Archiv redaktionelle Inhalte Dezember 2022
Archiv redaktionelle Inhalte 2022 Alle Nachrichten vom Dezember
Rechtsänderungen 2023 für Unternehmer und GewerbetreibendeÄnderungen 2023 im Steuerrecht
Geplante Änderungen 2023 im Strafrecht
Rechtsänderungen 2023: Digitalisierung
Neue Düsseldorfer Tabelle 2023
Mit weniger Meetings mehr erreichen
Neue anhängige Verfahren im Dezember 2022
HR-Personalwechsel im Dezember
Das Wichtigste zur Inflationsausgleichsprämie (IAP)
Wer kommt, wer geht? CEO-Wechsel bei MünchenerHyp, Demire & Corestate
Insolvenzrechtsänderung seit November in Kraft
Erbschaftsausschlagung nach EU-Recht
283 Landesleistungen können in Hessen digital beantragt werden
Sachbezugswerte für Mahlzeiten im Jahr 2023 und mehr
Diskussion um Senkung der Einkommensteuer
Änderungen des UStAE zum 31.12.2022
Unentgeltliche oder verbilligte Mahlzeiten an Arbeitnehmer ab 2023
Wie Teams vorankommen: Praxishacks für die Teamentwicklung
Diese Unterlagen können 2023 vernichtet werden
Löschungsanspruch gegen Twitter umfasst auch kerngleiche Tweets
Mehr Geld für die Physiotherapie
Die Tops und Flops des HR-Jahres 2022
Auswirkungen des Ukraine-Kriegs auf Rechnungslegung und Prüfung
Nachhaltiges Bauen: Gesundheitsschutz durch nachhaltige Baustoffe
Früherer Ruhestand für Beamte in Feuerwehr-Verwaltung
Verhältnis Kassen-Nachschau und Außenprüfung
EU-Richtlinienentwurf zur Plattformarbeit geht an der Realität vorbei
Beschleunigung von Außenprüfungen und Umsetzung der DAC 7
Mietzahlungen für Werbefläche auf PKW des Arbeitnehmers sind Arbeitslohn
Sportliche Veranstaltungen als Zweckbetrieb
Kündigung wegen mutmaßlicher Hammerskins-Mitgliedschaft
Erweiterung einer Anschlussprüfung
Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz tritt am 1.1.2023 in Kraft!
Fahrkosten, die Krankenkassen ohne Genehmigung zahlen
Verfassungsbeschwerde gegen Eingruppierung von Beschäftigten an Berliner Amtsgericht unzulässig
Fahrkosten: Wann Krankenkassen Fahrkosten übernehmen
Fahrkosten: Wann eine Genehmigung erforderlich ist
Bis zu welcher Höhe Krankenkassen Fahrkosten übernehmen
Fahrkosten: Das ändert sich durch das Pflegepersonal-Stärkungsgesetz (PpSG)
Ausbildung zum Notfallsanitäter nach Abschluss zum Rettungssanitäter
Eine "Human Firewall" bilden
Zum Abzug von Mitgliedsbeiträgen an Vereine
Weihnachtsamnestie für Strafgefangene
Bund fördert "Junges Wohnen" 2023 mit 500 Millionen Euro
Pauschbeträge für Sachentnahmen 2023
Stichtag für die Ermittlung der Anschaffungskosten eines Gebäudes
Weihnachtsdeko: Wie grell und bunt darf es sein?
Förderung für ambulante Operationen auf den Weg gebracht
Arbeiten unterm Weihnachtsbaum
"Drittes Entlastungspaket" sorgt für Entlastungen beim Lohnsteuertarif
Vordruckmuster der Umsatzsteuer-Voranmeldung und -erklärung 2023
Die wichtigsten BAG-Urteile des Jahres 2022
Alle am 22.12.2022 veröffentlichten Entscheidungen
Kodex nachjustiert: So geht nachhaltigere Wohnungswirtschaft
Weitere Beratungsstelle ohne Leitung durch anderen Steuerberater
Coaching für den beruflichen Wiedereinstieg
Garten als selbstständiges Wirtschaftsgut
Bayern beschließt Klage wegen höherer Erbschaftsteuer
Zahl der Pensionäre gestiegen
Erfolgsfaktoren einer Gesundheitsplattform - Erfahrungen aus der Aufbauphase eines Ökosystems
Wie Betriebe auf die Digitalisierung in Zeiten der Pandemie reagieren
Umstellungsfrist für Registrierkassen läuft am 31.12.2022 ab
Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) final veröffentlicht
Wann Leistungen als wiederkehrend bewertet werden
Schwarzarbeit im großen Stil auf deutschen Baustellen
Anwendbarkeit des LkSG – wen es (auch) betrifft
Nachhaltigkeitskongress 2022: Rückblick
Auswirkungen der Mitgliedschaft bei den Hammerskins auf das Arbeitsverhältnis
Steuerrechtliche Regelungen zur betrieblichen Altersversorgung
Das BSG stärkt den Unfallversicherungsschutz im Ehrenamt
Urlaubsansprüche dürfen nicht einfach so verjähren
Steueränderungen 2023
Jahresurlaub darf auch bei längerer Krankheit nicht einfach verfallen
Squeeze-Out im Aktienrecht: Zur Bestellung von Sachverständigen im Spruchverfahren
Berichterstattung über nahestehende Personen und ausreichende Dokumentation im Fokus
Steuerfreier Sonnenstrom: Ein Schritt in die richtige Richtung
Versicherungsschutz eines DRK-Helfers bei Freundschaftsbesuchen
"Wir haben eine hohe Win-Rate gegen den Wettbewerb"
Neues Umsatzsteuerrecht für Kommunen – die nochmalige Verlängerung der Übergangsfrist kommt!
Das hat die Immobilienwelt 2022 bewegt
Führungskräfte sind wichtig für die Resilienz
Ferienhotellerie im Aufwind: So reagieren Investoren
Die Top-News 2022 unserer Leserinnen und Leser
EuGH-Urteil zur Leiharbeit: Schlechtere Bezahlung nur bei tariflichem Nachteilsausgleich zulässig
DStV kritisiert hohe Strafen bei Verstoß gegen Anzeigepflichten
Umfrage: Verrechnungspreise managen – aktuelle Herausforderungen
Möglichkeiten und Grenzen einer nachträglichen Preisanpassung
Alkoholsucht unter Beschäftigten nimmt zu
Frauen besitzen zum Renteneintritt nur drei Viertel des Vermögens von Männern
Steuerliche Entlastung für kleinere Photovoltaikanlagen ab 2022 und 2023
Jahressteuergesetz 2022
Fehlender Hinweis auf Steuerfreiheit des innergemeinschaftlichen Erwerbs
Aktuelles zur Gewinnermittlung - Neuerungen durch Gesetzgebung, Finanzverwaltung und BFH
Zu wenige Wohnungen – was wirklich hilft!
Aufteilung des Gesamtkaufpreises für eine Immobilie
Spende an Tochtergesellschaft – Abgrenzung zur verdeckten Einlage
Steuerentstehung bei Teilleistungen
Einordnung in Größenklassen gem. § 3 BpO 2000
Entwurfsschreiben zur Tonnagesteuer nach § 5a EStG
Wer bauen muss, muss auch bauen
Neue Gasheizungen: Steuerbonus nach § 35c EStG entfällt 2023
„Die Hemmnisse liegen in den Köpfen“
Bilanzierung und Jahresabschluss
Atemwegserkrankungen: Frühmeldeverfahren in der Erprobungsphase
Was die Generation Z von ihrem Arbeitgeber verlangt
Baldige Rente darf bei Sozialauswahl berücksichtigt werden
Finanzämter wahren Weihnachtsfrieden
Vorteile der XRechnung: Chancen des einheitlichen Datenformats
Erstellen der XRechnung in der Praxis
ZUGFeRD 2.2: XRechnung soll "Formatwildwuchs" beenden
XRechnung: Standard in Europa
Inkongruente Vorabgewinnausschüttung
Beim Adventssingen sind ehrenamtliche Chorsänger unfallversichert
Jahressteuergesetz 2022 beschlossen
Änderungen bei Höchst-, Frei- und Pauschbeträgen zum Jahreswechsel
Förderung von Gas-Heizungen durch § 35c EStG wird gestrichen
Neues Umsatzsteuerrecht für Kommunen - nochmalige Verlängerung der Übergangsfrist
Umsatzsteuer 2023: Wichtige Änderungen im Überblick
Verordnung zur Änderung der Steueroasen-Abwehrverordnung
Sechste Verordnung zur Änderung steuerlicher Verordnungen
Modernisierung der Außenprüfung ab 1.1.2023 und 1.1.2025
Umsatzsteuerbefreiung bei der Abgabe von Medikamenten
Immobilien: Was steuerlich teurer und was günstiger wird
Akteure des Gesundheitswesens und der Pflege unterzeichnen Klimapakt Gesundheit
Corporate Sustainability Reporting Directive: Die Nachhaltigkeitsberichterstattung kommt
Umsatzsteuervergünstigungen aufgrund des Zusatzabkommens zum NATO-Truppenstatut
Bewertung mehrjähriger Kulturen in Baumschulbetrieben
15 Spielregeln für hybride Teams
Planungssicherstellungsgesetz gilt bis Ende 2023
PropTechs: Wer deckt den Kapitalbedarf, wo US-Anleger abwarten?
Änderungen bei Photovoltaikanlagen ab 2022 bzw. 2023
Bescheinigung für Umsatzsteuerzwecke in Bearbeitungs- und Verarbeitungsfällen
Compliance-Herausforderungen 2023: Lieferkette und Hinweisgeber
Alle am 15.12.2022 veröffentlichten Entscheidungen
Bundesarbeitsminister will zeitnah Reform des Arbeitszeitgesetzes vorlegen
Lieferkettengesetz bringt neue Pflichten für Unternehmen
Steuerfreie Überlassung oder Sofortabschreibung von Ausstattung für das Arbeitszimmer
Compliance Management System in Nicht-Finanzunternehmen
Konzernabschlüsse – Prüfungsschwerpunkt der BaFin veröffentlicht
Teilwarmmiete: Gemeinsam besser sparen, sanieren, heizen?
EuGH: Standesamtliche Eheauflösung in Italien gilt auch in Deutschland
Was rechtfertigt ein Auskunftsverlangen der Arbeitsschutzbehörde?
Mit welchen Maßnahmen CFOs auf die Inflation reagieren
WEG-Verwalter: Einzelkämpfer können die Aufgaben kaum stemmen
Wie wirken CSR-Maßnahmen auf die Beschäftigten?
EU-Einigung über CO2-Grenzausgleichsmechanismus CBAM
Strom-, Gas- und Wärmepreisbremse: Referenzpreise sind vom Verbrauch abhängig
Neues Praxishandbuch „Zertifizierter Verwalter“ zur Prüfungsvorbereitung
Keine Eigenbedarfskündigung bei Suizidgefahr des Mieters
Wann ist eine Ausbildungsvergütung angemessen?
Der Winter vor Gericht: Urteile rund um Schnee und Eis
Haftstrafe gegen den "Erfinder von Cum-Ex 2.0"
Erkrankung an Covid-19 ist kein Dienstunfall
Umsatzsteuervergünstigungen konsequent streichen
Höhere Freibeträge bei der Erbschaftsteuer
Die Störenfriede in HR: Neulinge mit Uni-Wissen
Wo kriegen Unternehmen jetzt schnell Nachhaltigkeits-Profis her?
Steuerliche Maßnahmen in der Corona-Krise
Gesundheit unterwegs
Einigung in der EU über Mindestbesteuerung multinationaler Unternehmen
Frist für Endabrechnung der Corona-Neustarthilfen verlängert
Maklerbranche unter Druck: Zwei Welten, ein Gedanke
Strategische Personalplanung im Aufwind
Wohnnebenkosten: So teuer werden die Warmmieten
Der EuGH stärkt das Anwaltsgeheimnis
Corporate Learning im Jahr 2044: ein Manifest
Verkehrssicherungspflicht bei Eis und Schnee
Betretungs- und Tätigkeitsverbot wegen nicht nachgewiesener Coronaimpfung ist unverhältnismäßig
Das Ende für moderne Arbeitszeitmodelle?
Vorsteuerabzug eines Landwirts
Änderungen in der Entgeltabrechnung nicht verschlafen
Relevanz der Nachhaltigkeit für Arbeitnehmer: Jobsicherheit wichtiger als Werte
Zum Netzwerken setzen Beschäftigte aufs Büro
Förderprogramm: Neuer Bonus für serielles Sanieren ab Januar
Stärkung der IT-Sicherheit nach Cyberangriff auf Landkreis
Zukunft der Immobilien: Was Haus und Handy künftig gemein haben
Trennungsunterhalt durch Überlassung einer Wohnung
Wahl zwischen Sofort- und Zuflussbesteuerung auch bei Betriebsaufgabe
Rückstellung bei einem Kundenkartenprogramm
Incoterms und deren Verwendung in Lieferverträgen - Best Practices
Bau dir dein Controlling - wie LEGO® SERIOUS PLAY® deine Super-Kräfte wiederbelebt
Gewerbeaufsicht im Haus: Rechte und Pflichten der Unternehmen
Adventssingen: Ehrenamtliche Chorsänger sind unfallversichert
Versetzung außerhalb Deutschlands ist zulässig
Angaben in der Zusammenfassenden Meldung
Meldezeitraum und Abgabefristen
Wichtige Neuerungen ab dem 1.1.2020
Melde- und Abgabepflichten
Verpflegungsmehraufwand 2023: Neue Pauschalen für Auslandsreisekosten
Verbrauchertäuschung durch falschen Glühwein
Praxisbeispiel: So bringt Jobrad den Report ins Rollen
Musterklage gegen neue Grundsteuer in Baden-Württemberg
Flug wegen Passkontrolle verpasst: Schadensersatz?
Kongress: Nachhaltigkeit besser kommunizieren
Inflation: Peak erreicht? – Immobilienverkäufer schöpfen Hoffnung
Die größten HR-Softwareanbieter
Nur Bayern will wegen Bewertungsänderungen im JStG 2022 in den Vermittlungsausschuss
Pauschalen für Auslandsreisekosten ab 2023
Recht auf Löschung von Links gegenüber Suchmaschinen
Polizist in Ausbildung wegen Cannabis-Konsums entlassen
Mehrwertsteuer im digitalen Zeitalter
Im Unternehmen die "Einhörner“ finden
Korruption und Korruptionsprävention: Compliance-Risiken erkennen und vorbeugen
Unwirksame Schenkung auf den Todesfall
Wozu brauchen wir ein Kommunikations-Controlling?
Alle am 8.12.2022 veröffentlichten Entscheidungen
Sieben Fakten zur Arbeitszeiterfassung, die Sie kennen sollten
Ergonomie-Management-Systeme: Wie Gesundheit zum Unternehmensziel wird
Verzögerung bei Digitalisierung von Verwaltungsdienstleistungen
Jobsharing: So funktioniert der Trend zum Teilen
Söder prüft Verfassungsklage gegen "Erbschaftsteuer-Erhöhung"
Gesetz zur Veröffentlichung länderbezogener Ertragsteuerinformationen
Aktueller Stand der Besoldungsanpassung 2021/2022 in Ländern und Kommunen
Das geplante Zukunftsfinanzierungsgesetz und seine gesellschaftsrechtlichen Folgen
"Biophilie" und "Öko-Chic": Neue Wohntrends im Smart Home
Änderungen im Bereich des Arbeitslosengeldes und Kurzarbeitergeldes
Agentur für Arbeit Kaiserslautern wegen "Missachtung des Gerichts" gerügt
Praxistipps: Peer-to-Peer Learning im Unternehmen etablieren
Was ist Datensicherheit?
Unterschied zwischen Datenschutz und Datensicherheit
Datensicherheit: Maßnahmen definieren
Datensicherheitskonzept: Grundanforderungen und Inhalt
Jahresabschluss-Checkliste 2022: Vorarbeiten
Kosten für Müllkontrolle sind umlagefähig
Weihnachten: ein Fest der Freude?
Kein ESG ohne ERP-Systeme!
Tanzkurse sind umsatzsteuerpflichtig
Substanzmissbrauch im betrieblichen Kontext
Netzwerktreffen der Allianz der Chancen
Geänderte Rechtauffassung zu Beherrschungsidentität und Betriebsaufspaltung
Einigung bei Tarifverhandlungen an Unikliniken in Baden-Württemberg
Umsatzsteuersatz für steuerpflichtige Einfuhren von Sammlermünzen
„Nachhaltigkeit sollte nicht jeder für sich selbst definieren müssen“
Wann haftet der Geschäftsführer der Gesellschaft?
Weniger Immobiliendarlehen, mehr Kreditausfälle
Gegen Abriss und Neubau: Lieber auf zirkuläres Bauen setzen
Neue anhängige Verfahren im November 2022
Lindner gegen geplante Bargeldobergrenze von 10.000 EUR
Versagung des Vorsteuerabzugs bei Bösgläubigkeit des Erwerbers
Rückenschmerzen effektiv entgegenwirken
Krankenhauspflegeentlastungsgesetz vom Bundestag beschlossen
Hinweisgeberschutz ernst nehmen
40 Prozent der Beschäftigen empfinden Digitalisierung zunehmend als Belastung
Abgrenzung zwischen Lieferungen und sonstigen Leistungen
Beispiele: Grenzüberschreitende Vermietung, Verkauf von IT/Software, Garantieleistung, Werklieferung
Möglichkeit der Rückerstattung für Unternehmen ohne Schweizer Mehrwertsteuerpflicht
Zahlungen aus Stipendium führen zur Kürzung bei Werbungskosten
Schweiz: Ausländische Unternehmen vermehrt in der Mehrwertsteuerpflicht
Mehrwertsteuerpflicht in der Schweiz: Grundsatz und Registrierungspflicht
Schweiz: Lieferungen aus dem Ausland und Erfassung von Kleinsendungen
Nachhaltige Transformation gegen Krisen
Website zur Steuerberaterplattform live geschaltet
Streitgespräch: Das hochgekochte "Stranded Asset"
Zurechnung des Mehrgewinns aus der Korrektur eines unrechtmäßigen Betriebsausgabenabzugs
Umsatzsteuerfreiheit von Supervisionsleistungen
Bundestag beschließt Gesetz zur Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf
Verwaltungskostenpauschale 2023: Kostenmiete steigt
NRW-Beamte bekommen Nachzahlung
Arbeitsunfall – Unfallanzeige rechtssicher gestalten
Stationäre Altenpflege: Modell zur Personalbemessung gestartet
"Hidden Worker" finden und binden
Grunderwerbsteuer bei Erwerb gemeindeeigener Grundstücke
Sonderfall der Geschäftsveräußerung im Ganzen
Veräußerung oder Zwangsversteigerung eines Grundstücks
Vergleichsbeispiel: Option zur Umsatzsteuer bei Verkauf einer Immobilie
Formvorschriften und Widerruf der Umsatzsteueroption
Die Option zur Umsatzsteuerpflicht im Immobilienbereich
Umsatzsteuerbefreiung und Vorsteuerabzug
Richter können wegen menschenverachtenden Tweets aus dem Richterdienst entfernt werden
Bundestag kippt die Hinzuverdienstgrenzen für Rentenbezieher
Wohnungsmangel in den großen Städten verschärft sich
Zu viel Wandel stört die Identifikation
Ehrenamtliche Mitarbeitende: Arbeitsrechtliche Fehleinschätzung vorprogrammiert
Keine Taxikosten für den Arbeitsweg
Betriebliches Gesundheitsmanagement erweitert den Unfallversicherungsschutz nicht
Erleichterungen für Unternehmen bei der Offenlegung
Studie: Geteilte CO2-Kosten – Sanieren ist nicht alles
Schnäppchen gesucht: Makler müssen den Radius ausweiten
Alle am 1.12.2022 veröffentlichten Entscheidungen
Bestimmung des herrschenden Unternehmens i.S. des § 6a GrEStG bei mehrstufigen Beteiligungen
Verfassungsbeschwerde gegen namentliche Kennzeichnungspflicht von Polizisten ohne Erfolg
Minijob: Umlage U2 sinkt zum 1. Januar 2023
Minijob: Umlage U1 steigt zum 1. Januar 2023
HR-Personalwechsel im November
Die Krise ist für Menschen mit Behinderung noch nicht ausgestanden
Talente und Fachkräfte: Geld allein reicht nicht
Bundesregierung will Einwanderung von Fachkräften erleichtern
Ayse Kötemen mit ICV Newcomer Award 2022 ausgezeichnet
Neue Chemikalienstrategie der EU
Offenlegungsfrist für Jahresabschlüsse 2021
Kassenleistungen bei chronischer Müdigkeit
Verpasster Termin führt nicht zu Wegfall von Kindergeld