Archiv redaktionelle Inhalte Dezember 2011
Archiv redaktionelle Inhalte 2011 Alle Nachrichten vom Dezember
Emissionshandel mit CO2-Zertifikaten - was ist das eigentlich?Bei Asthma viel Abstand zu Silvesterfeuerwerk halten
Steuerberaterprüfung: Mittelbare berufspraktische Tätigkeit reicht nicht für Zulassung (FG)
Weihnachtsfeier erst im Januar? Versicherungsschutz besteht trotzdem
BFH: Alle am 28.12.2011 veröffentlichten Entscheidungen im Überblick
Grenzüberschreitende Organschaft: Nichtanwendung von Urteilsgrundsätzen (BMF)
Unions-Wirtschaftsflügel pocht auf Steuervereinfachungen
Nachweispflichten für Zahlstellen wurden erweitert
Urlaub jetzt auf das nächste Jahr übertragen
Bauliche Veränderung - Ohne Zustimmung keine Zahlungspflicht
Verzögerungsgeld: Ermessensausübung bei der Festsetzung I (FG)
1 %-Regelung: Keine Anwendung bei Fahrten zwischen Wohnung und regelmäßiger Arbeitsstätte (BFH)
Schadensersatz wenn der Arbeitgeber den Urlaub nicht gewährt
Die großen Personalkongresse 2011
Steuerliche Pflichten der Notare: Merkblatt grundlegend überarbeitet (OFD)
Innovation und Arbeitsschutz – ein Spannungsfeld in der Biotechnologie
Verjährung von Vergütungsansprüchen am Ende des Jahres
Viele Arbeitnehmer schöpfen ihren Urlaub nicht aus
Der Umwelt zuliebe: Alten PC aufrüsten oder verschenken
Werbungskosten: Begriff der erstmaligen Berufsausbildung (BFH)
Eigenbedarf auch für Neu-Gesellschafter einer GbR möglich
Weihnachtsbrände: Wann die Versicherung trotz Nachlässigkeit zahlt
Entnahme einbringungsgeborener Anteile (BFH)
Riester-Renten auch bei Beteiligungen vom Arbeitgeber beitragsfrei
Kitas sollen ergonomischer werden
Einkommensteuererklärung: BFH bejaht die Pflicht zur Verwendung des Vordrucks "Anlage EÜR" (BFH)
Guthaben auf den Arbeitszeitkonten wieder deutlich höher
Ökostrom - was ist das eigentlich?
BFH-Entscheidungen: Anwendung (LfSt)
Neuer Geschäftsführer Personal und Arbeitsdirektor bei V & M
Mobile Technologien bringen neue Herausforderungen für HR
10 Jahre Wärmelieferungsvertrag sind zu lang
Check "Gute Büroarbeit"
Neue Personalchefin bei Qype.com
Mehr Steuerförderung für E-Autos: Erster Gesetzentwurf
Regelmäßige Arbeitsstätte bei mehreren Tätigkeitsstätten (BMF)
Fachkräftemangel: 1,3 Millionen Stellen vakant
Knigge im Beruf: So gelingt die Festtagsrede auf jeden Fall
Rechtsextremes Verhalten als Kündigungsgrund
Weitgehende Einigung bei europäischer Erbrechtsverordnung
Weniger Vollzeitjobs in Deutschland
Besserer Rechtsschutz für Kapitalanleger
Kontrast zwischen täglichem Handeln und Arbeitsschutzwissen
Soziale Mindeststandards als Voraussetzung für öffentliche Aufträge
Grundsteuer: Schwimmende Anlage ist bewertungsrechtlich kein Gebäude (BFH)
Bundesrat will Sportwetten besteuern
Erbschaftsteuer-Richtlinien 2011: Ausgewählte Praxisprobleme
Werbungskosten: Fahrten von Leiharbeitern in tatsächlicher Höhe abziehbar (FG)
Bundesrat billigt Gesetz gegen Landarzt-Mangel
Deutsche Arbeitskosten kaum gestiegen
Insolvenzverfahren: Umsatzsteuerberechnung und Wirkung des Tabelleneintrag (BFH)
OECD: Psychische Erkrankungen am Arbeitsplatz immer wahrscheinlicher
Leiharbeiter können volle Fahrtkosten absetzen (FG)
Handwerkerleistungen: Erd- und Pflanzarbeiten im häuslichen Garten sind steuerbegünstigt (BFH)
Neuer Leiter Human Resources bei der RUAG Holding AG
Krankheitsbedingt 6 Wochen pro Jahr gefehlt: noch nicht kündigungsrelevant
Testamentsvollstrecker muss Hausgeld zahlen
Betriebliche Altersversorgung: Bewertung von Pensionsverpflichtungen (BMF)
Baumaschinen: Partikelfilter nachrüsten
Angela Titzrath wird neuer Personalvorstand der Deutschen Post
BFH: Alle am 14.12.2011 veröffentlichten Entscheidungen im Überblick
Welche Megatrends die Personalarbeit verändern
Neue Arbeitnehmerfreizügigkeit bislang nur wenig genutzt
Kindergeldschädliche eigene Einkünfte und Bezüge (OFD)
Investitionszulage sinkt bei Investitionsbeginn ab 1.1.2012
Grundsteuer: Schwimmende Anlage bewertungsrechtlich kein Gebäude (BFH)
Kündigung gegenüber einem minderjährigen Auszubildenden
Arbeitsmarktbarometer: Einstellungsbereitschaft bleibt hoch
Lohnsteuerhilfevereine: Erhebung der Mitgliedsbeiträge (Gleich lautende Ländererlasse)
Thema "Pflege" in deutschen Unternehmen noch unterbelichtet
Petition zu Steuererklärungsfristen unterstützen
Einkommensgrenze für Kinder entfällt ab 2012: BMF widmet sich der neuen Rechtslage
EU will höhere Strafen bei Datenschutzverstößen
Kein Schadensersatz für Sondereigentümer wegen verspäteter Jahresabrechnung
Fast jeder dritte Ausländer ist überqualifiziert
Was Notebooks und Elektroautos mit dem Kongo zu tun haben
Lohnuntergrenze in der Zeitarbeitsbranche rückt näher
Mittelstand erkennt Handlungsbedarf bei der Compliance
Verständigungsvereinbarung über die Zuordnung des Besteuerungsrechts von Abfindungen
DIHK: Mehr Ausbildungsverträge als im Vorjahr
Keine neue Düsseldorfer Tabelle 2012 (OLG)
Starker Anstieg des Pflegebeitrags zu erwarten
Rentenbeiträge könnten bis auf 19 % sinken
BGH: Videoüberwachung des eigenen Gartens zulässig
Videoüberwachung des eigenen Gartens zulässig
Berufsrückkehrerinnen in Ostdeutschland suchen häufiger Vollzeitjob
Was sich bei den Minijobs 2012 ändern soll
Was sich bei den Midijobs 2012 ändern soll
Anwendung des Fünften Vermögensbildungsgesetzes 2009 geändert (BMF)
Neue Personalchefin bei der Competec-Gruppe
Kalt erwischt: Winterdienst als Pflichtprogramm für Mieter?
Schenkungsteuer: Steuerpflicht bei in Gütertrennung lebenden Ehegatten (FG)
Verfahrenskostenhilfe abgelehnt: Keine Scheidung auf Staatskosten bei "üppigem" Immobilieneigentum
ELStAM: Einführung des Verfahrens der elektronischen Lohnsteuerabzugsmerkmale ab dem 1.1.2013 (BMF)
Sicherheitsschuhe nach eigenem Design
Knigge im Beruf: Visitenkarten müssen tipptopp sein
BFH: Alle am 7.12.2011 veröffentlichten Entscheidungen im Überblick
Steuerverwaltung: Steuerdaten-Übermittlungsverordnung und -Abrufverordnung geändert (BMF)
DBA Irland: Unter das Abkommen fallende Steuern (BMF)
Dax 30: VW stellt am meisten ein
Keine Kamera in der Tiefgarage
Kapitalertragsteuer bei Leerverkäufen von Aktien oder Investmentanteilen über den Dividendenstichtag
Vorsteuerabzug für gemischt genutzte Gebäude: Zeitliche Grenze für Dokumentation (BFH)
Karsten Odemann ist neuer Arbeitsdirektor bei Adler
Trotz möglicher Gefährdung des Kindeswohls: keine Zwangstherapie oder -untersuchung
Kein Gestaltungsmissbrauch bei Einbringung einer privaten Verbindlichkeit
Nächstes Jahr 70.000 neue Jobs im Gesundheitsbereich
Wohnberechtigter schuldet jedenfalls Grundkosten
Weihnachtsgeld: NRW und Bayern sind Spitzenreiter
Harald Schönfeld als Stellvertretender AIMP-Vorsitzender wiedergewählt
Wohnungsgenossenschaften: OFD beleuchtet Steuerabzug bei Dividendenzahlungen
Verschiebung der elektronischen Lohnsteuerkarte auf 2013: Was jetzt zu tun ist
Skimming: BGH stärkt die Rechte der Bankkunden bei Kartenmissbrauch
Mehrwertsteuer-Reform bleibt ungewiss
Studie: Regionale Wirtschaftskraft beeinflusst Ausgang von Kündigungsschutzprozessen
Ausländische Betriebsstätte: Ansparabschreibung zulässig (BFH)
Mitarbeiter in den Zwangsurlaub schicken
Die „Perlentaucher“ und der Urheberschutz
Deutschlands Top-Manager meiden soziale Netzwerke
Abtretung einer Steuererstattung: Ankreuzen des Feldes "Sicherungsabtretung" genügt nicht (BFH)
Matthias Hartmann ist neuer Vorstandsvorsitzender der GfK SE
Tabaksteuerfreie Einfuhr: Eigenbedarf erfasst auch Geschenke an Familienmitglieder (BFH)
Knigge im Beruf: Weihnachtsfeier - feiern, ohne unangenehm aufzufallen
Verschiebung der elektronischen Lohnsteuerkarte auf 2013: Was jetzt zu tun ist
Finanztransaktionssteuer heftig umstritten
Minijobs: Was die geplanten Änderungen bedeuten
Hebeanlage von Doppelparker kann Sondereigentum sein
Neue Personalchefin bei Wooga
Regierung legt wichtige Steuervorhaben auf Eis
Grunderwerbsteuer: Was kostet Erwerb von Grund und Boden in welchem Bundesland?
Katja Nagel ist neues Vorstandsmitglied der DDIM
Mitarbeiter-Engagement in Europa lässt zu wünschen übrig
Bericht aus Brüssel: Die EU-weite Regulierung der Betriebsrenten soll 2012 kommen
Umsatzsteuer-Karussell: Deutsch-Banker sucht Schuld beim Finanzamt
Sachbezugswerte 2012 stehen nun fest
Steinmeier lehnt auch neue Schäuble-Steuerpläne ab