungsstrafe für Beamten nach Veruntreuung
EuGH stärkt in Sachen Evonik (ehemals Degussa) den Kronzeugenschutz
Fahrschule kann steuerfreie Umsätze erzielen
Krankengeld für Selbstständige
Grundstückskauf - Kaufpreisaufteilung auf Grund und Boden und Gebäude
Personalauswahl: Wie Bewerber Interviewer erleben
Ergonomie und Bewegungsprogramme zahlen sich aus
Wie lässt sich ein effektives BGM finanzieren?
Praxishinweise zum neuen AÜG: Wie die Arbeitsagentur bewerten wird
Auto gegen Rad - Haftung bei erzwungener Vorfahrt im Rondell
Auskunftsanspruch der Presse gegenüber Unternehmen in öffentlicher Hand
Was ein Scrum Master oder Agile Coach verdient
Umsatzbesteuerung bei grenzüberschreitenden Lieferungen
Diätenerhöhung hat Beamtenforderung zur Folge
Keine gesonderte und einheitliche Feststellung bei geringer Bedeutung
Keine Verrechnung von Vorsteuerüberhängen aus vorläufiger Insolvenzverwaltung
Änderung des Energiesteuer- und des Stromsteuergesetzes
Vier Faktoren, warum sich durch Industrie 4.0 die Rentabilität verdoppelt
Kündigung eines Betriebsratsmitglieds wegen Datenmanipulation rechtmäßig
Inklusion: Audi setzt auf wissenschaftliche Begleitung
DDIV: Fehlende Sachkunde verursacht Schäden von 25 Millionen Euro jährlich
Betriebliches Gesundheitsmanagement: Praxistipps zum Aufbau eines nachhaltigen BGM
Arbeitszimmer: Jeder Lebensgefährte kann Kosten steuerlich geltend machen
Gefährdet Handy-Aufladen am Arbeitsplatz das Arbeitsverhältnis?
Sparda prognostiziert weiteren Boom in Ballungsräumen
Rückstellung für künftige Wartungsaufwendungen
Nichtrechtsfähige Stiftung unterliegt nicht der Ersatzerbschaftsteuer
Zusammenveranlagung bei langjähriger räumlicher Trennung
Elterngeld: Keine Schlechterstellung durch frühere Fehlgeburt
Medizinische Seminare als außergewöhnliche Belastungen
Beabsichtigter Renteneintritt muss gut überlegt sein
Martin Henssler über das Arbeitszeitgesetz: "Kein zukunftsfähiges Konzept"
Neue Lohnsteueränderungen geplant
Geschäftsreisen sind Stress
In vier Schritten zum Glück
Gelten die GoBD für alle Freiberufler?
Dürfen Reichsbürger Auto fahren?
Mietminderung wegen Lärm in der Wohnung
Das sind „Deutschlands Beste Arbeitgeber“ des Jahres 2017
Firmen-Pkw: Zahlungen durch den Arbeitnehmer
Umsatzsteuerfreie Dienstleistungen einer Gesellschaft an ihre Gesellschafter
EuGH-Vorlage zur Hinzurechnungsbesteuerung von Zwischeneinkünften
Berufliche Schweigepflicht wird auf Outsourcing geheimer Daten ausgeweitet
Rechtsreferendariat in Teilzeit geplant
Bundesagentur ändert Geschäftsanweisung zu Sperrzeiten
Fremdpersonaleinsatz und AÜG-Reform
Auch nachträglich vereinbarte Schwarzarbeit kippt alle Ansprüche
Reform der Insolvenzanfechtung beschlossen
BGH erweitert Schadensersatzpflicht für Patronatserklärungen bei Insolvenz
Hinweis auf günstigeres Heimatrecht in Verbraucher-AGB erforderlich
Können für die Firma Namen von Nichtgesellschaftern genutzt werden?
Ana-Cristina Grohnert wechselt von Ernst & Young zur Allianz
Kopplungsklauseln in formularmäßigen Geschäftsführer-Anstellungsverträgen sind unwirksam
Immobroke: "Jeder soll am Immobilienmarkt teilnehmen können"
Krankenversicherung während der Sperrzeit neu geregelt
Warnung vor Betrugsmasche bei Umsatzsteuer-Identifikationsnummern
Häusliche Krankenpflege
Kündigung eines Arbeitsverweigerers ist rechtmäßig
Arbeitszimmer: Mehrere Personen können Kosten steuerlich geltend machen
Tool-TÜV: Controllinginstrumente regelmäßig überprüfen
Warum Quereinsteiger im Recruiting zu wenig beachtet werden
Instandhaltungspflicht umfasst Instandsetzung nicht ohne Weiteres
Mehr Effizienz im HR Shared Service Center
LG Berlin hält Abwälzung der Schönheitsreparaturen grundsätzlich für unwirksam
Gericht muss Härtegründe bei Kündigungswiderspruch besonders sorgfältig prüfen
Trends in der Auslandsentsendung
Ein neues Leitbild für Führungskräfte
Die 4 Grundtypen
Unterschiede bei der Einstellung und der Entscheidungsfindung
Unentgeltliche Übertragung eines GmbH-Anteils zwecks Verlustnutzung
Neuregelung erleichtert Videoaufnahmen im öffentlichen Raum
Gesetz zur Stärkung der nichtfinanziellen Berichterstattung beschlossen
Kopftuchverbot am Arbeitsplatz ist europarechtskonform
Deutschland unter den Top 3 im Bloomberg Innovation Index 2017
Chefs locken mit Gesundheitskursen
Darum lohnt sich das Recruiting älterer Arbeitnehmer
Bei Rechtsmittel in WEG-Sachen ist Belastung des Einzelnen maßgeblich
Keine umfassende gemeindliche Streupflicht für kleine, wenig befahrene Straßen
Keine rentenrechtlichen Beitragszeiten für ehemalige Heimkinder wegen „Zwangsarbeit“
Sozialpartnermodell im Bundestag
Bundestag beschließt Gesetz zur Arzneimittelversorgung
Schulsekretär wegen Bestechlichkeit verurteilt
Gehälter und Stationen einer Berufslaufbahn im Personalwesen
7.500 Euro investieren Unternehmen in die Integration
Elektronische Zuwendungsbestätigung
Anordnung des Wechselmodells auch beim Umgangsrecht möglich
Schadensersatz wegen fehlerhafter künstlicher Hüftgelenke
Eigenvertretung einer ausländischen Steuerberatungsgesellschaft beim BFH
AfA bei mittelbarer Grundstücksschenkung
Arbeitsüberlastung wegen Urlaub des Anwalts ist anerkannter Fristverlängerungsgrund
Beamtenbund kritisiert schlechtere dienstliche Beurteilung wegen Familienzeit
CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz beschlossen
Erlass von Säumniszuschlägen wegen sachlicher Unbilligkeit
Sieben Technologien ermöglichen Produktivitätssteigerung in Milliardenhöhe
Rechtssichere Unterweisungen – So geht’s
Deutschland ist Europameister bei der Talententwicklung
Arbeitnehmer darf gezahlte Fahrzeugkosten nicht als Werbungskosten abziehen
Wenn Richter im Gerichtssaal durchgreifen
Immer mehr Unternehmen engagieren sich für Nachhaltigkeit - z.B. in der FTA
Minijobs: So wirkt die Befreiung von der Rentenversicherungspflicht
Steuerliche Berücksichtigung von Zuzahlungen für Bereitschaftsdienste
Doppelte Haushaltsführung eines alleinstehenden Arbeitnehmers
Integrierte Betriebskostenabrechnung: Neue Chancen für Energiedienstleister
Der Arbeitnehmer darf gezahlte Fahrzeugkosten als Werbungskosten abziehen
Gericht unsicher über Facebook-Pflichten bei Hetze und Beleidigungen
Wie stellt toom seine soziale Verantwortung in der Lieferkette sicher
Alle am 08.03.2017 veröffentlichten Entscheidungen  
Altersvorsorgeaufwendungen bei Tätigkeit in ausländischer Betriebsstätte
Verrechnung von Verlusten aus der Veräußerung von wertlosen Aktien
Krankengeld
Steuerliche Aufarbeitung von Cum/Cum-Gestaltungen
IT-Investitionen im Einkauf in fünf Schritten analysieren
Neues Doppelbesteuerungsabkommen mit Finnland
Migranten in Unternehmen angekommen
Berlin: Senat und Gesellschaften einigen sich auf Mietdeckelung
Wie sich die Rolle des CFO im Talent Management weiterentwickelt
Ist der Rechnungsversand einer PDF-Datei und deren Speicherung GoBD-konform?
Staffelmiete: Mieterhöhung im Voraus vereinbaren
Indexmiete: Miethöhe an die Preisentwicklung koppeln
Arbeitsvertragsgestaltung: So nicht
Studie: 2030 sind über 800.000 Stellen im öffentlichen Dienst unbesetzt
Umsatzsteuersatz für digitale Publikationen
Schwellenwert für Sofortabschreibung wird erhöht
Konsultationsvereinbarung mit Schweiz zu Schiedsverfahren
Steuerpauschalen seit Februar 2017 erhöht
Innovationslandkarte bietet Orientierung für die Strategieauswahl
Psychische Gesundheit: Neue Regeln gegen Überlastungen
Personalmarkt: Mangelnde Wechselbereitschaft verstärkt Fachkräftemangel
Stiefkinderadoption bleibt verheirateten bzw. verpartnerten Personen vorbehalten
Reparaturen und Instandhaltung beim dinglichen Wohnrecht
Wann muss der Geschädigte für sein Auto eine günstigere Werkstatt akzeptieren
Steuerliche Berücksichtigung von Aufwendungen für Epilepsiehund
Dienstliche Beurteilung auch nur von einem Beurteiler möglich
Schutzimpfung
Das Organisationssystem der Zukunft
Leerkäufer von Dividendenpapieren im Rahmen eines cum/ex-Geschäfts
Cleansing Reporting: Die Reportinglandschaft aufräumen
So verbessern Sie Ihre Personaleinsatzplanung
Sale-and-lease-back-Finanzierung: Wem wird der geleaste Gegenstand zugerechnet?
Kronkorken-Gewinnspiel: 1 Audi gewonnen - 4 Freunde verloren
Cyberangriffe, IT-Sicherheit und die Verantwortung für lückenlosen Schutz
Lehrer sollen vor Verbeamtung von Hausärzten untersucht werden
Nachträgliche Anschaffungskosten eines unternehmerisch beteiligten Aktionärs
Landesbeschäftigte in Hessen bekommen 4,2 Prozent mehr Gehalt
Positive Feststellungsklage zu Verbraucherdarlehens-Widerruf ist unzulässig
Höhere Ausgaben für Prävention
Zurechnung und AfA-Berechtigung beim Sale-and-lease-back
Anwendungsschreiben zum automatischen Informationsaustausch
Konfliktfreie Trennung als Ziel
Die größten HR-Probleme im Mittelstand
Deutsche Wohnen kauft weitere 3.900 Wohnungen in Berlin
Korrektur einer Rechnung
Brick Spaces: "Was jahrelang Bestand hat, ist niemals eine Garantie für die Zukunft"
Das BGB - ein bemerkenswertes Buch
Recht auf Kenntnis von der eigenen Abstammung
Geldwäschegesetz: Identifikation des Maklerkunden erst später
BGH zu fehlerhaft dargestellter, aber richtig verstandener Widerrufsbelehrung
Digital Real Estate - Produkt trifft Marke
Betriebliches Eingliederungsmanagement bei Phoenix Contact
Übersehen einer Einzahlung in die Kapitalrücklage als offenbare Unrichtigkeit
Steuerbefreiung einer Stiftung englischen Rechts
AfA für schon fertig gestellten Gebäudeteil bei abschnittsweiser Fertigstellung
Kindergeld gibt´s auch
Startups sind als Arbeitgeber beliebt
Mitarbeiter helfen Minenopfern
Verjährung von Schadensersatz bei mehreren Anwaltsfehlern
Der telefonische Kontakt mit Interessenten
Der erste Besuch in der Kanzlei
Das leserfreundliche Angebot
Arbeitshilfe zur Kaufpreisaufteilung mit Stand Februar 2017
Tatsächliche Verständigung im Rahmen einer Außenprüfung
Demokratische Experimente im Dax-Konzern
Zehn Fehler im Recruiting, die Sie vermeiden sollten
Wann müssen Kleinunternehmer eine Umsatzsteuer-Erklärung abgeben?
Fehlerfrei durchs Meldeverfahren
Arbeitszeitreduzierung: Ist befristete Teilzeit möglich?
Straßenverkehrsrechts-Reform als Vorbereitung auf selbst fahrende Autos
Verstöße gegen Datensicherheit werden bald mit hohen Bußgeldern bestraft
Vermieter muss nicht über ehemaliges Bordell informieren
Tücken im Urlaubsrecht
Altersvorsorge-Produktinformationsblattverordnung
Neuregelung der ärztlichen Zwangsbehandlung betreuter Personen
Kosten für Motorreparatur bei Gehbehinderten
Kurzzeitpflege
Jahresvorausschau 2017
Rechteüberlassung durch ausländische Autoren und Journalisten
Was tun, wenn der Chef ein kleiner Trump ist?
Wann ein Veräußerungsgewinn nicht als Arbeitslohn versteuert werden muss
Neuer Rekord bei den Fehltagen
Von neuen und unerkannten Kompetenzprofilen
Crowdworking
Anwalt