
Unter dem Motto "Sustainable Finance — Nachhaltigkeit und Profitabilität integriert steuern!" findet das 35. Stuttgarter Controlling & Management Forum als Webkonferenz statt. Die diesjährigen Konferenz beschäftigt sich mit nachhaltigen Geschäftsmodellen, der erfolgreichen Umsetzung von Nachhaltigkeitsstrategien und dem Beitrag von Controlling und Finance-Bereich zur Erreichung der Nachhaltigkeitsziele bei Erhalt des wirtschaftlichen Erfolgs.
Vorträge und Referenten (Auszug):
- "Industrie 4.0 & Ökologische Nachhaltigkeit",
Dr. Frank Melzer, Vorstand Produkt- & Technologie-Management, Festo SE & Co. KG - "Strategische Neuausrichtung – Vom Energieversorger zum Green Tech Unternehmen",
Mag. Dr. Stephan Sharma, Vorstandsvorsitzender, Energie Burgenland AG und
Matthias Deeg, Partner, Competence Center Energy, Environment & Telecommunication, Horváth & Partner GmbH - "Integriertes Controlling – ESG Reporting bei Deutsche Post DHL Group",
Dr. Klaus Hufschlag, Senior Vice President, Deutsche Post DHL Group - "Energie, Klima, Zukunft – Ist sustainable Finance eine kluge Orientierungslinie?",
Prof. Dr. Dr. Dr. h.c. Franz Josef Radermacher, Vorstand, Forschungsinstitut für anwendungsorientierte Wissensverarbeitung/neu (FAW/n), Universität Ulm - "Veränderungen liegen in unseren Genen – Porsche im automobilen Wandel",
Albrecht Reimold, Mitglied des Vorstandes – Produktion und Logistik, Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG - "Nachhaltigkeit als neue Maxime – was sagt und unternimmt der CFO-Bereich?",
Achim Wenning, Partner, Competence Center Controlling & Finance, Horváth & Partner GmbH und
Friedemann Salisch, Principal, Competence Center Controlling & Finance, Horváth & Partner GmbH - "Sustainable Finance: Von der Strategie zur nachhaltigen Unternehmensfinanzierung",
Vinzenz Fundel, Senior Sustainability Advisor, Landesbank Baden-Württemberg (LBBW)
Einblicke in neue Strategien, Strukturen und Prozesse gewähren u.a. Festo SE & Co. KG, Energie Burgenland AG, BMW AG, Union Asset Management Holding AG, evety GmbH, Flughafen Düsseldorf GmbH, Deutsche Post DHL Group, Phoenix Contact GmbH & Co. KG, VfB Stuttgart 1893 AG, Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Landesbank Baden-Württemberg (LBBW), Ebner Stolz GmbH & Co. KG und EnBW AG Energie Baden-Württemberg AG.
Auch dieses Jahr werden der Péter Horváth Dissertations-Preis für die beste wissenschaftliche Arbeit im Controlling sowie der Green-Controlling-Preis für die beste Praxislösung zum Thema Controlling und Nachhaltigkeit, in Zusammenarbeit mit dem Internationalen Controller Verein, vergeben.
Zu den Berichten zur Veranstaltung 2019
Termin und Ort
21./22. September 2021 als Webkonferenz
Teilnahmegebühr: 690 EUR zzgl. gesetzl. MwSt.
Veranstalter/Anmeldung
Horváth & Partner GmbH
Phoenixbau, Königstraße 5, 70173 Stuttgart
Frau Yvonne Rau
Tel. +49 711 66919-3613, Mail
konferenz@horvath-partners.com
Anmeldung erfolgt über dieses Online-Formular