News 30.11.2023 Inklusionsbarometer 2023

Menschen mit Behinderung sind auf dem Arbeitsmarkt weiterhin strukturell diskriminiert. Nicht nur konjunkturelle Schwankungen, sondern vor allem die unzureichende Einstellungsbereitschaft von Unternehmen stehen einer wirklichen Verbesserung entgegen.mehr

no-content
News 14.11.2023 Vielfalt in Unternehmen

Viele Organisationen haben Diversity, Equity & In­clu­sion als relevantes Thema entdeckt. Was sich genau hinter der Triade DEI verbirgt, ist den Men­schen in diesen Organisationen aber oft nicht klar. Eine Begriffserklärung für HR.mehr

no-content
News 25.08.2023 Arbeitssituationsanalyse für WfMB

Die Berufsgenossenschaft Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) kümmert sich um die aktive Teilnahme von Menschen mit Behinderungen an Arbeitsschutz der Werkstätten für Menschen mit Behinderungen (WfMB). Meilensteinprojekte sind dabei eine behindertengerechte Arbeitssituationsanalyse und die Ausbildung von Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen zu Sicherheitsbeauftragten.mehr

no-content
Überblick 08.08.2023 WEG-Beschlussfassung

Wohnungseigentümer mit Behinderung können unter Umständen verlangen, dass die Eigentümergemeinschaft einer baulichen Veränderung zustimmt. Was dies nach der aktuellen Rechtsprechung voraussetzt, erfahren Sie in diesem Beitrag.mehr

no-content
News 07.07.2023 Inklusion

Inklusives Recruitment ist unverzichtbar. Unternehmen sollten mit gutem Beispiel vorangehen und diskriminierungsfreie Stellenanzeigen veröffentlichen. Hier finden Sie sechs Tipps, wie das gelingen kann.mehr

no-content
Gleichberechtigt und selbstbestimmt
digital
Magazinbeitrag 20.06.2023 Inklusion

Das neue Gesetz zur Förderung eines inklusiven Arbeitsmarkts, von Bundestag und Bundesrat unlängst auf den Weg gebracht, soll künftig mehr schwerbehinderte Menschen in Beschäftigung bringen. Welche Rechte schwerbehinderter Menschen muss der Arbeitgeber im bestehenden Arbeitsverhältnis kennen und beachten? mehr

no-content
News 30.05.2023 Diversity & Inclusion

Für Cawa Younosi ist "Diversity & Inclusion" ein Herzens­thema – als Personalchef bei SAP, als Präsidiumsmitglied des Bundes­verbands für Personalmanager*innen und persönlich setzt er sich für Vielfalt und gegen Rassismus ein. Sensibilisierung für ein offenes Mindset ist dabei für ihn der Dreh- und Angelpunkt, wie er im Interview erzählt.mehr

no-content
kostenpflichtig personalmagazin - neues lernen   26.05.2023

»If you have a brain, you are biased.« So steigt Julia Bindrich, Geschäftsführerin von ICU net, in das Gespräch zur Titelgeschichte ein, um zu zeigen, dass »Unconscious Biases« – zu deutsch in etwa »unbewusste Verzerrungen« –sich nicht umgehen lässt. Doch reduzieren kann man »Unconscious Biases«. Wie sich das trainieren lässt, verrät die Titelgeschichte.mehr

no-content
News 12.05.2023 Inklusion

Die Bundesregierung hat sich zum Ziel gesetzt, mehr Menschen mit Behinderungen in reguläre Arbeit zu bringen. Am 12. Mai 2023 hat der Bundesrat das "Gesetz zur Förderung eines inklusiven Arbeitsmarkts" gebilligt. Unter anderem sind höhere Ausgleichsabgaben für Arbeitgeber vorgesehen.mehr

no-content
News 10.05.2023 Global Accessibility Awareness Day

Am 18. Mai findet zum 12. Mal der "Global Accessibility Awareness Day" statt. Im Fokus des Aktionstags steht die Inklusion von Menschen mit Beeinträchtigungen. Neil Milliken, Head of Accessibility & Digital Inclusion bei Atos, erläutert, welche Technologien die Barrierefreiheit am Büroarbeitsplatz unterstützen.mehr

no-content
News 05.05.2023 Inklusion

Am 5. Mai ist der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen. Wie Menschen mit Behinderungen ihren Arbeitsalltag wahrnehmen und wo sich diese Wahrnehmung von der ihrer Kolleginnen und Kollegen ohne Behinderung unterscheidet, hat eine Studie von Culture Amp untersucht.mehr

no-content
News 08.03.2023 BGM

Chronische Erkrankungen spielen mit steigendem Beschäftigungs­alter eine immer größere Rolle. In Interviews identifizierte ein Team der Universität Köln wichtige Stellschrauben für HR, um Beschäftigte mit chronischen Erkrankungen gezielt in der Strategieplanung zum Erhalt (Stay at Work) sowie der Wieder­eingliederung (Return to Work) von Fachkräften einzubeziehen.mehr

no-content
News 13.01.2023 Arbeitsmarkt

Das Thema Inklusion am Arbeitsplatz hat noch nie eine so hohe Breitenwirkung erzielt wie im Jahr 2022: Die TV-Dokumentation "Zum Schwarzwälder Hirsch" zählte eine Million Zuschauerinnen und Zuschauer. Für den TV-Sender Vox war es die erfolgreichste Sendung in der Kategorie "Dokumentation mit Haltung". Der Dreiteiler zeigt eindrucksvoll, wie Inklusion in der Arbeitswelt gelingen kann.mehr

no-content
Inklusion beginnt bei der Einstellung
digital
Magazinbeitrag 28.06.2022 Schwerbehinderte

Die Praxis zeigt, dass in vielen Unter­nehmen Unsicherheiten hinsichtlich des richtigen Umgangs mit Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen bestehen. Ein rechtssicheres Bewerber­management gewährleistet, dass im Einstellungsprozess keine unnötigen Fehler passieren und die Rechte von Schwer­behinderten gewahrt werden.mehr

no-content
News 16.06.2022 Employer Branding

Eine echte Teilnahme von Menschen mit Behinderung am Arbeitsplatz beginnt beim Employer Branding und Recruiting. Die Bewerberkommunikation sollte so gestaltet sein, dass sich alle Bewerbenden gleichermaßen angesprochen fühlen. Fünf Tipps für eine inklusive Karriereseite.mehr

no-content
News 08.03.2022 Diskriminierung

Das Bundesarbeitsgericht hat den Europäischen Gerichtshof (EuGH) um Vorabentscheidung zu der Frage ersucht, ob eine unmittelbare Benachteiligung wegen des Alters aufgrund der Beachtung von Rechten von Menschen mit Behinderungen gerechtfertigt werden kann.mehr

no-content
News 03.02.2022 Inclusion & Diversity

Unternehmen wollen mehr Diversität, wissen aber nicht wie. Die wenigsten Unternehmen haben klare Zielvorgaben und konkrete Maßnahmen zur Förderung von "Inclusion & Diversity". Das zeigen zwei aktuelle Studien.mehr

no-content
News 19.11.2021 Inklusionspreis 2021

Inklusion sichert Fachkräfte und zahlt sich für Arbeitgeber aus – selbst in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten. Das zeigen die vier Betriebe, die jetzt mit dem Inklusionspreis für die Wirtschaft 2021 ausgezeichnet wurden: Deutsche Post DHL Group, Ford-Werke, Goldbrötchen Bäckerei Ralf Jahnsmüller und Dokuservice Knoll.mehr

no-content
News 10.11.2021 Menschen mit Behinderung

Das Teilhabestärkungsgesetz schafft einheitliche Ansprechstellen für Arbeitgeber,  um die Chancen von Menschen mit Behinderung im Arbeitsleben zu verbessern. Als sogenannte "Lotsen" haben sie die Aufgabe, auf Unternehmen zuzugehen, um sie für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen zu gewinnen.mehr

no-content
News 16.09.2021 Inklusion

Am 16. September heißt es "Schichtwechsel". Bei diesem Projekt tauschen Menschen mit und ohne Behinderung ihren Arbeitsplatz, um Einblicke in das jeweils andere Arbeitsumfeld zu erhalten. Die Idee zum Schichtwechsel ist in Berlin entstanden und soll bundesweit ausgebaut werden.mehr

no-content
News 08.03.2021 Weltfrauentag

Frauen mit Schwerbehinderung sind auf dem Arbeitsmarkt von doppelter Diskriminierung betroffen: Sie bilden das Schlusslicht bei Lohn sowie Vollzeit- und Führungspositionen und sind durch Haushalts- und Familienaufgaben besonders belastet. Das zeigt eine repräsentativen Studie, die die Aktion Mensch zum Weltfrauentag veröffentlicht hat.mehr

no-content
Echte und vorgeschobene Barrieren in Unternehmen
digital
Magazinbeitrag 23.02.2021 Inklusion

Seit Jahrzehnten versucht der Staat, mithilfe der Ausgleichsabgabe Unternehmen dazu zu motivieren, Men­schen mit Behinderungen ein­zu­­stellen. Das funktioniert mehr schlecht als recht. Inklusion wird nur dann zum Alltag, wenn Unter­nehmen begreifen, dass es sich wirtschaftlich lohnt, meint unser Autor. Und nur dann werden Barrieren abgebaut.mehr

no-content
News 22.02.2021 Personalauswahl

Die European Space Agency ESA sucht neue Astronauten. Da überrascht es nicht, dass die Anforderungen an die Bewerber hoch sind. Doch das künftige Astronauten-Team soll besonders divers werden: Eine Stelle ist für einen "Parastronaut" angedacht – eine Person mit physischer Behinderung.mehr

no-content
News 18.02.2021 Arbeitnehmer mit Behinderung

Als Erleichterung für Menschen mit Behinderung sind ab 2021 die Pauschbeträge verdoppelt worden. Über die ELStAM soll die Änderung automatisch auch an die Arbeitgeber für den Lohnsteuerabzug übermittelt werden. Dabei gibt es jedoch Schwierigkeiten und einige Fälle, in denen es nicht klappen kann.mehr

no-content
News 29.01.2021 Charta der Vielfalt

Die Unternehmensinitiative Charta der Vielfalt ruft "soziale Herkunft" als siebte Vielfaltsdimension aus, da sie Chancengleichheit verhindern könne. In der Arbeitswelt zähle oft der "Stallgeruch", also ob jemand die versteckten Codes der Eliten beherrsche.mehr

no-content
News 14.09.2020 Inklusionspreis 2020

Vier Betriebe sind mit dem Inklusionspreis für die Wirtschaft 2020 ausgezeichnet worden: die Porzellanfabrik Hermsdorf, Shuyao Teekultur in Düsseldorf, Matthias Hartmann Orthopädie und Sport aus Dillenburg und Zahntechnik Leipzig. Bei den Preisträgern wird Inklusion am Arbeitsplatz vorbildlich gelebt.mehr

no-content
News 10.04.2019 Inklusionspreis 2019

In vielen Firmen gibt es Nachholbedarf, wenn es darum geht, behinderte Arbeitnehmer zu integrieren. Wie es auch anders geht, zeigen der Automobilkonzern Daimler, die Deutsche Telekom, der Online-Händler Zalando Logistics, der Transportdienstleister Quick Line und der Schär Werkzeughandel, die mit dem "Inklusionspreis für die Wirtschaft 2019" ausgezeichnet wurden. mehr

no-content
News 21.03.2017 Diversity Management

Die Universität St. Gallen begleitet die Integrationsarbeit von Audi wissenschaftlich. Ein Ergebnis: Wertschätzung ist bei der Inklusion von schwerbehinderten und leistungsgewandelten Mitarbeitern entscheidender als Ergonomie. Audi-Arbeitsdirektor Thomas Sigi erläutert die Hintergründe.mehr

no-content