Archiv redaktionelle Inhalte Juni 2022

Archiv redaktionelle Inhalte 2022 Alle Nachrichten vom Juni

Grunderwerbsteuergesetz soll angepasst werden
Bahnmitarbeiter wird Zeuge eines Suizids
HR-Personalwechsel im Juni
Kein Zwangsgeld bei Nichtvorlage einer Impfbescheinigung
Personalmangel im Gesundheitswesen nimmt zu
Verlustabzug nach Unternehmensübertragung
Alle am 30.06.2022 veröffentlichten Entscheidungen
Urlaubsanspruch bei Krankheit
Urlaubsanspruch richtig berechnen
Gesetzlicher Urlaubsanspruch
Unbezahlter Urlaub
"Flexible Arbeitsmodelle brauchen Raum"
Sparerpauschbetrag soll ab 2023 steigen
Präsentismus – Krank zur Arbeit
Überblick zum IFRS IC Meeting Juni 2022
FASB stoppt Projekt zur Einführung der planmäßigen Abschreibung des Geschäfts- oder Firmenwerts
Mitgänger-Flurförderfahrzeuge: Wie sie sicher im Betrieb eingesetzt werden
Sozialversicherungspflicht für Tätigkeit in einer Rechtsanwaltsgesellschaft möglich
Vereinfachtes Verfahren für beschränkt Steuerpflichtige bei Registerfällen
Wer kommt, wer geht? Von Howoge zu WGG; DIC-CEO verlängert
Masterstudiengänge HR im Überblick
Impfpflicht für Pflegeheimmitarbeiter ist nicht mit Zwangsgeld durchsetzbar
Am 1. Juli tritt das neue Mietspiegelrecht in Kraft
Müllgebühren: Unterschiede um bis zu 500 Euro je nach Stadt
Sieben Bewerbungsmythen auf dem Prüfstand
Keine Aufweichung der Regeln zur Geschäftsführung bei Berufsausübungsgesellschaften
Bericht zur Besteuerung beschränkt Steuerpflichtiger bei Registerfällen
Löschung von Kundenkonten
Konkretisierung der europäischen Nachhaltigkeitsberichterstattung
Weiterbildung to go – auch für Entgeltabrechner
Unterhaltsleistungen an Personen im Ausland
IT-Wissen für Controller – Literaturempfehlungen
Verkleinerung von Fahrradkeller kann Mietminderung rechtfertigen
Dürfen Verwalter Grundsteuer?
Sonderkündigungsschutz für Datenschutzbeauftragte ist europarechtskonform
Forderung nach Harmonisierung der europäischen und internationalen Nachhaltigkeitsberichterstattung
Provision bei Vorkenntnis des Käufers? Es kommt darauf an!
Tipps zum Hitzeschutz am Arbeitsplatz
Erhöhter Kündigungsschutz für Datenschutzbeauftragte mit EU-Recht vereinbar
Ermäßigter Steuersatz für Leistungen einer gemeinnützigen Einrichtung
So ermitteln Sie den digitalen Reifegrad von HR
Umsatzsteuerbefreiung für die Verwaltung von Wagniskapitalfonds
Korruptionsprävention statt Imageschäden und Haftungsrisiken
Zeiterfassung im Homeoffice reduziert Überstunden
Inklusion beginnt bei der Einstellung
Die Zukunft der Finanzfunktion
Gelingende Transformation erhöht Arbeitszufriedenheit
Wirksamkeit von Beitragserhöhungen in der privaten Krankenversicherung
ESG: Warten auf die EU-Regulierung
Scholz plant steuerfreie Einmalzahlung als Inflationsausgleich
Rechtmäßige Kündigung wegen nicht erfasster Raucherpausen
Ordnungsgemäße Bekanntgabe eines Steuerbescheids bei vermuteter Bevollmächtigung
EuGH schränkt Speicherung von Fluggastdaten deutlich ein
Gewalt gegen Beschäftigte im öffentlichen Dienst nimmt zu
Mehr Berufsangehörige für den steuerberatenden Beruf
Digital Lab - die 3 Säulen einer erfolgreichen Digitalstrategie
Nachtschichtuntauglichkeit: Wenn ein Mitarbeiter nicht mehr nachts arbeiten darf
Intelligente Gebäude durch eine smarte Infrastruktur
Der Mensch im Mittelpunkt: Smart Office ist das Büro der Zukunft
Mehr Nachhaltigkeit und leichteres Reporting für Immobilien
Keine gewerbesteuerrechtliche Hinzurechnung von Aufwendungen für eine Messestandfläche
Unternehmereigenschaft von Aufsichtsratsmitgliedern: Das BMF beantwortet weitere Fragen
Kein Betriebsausgabenabzug für bürgerliche Kleidung
New Hiring: Neues Narrativ der New Work SE
BEM ist Pflicht des Arbeitgebers
Betriebliches Eingliederungsmanagement nach Burn-out
Was Arbeitgeber beim Datenschutz im BEM-Verfahren beachten müssen
Betriebliches Eingliederungsmanagement in Zeiten von Corona
Leitfaden für ein erfolgreiches BEM
Ablauf und Struktur des betrieblichen Eingliederungsmanagements
Dürfen Haustiere an den Arbeitsplatz?
Anwendungsfragen zur Verlängerung der Steuererklärungsfristen
Leistungen von Handelsplattformen für Finanzprodukte
Sonderregelungen für Vorsorgeuntersuchungen bei Kindern enden
Hautarztverfahren: Auch in den grünen Berufen ein Präventionserfolg
Warme Worte, warm anziehen
Aufwind für die Weiterbildungsdienstleister
Tag der Daseinsvorsorge: Gewinnung von Fachkräften und Digitalisierung im Fokus
Alle am 23.06.2022 veröffentlichten Entscheidungen
Wohnkosten: Der Traum vom eigenen Haus zieht aufs Land
Knock-out-Zertifikate sind keine Termingeschäfte
Sozialversicherung: Kurzfristige Beschäftigung ist attraktiv für Arbeitgeber und Ferienjobber
Arbeitsrechtliche Besonderheiten bei Ferienjobbern
Lohnsteuer: Ferienjobs für Schüler und Studenten bleiben meist von der Steuer verschont
Änderung der Rentenbesteuerung noch in diesem Jahr
BGH baut liberale Legal-Tech-Rechtsprechung aus
Zahl der unbefristet Beschäftigten im Öffentlichen Gesundheitsdienst gestiegen
Baurechtswidrig bewohntes Gartengrundstück – Wann sich der Fiskus bei Verkauf meldet
Industrieunternehmen haben Nachholbedarf bei ESG-Ratings
Berichtigung des Vorsteuerabzugs für Einfuhrumsatzsteuer
Fußschutz als Teil der Persönlichen Schutzausrüstung (PSA)
Wiederverwertbare Dämmsysteme
"Remote Work eröffnet uns Zugang zu neuen Talenten"
Besser, schneller, länger – Doping im „Hamsterrad“
Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) – vorläufige politische Einigung erzielt
GdW-Wohnzukunftstag im Juni in Berlin: Jetzt anmelden!
Welche Rechte und Pflichten haben Arbeitgeber bei einem Betriebsübergang?
Digitales Lernen: Der Markt bleibt in Bewegung
Hybride Arbeitswelt: Im Mittelstand fehlen klare Konzepte
Jahresübergreifende Ermittlung des tatsächlichen Kilometerwerts
Anwohner können Lkw-Durchfahrtsverbot nicht durchsetzen
Automatische Formelberechnung in Excel deaktivieren
Compliance, die unsichtbare „Superkraft“ in Ihrem Unternehmen
Typ-2-Diabetes: G-BA beschließt DMP-Aktualisierungen
Vergütung der Grundsteuer-Feststellungserklärung
Daten – wichtiges Asset in Unternehmen
Mitarbeiterführung: Virtuelle Teams als "Ruhekissen"?
Business-Knigge: Duzen oder Siezen?
Business-Knigge: Begrüßung, Anrede und Vorstellen
Business-Knigge: Lob und Anerkennung aussprechen
Ausschluss der Binnenhaftung des GmbH-Geschäftsführers
Prüfung der mitgeteilten Tatsachen auf materielle Richtigkeit
Pflichten von Geschäftsführern bei der internen Unternehmensorganisation
Keine Anmeldung einer GmbH-Auflösung für die Zukunft
Abfindung bei Ausscheiden aus der gemeinnützigen GmbH
Mehr Selbst­bestimmung in der Werkshalle
Automatischer Austausch von Informationen über Finanzkonten in Steuersachen
Pre-Sense-Controlling und Advanced Analytics im strategischen Portfolio-Management von Audi
IDW konkretisiert Verantwortlichkeiten bei der Abschlussprüfung sowie Anhangangaben
Compliance Due Diligence
Urlaub während Krankschreibung: Besteht ein Krankengeldanspruch?
Diskussionen zur Abbildung immaterieller Werte in der Bilanz
Ausgliederung eines Einzelunternehmens zur Neugründung einer Kapitalgesellschaft
Forderungsverluste aus einer mittelbaren GmbH-Beteiligung
Kein Rechtsschutzbedürfnis bei geringem Streitwert
Meetingkultur auf dem Weg in die hybride Arbeitswelt
Betriebssport: Was Unternehmen und ihre Mitarbeiter wissen sollten
Spurwechsel von roter zu grüner Ampel kann teuer werden
Solaranlagen allein machen ein Quartier nicht lebenswert
Beschäftigung zwischen Schule und Studium
Gehaltsverlust durch Corona-Betretungsverbot?
Umsatzsteuer bei Zahlungen im Zusammenhang mit EU-Rahmenprogrammen
Versagung des Vorsteuerabzugs und der Steuerbefreiung bei Steuerhinterziehung
Merkblatt zur Internationalen Rechtshilfe in Steuerstrafsachen veröffentlicht
Ertragsteuerrechtliche Behandlung von Gesellschafterdarlehen
Verminderung des Anteils am Vermögen einer KG
Fehlende Beschwer bei Anfechtung eines Nullbescheides
Wegeunfälle im öffentlichen Nahverkehr eher selten
Fälschung des Genesenenstatus rechtfertigt die Kündigung
Exportkontrolle in der Praxis im Rahmen von Compliance
Das können Unternehmen tun, um negative Folgen zu vermeiden
BVerfG: Kanzlerin Merkel hat Neutralitätsgebot verletzt
Sammelinkasso für Schweizer Käufer von „Schummeldieseln“ ist zulässig
Zweifelsfragen zu den Investitionsabzugsbeträgen beantwortet
Abwicklung von Kapitalmaßnahmen
Alle am 17.06.2022 veröffentlichten Entscheidungen
Erhöhung der Entfernungspauschale ab 2022
Azubi-Recruiting: In zehn Schritten zur Social-Media-Strategie
Kein individueller Anspruch auf Durchführung eines bEM
Raucherpausen bleiben ein Thema
Lohnsteuerfreie Unterstützungsleistungen und Arbeitslohnspenden für die Ukraine
Wie funktioniert Führungskräfteentwicklung?
Sommer, Sonne, Hitze in der Wohnung: nicht immer ein Mietmangel
Nachhaltige Stadtentwicklung: Berlin ist "Top 5" weltweit
Cleveres Lüften oder Wärmepumpe: Was spart mehr Kosten?
Die Karriereseite inklusiv gestalten: fünf Tipps
"Echte Humanisierung der Arbeitswelt!"
Wo das Mindestlohngesetz in der Insolvenz endet
Nachweis betrieblicher Nutzung auch mit anderen Mitteln als Fahrtenbuch
Berechnung des pauschalierungsfähigen Fahrtkostenzuschusses
Zivilisationskrankheiten als Hypothek für Gesellschaft und Gesundheitsversorgung
Antisemitisches Relief darf als Mahnmal bleiben
Fachkräftemangel: Nachfolger für Babyboomer gesucht
Übersendung von Kontrollmaterial über Mandanten anlässlich einer Betriebsprüfung
"Die digitale Transformation ist eine Bildungsfrage"
"Der demografische Wandel ist ein Digitalisierungstreiber"
Arbeitszeit öffentlicher Dienst – Welche Besonderheiten gelten für Jugendliche?
Neuer ICV-Leitfaden "Servitization - Rolle des Controllings im Transformationsprozess"
Arbeitgeber muss Gewerkschaftsinfo nicht per E-Mail an Beschäftigte verschicken
Entzug der Fahrerlaubnis auch bei ärztlich verordnetem Amphetamin möglich
Löhne für Gebäudereiniger steigen ab Oktober deutlich
Vermietung und Veräußerung von Containern im Rahmen eines Investments
Nach Hause gegangen, um zu bleiben
Explosionsschutz: Sicherer Umgang mit Lithium-Ionen-Akkus in Unternehmen
Wie die Politik die Heizungswahl beeinflusst
Verfahrensverstoß kann AGG-Entschädigung auslösen
Ausweiskopien sind selten datenschutzkonform
Amazon muss bezahlte Produktrezensionen offenlegen
Wohngemeinschaft kann nicht ohne Weiteres Mieter austauschen
Der Zutritt zum Gebäude muss fließen wie Strom
Geld weg mit angeblich „bombensicherer“ Kapitalanlage – Haftung des Anlageberaters
Keine steuerfreie Dolmetschertätigkeit beim Europarat
Umsatzsteuer bei der Ausgabe elektronischer Zahlungskarten gegen Pfand
Sanktionen bei Pflichtverletzungen bis Mitte 2023 ausgesetzt
Advanced Analytics im Performance Management strukturiert einführen
Tipps zur Gestaltung von Unterweisungen für Nicht-Muttersprachler
Papier nach Südafrika
BMF-Schreiben: Meldepflichten bei Auslandsbeteiligungen
Umsatzsteuerbefreiung für Museumsführer
Gendergerechtigkeit in EU-Wirtschaftsunternehmen auf dem Vormarsch
Schufa darf Daten nur zeitlich begrenzt speichern
Job Crafting: Wenn Beschäftigte ihre Aufgaben selbst gestalten
Viertes Corona-Steuerhilfegesetz
Weniger als jeder Zweite bekommt Urlaubsgeld
Debatte um höhere Spitzensteuer für Entlastung kleiner Einkommen
Anpassung der StBVV wegen Grundsteuerreform
Sanktionen gegen Russland betreffen auch Steuerberatung
Gefährdungsbeurteilung bei Alleinarbeit: So ermittelt man die Risiken bei Einzelarbeitsplätzen
Chief Digital Officer auf dem Schleudersitz?
"Bildung steht unter Disruptionsdruck"
Provision bei Erwirkung des Kaufs durch Dritte
Fonds-Zweitmarkt: ESG-Thema gerät in der Krise aus dem Fokus
Mindestlohn ist nicht vor Insolvenzanfechtung geschützt
Alle am 09.06.2022 veröffentlichten Entscheidungen
Stromsteuerentlastung für Unternehmen in Schwierigkeiten als unzulässige Beihilfe
Nachhaltigkeit in der Steuerkanzlei
Ermittlung des Lebensbedarfs eines behinderten Kindes
"Europäischer Preis für Training, Beratung und Coaching 2022" verliehen
Erfolgreiche Nachhaltigkeit erfordert Fokussierung und Integration in die Steuerung
Übertragung und Überführung von land- und forstwirtschaftlichem Vermögen
Stufenzuordnung bei Einstellung von Beschäftigten
Persönliche Schutzausrüstung für Elektriker: Was gehört dazu?
Abmahnung bei Pflichtverstößen des Betriebsrates?
Erleichterungen bei der offenenen Ladenkasse
Einkunftserzielung bei entgeltlich bestelltem Nießbrauch
Wohnkosten: Kauf schlägt Miete – gerade bei Neuverträgen
Richtervorlagen zum Berliner Zweckentfremdungsverbotsgesetz unzulässig
Zinswende: Folgen für die Immobilienbranche
Miete für Rauchwarnmelder nicht als Betriebskosten umlagefähig
Versetzung in den Ruhestand wegen dauernder Dienstunfähigkeit
Steuersatz für beigegebene Sachprämie bei Zeitschriftenabonnements
Innovationspreis für digitale Bildung verliehen
Learntec 2022: Neustart mit rund 11.000 Besuchern
Berechnung der Pensionsrückstellung bei mehreren Zusagen
Fortbildung der Fachkraft für Arbeitssicherheit
Pride Month: Können wir stolz sein?
Meldepflicht zum Transparenzregister – Ablauf der Übergangsfrist für GmbH am 30.6.2022
Die Berufs­ausbildung hat Zukunft
Nachhaltige Unternehmensführung: Wie geht es weiter?
Controller-Community trauert um Péter Horváth
Turbulenzen am Immobilienmarkt: Fallen die Preise?
Bissige Katze verletzt Besucher – Tierhalter haftet
Unternehmenswerte wackeln - neue Anforderungen an Führung
Arbeitgeberzuschuss zur bAV – Abweichung durch Tarifvertrag begrenzt möglich
Deutscher bAV-Preis 2022: Das sind die Gewinner
Nachweis der betrieblichen Nutzung eines PKW für Investitionsabzugsbetrag und Sonderabschreibung
Freibeträge bei Zusammentreffen mehrerer Nacherbschaften
Steuerentstehung bei Vermittlungsleistungen
Richtige Anwendung der Leitmerkmalmethode „Ziehen und Schieben“
SPD-Fraktionschef kündigt weitere Entlastungen an
Posttraumatische Belastungsstörung als Arbeitsunfall
Berechnung der Jahressonderzahlung: Zählt ein vorangegangenes Arbeitsverhältnis mit?
Umsatzgrenze bei land- und forstwirtschaftlichen Umsätzen
Sondersteuer für kriegsbedingte Übergewinne
Was die Regel von den Ausnahmen lernen kann
Was HR über das Kartell­recht wissen muss
Aufgabe russischer Tochterunternehmen bzw. russischer Beteiligungen
Anklage gegen Richter wegen spektakulärem Maskenurteil
Lindnert es beim IVD?
DW-Zukunftspreis der Immobilienwirtschaft 2022 verliehen
Direktionsrecht des Arbeitgebers rechtfertigt Anordnung von Corona-Tests
Zwölf Tipps für bessere Entscheidungen
Zweiter Prozess gegen Cum-Ex-Schlüsselfigur in Wiesbaden
Arbeitsmittel-Herstellung für den Eigengebrauch: Das müssen Unternehmen beachten
Fördere und setze auf Kompetenz
HOAI-Mindestsätze in Altverträgen: BGH entscheidet pro Planer
Berliner Zweckentfremdungsverbot: BVerfG äußert sich nicht
Copetri Convention: Premiere geglückt
Arbeitgeber dürfen Corona-Tests im Betrieb anordnen
Typengenehmigung und Rauchmelderpflicht in Sachsen
VDIV vergibt Stipendien für Fortbildung
Compliance-Trainings – Kostenloses Whitepaper
Wie sicher ist Ihr Unternehmen vor Cyberangriffen?
Alle am 02.06.2022 veröffentlichten Entscheidungen
Erste Tätigkeitsstätte bei einem Fernstudium
Erfolgreiche Finance Transformation mit SAP S/4HANA und SAP Central Finance
Mehr Geld für sozialen Wohnungsbau in Baden-Württemberg
Corona-Impfung in Zahnarztpraxen: Neue Impfverordnung schafft Voraussetzungen
Arbeitgeber darf Corona-Tests anordnen
Einfuhrabgaben bei Verkauf eines Unfallfahrzeugs
Neue anhängige Verfahren im Mai 2022
Der Arbeitgeber kann Corona-Tests anordnen!
Behinderungsbedingte Mehrkosten einer Urlaubsreise
Kind und Karriere in Deutschland – diskriminiert, ausgegrenzt, unterschätzt
Aufwendungen für den behindertengerechten Umbau des Gartens
Kein Wiedereinstellungsanspruch bei Insolvenz
Wissen, was das Grundstück hergibt
Wie die Fünftelregelung Arbeitnehmer bei mehrjähriger Überstundenvergütung entlastet
Editorial Manager:in Arbeitsschutz/BGM gesucht
Wie wirksam ist Coaching?
Urlaubsgeld während der Elternzeit
SV-Beiträge aus Urlaubsgeld berechnen
Urlaubsgeld und Kündigung: Muss das Urlaubsgeld zurückgezahlt werden?
Urlaubsgeld im Minijob
So versteuern Sie Urlaubsgeld richtig
Urlaubsgeld: Pflicht oder Kür?
Geplante Änderungen im DCGK, Risikomanagement und Risikomanagementsysteme
Grüne Mitarbeiterbenefits: Darauf kommt es an
Mietpreisbremse in Dresden und Leipzig ist beschlossen
HR-Personalwechsel im Mai
Nicht alles Homeoffice: Moderne Büros ziehen Young Talents an
Unterhaltsaufwendungen als außergewöhnliche Belastung
Franchisenehmer einer Nachhilfeeinrichtung ist rentenversicherungspflichtig
Change Management als Herausforderung für Controller
Erste Hilfe leisten: Reihenfolge beachten