News 11.11.2022 Gleichbehandlung

Der allgemeine Gleichbehandlungsgrundsatz besagt, dass Arbeitgeber einzelne Beschäftigte oder Beschäftigungsgruppen nicht willkürlich schlechter behandeln dürfen als andere. Beispielsweise bei der Auszahlung  der gerade viel beachteten Inflationsausgleichsprämie. Doch was genau ist darunter zu verstehen?mehr

no-content
News 11.11.2022 MBA-Abschluss

Die neue Zusammensetzung des Dax – der deutsche Leitindex ist von 30 auf 40 Konzerne gewachsen – bringt laut dem DAX-Vorstandsreport 2022 von Odgers Berndtson weniger frischen Wind in die Vorstandsebene als erhofft. Unter den Neulingen sind viele Männer mit klassischer Ausrichtung ihrer Ausbildung. Über einen MBA verfügen vor allem die Vorständinnen.mehr

no-content
News 11.11.2022 Outplacement

Die Herausforderungen für Unternehmen steigen: Unter einem enormen Veränderungs- und Kostendruck gilt es, auch die Personalstrategie anzupassen. Nicht immer können dabei Trennungen vermieden werden. Ein wertschätzendes Trennungsmanagement setzt bei den Potenzialen der Mitarbeitenden an.  mehr

no-content
News 10.11.2022 Interview mit Frauke von Polier

Frauke von Polier, Chief People Officer bei der Viessmann Group, wurde zur "CHRO of the Year 2022" gewählt. Rund 7.900 Leserinnen und Leser des Personalmagazins haben sich an der Abstimmung beteiligt. Was ihre Personalstrategie auszeichnet und was ihr der Preis bedeutet, erklärte Frauke von Polier den Personalmagazin-Redakteuren Matthias Haller und Reiner Straub in einem Live-Interview anlässlich der Preisverleihung.mehr

no-content
News 10.11.2022 Kurzarbeitergeld

Insbesondere während der Coronapandemie wurden Anträge auf Kurzarbeitergeld großzügig bewilligt - allerdings stets unter Vorbehalt. Die Bundesagentur für Arbeit prüft innerhalb von sieben Monaten nach dem Leistungsbezug die bewilligten Leistungen abschließend. Fehlerhafte Entscheidungen werden dann berichtigt und überzahlte Beträge sind durch den Arbeitgeber zu erstatten.mehr

2
News 10.11.2022 BAG-Urteil

Nach Fehlern im ersten Massenentlassungsverfahren kündigte die insolvente Fluggesellschaft Air Berlin dem Kabinenpersonal erneut. Diese Nachkündigungen sind grundsätzlich wirksam. Das hat das Bundesarbeitsgericht im Fall einer Flugbegleiterin am Standort Düsseldorf entschieden.mehr

no-content
News 10.11.2022 Personalentwicklung

Steve Jobs war Mitgründer und langjähriger CEO von Apple. Er gilt als eine der bekanntesten und erfolgreichsten Persönlichkeiten der Computerindustrie. Ob er auch vorbildlich resilient war, dieser Frage geht Diplom-Psychologe Denis Mourlane nach – und zeigt ebenso große Stärken wie offensichtliche Schwächen von Jobs auf.mehr

no-content
News 09.11.2022 Arbeitgeberattraktivität

Für den Job in eine Metropole ziehen? Lieber nicht. Aber das Bundesland zu wechseln, kommt durchaus in Betracht – sofern es das richtige ist. Eine empirische Untersuchung zeigt, dass der Standort eines Arbeitgebers für junge Menschen eine Rolle spielt, auch wenn sie teilweise mobil arbeiten.mehr

no-content
News 09.11.2022 Urteil

Die Kündigung eines Arbeitnehmers wegen vermeintlichen Arbeitszeitbetrugs war unwirksam. Das hat das LAG Niedersachsen entschieden. Der Arbeitgeber wollte unzulässigerweise auf Daten einer Videoüberwachungsanlage zurückgreifen, um den Arbeitszeitbetrug zu beweisen.mehr

no-content
Serie 09.11.2022 Marktgespräch HR Tech

Das israelische Scale-up Hi Bob bietet eine HR-Plattform-Software für kleine und mittelständische Unternehmen. Mit einer Bewertung von 2,45 Milliarden US-Dollar ist es bereits das zweite Einhorn in diesem Marktsegment. Rechtfertig das Marktpotenzial eine solche Bewertung? Ein Gespräch mit Melanie Wagner, Country Managerin DACH bei Hi Bob.mehr

no-content
News 08.11.2022 Hybride Arbeitswelt

Vom Homeoffice Gebrauch machen in Deutschland vor allem besserverdienende Beschäftigte. Das geht aus Daten des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung sowie der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin hervor.mehr

no-content
News 08.11.2022 Urteil

Eine Coronaerkrankung kann grundsätzlich als Arbeitsunfall anerkannt werden. Dafür muss jedoch nachgewiesen werden, dass sich die Infektion bei der Arbeit und nicht im privaten Bereich ereignet hat. Dass dies regelmäßig nicht ganz einfach ist, zeigt das aktuelle Urteil des Sozialgerichts Konstanz.mehr

no-content
News 08.11.2022 HR Startup Monitor

Die deutschsprachige HR-Startup-Szene wächst weiter, gleichzeitig ist ein deutlicher Trend zur Marktkonsolidierung zu beobachten. Das zeigt der dritte "HR Startup Monitor", der erstmals auch vertiefte Einblicke in die Finanzierung der HR-Tech-Szene liefert.mehr

no-content
News 08.11.2022 Deutscher bAV-Preis

Unternehmen mit zukunftsweisenden Ideen in der betrieblichen Altersversorgung können sich jetzt um den "Deutschen bAV-Preis 2023" bewerben. Ausgezeichnet werden bAV-Lösungen und Modelle in den Bereichen Plangestaltung, Finanz- und Risikomanagement, Administration und Kommunikation.mehr

no-content
News 07.11.2022 Antrag auf Lohnsteuer-Ermäßigung

Mit einem Antrag auf Lohnsteuer-Ermäßigung können sich Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer einen Freibetrag in den ELStAM eintragen lassen. Der Freibetrag wirkt sich unterjährig beim Lohnsteuerabzug steuermindernd aus. Ein Freibetrag kann auch für die Dauer von zwei Kalenderjahren berücksichtigt werden. Diese Verfahrenserleichterung ist für Arbeitnehmende ratsam, die in zwei Folgejahren in etwa gleichbleibende Aufwendungen haben werden. mehr

no-content
News 07.11.2022 Einstweiliger Rechtschutz

Eine von Beschäftigten des Berliner Lebensmittel-Lieferdienstes Gorillas für den Standort Warehouse Schöneberg geplante Betriebsratswahl darf nicht durchgeführt werden. Die Bestellung des Wahlvorstandes war nichtig, entschied das LAG Berlin-Brandenburg im einstweiligen Rechtschutzverfahren.mehr

no-content
Serie 04.11.2022 Kolumne "Umdenken in der Führung"

Stimmt die Ausstrahlung, kommt der Erfolg von ganz alleine? Managementtrainer Boris Grundl warnt vor mit zu viel Machtfülle ausgestatteten charismatischen Führungspersönlichkeiten. So erkennen Sie die "falschen Verführer".mehr

no-content
News 04.11.2022 Best Workplace Award

Camper Boys und Coca-Cola HBC Austria sind die Gewinner des Best Workplace Awards 2022. Der Preis, für den die Beschäftigten Arbeitgeber empfehlen, die sich durch besonders gute Arbeitsbedingungen auszeichnen, gilt als Gradmesser für die aktuellen Bedürfnisse von Mitarbeitenden.mehr

no-content
News 03.11.2022 Compliance

Auch in der Geschäftswelt gehören Geschenke zu Weihnachten einfach dazu. Unternehmen sollten aber klare Compliance-Regeln zum Umgang mit Präsenten von Geschäftspartnern vorgeben - sonst drohen schnell Bestechungsvorwürfe und damit Schwierigkeiten für Unternehmen und Mitarbeitende.mehr

no-content
News 03.11.2022 eAU

Der Start der elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) für Arbeitgeber rückt näher. Ab Januar 2023 wird die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung auf Papier - bis auf wenige Ausnahmen - der Geschichte angehören und durch ein elektronisches Verfahren abgelöst.mehr

4
News 03.11.2022 Benefit bKV

Mehr Vorsorgeuntersuchungen, kürzere Wartezeiten, Heil- und Hilfsmittel ohne Zuzahlung – mit einer betrieblichen Kranken­versicherung können Arbeitgeber viel für die Gesund­heit ihrer Mitarbeitenden tun. Doch die Auswahl der richtigen Tarife und Modelle muss gut durchdacht und unternehmensindividuell sein.mehr

no-content
Serie 02.11.2022 Kolumne E-Learning

Lerntechnologie gehört die Zukunft. Aber was wollen die potenziellen Kunden? Diese Fragen treiben nicht nur etablierte E-Learning-Anbieter um - das wollen auch Startups wissen. Wie unsere Kolumnistin Gudrun Porath kritisch anmerkt, sind die Antworten eigentlich seit Jahren gleichgeblieben und gelten für alle Anbieter. Darum empfiehlt sie manchmal einen Blick zurück, auch wenn die Technologie Fortschritte macht.mehr

no-content
News 02.11.2022 EU-Gleichstellungsindex 2022

Mit 68,7 von 100 Punkten belegt Deutschland im EU-Gleichstellungsindex den elften Platz. Der europaweite Wert für die Gleichstellung der Geschlechter liegt bei 68,6 und hat sich im Vergleich zum Vorjahr nur um 0,6 Punkte erhöht. Schuld daran ist auch die Coronakrise.mehr

no-content
News 02.11.2022 BAG-Urteil

Betriebliche Datenschutzbeauftragte haben einen besonderen Kündigungsschutz. Die Kündigung einer Teamleiterin, die als Datenschutzbeauftragte bestellt war, hat das Bundesarbeitsgericht nach einem Umweg über den EuGH für unwirksam erklärt.mehr

no-content
News 02.11.2022 Vertragsverlängerung

Seit 20 Monaten führt Ralf Steuer als Geschäftsführer die Deutsche Gesellschaft für Personalführung (DGFP). Seine Zwischenbilanz: Die Organisation, die mehrere Reorganisationen durchlebte, hat sich stabilisiert und die Mitgliederzahl wächst wieder. Der Vorstand verlängerte jetzt vorzeitig seinen Vertrag um weitere drei Jahre.mehr

no-content
News 31.10.2022 Personalien des Monats

Thyssenkrupp-Bilstein-CEO Timo Kruthoff wird Arbeitsdirektor bei Deutz. Evelyn Opel wurde zur Personalvorständin bei Kaufland ernannt. Und im Sana-Vorstand wird die Porsche-Managerin Konstanze Marinoff als "People & Culture" und Arbeitsdirektorin übernehmen.mehr

no-content
News 31.10.2022 Urteil

Um Angehörige zu pflegen, können Beschäftigte Familienpflegezeit in Anspruch nehmen. Auf das sogenannte "Blockmodell", also die Aufteilung der Arbeitszeit in Phasen von Vollzeitarbeit und Phasen vollständiger Freistellung, gibt es keinen Rechtsanspruch. Das entschied das Arbeitsgericht Bonn.mehr

no-content
News 31.10.2022 Interview zur Vorstandsvergütung

Im Vorjahr hat das Personalmagazin eine Über­sicht der CHRO-Gehälter in DAX-Unter­nehmen veröffentlicht. Doch nun liegen keine verläss­lichen Vergleichszahlen mehr vor. Aufgrund recht­licher Änderungen hat die Transparenz der Vorstands­gehälter massiv gelitten, meint Regine Siepmann, Partnerin der Vergütungsberatung HKP Group. mehr

no-content
News 28.10.2022 Talent Management

Eines der wesentlichen Instrumente eines gut koordinierten und effizienten Talent Managements ist der Talent Pool - eine zentrale Datenbank, die Informationen zu Mitarbeitenden sowie Bewerberinnen und Bewerbern enthält. Doch wie bauen Unternehmen einen solchen Talent Pool auf und was bringt das?mehr

no-content
News 28.10.2022 Entfernungspauschale

Leiharbeitnehmende und in der Zeitarbeit Beschäftigte haben regelmäßig keine erste Tätigkeitsstätte. Auch wenn der Einsatz beim Entleiher in wiederholten, aber befristeten Einsätzen besteht, fehlt es nach neuer Rechtsprechung an einer dauerhaften Zuordnung. In diesen häufigen Fällen erfolgt deshalb keine Beschränkung der Fahrtkosten auf die Entfernungspauschale.mehr

no-content
News 28.10.2022 Flexible Arbeitszeit

In einem Grundsatzurteil hat das Bundesarbeitsgericht festgestellt, dass Arbeitgeber verpflichtet sind, ein Arbeitszeiterfassungssystem einzuführen. Vielerorts werden bereits Arbeitszeitkonten geführt, andere Unternehmen müssen sie jetzt einführen. Was gilt es zu beachten und was sind die Möglichkeiten?  mehr

no-content
News 28.10.2022 Konfliktmanagement

In den zurückliegenden Jahren sammelten viele Berater und Organisationen die Erfahrung: Konflikte können auch online bearbeitet werden. Das ist insbesondere bei virtuellen und hybriden Teams oft nötig.mehr

no-content
News 27.10.2022 Studie

In Stellenanzeigen wird klar: Unternehmen fordern nicht nur Fachwissen, sondern verstärkt berufsübergreifende Kompetenzen. Traditionelle Kerntugenden sind gefragt, doch die vielen Krisen, von Pandemie bis Fachkräftemangel, haben die Kompetenznachfrage verändert, wie eine aktuelle Studie zeigt. mehr

no-content
News 27.10.2022 BAG-Beschluss

Um in einem Betrieb eine Schwerbehindertenvertretung bilden zu können, müssen mindestens fünf schwerbehinderte Menschen dort beschäftigt sein. Sinkt die Zahl unter diesen Schwellenwert, endet die Amtszeit der Schwerbehindertenvertretung deswegen nicht vorzeitig. Dies hat das BAG entschieden.mehr

no-content
News 27.10.2022 Interview zur Personalplanung

Der Automobil- und Indus­triezulieferer Schaeffler steckt im Umbruch. Neben dem Verbrenner-Aus sitzt dem Unternehmen die Demo­grafie im Nacken. Zwischen Weiterbildung und Recruiting arbeitet Personal­vorständin Corinna Schittenhelm an einer lang­fristigen Personal­planung. Im Interview spricht sie über kurzfristige Herausforderungen und strategische Weichenstellungen.mehr

no-content
News 26.10.2022 Dienstwagenbesteuerung

Nutzen Beschäftigte einen auch zur Privatnutzung überlassenen Firmenwagen für Familienheimfahrten im Rahmen einer doppelten Haushaltsführung, so scheidet dafür ein Werbungskostenabzug in der Steuererklärung aus. Das gilt nach einem neuen Urteil auch, wenn der oder die Beschäftigte hierfür ein Nutzungsentgelt leisten muss oder individuelle Kfz-Kosten zu tragen hat.mehr

no-content
Serie 26.10.2022 Kolumne Wirtschaftspsychologie

Wer mag schon Evaluationen - vor allem dann, wenn sie unangenehme Erkenntnisse mit sich bringen. Wirtschaftspsychologe Uwe P. Kanning dreht den Spieß ironisch um und zeigt, wie die Evaluation von Personalauswahlverfahren, Teambildungsmaßnahmen oder Führungskräfteseminaren auf jeden Fall zum gewünschten - aber nicht zum eigentlichen - Ergebnis führt.mehr

no-content
News 25.10.2022 Sonderzahlung

Die bereits vom Bundestag beschlossene Inflationsprämie wurde jetzt im Bundesgesetzblatt verkündet. Arbeitgeber können somit ab dem 26. Oktober 2022  ihren Beschäftigten eine steuer- und abgabenfreie Zulage von bis zu 3.000 Euro gewähren. Wie sind die rechtlichen Voraussetzungen?mehr

9
News 25.10.2022 BGM

Über die Hälfte aller Mobbingfälle in Deutschland findet im Arbeitsumfeld statt. Mit gravierenden Folgen für die Gesundheit und Produktivität der Mobbingopfer. Um das wirksam zu unterbinden, müssen Unternehmen präventiv vorgehen – Führungskräfte haben hier eine Schlüsselrolle.mehr

no-content
Urlaub, so viel man will
digital
Magazinbeitrag 25.10.2022 Vertrauensurlaub

Vertrauensurlaub ist selbst­bestimmter Urlaub. Die Beschäf­tigten entscheiden frei, wie viel Urlaub sie nehmen möchten. Vor allem in Start-ups findet das Modell des Vertrauensurlaubs Anwendung. Ziel ist es, die Mit­arbeiterbindung zu erhöhen, die Motivation der Beschäftigten zu steigern und ein starkes Argument im Recruiting zu haben.mehr

no-content
News 24.10.2022 Lohnsteuerbescheinigung

Die Finanzverwaltung hat bereits das Muster der Lohnsteuerbescheinigung für 2023 veröffentlicht. Zunächst ist aber regelmäßig noch die Ausstellung der Lohnsteuerbescheinigung für 2022 vorzunehmen.mehr

no-content
News 24.10.2022 Allbright-Ranking

Jedes Jahr werden rund 100 Vorstandsposten in den 160 Börsenunternehmen neu besetzt. Das Ranking der Allbright Stiftung gibt einen  Überblick: Welche Unternehmen haben ein ausgewogenes Geschlechterverhältnis im Vorstand? Und welche stehen auf der "roten Liste" derjenigen, die keine einzige Frau auf der obersten Managementebene haben?mehr

no-content
News 24.10.2022 EuGH-Urteil

Unternehmen können das sichtbare Tragen religiöser oder weltanschaulicher Zeichen unter bestimmten Voraussetzungen verbieten. Dies entschied der EuGH im Fall einer Bewerberin aus Belgien, die wegen ihres Kopftuches abgelehnt wurde. Der Religionsfreiheit räumte er dennoch einen hohen Schutz ein.  mehr

no-content
News 21.10.2022 Recruiting in Deutschland

Die Fachkräftesituation bleibt angespannt. Das führt dazu, dass sich die Unternehmen beim Recruiting mehr ins Zeug legen und verstärkt ihre Arbeitgeberleistungen kommunizieren. Auch der Umgang mit Bewerbungen ist routiniert, fand die Best-Recruiters-Studie heraus. Doch es gibt Verbesserungsbedarf.mehr

no-content
News 21.10.2022 Führungskompetenzen

Die Bilder vom Abschied von Queen Elisabeth II. gingen um die Welt. Doch was bleibt von der Monarchin, die mehr als 70 Jahre auf dem Thron saß? Unsere Gastautorin Barbara Stöttinger behält die Queen besonderes für ihre Führungsqualitäten in Erinnerung. Warum diese auch heute noch aktuell sind, erklärt sie in ihrem Beitrag.mehr

no-content