Archiv redaktionelle Inhalte Juli 2022
Archiv redaktionelle Inhalte 2022 Alle Nachrichten vom Juli
Wer kommt, wer geht? Neuer CEO bei Hochtief; Wechsel bei DeswosNeuer Auslandstätigkeitserlass mit Wirkung ab 2023
Bestimmung von Hochinflationsländern
Welchen Nutzen hat ein Hautschutzplan?
Kein Kindergeld für Finanzbeamtin bei nebenberuflichem Studium der Rechtswissenschaften
Krankenversicherung: Ersatz der Kosten für eine Beinverlängerung?
Homeoffice und Workation: Was Arbeitgeber wissen müssen
Einstellungsinterviews und Vorstellungsgespräche: ein Methoden-Überblick
Personalauswahl in Unternehmen: der Methodenmix macht's
Assessment Center und Probearbeiten: Aufwand, der sich lohnt
HR-Testverfahren: Persönlichkeitstests, Intelligenztests und Co. unter der Lupe
Bewerbungsunterlagen: so sichten Sie richtig
Beschäftigungsverbot bei Schwangerschaft: Was Arbeitgeber beachten müssen
Musteranleitungen zur Grundsteuer-Feststellungserklärung
Schädigung durch eine medizinische Untersuchung als Folge eines Arbeitsunfalls
Vorsteuererstattungsanspruch bei vorläufiger Insolvenzverwaltung
Alle am 28.07.2022 veröffentlichten Entscheidungen
Erträge einer Mietkaution stehen auch bei extremen Wertsteigerungen dem Mieter zu
"Das Spielfeld für HR-Tech wird größer"
Künstlersozialkasse: Keine Abgabepflicht bei einmaligen Aufträgen über 450 Euro
Unbefristet angestellter Leiharbeiter kann nur Entfernungspauschale abziehen
Realsplitting mit Auslandsbezug
Controlling-Prozesse: Potenziale der Automatisierung
Schiedsverfahren nach dem deutsch-schweizerischen DBA
Betriebsrat hat Recht auf Auskunft zur Schwerbehinderung von Beschäftigten
Neue anhängige Verfahren im Juli 2022
Wenn aus 800 D-Mark Kaution mehr als 100.000 Euro werden
Vornamen „Siri“ oder „Alexa“: Recht auf Namensänderung?
Können Tax Compliance Systeme Betriebsprüfungen vereinfachen?
Kein Anspruch auf Anrechnung einer Stadtratstätigkeit auf die Arbeitszeit
Fitnessstudio
Was der Vertrag über den Arbeitsort regeln sollte
Konsultationsvereinbarung mit der Schweiz zu Homeoffice-Tätigkeit von Grenzgängern
HR-Software: Darauf kommt es wirklich an
Anspruch auf die Energiepreispauschale bei einer kurzfristigen Beschäftigung
Ausländische Berufsausübungsgesellschaften
Zulassungsverfahren, Registrierung, organisatorische Fragen
Interessenkollision und Tätigkeitsverbote
Überblick
Innenverhältnis der Berufsausübungsgesellschaften
Rechtsformwahl und Zusammenarbeit in Berufsausübungsgesellschaften
Größere Datenmengen erfordern mehr Mathematik
Anspruch auf Kindergeld während einer Weiterbildung zum Facharzt
Kein Erschwerniszuschlag für eine Reinigungskraft wegen des Tragens einer OP-Maske
Kein Schadenersatz für Bankkunden bei grober Fahrlässigkeit
Nichteinhaltung von Corona-Schutzmaßnahmen: JVA-Beamtin darf aus Dienst entfernt werden
Pflegefachkräfte erhalten mehr Befugnisse in der häuslichen Krankenpflege
Änderungen der Berufs- und Fachberaterordnung
Was Unternehmen gegen den Klimastress tun können
Rückgedeckte Pensionszusagen: Bilanzierung in drei Schritten
Vertikale Wüsten-Stadt "The Line": Saudi-Arabien enthüllt Details
Überlassung von E-Bikes zusätzlich zum ohnehin geschuldeten Arbeitslohn
Überlassung von E-Bikes: Berechnung des geldwerten Vorteils
E-Bikes: Klassifizierung als Fahrrad oder Kraftfahrzeug
Umsatzsteuer im Zusammenhang mit der Überlassung von Fahrrädern und E-Bikes
Inoperabler Tumor: Muss die private Krankenversicherung eine Alternativtherapie bezahlen?
Tippgeberprovision, die schlechte
Lindner will bald Vorschlag für Abbau der kalten Progression machen
Unmittelbare Verwendung des geförderten Altersvorsorgekapitals in Fällen der Darlehenstilgung
Betriebsstättenbegriff nach altem und dem ab 2014 geltenden Reisekostenrecht
Ernstliche Zweifel an der Höhe der Säumniszuschläge
Was Arbeitgeber gegen die Hitze und für die Lohnsteuer tun können
Gefahr durch Epoxidharz wird unterschätzt
AGG-Entschädigung nach Bewerbung über Ebay-Kleinanzeigen
Änderungen bei der Offenlegung ab 1.8.2022
Mitarbeiterbefragungen korrekt durchführen
Wegen schwerer Verbrechen angeklagte Häftlinge aus U-Haft entlassen
Modernisierungsmieterhöhung muss nicht aufgeschlüsselt werden
Die wichtigsten Steuern im internationalen Vergleich 2021
Rat der Arbeitswelt ohne HR-Management
Gewerkschaft DHV ist nicht tariffähig
Erfolglose Verfassungsbeschwerde wegen Lohndiskriminierung
Verringerung der Einkommensteuer-Vorauszahlungen wegen Energiepreispauschale
Kündigung einer Hebamme wegen Austritts aus der katholischen Kirche
Mindert Trinkgeld das Arbeitslosengeld II?
Kein Erschwerniszuschlag für eine Reinigungskraft wegen des Tragens einer OP-Maske
Den Methodenstreit im Coaching überwinden
Die Methode des systemischen Coachings
Die Methode des lösungsorientierten Coachings
Die Methode der positiven Psychologie
Schriftform im Arbeitsrecht: Klassische Fehler und deren Konsequenzen
Steuerabzug von Vergütungen für im Inland erbrachte Bauleistungen
Alle am 21.07.2022 veröffentlichten Entscheidungen
Neuregelung der Vollverzinsung nach § 233a AO
"Wir setzen bei der Arbeitsform auf Pluralität"
Nutzung einer Immobilie zu eigenen Wohnzwecken nach Scheidung
Keine Einreichung einer Gesellschafterliste durch den GmbH-Gesellschafter
ESMA erkennt ISSB als zentral für die Entwicklung von Nachhaltigkeitsberichterstattungsstandards an
Konkretisierung der EU-Taxonomie und Verknüpfung von Regulierungen zum (sozialen) Mindestschutz
Entlassung eines Polizisten mit einer Niere nur nach genauer Prüfung des Gesundheitszustands
Erklärung über die Eignung als Geschäftsführer oder Liquidator einer GmbH
Geschäftsführerhaftung in der Insolvenz
Erwerbsfähigkeit als Voraussetzung für Kinderzuschlag
Einigung im Tarifstreit an den Universitätskliniken in NRW
Servitization – eine neue Mammutaufgabe für das Controlling?
Mahlzeit!
Einzelfragen zur Förderung der energetischen Gebäudesanierung
Geändertes Muster für den Ausdruck der elektronischen Lohnsteuerbescheinigung 2022
Festgesetztes Betriebsvermögen bei Schenkungen 2021 mehr als verdoppelt
Brandschutzbeauftragter: Ausbildung, Aufgaben und Pflichten
Festsetzung und Auszahlung Arbeitnehmer/Arbeitgeber
Einführung und Anspruchsberechtigung
Steuerpflicht und Steuererklärung
Anrechung und Beispiele
Gewinneinkünfte/Minderung Vorauszahlungen
Was eine Mitarbeiterempfehlung wert ist
Homeoffice: Hier gibt es kein Hitzefrei
Kommanditgesellschaft: keine analoge Anwendbarkeit von § 179a AktG
Unterschriftsbeglaubigung durch ausländischen Notar
Wohnimmobilien: Aus mit Preis-Boom – aber nicht überall
Leistungen von selbstständigen Personenzusammenschlüssen an ihre Mitglieder
Was machen Sie, wenn Sie einen Pinguin im Kühlschrank finden?
Überstunden richtig abrechnen
Steuerliche Behandlung von Stipendiumsleistungen
Vorstoß für höhere Pendlerpauschale
Corona-Erkrankung nach Urlaub in Hochrisikogebiet: Entgeltfortzahlung
Steuerfreier Abzugsbetrag beim Teileinkünfteverfahren
Erbschaftsteuer: Freibetrag wird auch bei Erbfolge nur einmal gewährt
Leistungsanspruch auf operative Beinverlängerung aufgrund geringer Körpergröße?
Mehr Frauen in Führungspositionen von kommunalen Unternehmen im Osten
Nutzung zu eigenen Wohnzwecken bei Überlassung an mehrere Kinder
Rechtmäßige Änderungskündigung während der Elternzeit
Umfang der Auskunftspflicht nach Modernisierung
Große Wohnungen fehlen: Wo die höchsten Mieten fällig werden
Kommune darf Stadtportal im Internet betreiben
Neues Nachweisgesetz: Das müssen Arbeitgeber bei Arbeitsverträgen beachten
Hier gibt's was auf die Ohren
Einkaufscontrolling: Vollständig überarbeitete und aktualisierte Neuauflage erschienen
Unternehmerische Vermögensnachfolge umfassend regeln
Geändertes Muster der Lohnsteuer-Anmeldung 2022 veröffentlicht
AOK-Studie: Spezielle Versorgungslagen in der Langzeitpflege
EuGH-Vorlage zur Reichweite des sog. "Reemtsma-Anspruchs"
Erweiterte Gewerbesteuerkürzung bei Grundstücksunternehmen
Betriebsbegehungen: Vorbereitung und Durchführung
"Drei Viertel unserer Führungskräfte sourcen wir selbst"
Cross-Compliance in der Landwirtschaft - Grundsätze, Sanktionen, Rechtsgrundlagen, neue Entwicklung
EU-Taxonomie – wie Nachhaltigkeit kategorisiert wird
Lohnsteuererstattung für Mitarbeitende aus dem Ausland
Entziehung der Fahrerlaubnis wegen Trunkenheitsfahrt auf E-Roller?
Debatte über Extremismus im öffentlichen Dienst nach Verurteilung eines Bundeswehroffiziers
Personalberater so gefragt wie nie
Pläne für gesenkte Umsatzsteuer in Gastronomie auf der Kippe
Unternehmensnachfolge bei Verwaltern: ein Best-Practice-Beispiel
Zur Steuerbefreiung nach § 4 Nr. 21 UStG und Art. 132 Abs. 1 Buchst. i und j MwStSystRL
Steuerermäßigung nach § 35a EStG bei ambulanten Pflege- und Betreuungsleistungen
Bedeutung des Neutralitätsgrundsatzes für Steuersatzermäßigungen (Holzhackschnitzel-Fall)
Verwaltungsgrundsätze Verrechnungspreise: Kritische Würdigung und Hinweise für die Praxis (Teil IV)
Verwaltung soll Energie einsparen
IDW veröffentlicht Knowledge Paper
Lebenslanges Lernen: Lernanlässe im Arbeitsschutz
Kopftuchverbot für Rechtsreferendarinnen bei hoheitlicher Tätigkeit
Verluste aus privaten Veräußerungsgeschäften
Die energetische Signatur beachten
Auflösung einer GmbH wegen Eröffnung des Insolvenzverfahrens
Welche Rechte haben Fluggäste bei Flugstornierungen und Verspätungen?
Kein Beschäftigungsverbot im Krankenhaus trotz fehlender Impfung gegen SARS-CoV-2
Dr. Jens Freiberg erneut in das IFRS Interpretations Committee berufen
Alle am 14.07.2022 veröffentlichten Entscheidungen
Suspendierung von Lehrerin bei Nichtumsetzung von Corona-Schutzmaßnahmen rechtmäßig
Pauschalierung von Sachzuwendungen bei einer VIP-Loge
Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte weist Beschwerde gegen Tarifeinheitsgesetz zurück
Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte billigt Tarifeinheitsgesetz
Ausländische Anleger reißen sich um deutsche Logistik
"Virtuelles Arbeiten braucht neue Führung"
Verdeckte Gewinnausschüttung bei sog. Parallelimporten
Arbeitsunfall im Homeoffice - was ist zu beachten?
Strategische Personalplanung und Organisation dezentraler Controlling-Einheiten
Tödlicher Sturz ohne Augenzeugen als Arbeitsunfall
DBA-rechtliche Lohnsteuererstattung bei zu Unrecht einbehaltener Lohnsteuer
Zukunft geht durch den Magen
BMF klärt Zweifelsfragen zu den Investitionsabzugsbeträgen nach § 7g EStG
Gesunde Führung – Gesunde Mitarbeiter:innen
Hoffnung auf eine Arbeitszeitregelung mit Augenmaß
Maskenaffäre: Abgeordnete vom Vorwurf der Bestechlichkeit entlastet
Führungskräfte sehen sich zunehmend als Coachs
bAV bleibt bevorzugtes Benefit
Entgeltfortzahlung: Vorerkrankungen richtig anrechnen
Erhöhte Gebäude-AfA: Vermieter könnten viel Geld sparen
Entlastungsbetrag für Alleinerziehende bei Aufnahme von Flüchtlingen
Anwendungsfragen zur erweiterten Kürzung des Gewerbeertrags
Steuer-Plattform ELSTER war wegen Grundsteuerreform vorübergehend offline
"Manche Vorstellungsgespräche wurden vom Luftalarm unterbrochen"
Akteneinsicht im Besteuerungsverfahren
Führungskräfte-Onboarding wird häufig vernachlässigt
Solare UV-Belastung: So können Arbeitgeber ihre Beschäftigten schützen
Steuerklassenwahl bei Ehegatten: Änderungen ab Juni 2022
Tschüss, Babyboomer
Grobes Verschulden bei nur teilweise beantragtem Schuldzinsenabzug?
Keine Beteiligung des Integrationsamtes bei Zurruhesetzung schwerbehinderter Beamter
36. Stuttgarter Controlling & Management Forum (20./21. September 2022)
Höhere BAföG Bedarfssätze ab Wintersemester 2022/2023
Steuerliche Behandlung von Arbeitnehmereinkünften bei Auslandstätigkeiten
Das 9-EUR-Ticket und seine steuerlichen Folgen
Kein Betriebsausgabenabzug: Alltagstaugliche Kleidung bleibt privat
Warum die Digitalisierung nicht zuletzt an der E-Signatur scheitert
Gilt die Vorfahrtsregel "rechts vor links" auch auf Parkplätzen?
Nahrungsmittelunverträglichkeit führt nicht generell zu Ungeeignetheit für den Polizeidienst
Keine Zurechnung eines Anteils am Gesamthandsvermögen aufgrund einer Treuhandabrede
Zurechnung von Grundstücken einer Untergesellschaft
Das Silodenken bei den Assetklassen aufbrechen
Es ist an der Zeit, die richtigen Fragen zu stellen
Die Unternehmenskultur aktiv gestalten
Mitarbeiterbefragungen: Befragen heißt Verändern
Betriebsbedingte Kündigung kann auch in Elternzeit zulässig sein
Krankenhäuser im ländlichen Raum erhalten pauschale Förderung
Kommt die Jahresabrechnung nach DIN?
Beendigung der Selbstnutzung eines Familienheims aus gesundheitlichen Gründen
Neue Verrechnungspreisrichtlinien konsolidieren diverse BEPS-Veröffentlichungen
Kein Recht auf Firmensommerfest ohne Coronabeschränkungen
Zielgerichtet Unterweisungen planen
Neues Selbstbestimmungsgesetz: Eckpunkte vorgestellt
BAföG-Reform: Höhere Bedarfssätze und Freibeträge ab 1.8.2022
Online-Beglaubigungen: Möglichkeiten ausgeweitet
Strompreis: Die EEG-Umlage ist Vergangenheit
Entlassung einer Polizeibeamtin auf Probe wegen gefälschter Impfausweise
Long-Covid-Erkrankte fehlen mehr als 100 Tage - was Arbeitgeber tun können
Mitarbeiterentsendungen rechtssicher gestalten
Soldaten müssen Impfung gegen Coronavirus dulden
Veröffentlichung der Taxonomien 6.6 zur E-Bilanz
Fußballturniere als (versicherter) Betriebssport?
Wohin sind die Fachkräfte verschwunden?
EEG-Umlage komplett abgeschafft
Alle am 07.07.2022 veröffentlichten Entscheidungen
Kaum Veränderung des typischen Dax-Vorstandsprofils
Anspruch der Erben von Beamten auf Abgeltung von nicht genommenem Urlaub
Gemischte Nutzung von Jobtickets und Arbeitgebergestellung einer Bahncard
14 Mio. EUR Steuern bei Mineralöllieferungen hinterzogen
Sonderabschreibung für Mietwohnungsneubau nach § 7b EStG
Festsetzung eines Solidaritätszuschlags ab dem VZ 2020
Folgen bei Wegfall des Solidaritätszuschlags
Gebäuderäumung im Bedrohungsfall: So planen Unternehmen den Ernstfall
Vom Plattenbau zum fast energieautarken Wohnhaus
"Präsenz ist kein Purpose mehr"
Hohe Bußgelder für offene E-Mail-Verteiler
Deutscher Corporate Governance Kodex 2022 in Kraft getreten
Ladesäulen nachrüsten: Wie Vermieter Steuern sparen können
Keine höhere Sozialplanabfindung für Gewerkschaftsmitglieder
Gesamtübersicht der Kaufkraftzuschläge zum 01.07.2022
Wann das T-Shirt Führungsstärke signalisiert
Auswirkungen der Kurzarbeit auf die bAV
Berlins Pläne zur Digitalisierung der Verwaltung
Modellvorhaben für mehr Kompetenzen für Pflegepersonen gestartet
Entwurf der Lohnsteuer-Richtlinien 2023 veröffentlicht
PSA für Gehörschutz: Pflichten, Maßnahmen und Ausrüstung
Beherbergung und Verköstigung für Jugendliche und Kinder auf einem Reiterhof
Die wichtigsten HR-Softwareanbieter im Vergleich
Remote Onboarding: Tipps für das virtuelle Onboarding
Digitales Onboarding: Software, Plattformen und Apps
Onboarding-Prozess: Phasen und Elemente
Checkliste für Mitarbeiter-Onboarding
Das Onboarding neuer Mitarbeitender erfolgreich gestalten
Bausparverträge wieder im Kommen
Zielgruppenorientierte Kommunikation im Betrieblichen Gesundheitsmanagement
Zuschuss zu Personalkosten nur bei richtiger Eingruppierung nach TVöD
Falsche Prospektangaben – Vorstandsmitglieder haften für entstandenen Schaden
SGB II-Angemessenheitsprüfung in Pandemie nur für 6 Monate ausgesetzt
Gänseblümchen-Controlling: „Soll ich?“ oder „Soll ich nicht?“
Aufgabe des Wohnsitzes und des gewöhnlichen Aufenthalts
Neue anhängige Verfahren im Juni 2022
Unselbstständige Stiftungen sind keine Leistungsempfänger
Vergütungssysteme: Schön eingereiht
Viertes Corona-Steuerhilfegesetz
Gesundheitliche Auswirkungen von Mobilarbeit
Coronabedingte Stornierung einer Reise kann für den Reisenden kostenfrei sein
Umsetzungseliten statt Akademikerillusionen
Ruhe vor dem Sturm: Mehr Zwangsversteigerungen erwartet
Berechnung des Urlaubsanspruchs bei Wechselschichttätigkeit
Sustain Up! Der unausweichliche Sprung auf die nächste Stufe der Nachhaltigkeit
Kein Unfallversicherungsschutz für rauchenden Schüler außerhalb des Schulgeländes
Berichtigung des Vorsteuerabzugs bei steuerfreier Veräußerung
Grenzüberschreitende innergemeinschaftliche Aufwärtsverschmelzung
Betriebsvereinbarung ohne Beschluss des Betriebsrats ist unwirksam
Didaktische Methoden für Unterweisungen
Fälligkeit bei regelmäßig wiederkehrenden Einnahmen und Ausgaben
Zuordnung eines Zimmers in einem gemischt genutzten Gebäude zum Unternehmensvermögen
Umsatzsteuerliche Zuordnung bei Erwerb einer gemischt genutzten Photovoltaikanlage
VG Karlsruhe rügt das BVerfG wegen unzureichender Presseinformation
Kündigungsbutton bei Online-Vertragsabschlüssen seit dem 1.7.2022 Pflicht
BGH billigt Berliner Dämmungs-Überbau-Regel mit Bauchschmerzen
Schleswig-Holstein will Mieter per Gesetz schützen
Wo ein Balkon (deutlich) mehr Miete bringt – und wo nicht
HR Pepper feiert 10-jähriges Bestehen
Anwälte einer Rechtsanwalts-GmbH können sozialversicherungspflichtig sein
Neues Entlastungspaket erst im kommenden Jahr
Grundsteuerreform 2022: Frist zur Abgabe der Feststellungserklärungen läuft
Fragen und Antworten zum Kinderbonus
Nagelspangenbehandlung ab Juli 2022 neue Leistung der GKV
Grunderwerbsteuergesetz soll angepasst werden
Standardsetter